Fest

Beiträge zum Thema Fest

Stefan Höllriegl und Christina Glatzer
25

Schwadorf
"O'zapft is" beim Abschluss-Oktoberfest des Kulturherbstes

Der krönende Abschluss des diesjährigen Kulturherbstes in Schwadorf wurde am 17. Oktober 2021 mit dem Oktoberfest am Sportplatz gefeiert.  Passend gekleidet verpassten Stefan Höllriegl und Christina Glatzer kaum ein Event der vergangenen Wochen. Bei diesem tollen Abschlussfest mit dabei zu sein war für Renate Langer, Theresia Grubmüller und Heidi Dunst eine Selbstverständlichkeit.  Mit köstlichen Lebkuchen aller Art und Süßigkeiten passend zum Oktoberfest versorgte einen Elisabeth Berner. Sie...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige

Trachtenmode
Oktoberfest-Aktion bei Trachtenmode Schmid

Schlussverkauf ! -30% auf alles* Oktoberfest-Aktion bei Trachtenmode Schmid Eine ganz besondere Aktion hat sich Trachtenmode Schmid einfallen lassen. Drei Tage lang findet im Trachtengeschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg ein Oktoberfest- Schluss-verkauf statt: Von 14. bis 16. Oktober gibt es bis zu 30 Prozent Rabatt auf die gesamte Trachtenmode. Beim Lagerverkauf im Trachten-outlet am 15. Oktober kann man dank bis zu 70 Prozent Rabatt echte Schnäppchen erstehen. Im Onlineshop von...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Anzeige
Foto: Trachtenmode Schmid
4

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid
Tradition und Handwerk gehen mit unser Kollektion Hand in Hand.

Rohrbach-Berg - Im Einklang mit Naturmaterialien, wie Leinen und Baumwolle, sowie Stretchstoffe, sorgen für den perfekten Tragekomfort an heißen Sommertagen. Trendmaterialen wie Samt und Spitze dürfen nicht fehlen, die jedem Modell einen Hauch von Eleganz verleihen. Festliche Dirndl für die schönsten Anlässe im Jahr, passend für jede Figur, finden sie bei Trachten- mode Schmid. Wunderschöne Trachtenkleider und traumhafte Sommerröcke runden das Bild der Kollektion ab. Passend zu den Dirndln,...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
30

Bildergalerie
Oktoberfest der Union Ansfelden

Abseits der 90 Minuten am Spielfeld lud das Team der Union Ansfelden vergangenen Samstag, 21. September 2019, zum bereits traditionellen Oktoberfest ein. ANSFELDEN (nikl). Warum? „Die Geselligkeit und das Miteinander mit den Ansfeldnern und vor allem dem treuen Publikum stand im Mittelpunkt des Festes“, betont Jürgen Marchgraber aus dem Organisationsteam: „Der Erlös des Abends wird natürlich in den Vereinsnachwuchs investiert.“

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
7

Pressemitteilung: Trachtenmode Schmid aus Rohrbach-Berg
Textildruck und Textilveredelung bei Trachtenmode Schmid

ROHRBACH-BERG. Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg ist regionaler Partner für Trachtenmode. Innovatives Handeln steht für Bernhard Schmid und sein Team ganz oben und schlägt sich auch in der Wahl der Lieferanten und Partner wieder, wie das Beispiel der Firma Soreso zeigt, deren Textildruck und Textilveredelung es bei Trachtenmode Schmid zu kaufen gibt. „Das Thema Textilveredelung ist in der letzten Zeit für uns immer wichtiger geworden.  Die Kollektionsentwicklung für unsere Produkte im...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
2

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid Kollektion 2021

Liebe Kunden und Interessenten, jeder Frühling trägt den Zauber des Anfangs in sich, deshalb inspiriert der Frühling als Neuanfang dieses Jahr unsere Kollektion. Helle, gedämpfte Farben symbolisieren das Erwachen der Natur nach einem kalten Winter. Graue Naturtöne und traumhafte Pudertöne sind die ersten Farben des Jahres. Diese sanften Nuancen weichen kräftigen Blau- und Aquatönen, wenn der Schnee zu Wasser wird, die Seen im Sonnenlicht glitzern und die Bäche in die Täler rauschen. Das Wasser...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Von links: Gerhart Zehetner, ein Vertreter der Brauerei Stiegl und Bürgermeister Thomas Berger. | Foto: Buchi

700 Gäste feierten
Oktoberfest und Vereinsmesse in Hofkirchen

Am 19. Oktober fand in Hofkirchen das legendäre Oktoberfest in der Stockhalle statt. Etwa 700 Gäste folgten dem Ruf der Sportunion Hofkirchen und feierten mit den „Elchos" bis in die frühen Morgenstunden.  HOFKIRCHEN. Am nächsten Morgen säuberten viele freiwillige Helfer die Stockhalle, da gleich die nächste Veranstaltung wartete: Die Vereinsmesse, welche mit unter anderem mit dem Hofkirchenr Chor abgehalten wurde. Abgerundet haben die Hofkirchner den Sonntag dann noch mit einem Frühschoppen,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Koxi

Föhrenau
Ein Festl beim "Koxi", das is leiwaund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum zünftigen Oktoberfest lud Gastwirt Alfred Koglbauer, Betreiber des Gasthauses "Zum Koxi" in Föhrenau. Das Team rund um den Gastwirt und Dorferneuerungsobmann Alfred Koglbauer versorgte seine Gäste mit süffigem Oktoberfestbier, Weißwurst, Haxen und frischen Laugenbrezen. Das Fest nahm erst in den frühen Morgenstunden ein Ende. Im Bild: Fabian Birnbaumer, Vzbgm. DI (FH) Klaus Hofer, Alfred „Koxi“ Koglbauer, Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Otto Harather...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Volles Haus beim 9. Schardenberger Oktoberfest

Ein voller Erfolg war wieder einmal das Oktoberfest in Schardenberg, das gemeinsam von der Jungen ÖVP und der Trachtenmusikkapelle veranstaltet wurde. 750 Festgäste ließen es sich nicht entgehen in der Stockschützenhalle zu feinster Blasmusik der Jungmusi Freinberg-Schardenberg und der HoizBlech Musi bis spät in die Nacht zu feiern. Neben den Klassikern wie Maßbier, Kas & Brezn wurde den Besuchern auch an der Herbst- oder Shotbar mit verschiedenen Weinen, Gin Melone oder Bauerntequilla einiges...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
Im Gasthaus Kurta gab es Bier, Stelzen, Weißwürste, Brezn und jede Menge Publikum in Tracht. | Foto: Gemeinde Inzenhof

Gasthaus Kurta als "Wies'n"
Oktoberfest in Inzenhof fast so wie in München

Zeitgleich mit Eröffnung der Münchner "Wies'n" begann auch das Oktoberfest der Inzenhofer SPÖ im Gasthaus Kurta. Und wie in München wurde auch in Inzenhof das Bier o'zapft und kamen viele Besucher in Tracht. Nach bayrischem Vorbild gab es Stelzen, Weißwürste und Brezn zum Genießen im gemütlichen Ambiente. Bei stimmungsvoller Live-Musik von OTC wurde bis in die späten Abendstunden getanzt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Hintertux voll in Oktoberfeststimmung

TUX (red). Am letzten Septemberwochenende 2019 war es wieder soweit: Das traditionelle Hintertuxer Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Tux fand bereits zum 31. Mal statt. Am Freitag um pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete die Bundesmusikkapelle Tux mit einem Konzert das diesjährige Hintertuxer Oktoberfest und es wurde ein rauschendes Festwochenende in Hintertux mit internationalem Publikum, viel Musik und bester Laune.

  • Tirol
  • Florian Haun
GF Hannes Margreiter (Mi.) mit Mitarbeitern, dem Duo Edelraute und dem neuen BMW 320d. | Foto: Kogler
2

Fest Auto Unterberger
Familien-Oktoberfest bei Auto Unterberger

Automobilie Neuheiten in St. Johann im gemütlichen Rahmen präsentiert. ST: JOHANN (niko). GF Hannes Margreiter und sein Team luden am Samstag ins Autohaus Unterberger zum gemütlichen Familien-Oktoberfest. Geboten wurden Schmankerl, Getränke und musikalische Unterhaltung mit dem Duo Edelraute. Fr die Kinder gab's eine Hupfburg. Besucher, die in Tracht kamen, nahmen automatisch am Gewinnspiel teil. Natürlich durfte auch die "automobile Seite" beim Fest nicht fehlen. Bei einer Mini-Roadshow...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim "1. Knödeltag" in St. Barbara werden neun verschiedene Knödelvariationen kredenzt  – natürlich auch süße Varianten wie der Marillenknödel. | Foto: Eder
3

Kulinarisches Fest
"1. Knödeltag" in St. Barbara: Neun Knödeln werden serviert

Neun verschiedene Knödel gilt es beim "1. Knödeltag" der Werbegemeinschaft St. Barbara am 5. Oktober zu kosten. Danach findet ein Oktoberfest statt. Die Werbegemeinschaft St. Barbara im Mürztal lädt am 5. Oktober zum "1. Knödeltag". Die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft werden am Mitterdorfer Hauptplatz neun verschiedene Knödelsorten kredenzen. Auch jede Menge Live-Musik steht auf dem Programm. Danach findet im "@.depot" ein Oktoberfest statt. "Bekanntheitsgrad erlangen""Bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
HoizBlech Musi
3

Schardenberg ist wieder in Oktoberfeststimmung

Auf d'Wies'n" laden die JVP und die Trachtenmusikkapelle Schardenberg am 5.Oktober. Dabei gibts alles, was zum Oktoberfest dazugehört: Maßbier, Kas & Brez'n und "a zünftige Musi". Ab 20:00 Uhr bringt die Jungmusi Freinberg-Schardenberg die Halle in Stimmung bevor dann die HoizBlech Musi ab 22:00 Uhr die feierwütige Partymenge zum toben bringt. Ob "Haxnspreitzer" und Fruchtzwerg mit Schuss an der Shotbar oder ein gemütliches Glaserl Wein oder ein Weizen an der Herbstbar - beim Oktoberfest ist...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
100

Stimmung pur beim Oktoberfest im Steyrdorf

Stimmung pur gab es am Samstagabend auf der Oktoberfestfeier, zu der Löschzug 2 Steyrdorf der FF Steyr eingeladen hatte. STEYR. Bereits seit Jahren wird der Steyrdorfer Herbst blau-weiß. Auch am Wochenende (21 und 22.Sept) ging es wieder bayrisch zu auf dem Wieserfeldplatz. Zahlreiche Gäste schunkelten beim Oktoberfest der Steyrerdorfer Florianis im gut gefüllten Festzelt in die Nacht hinein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
235

Feuerwehr feiert zünftige Fete

Es war fabelhaft, um nicht zu sagen PONNBASTISCH! HAIDERSHOFEN. Wenn die Damen das Dirndl überstreifen und die Herren Waden zeigen, dann ist auch in Haidershofen Oktoberfest-Zeit. Dass es auch in diesem Jahr wieder das größte und urigste Oktoberfest am Ort wurde, dafür hatte die Feuerwehr Haidershofen am Samstag (7.Sept.) gesorgt. Nebst Bratwurst, Stelzen und vielem mehr gab es natürlich auch Bier und verschiedene getränke. Trotz relativen tiefen Temperaturen musste niemand frieren denn das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
178

O'zapft is beim Ybbstaler Oktoberfest

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Auf geht's, alle auf die Tische!", gab der Obmann des Musikvereins Konradsheim Markus Hönickl zu den Klängen der Blasmusikkapelle unter Kapellmeister Thomas Wallner die Marschrichtung für das 10. Ybbstaler Oktoberfest vor, bei dem Bürgermeister Werner Krammer mit Unterstützung durch Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordneten Anton Kasser sowie die Hausherren der Firma MHB, Karl-Heinz Pabst und Franz Pabst, den Bieranstich vornahm. Dass sich dieses zünftige Event, wo...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Beim Spar-Mitarbeiterfest herrschte ausgelassene Stimmung in Tracht (v.l.n.r.: Oskar Vilgut, Jennifer Leitgeb, Angelina Edlinger, Natalie Sabitzer und Paul Bacher) | Foto: kk/Spar

Spar-Mitarbeiterfest
Die Spar-Mitarbeiter feierten heuer Oktoberfest in der Messehalle

Einmal im Jahr lädt Spar seine Mitarbeiter zum traditionellen Spar-Mitarbeiterfest ein. Heuer feierten 1.200 Mitarbeiter ein Oktoberfest in der Messehalle Klagenfurt. KÄRNTEN. Um die Mitarbeiter von Ostirol und Kärnten für ihre gute Arbeit und Treue zu belohnen gibt es einmal jährlich ein großes Mitarbeiterfest. Dieses stand heuer im Zeichen des Oktoberfestes und Paul Bacher zeigt sich sehr erfreut darüber, dass das Thema so gut angenommen wurde. Spar-Oktoberfest in der MessehalleDie...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Rotes Kreuz Gloggnitz
26

Wiesn-Stimmung in der Alpenstadt
Rotes Kreuz feierte sein Oktoberfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Weißwurst, Brezen und Gegrilltem lud das Rote Kreuz Gloggnitz zum Oktoberfest in die Bezirksstelle. Als Gäste konnten Bezirksstellenleiterin Dr. Patricia Windbrechtinger, Bezirksstellenkommandant Michael Baci, MSc. und Ortsstellenleiterin Andrea Baci unter anderem Bürgermeisterin Irene Gölles und Landesrettungskommandant Werner Kraut bei dem Fest begrüßen. Im Rahmen der Feier wurde Hauptbrandinspektor Michael Köpf die silberne Verdienstmedaille des Österreichischen Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Schardenberg feierte in Tracht bis spät in die Nacht

Am 6.Oktober war es wieder soweit - das Schardenberger Oktoberfest der Jungen VP beim Kirchenwirt öffnete zum bereits achten Mal seine Pforten. 800 partyfreudige Gäste in Tracht ließen es sich nicht nehmen mit den Masskrügen anzustoßen und die ausgefallenen Shots wie Bauerntequilla, Haxnspreitzer und Fruchtzwerg mit Schuss zu verköstigen. Zur zünftigen Musik der WPoS Combo im Saal wurde die eine oder andere heiße Sohle aufs Parkett gelegt und im Barzelt zu den Beats von DJ Pflaumberger...

  • Schärding
  • Daniel Matzelsberger
137

Oktoberfest in Café Pik Ass

STEYR. O’zapft is hieß es dieser Tage nicht nur in München, sondern auch in Steyr. Das Oktoberfest lies im Café Pik Ass am 29. September in Münichholz das Bier in Strömen fließen. Mit Original Münchner Brezen mit Weißwurst feierten die Langbauers mit ihren Gästen das Oktoberfest. Das Fest wurde musikalisch mit Echt Max und Freund umrahmt.

  • Peter Michael Röck
Lisa Klambauer freut sich schon auf das geniale Oktoberfest in Pottschach. | Foto: Christian Samwald

10. Oktoberfest auf pottschacherisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Pottschach organisiert für 14. Oktober ihr 10. Oktoberfest. Das Festl startet um 10 Uhr. Pflicht ist dabei der Bieranstich. Zum "Flüssigbrot" gibt's Wurst und Brezen. Musikalisch begleiten die Bauernkapelle des 1. Pottschacher MV und die Wienerwaldbuam durch den Vormittag. 14. Oktober, ab 10 Uhr Kulturhaus Pottschach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
230

Oans, zwoa, droa – gsuffa: Oktoberfest am Wieserfeldplatz

STEYR. "Oans, zwoa, droa - gsuffa" – der bajuwarische Trinkspruch ist längst auch in Steyr bekannt. Hunderte Besucher feierten mit dem Löschzug 2 Steyrdorf der Feuerwehr Steyr am Wieserfeldplatz am Wochenende das fünfte Oktoberfest. Allerdings hatten es die Steyrer am Samstagabend beim Zuprosten etwas eiliger als die Bayern. Mitunter wurde schon bei "zwoa" getrunken. Deshalb nahm die Breitis das Zählen in die Hand. Und siehe da – es klappte. Die "Breitis" heizten den Besuchern, bis weit nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.