Fest

Beiträge zum Thema Fest

3. Leondinger Oktoberfest

Es ist wieder soweit - o'zapft wird! Im Zuge unseres Meisterschaftsspiels am Samstag den 17.09.2016 starten wir ein Frühschoppen mit Brezn, Bier und Würstel. Anschließend beginnt unser bereits drittes Leondinger Oktoberfest! Natürlich auch heuer wieder mit Livemusik (Voigas Duo), Grillhenderl, Kinderbetreuung und ganz viel Stimmung! Die Union Kremstalerhof Leonding freut sich auf euch in Lederhosen & Dirndl! Wann: 17.09.2016 14:00:00 bis 17.09.2016, 23:00:00 Wo: Sportplatz Union Leonding, Di...

  • Linz-Land
  • Gerald Kernstock
swald Peschka, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Haiming, feierte gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen Sabrina Allneider und Tamara Allneider. | Foto: Foto: SeneCura
3

O'zapft ist im Senecurazentrum

Pünktlich zum Oktoberbeginn feierten die SeneCura Sozialzentren Haiming und Oetz zünftige Oktoberfeste. Bewohner/innen, Angehörige, Mitarbeiter/innen und Ehrenamtliche putzten sich für dieses beliebte Spektakel fein heraus. Auch die Sozialzentren wurden mit blau-weißem Karomuster geschmückt, um die Gemeinschaftsräume in ein hauseigenes Festzelt zu verwandeln. Zu herzhaften Schmankerln gab es zünftige Unterhaltungsmusik, bei der die Bewohner/innen sogar selbst mitmusizierten. HAIMING/OETZ. In...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Oktoberfest in Purgstall an der Erlauf war ein voller Erfolg. | Foto: Auer
1

Oktoberfest stieg in Purgstall an der Erlauf

PURGSTALL. Kapellmeister Gerhard Kastenberger, Purgstalls Bürgermeister Christoph Trampler, die Obfrau des Tourismusvereines Gertraud Pitzl, Landtagsabgeordneter Anton Erber, die Organisatorin des Oktoberfests Susanne Hauss, die Direktoren der Volksbank Ötscherland Hannes Scheuchelbauer und Herbert Glöckl sowie Vizebürgermeisterin Birgit Ressl und Bankstellenleiter Wolfgang Enner genossen ein tolles Oktoberfest in Purgstall.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
11

Wie sich St. Georgen die gute Laune erhält: Enkelkinder, Bergwanderungen und ein Stamperl Schnaps

Beim 16. Oktoberfest der örtlichen Trachtenkapelle nannten die Gäste die Gründe ihres sonnigen Gemüts. ST. GEORGEN/YBBSFELDE (MiW). Für Bürgermeisterin Liselotte Kashofer steht fest: "Unsere Gemeindebürger nehmen im Herbst den Sommer mit!" Und tatsächlich sind die St. Georgener nicht nur während ihres Oktoberfests keine Kinder der Traurigkeit. Der Trachtenkapellen-Obmann erhält sich die gute Laune durch die Kameradschaft, Kapellmeister Philipp Klem erfreut sich angesichts kürzer werdender Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Punz
19

Bier, Weißwurst und Tombola

ALTLENGBACH (mh). "Was die Münchner können, das können wir schon lange", sagte Alois Geppl, Obmann des Kameradschaftsbundes Altlengbach, am Samstag. Josef Pfleger pflichtete ihm bei, als die beiden einen erfolgreichen Bieranstich über die Bühne brachten. Rund 800 Besucher vergnügten sich bei Weißwurst und Bier, unter ihnen wurde auch Bgm. Michael Göschelbauer und Vize Wolfgang Luftensteiner gesichtet.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Birgit Kunz-Hohenecker
1

Oktoberfest-Gaudi in St. Valentin

Frühschoppen-Stimmung mit der Musikkapelle St. Valentin-Landschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kunz-hohenecker). Am 11. Oktober lud die Musikkapelle St. Valentin-Landschach zum alljährigen Oktoberfest. 
Unterhalten wurden die Gäste von den "Burgenländischen Blechmusikanten". Unter den Gästen: Bgm. Mag. Sylvia Kögler, Bgm. Walter Jeitler, Vize-Bgm. Hermann Buchegger, Vize-Bgm. Ing. Andreas Hofer, Bgm. Doris Kampichler, GGR Rosa Ehold.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Klein Pöchlarn zeigt sich dankbar

Auch der Erntedank fällt in die Zeit des Oktoberfestes der hiesigen SPÖ KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ein Oktoberfest im Klein Pöchlarner Volkshaus feiert die hiesige SPÖ natürlich mit köstlichem Speis und Trank. Da diese Festivität mit der Erntedankzeit zusammenfällt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, wofür sich die Anwesenden besonders dankbar in ihrem Leben zeigen. Als Bürgermeister spricht sich Johannes Weiß natürlich für das Wahljahr-Ergebnis aus und dankt ihr dem Vertrauen der Bevölkerung, während...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Oktoberfest in Neuhofen

Oktoberfest in Neuhofen Wann: 17.10.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Luegmayer, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Nina und Nikolaus Zacherl waren beim Oktoberfest des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen dabei.
47

Auch in Asperhofen war "o'zapft"

Der Oktober wurde im Wienerwald überschaubarer als auf der Wiesn in München gefeiert. ASPERHOFEN (mh). Weißwurst und Bier aus großen Gläsern gibt es nicht nur auf der Theresienwiese in München. Auch der Musikverein Neulengbach-Asperhofen punktete am Sonntag im Gasthof Pree mit Wiesn-Schmankerln. "Unserer überschaubares Oktoberfest kommt sehr gut an", freute sich Obmann-Stellvertreter Leopold Ott. Dem schlossen sich Maria Leonhartsberger und Cilli Ehn an: "Warum nach München fahren, wenn es bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
17

Weißwurst vs. "Eitrige": Die Ybbser feiern ein Oktoberfest

Das örtliche Autohaus Senker lud zu Weißwurst und Brezeln ein YBBS/DONAU (MiW). Zur Präsentation von Autoneuheiten wie den VW Sharan oder Touran zelebrierte das Ybbser Autohaus Senker ein großes Oktoberfest mit Blasmusik seitens der Kappelle des Therapiezentrums und Trachtenmodenausstellung. Doch bei dem Oktoberfest stellte sich die Frage: Lieben die Gäste die obligatorische Weißwurst genauso sehr wie die Bayern? Für Stefan Hagmann und Bürgermeister Alois Schroll lautet die Antwort: "Lieber...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Oktoberfest im Lagerhaus

BAUMGARTEN. Das Lagerhaus Baumgarten veranstaltet übers Jahr verteilt verschiedene Feste. Dieses Wochenende steht das Oktoberfest mit traditioneller Weißwurst und Bier am Programm. Für die gemütliche und lustige Atmosphäre sorgen der Chef des Lagerhauses Günter Tschürtz, Mitarbeiter Csaba Schneider, Judith und Leon Tschürtz. Wer das Oktoberfest nicht verpassen möchte, hat morgen noch die Möglichkeit sich das bayrische Essen schmecken zu lassen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Silke Schmiedl

Oktoberfest 2015

Pierbach | Am 3. Oktober veranstaltet der Musikverein sein Oktoberfest in der Stockhalle Pierbach. Neben der “Pierbacher Böhmischen” und der Schuhplattlergruppe Bad Zell erwarten Sie die 7 Herren von “Eine kleine Dorfmusik”. Mit ihren mittlerweile 4 Alben beweisen die “7 passionierten Musikanten aus 7 kleinen Dörfern” ein breit gefächertes, mit Herz und Perfektion vorgetragenes, musikalisches Repertoire. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend bei Weißwurst und Oktoberbräu. Vorverkaufskarten...

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller
Tolle Stimmung herrschte wieder beim Oktoberfest des Musikvereines Leopoldsdorf. | Foto: privat

Musikverein Leopolsdorf: Highlight Oktoberfest

Auch heuer war das Marchfelder Oktoberfest wieder ein großer Erfolg. Drei Tage gab es Tracht und Volksmusik vom Feinsten. Bis in die frühen Morgenstunden genossen die Besucher Musik von Franky Leitner, „Die Wilden Kaiser“ und „Die Jungen Zillertaler“. Am Samstag begleitete der Musikverein Leopoldsdorf den Einzug der Ehrengäste und den Bieranstich musikalisch. Der Organisator Andreas Sinnhuber freute sich, dass zahlreiche Bürgermeister und Sponsoren in das Festzelt gekommen sind (Bild). Einen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Obmann Albert Hermann (rechts hinten) inmitten begeisterter Festgäste  vo li na re: Christina Hasenöhrl, Andrea Kocovski, Spieler Markus Jakubec, Sonja Skudnigg, Spieler Christian Muik, Obmann Albert Hermann, Tormann Wolfgang Dworczak. Ganz vorne: Vivienn
2

3. Sportler Wies’n beim ASK Blumau am 26.09.2015

Dem Team um Obmann Albert Hermann ist es gelungen, einen Fixpunkt im Veranstaltungskalender zu etablieren - zum bereits 3. Mal war die ASK Sportler Wies’n sehr gut besucht. Gleich nach dem ereignisreichen Match gegen den SC Schönau (Endstand 3:3) startete das Fest mit Live Musik von Toni Scherrenberg. Bei Bratwürstel und Oktoberbräu stieg die Stimmung stetig. Höhepunkt des Abends war aber unbestritten der Auftritt von Björn Wetzler – aktiver Spieler beim ASK Blumau, der mit seiner kräftigen...

  • Steinfeld
  • Thomas Greider

4. Euratsfelder Oktoberfest

4. Euratsfelder Oktoberfest Wann: 02.10.2015 14:00:00 Wo: Gemeindegarage, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
3

Oktoberfest der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening 2015

Fesche Madln, fesche Beascha, es ist wieder soweit! Am 17. Oktober 2015 ab 19:00 Uhr veranstaltet die Trachenkapelle Kirchberg-Thening wieder ihr traditionelles Oktoberfest. Und ihr seit alle herzlich eingeladen. Mit dabei sind die Mühlbachbuam und unsere Partykracher, die Hurricane! Neben der Weinbar, Seidlbar und der Bar mit den etwas stärkeren Getränken, werdet ihr natürlich wie jedes Jahr mit Weißwürsteln, Brezn, Weißbier, etc. verwöhnt! Die Trachtenkapelle Kirchberg-Thening freut sich auf...

  • Linz-Land
  • Roman Eidenberger

Oktoberfest in Seitenstetten

Oktoberfest in Seitenstetten Wann: 27.09.2015 11:00:00 Wo: Gasthaus Hundsmühle, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Oktoberfest in Oed

Oktoberfest in Oed Dress Code: Tracht Wann: 26.09.2015 17:00:00 Wo: Gemeindehof, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Archiv/Privat
1

Tipp aus der Redaktion: Oktoberfest-Zeit beim AsitzBräu

LEOGANG (cn). Beim beliebten AsitzBräu ist wieder Oktoberfest-Zeit - heuer bereits zum vierten Mal. Die Termine (mit Live-Musik von 12.00 bis 16.39 Uhr): 19./20. September sowie 26./27. September (jeweils Samstag/Sonntag). Am Samstag, dem 26. 9. steht auch eine Abendveranstaltung bis 23 Uhr auf dem Programm und am Sonntag, dem 27. 9. eine Bergandacht um 11.30 Uhr (nur bei Schönwetter. Der Eintritt zu den Oktoberfesten ist frei. Berg- und Talfahrt mit der Asitz-Kabinenbahn (am 19. und 20. 9....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

„O´zapft is“ am Opponitzer Fußballplatz

OPPONITZ. Am Samstag, 19. September, und Sonntag, 20. September, findet das Sportler Oktoberfest am Opponitzer Fußballplatz statt. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel gegen Wolfsbach, wobei es wiederum einen kostenlosen Eintritt für alle Besucher in Trachtenbekleidung gibt. Des weiteren warten auf die Zuschauer Maß Oktoberbräu, Weißwürste, Brez‘n und Wiesenhits bis in die frühen Morgenstunden. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einer Feldmesse von Pfarrer Alois Penzenauer. Beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Nacht der Tracht" - Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau

Die „Nacht der Tracht“ gibt’s wieder am 26. September 2015 ab 17:30 Uhr, wenn sich der Kultursaal in Pettnau bereits zum fünften Mal in die beliebte „Wiesn“ verwandelt. Das Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau überzeugt mit original Oktoberfestbier, Stelzen, Weißwurst und noch weiteren kulinarischen Schmankerln. Für ausgelassene Wiesenfeststimmung sorgen bereits traditionell die „Pettnauer Buam“, im Anschluss daran gibt’s Musik und Unterhaltung mit den „Renner Brothers“. Partystimmung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol

23. Deutschkreutzer Oktoberfest

mit beheiztem Festzelt beim Schwimmbad Wann: 10.10.2015 ganztags Wo: beheiztes Festzelt beim Schwimmbad, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

9. Oktoberfest

in Neutal Wann: 03.10.2015 ganztags Wo: Da Buki, Hauptstr., 7343 Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.