Fest

Beiträge zum Thema Fest

Im Marktzentrum kann wieder gefeiert werden. | Foto: Kogler
Aktion

Jaggas'n St. Johann
Jaggas'n kann wieder durchstarten - mit Umfrage

ST. JOHANN. Das St. Johanner Marktfest "Jaggas'n" kann nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 9. Juli, in bewährter Form wieder stattfinden. Zahlreiche Vereine und Stände bieten ein buntes kulinarisches und Unterhaltungsprogramm am Hauptplatz und im gesamten Ortszentrum. Auch viel Live-Musik wird geboten. Programm:15 Uhr Kinderspielstraße, 16 Uhr Festumzug, Festeröffnung, 16.30 Uhr Konzert der Pillersee-Musikannten 1. Teil, 18 Uhr Seilziehen bis ca. 20 Uhr, 20 Uhr Konzert der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Gäste genossen die tolle Stimmung am Beifest.  | Foto: FF Volders/Morri
10

Bierfest der FF Volders
Zahlreiche Gäste bei perfektem Wetter

Das Bierfest der Freiwilligen Feuerwehr Volders am 4. Juni lockte wieder einmal zahlreiche Gäste vor die Tore der Florianis. VOLDERS. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Freiwillige Feuerwehr Volders wieder zum traditionellen Bierfest in Volders. Zahlreiche Biersorten, das Weinfass, die Longdrinkbar, die Spritzbar, feinste Festküche und tolle Musik sorgten für einen regelrechten Ansturm am Samstag des Pfingstwochenendes. Voller Erfolg Endlich konnte die Feuerwehr Volders, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Schneidig aufgespielt und -getanzt wird am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni beim Bezirkstrachtenfest in Fulpmes! | Foto: Stubaier Bauerntheater
6

Bezirkstrachtenfest 2022 in Fulpmes
Es kracht in Tracht!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 10. bis zum 12. Juni steht Fulpmes ganz im Zeichen der Volkskultur. FULPMES. Drei Tage lang volles Programm mit viel Musik und hunderten Trachtlern erwartet die Besucher des Bezirkstrachtenfestes 2022 in Fulpmes! "Das muss man einfach gesehen haben", lädt Mitorganisator Peter Margreiter schon jetzt alle Interessierten herzlich dazu ein, dabei zu sein. Margreiter selbst wird ebenfalls auf der Bühne stehen – diesmal allerdings nicht in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Großes Einweihnungsfest in Kössen. | Foto: Kogler

Rotes Kreuz, Bergrettung Kössen
Einweihungsfest Einsatzzentralen Rotes Kreuz und Bergrettung Kössen

KÖSSEN. Das Einweihungsfest der Einsatzzentralen Rotes Kreuz Kössen und Bergrettung Kössen findet am Samstag, 21. Mai, statt. Programmablauf: Ab 11 Uhr Tag der offenen Tür der Einsatzzentralen inkl. Kinderprogramm, Besichtigung C4 Notarzthubschrauber und Live-Musik mit den „De drei Zuagspitztn“; 16 Uhr Segnung durch Diakon Johann Himberger, anschließend Umzug zum VZK mit Musikkapelle Kössen & Kössener Traditionsvereinen; ab 18 Uhr Festbetrieb im VZ Kaiserwinkl mit Live-Musik „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das StrEAT & Sound Festival in Schlitters findet heuer wieder am 25. Juni statt.  | Foto: Haun

Kulinarik
StrEAT & Sound findet heuer wieder statt: 25.6.

SCHLITTERS. Das beliebte "StrEAT & Sound" Festival findet, nach coronabedingter Pause, im heurigen Jahr wieder statt. Das Datum dafür ist der 25 Juni. Es werden wieder zahlreiche Food-Trucks vor Ort sein und man kann sich nach Herzenslust durch die Hauptstraße des Ortes schlemmen. Ein Kinder- sowie ein Unterhaltungsprogramm darf natürlich auch nicht fehlen. Mehr bzgl. des StrEAT & Sound in Schlitters lesen sie zeitnah in Ihrem BEZIRKSBLATT Schwaz und auf www.meinbezirk.at/schwaz Bilder des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Besucher werden beim Rattenberger Mittelalterfest in vergangene Zeiten versetzt. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Mittelalterfest
In Rattenberg ziehen heuer wieder die Ritter durch

Vorfreude in Rattenberg: Ende April soll das 4. Mittelalterspektakel stattfinden. Besucher sollen dabei wieder voll auf ihre Kosten kommen.  RATTENBERG. In der Glasstadt findet heuer vom 29. April bis 01. Mai 2022 zum vierten Mal das "Mittelalterspektakel" statt. Dabei ist für Jung & Alt wieder einiges geboten: Schaukämpfe, historische Tänze, Fahnenschwinger, Musik und Feuershows, Stelzengeher, Märchenerzähler, Gaukler, Hexen, Feen uvm. Am Freitag Abend findet unter anderem auch wieder ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
LRin Beate Palfrader mit den ausgezeichneten KünstlerInnen und Kunstschaffenden. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Fest der Kultur
Kunst- und Kulturschaffende vor den Vorhang geholt

TIROL. Vor Kurzem wurden im Haus der Musik in Innsbruck die Kulturpreise der Jahre 2020 und 2021 verliehen. Das Fest der Kultur holte Persönlichkeiten vor den Vorhang, die starke Leistungen im Kunst- und Kulturbereich zeigten und aufgrund der Pandemie bislang nicht im größeren Rahmen geehrt werden konnten.  Offizieller Festakt wurde nachgeholtDie Pandemie legte die Kulturszene fast komplett auf Eis, trotzdem wurden Preise vergeben, doch richtig gefeiert werden konnte dies nicht. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Brigitte Lackner wurde vom Landesverband als Förderer der Tiroler Blasmusik ausgezeichnet (v. li.): Kpm. Andreas Wörter, Christoph Würtl, LA Josef Edenhauser, Markus Schlenck. | Foto: Wörgötter
2

BMK St. Ulrich/Gemeinde
Neuer Pavillon wurde gesegnet und eingeweiht

ST. ULRICH. Nachdem der einstimmige Gemeinderatsbeschluss zum Neubau des Musikpavillons und Probelokals im Jänner 2018 erfolgt war, konnte im neuen Gebäude das Probelokal planmäßig im Spätsommer 2019 in Dienst gestellt werden; auch der Pavillon und der Außenanlage wurden bereits im Vorjahr fertiggestellt. Pandemie-bedingt war es erst jetzt möglich, die Segnung und offizielle Einweihung vorzunehmen. Umso größer war der Stolz und die Freude, diesen in Erfüllung gegangenen Musikanten-Traum mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tasto Solo im Spanischen Saal von Schloss Ambras | Foto: Felix Pirker
4

Standing Ovations
Innsbrucker Festwochen ziehen erfolgreiche Bilanz

INNSBRUCK. Die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik endeten am Sonntagabend mit dem Finalkonzert des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 29. August besuchten über 13.000 Gäste aus aller Welt die Festwochen in Tirols Landeshauptstadt. Die Gäste kamen aus dem Inland, Deutschland, Kanada, den USA, Japan, Frankreich, Spanien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Auslastung lag bei über 86 %. Insgesamt gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1

Feuerwehr St. Gertraudi lädt zu Musik & Tanz
Frühschoppen mit dem Original Almrauschklang

Die Freiwillige Feuerwehr St. Gertraudi veranstaltet am Sonntag, den 19. September 2021, um 11.00 Uhr beim Gasthof Kammerlander neben der Kirche in St. Gertraudi einen Frühschoppen mit dem Original Almrauschklang. Seit über 45 Jahren zählt der „Original Almrauschklang“ mit seinem unvergleichbaren Sound zu den fixen und nicht mehr wegzudenkenden Größen der volkstümlichen Szene. Die beliebten fünf Vollblutmusikanten spielen erstmals beim Gasthof Kammerlander in St. Gertraudi zum Frühschoppen auf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Beste Stimmung am Rangger Sommernachtsfest. | Foto: Sarah Egger
7

Sommernachtsfest
Sommernachtsfest der JB Ranggen

Letzten Samstag luden die JB/LJ Ranggen zum Sommernachtsfest ein.Viele feierlustige Gäste aus Ranggen und Umgebung sind zum Sommernachtsfest gekommen, nur das sommerliche Wetter ließ sich an diesem Abend nicht blicken. Der Regen kühlte jedoch keineswegs die ausgelassene Stimmung. Am Schulhof der Rangger Volksschule garantierte die Gruppe „Stark & Bearig“ aus dem Zillertal für großartige Stimmung und die Jungbauern sorgten bestens für Speis und Trank. Fazit: Ein feucht-fröhlicher Abend (unter...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Die veranstaltende Musikkapelle Going beim Umzug vor der Ehrentribüne im Dorfzentrum. | Foto: Wörgötter
5

Blasmusikverband St. Johann
Bezirksmusikfest „light“ zum 140-Jahr-Jubiläum

Eintägiges Bezirksmusikfest in Going war ein würdiger Rahmen für viele Ehrungen verdienter Musikanten. GOING. Am Sonntag erklang in der Gemeinde Going Blasmusik vom Feinsten. Die zwölf Kapellen des Blasmusikverbandes St. Johann versammelten sich zum kurzfristig anberaumten Bezirksmusikfest. Aufgrund der Urlaubszeit zwar nicht jede Kapelle in voller Stärke, aber dafür umso motivierter vertreten, nachdem im Vorjahr das Bezirksmusikfest in Erpfendorf der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein großartiges Trompetenkonzert mit Filmmusik wie „Die Schöne und das Beast, James Bond" und viele weitere Titel erwarten die Besucher im Altstadtpark in Hall. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Movie Highlights
Trompetenklasse auf der Stadtbühne im Altstadtpark

Die Musikschule der Stadt Hall spielen am Dienstag den 6. Juli um 18 Uhr im Altstadtpark in Hall. Auf der Bühne wird die Trompetenklasse mit ihren Lehren Filmmusik zum Besten geben. HALL. Die Movie Highlight Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, zudem ist der Eintritt frei. Großartige Filmmusik, wie Harry Potter, Herr der Ringe, James Bond und viele mehr werden an diesem Abend im Stadtpark in Hall erklingen. Ein Fest zum Tanzen, wenn Markus Kuen und Patrik Hofer gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Fest im Einsatz: Thüringer Bach Collegium. | Foto: Jan Kobel
4

Kammermusikfest Hopfgarten
Kammermusikfest Corona-konzentriert

Kammermusikfest Hopfgarten 2020: Ein Barockfest rund um J. S. Bach und seine Zeitgenossen Samstag, 22. August, 20.15 Uhr, Pfarrkirche Hopfgarten. HOPFGARTEN (niko). “Corona” hat die Planungen für das Kammermusikfestival 2020 gehörig durcheinandergebracht. Ein sehr schönes Programm mit fünf Konzertabenden kann in der geplanten Form nicht durchgeführt werden. Statt einer Komplett-Absage wird nun an einem Abend ein opulentes Barockfest gefeiert (Sa, 22. 8., 20.15 Uhr, Pfarrkirche Hopfgarten – ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vielfältige Musik war wieder ein Markenzeichen des 27. Bourbon Street Festivals. | Foto: W. Schwaiger/K. Lederer
11

27. Bourbon Street Festival
Fieberbrunner Ortszentrum mutierte zur Bourbon Street

Gelungenes 27. Bourbon Street Festival in Fieberbrunn mit viel Musik.FIEBERBRUNN (niko). Am 17. August wurde das Dorfzentrum Fieberbrunns wieder zum musikalischen Hotspot. Zahlreiche Gäste ließen sich die 27. Auflage des Bourbon Street Festival nicht entgehen und genossen bei mitreißenden Klängen, kulinarischen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Drinks den lauen Spätsommerabend. „Es freut uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Musikbegeisterte unserer Einladung gefolgt sind. Inzwischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Kirchtag
Kiarchtifescht in Bichlbach

Traditionell fand  am zweiten Sonntag im August fand das "Kiarchtifescht"in Bichlbach statt. Bei Kaiserwetter lauschten viele Besucher den Klängen der Bundesmusikkapelle Bichlbach, die dieses Fest veranstaltet und organisiert haben. Bilder: Oberholenzer Bernhard, Obmann MK Bichlbach  Kapellmeister Schrötter Christoph

  • Tirol
  • Reutte
  • Peter Frei
Dagmar Knoflach-Haberditz | Foto: Walpoth

Nachgeschenkt
Dem Regen zum Trotz gute Laune

Das einzige, das man sich nicht aussuchen kann, ist das Wetter. Da wird monatelang an einem großen Fest geplant und viel Zeit und Geld investiert, um für die Gäste einen tollen Abend auf die Beine zu stellen. Doch wenn dann der Wettergott für so richtig viel Regen sorgt, dann ist das für einen Verein einfach nur schade. Dass es die Band Krakatao und die gute Laune der Vereinsmitglieder dennoch geschafft haben, dass die Leute den Boden vor der Bühne trocken getanzt haben, steht für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Fest in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Dorffest in Kirchberg
In Kirchberg wird zum Dorffest geladen

KIRCHBERG. Beim Dorffest am Samstag, 27. 7., sorgen ab 15 Uhr viele Stände für Kulinarik, Getränke und Unterhaltung; ab 16 Uhr Kinderprogramm. Die Musikkapelle Kirchberg, die Gruppen „Hoamatwind“, „Die Alpis“ sowie die „Coldcase Band“ sorgen für Stimmung. Eintritt 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrengast Margarete Schramböck, Bgm. Hubert Almberger. | Foto: Kogler
39

Jaggas'n 2019
Jaggas'n - Fest der Vereine in St. Johann gefeiert

Trotz Regen gelungenes Marktfest der Vereine in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Der Regen konnte die Laune der Jaggas'n-Festbesucher nicht trüben. Die St. Johanner und Gäste aus nah und fern feierten am Samstag ein gelungenes Marktfest der Vereine. 37 Vereine, Clubs und Institutionen sorgten für Unterhaltung, Speisen und Getränke, mehrere Musikgruppen heizten ein. Natürlich durfte auch das traditionelle Seilziehen der Vereine und ein Kinderprogramm nicht fehlen. Bgm. Hubert Almberger besorgte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch diverse Hundeprüfungen sind zu sehen. | Foto: Veranstalter

"Hunde"-Jubiläum in Hopfgarten
Fest zum 10-Jahr Jubiläum OGV Crazy Dog

HOPFGARTEN. Am 6. Juli findet das 10-jährige Jubiläum vom OGV Crazy Dog – Österreichischer Gebrauchshundesport Verband - in Hopfgarten (gegenüber NIMO Automobile) statt. Turnierbeginn ist 9 Uhr. Es gibt diverse Prüfungen. Um 17 Uhr beginnt das große Fest mit Musik von "Damisch Dynamisch". Dazu: Tombola (Erlös für die Kinderhospizarbeit in Tirol), Speis & Trank, Eintritt frei. Alle Besucher sind herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 200 Mitarbeiter der Leistungsgemeinschafts Betriebe vereint beim großen Fest in der Malserstraße. | Foto: Thurner
25

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Ein Fest an der "langen weißen Tafel" für die MitarbeiterInnen- mit VIDEO

LANDECK (tth). Über 200 MitarbeiterInnen versammelten sich am Mittwoch 19.6. in der Landecker Malserstraße an einer großen weißen Tafel zum 14. Mitarbeiterfest der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams.  Großartiges Programm & gute StimmungDie Vertreter der Leistungsgemeinschaft, allen voran Organisator des Festes Peter Hergel, hatten ein bunt gemischtes Programm für diesen besonderen Abend zusammengestellt. "Das Mitarbeiterfest soll vor allem ein großes Dankeschön an all die fleißigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Viel Gaudi an den Ständen der Vereine. | Foto: Schilling

Jaggas'n
Jaggas'n - Fest der Vereine am 13. Juli in St. Johann

ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., geht ab 15 Uhr im St. Johanner Marktzentrum wieder das große Fest der Vereine "Jaggas'n" in Szene. Es gibt ein buntes Musik-, Kulinarik- und Unterhaltungsprogramm; Kinderspielstraße ab 15 Uhr, Eröffnung um 16.30 Uhr. Sicherheitsbeitrag 4 €, Kinder bis 12 J. gratis; Kinderstraßen-Benützung 3 €. Mehr dazu folgt!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Organisator Walter Sprenger hat ein vielfältiges und großartiges Programm für das Stadtfest zusammengestellt. | Foto: Thurner
6

Stadtfest Landeck am 29. Juni 2019

LANDECK (tth). Am 29. Juni ist es wieder so weit - "das" Sommerfest in der Malserstraße, das Landecker Stadtfest findet wieder statt. Tausende Besucher aus der Region werden beim mittlerweile 29. Stadtfest erwartet. Natürlich bietet das Fest auch heuer wieder großartige Musikacts, Spiel, Spaß und Attraktionen am Rummelplatz. Vor allem der Umweltschutz wird dieses Jahr besonders groß geschrieben.  Vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm Auf den vier Konzertbühnen wird von ingesamt 11...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Almrauschklang sorgt beim Peatachtog für Stimmung in Ried.  | Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Ried im Zillertal
  • Ried im Zillertal

Schützenfest am Peatachtog in Ried i. Z.

Am Sonntag, den 23. Juni lädt die Schützenkompanie Ried im Zillertal zu einem Fest beim Musikpavillon in Ried ein. Festbeginn ist um 11:00 Uhr (nach der Prozession) mit der BMK Ried i. Z. und anschließend sorgt der Almrauschklang für Stimmung vor Ort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei (freiwillige Spenden sind erbeten). Das Fest findet bei jeder Witterung statt und es gibt Zillertaler Krapfen, Melchermuaß, Wiener Schnitzel, Pommes sowie Kaffe und Kuchen. Die Schützen freuen sich auf viel...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Festplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen

Sommer am Festplatz

Sommer am Festplatz Live Band: thesouljackers  Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.