Fest

Beiträge zum Thema Fest

214

Winzerumzug in St. Anna am Aigen
Winzerumzug zieht Massen an

St. Anna am Aigen, 13. 10.2019. Nur alle fünf Jahre findet der Winzerumzug in der urigen Weinbaugemeinde statt. An diesem schönen Herbsttag mit sommerlichen Temperaturen wurde der Ort richtig überrannt. Die Veranstalter können von einem Besucherrekord sprechen und die Worte von Bezirkshauptmann Alexander Majcan "St. Anna ist eine wahre Erfolgsgeschichte" gehen in den Kehlen der Veranstalter runter wie Öl. Frau LR Barbara Eibinger-Miedl setzte mit "dieser Ort ist ein Juwel in unserer Steiermark"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Gratulation: Bgm. Frederik Röder aus Alling sowie Partnerschaftsreferentin Brigitte Naßl und Benjamin Miskowitsch, Abgeordneter des Bayerischen Landtages, mit Lannach Bürgermeister Josef Niggas (l.).  | Foto: Katrin Löschnig
2 3 93

Jubiläum
Großer Festtag in Lannach

Am Samstag, den 24.8.2019, fand am Lannacher Hauptplatz ein Festtag der besonderen Art  statt. LANNACH. Am Samstag gab es in der Gemeinde so einiges zu Feiern - neben der Jubiläumsfeier für das 50-jährige Bestehen der Großgemeinde Lannach wurden auch die Gemeindepartnerschaften mit Nimis in Italien und Alling in Deutschland gefeiert. Kathi Wenusch war mit ihrem Team live vor Ort und verbreitete mit dem Radio Steiermark-Wurlitzer gute Stimmung. Am späteren Nachmittag fand dann der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Partystimmung pur: Am dritten Abend des Burgauer Strandfestes heizten die Edlseer den Besuchern musikalisch ordentlich ein.
32

78. Burgauer Strandfest
Strandbad Burgau war drei Tage lang Partyzone

Knapp 5.000 Gäste feierten drei Tage lang beim traditionellen Strandfest in Burgau. BURGAU. Drei Tage lang war das Burgauer Strandbad Party-Zone für Jung und Alt. Knapp 5.000 Gäste zog es auch heuer wieder zum traditionellen Strandfest, wo bereits zum 78. Mal gefeiert wurde. Neben Karussell und Ringelspiel, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen sowie einem Bällepool der Therme Loipersdorf im Kinderbecken des Strandbades, ging es auch musikalisch hoch her. Neben "Austria4You", rockten auch die Edlseer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
48

Niklasdorf als mittelalterlicher Schauplatz

NIKLASDORF. Reges Treiben herrschte heute in Niklasdorf, als das Ortszentrum zum Schauplatz einer Zeitreise wurde. Für die zahlreichen Besucher wurde ein buntes Programm zusammengestellt. Neben einer Waffenschau konnte man sich über musikalische Unterhaltung freuen und das mittelalterliche Handwerk beobachten. Für die vielfältigen kulinarischen Genüsse zeigten sich die ortsansässigen Bäuerinnen und Gastwirte verantwortlich. Als Höhepunkt sorgten spektakuläre Schaukämpfe und eine Feuershow für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Ob mit oder ohne Tracht: Kulinarik und Genuss wurden auch beim 20. Kellerstöcklfest am Herrnberg groß geschrieben.
1 45

20. Kellerstöcklfest
Tausende stürmten den Herrnberg

Zum 20. Mal pilgerten tausende Besucher zum traditionellen Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Traditionell am 1. Mai zieht es alljährlich hunderte Besucher zum Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. Um Brauchtum und Bodenständigkeit inmitten der südoststeirischen Weinstraße am Leben zu erhalten, findet dort bereits seit 20 Jahren das traditionelle Kellerstöcklfest statt. Auch heuer luden Betriebe und Vereine der der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3 144

Bildergalerie: Granatenfest 2019

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Granatenfest 2019 in der Kirschenhalle in Hitzendorf live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Tausende waren gekommen um mit dem scheidenden Bürgermeister Werner Gutzwar und seinem Nachfolger Bgm. Franz Jost im und um das Fürstenfelder Rathaus zu feiern.
33

Abschied und Neuanfang in Fürstenfeld
Rathaus Fürstenfeld wurde zur "Party-Zone"

FÜRSTENFELD. Mit einem "Tag der offenen Rathaustür" verabschiedete sich Werner Gutzwar nach 14 Jahren an Fürstenfelds Stadtspitze in den "Bürgermeisterruhestand" und legte die Verantwortung für die Geschicke der Stadt in die Hände von Nachfolger Franz Jost. Es wurde getanzt, gelacht und ordentlich gefeiert. Für einen Abschied und einen Neuanfang luden der neue Bürgermeister Franz Jost und sein Vorgänger Bürgermeister a. D. Werner Gutzar ins Rathaus Fürstenfeld. Von 8 bis 18 Uhr standen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
83

Roseggerstraßenfest 2018

Trotz schlechtem Wetter und Verkehrschaos brachte das Roseggerstraßenfest den Bruckern  tolle Unterhaltung mit buntem Programm und guter Laune. 30 Unternehmen der beliebten Roseggerstraße in Bruck an der Mur luden am vergangenen Freitag, dem 6. Juli zum gemütlichen Straßenfest mit Modenschauen, vielseitigem Kinderprogramm (Kletterwand, Hüpfburg), Weinverkostung & Kulinarik sowie  Verkaufsständen vor den Geschäften, Handwerksstände, uvm. 

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Obmann Andreas Heschl organisierte das Wildbach Trio. Ein "Heimspiel" für Hannes jr., Christian und Johannes Wagner.
1 105

Sportunion Birkfeld feierte "Sechziger" – Mehrere Hundert Gäste ließen Union hochleben

Schon "Sechzig" und doch (noch) so sportlich! Das gehört gefeiert, dachte sich die Sportunion Birkfeld und lud zum großen Jubiläumsfest. "Man soll die Feste stets feiern, wie sie fallen", besagt ein bekanntes Sprichwort, dem die Sportunion Birkfeld folgte. Und zwar im Zuge ihres 60-Jahr-Jubiläums, das im Ortsteil Gschaid, rund um das ehemalige Gemeindeamt, gebührend mit zahlreichen Gästen gefeiert wurde. Musikalische Verstärkung holten sich Sportunions-Obmann Andreas Heschl und sein Team unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Der Spielebus von Jakotopia sorgte für Stimmung und lud Jung und Alt zum Mitmachen ein. | Foto: WOCHE
3 53

WOCHE Familienfest: Tierischer Spaß in Herberstein

Das WOCHE-Familienfest am Sonntag zog bei Weitem nicht nur Väter an. Perfektes Wetter, elf Spiele- und Mitmachstationen sowie rund 2.500 Besucher machten das WOCHE-Familienfest am vergangenen Sonntag in der Tierwelt Herberstein zum idealen Vatertagsausflusgsziel. Tierisch war nicht nur das Ambiente, sondern auch einzelne Stationen wie das Buddys-Reiten. Action-Liebhaber kamen wiederum aktiv beim Hindernisparcours vom Bewegungsland Steiermark oder passiv bei der Polizei-Einsatzfahrzeuge-Schau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marketing Steiermark
61

Das Iriswiesenfest in den Ennswiesen bei Trautenfels

Der Erhalt der echten Kulturwiesen ist der Fachschule Raumberg Gumpenstein ein großes Anliegen. Aus diesem Anlass haben sich Schüler und Lehrer in einem Projekt mit dem Thema Sibirische Schwertlilie (kurz Iris) dieser Kulturpflanze gewidmet. Im Rahmen eines Festes auf den Trautenfelser Blühwiesen hat man über das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Naturschutz informiert, Möglichkeiten aufgezeigt und Ideen auf den Teller gebracht. Nicht nur Ideen - auch ein tolles Wiesenfrühstück, begleitet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
2 277

3. Schmankerlkirtag in Wald am Schoberpaß

Am 17.September fand in Wald am Schoberpaß der 3.Schmankerlkirtag statt. Um 10:00 Uhr geb es in der Kat.Kirche das Erntedankefest mit Dechant Clemens Grill. Im Anschluss gab es in der Fuhrhofhalle´eine Frühschoppen mit Radio Grün Weiß - Unser Sender für die Obersteiermark​ und Moderator Kasimir.Mit dabei waren der MV-Wald, Fam.Musik Schneeberger,Kalwanger 4G´sang, Jagdhornbläser Liesingtal, Tanja Berger und Anna-Sophie Persch, sowie das Duo Tanja und Peter .Leider machte der Starke Regen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
2 190

Fest der FF-Kalwang

Am Samstag, 09.09., und Sonntag,10.09. fand in Kalwang das Fest der Freiwillige Feuerwehr Kalwang statt. Am Samstag gab es ein Oldtimer treffen mit verschiedenen Fahrzeugen.Im Anschluss spielten die" D' Gamsjaga Tanzlmusi aus dem Pongau" bis in den späten Abend. Sonntag gab es dann einen Frühschoppen mit dem Musikverein Kalwang und Humorist Franz Strohmmeier

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
1 85

Zwei Tage wurde gefeiert

6. Langenwanger Marktfest lockte wieder viele Besucher an. Vergangenes Wochenende luden über 40 Vereine und Gastbetriebe zum größten Fest in Langenwang ein. Los ging's am Samstagvormittag im und vor dem Volkshaus mit der Eröffnungsrede von Bgm. Rudolf Hofbauer. Begleitend dazu machten die "Fidelen Krieglacher" den musikalischen Auftakt. Für bunte Marktfeststimmung sorgten das vielfältige Musikprogramm, diverse steirische Spezialitäten und erfrischende Getränke bei strahlendem Sonnenschein....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Melina Knaflitsch
Geschenkkorb und Gutscheine von der Gemeinde, Ehrenmitgliedschaft von der Feuerwehr und ein volles Festzelt mit Fans - Oliver Haidt war überwältigt.
3 105

Zum 40. Geburtstag: Sinabelkirchen feierte Schlagerstar Oliver Haidt

Hunderte Fans, Wegbegleiter und Freunde ließen Walter Wilfinger alias Oliver Haidt zu seinem runden Geburtstag in der Heimatgemeinde Obergroßau hochleben. Bevor jedoch der Jubilar Oliver Haidt selbst die Bühne bei sich zuhause betrat, hatten noch Musikerkollegen im Vorfeld musikalisch mit einigen Liedern im vollen Festzelt eingeheizt. Unter ihnen war auch Liedermacher und Texter sowie Vollblutmusikant Peter Panhofer, der als Alleinunterhalter mit Schlager- bis Evergreenmusik die Stimmung nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
80

Almfest

Zum 42.mal wurde das Almfest in der Reitingau auf der Schwarzenbergeralm in Mautern vom Männergesangsverein MGV "Erzherzog Johann" Mautern durchgeführt. Eine zünftige Musi und Volkstanz prägten den Nachmittag auf der Alm und auf die Besucher wartete ein kräftiges Rahmkoch auf die Verzehrung. Die Volkstanzgruppe Mautern präsentierte ihre Darbietungen und Musikalisch gab die Schilcher G'stanzl Musi Ihr bestes. Sehr zur Freude der Kinder kamen auch die Lamas der Familie Hubner vom Rösslhof auf die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
2 4 120

Radio Grün Weiß Frühschoppen mit Autoverlosung

Radio Grün Weiß - Unser Sender für die Obersteiermark und Porsche Leoben verlosten nach der Autojagd beim Frühschoppen in St.Peter Freienstein einen Seat Ibiza. Ab 11:00 Uhr ging es mit dem Frühschoppen los durchs Programm führte Gerhard „Kasimir“ Kasegger. Mit dabei waren Die Hafendorfer, Mugl Duo mit Alexandra Lexer , Saggautaler Power .Auch die Schirennläuferin Tamara Tippler und weitere Ehrengäste war unter den zahlreichen Gästen. Um ca. 15:00 Uhr wurden dann die 10 Autoschlüssel unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
7 43

Supertolles Maskenfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Ein überwältigendes Faschingsfest durften wieder einmal unzählige Besucher am Samstag, den 25. Februar 2017 in der Koralmhalle Deutschlandsberg genießen. Die Kinderfreunde Deutschlandsberg organisierten, wie jedes Jahr am letzten Samstag vor Aschermittwoch, ihren nun seit bereits 25 Jahren stattfindenden Maskenball für Groß und Klein. Nachdem man den Saal liebevoll dekoriert, die Blumenspenden unserer Gärtnereien aufgestellt und die kreativen Tischdekorationen unserer Damen vom Vorstand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
1 4 87

Großer Leibnitzer Bockbier-Anstich 2016 der ÖVP Leibnitz

Das war der große Leibnitzer Bockbier-Anstich 2016 Eine besondere Überraschung waren zwei schöne Brauereipferde mit Bierwagen, die vor dem Rathaus auf die Gäste warteten und sie zum festlichen Einzug bis zum Hugo-Wolf-Saal begleiteten. Die Marktmusikkapelle Kaindorf bescherte den Besuchern und Zuhörern wieder einmal die passende musikalische Begleitung. Gespannt wurde dann im festlich dekorierten Hugo-Wolf-Saal der Bockbieranstich erwartet, der viele Gäste mit einer Kostprobeglas versorgte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Auch die jüngsten Gemeindebewohner des Rebenlandes waren bereits beim großen Erntdedankumzug mit dabei.
1 91

Leutschach an der Weinstraße: Erntedankumzug als Höhepunkt des herbstlichen Treibens

Krönender Abschluss des traditionellen Hopfen- & Weinlesefestes in Leutschach an der Weinstraße war der große Erntedankumzug durch den Markt. Das Hopfen und Weinlesefest in Leutschach an der Weinstraße ist erster Höhepunkt im herbstlichen Festreigen und gilt traditionell als Dank der Landwirte für die Hopfen- und Weinernte. Im Festdorf lockten drei Tage lang regionale Spezialitäten und Musik Gäste an und wurde mit viel Freude und Genuss der Herbst gebührend gefeiert. Finale mit Erntedankumzug...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Heimische Musikgruppen wie die St. Annarer Dirndlmusi sorgten für musikalische Unterhaltung am Marktplatz.
2 55

St. Anna startete in den erlesenen Herbst

Einheimische, Gäste aus der Region und Urlauber genossen die spätsommerlichen Herbstsonnenstrahlen. Beim St. Annarer Herbst wurde den Gästen auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Schmankerln geboten. Zahlreiche Ortsansässige, aber auch Urlauber kamen für ein paar gemütliche Stunden auf den Marktplatz. Bei traumhaftem Ambiente konnten die Besucher die besten Produkte der Region verkosten. Passend dazu gab es auch Kastanien und bereits den ersten Sturm. Bei musikalischer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
1 4 145

130 Jahre „MGV Erzherzog Johann“

In Mautern wurde 130 Jahre „MGV Erzherzog Johann“ gefeiert. Mit dem Musikverein Mautern und dem Bez. Singen mit 14 Chöre aus dem Bez.Leoben. Mit dabei waren auch Bgm. Andreas Kühberger, Vize. Thomas Ostermann, Bez.Chorleiterin Gabi Winkler, Bez.Obmann Johannes Brandegger, sowie der Landesobmann Dr. Alfred Hudin

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 108

Styria - Graz - Aufsteiern 2016

Styria - Graz - Aufsteiern 2016 Eine Runde durch die Altstadt und sehen welche Schnappschüsse sich vor der Kamera finden. Wie jedes Jahr volles Haus beim Aufsteiern in Graz. Von alten Gebräuchen und Handwerkskunst, kann man fast alle finden. Tänze, Musik und alles was noch zum Fest in Graz gehört ist fix dabei. Hier ein paar Fotos meiner Tour. mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
1 83

Aufsteirern 2016

Das 15. Aufsteirern ging mit Glanz und Gloria - oder wie die Steirer sagen würden - mit Dirndl und Lederhose über die Bühne. Die Innenstadt wurde wiedereinmal, nun zum 15. Mal zum Fest der steirischen Volkskultur. Mit Tracht, Tanz,Musik, leckeren Spezialitäten aus der Heimat und einem Gläschen steirischen Weins wurde diese bis in den Abend zelebriert.

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Goger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.