Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Beim Tag der Feuerwehr gab es viele Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
22

Litzelsdorf
Großes Feuerwehrfest der Feuerwehr Litzelsdorf zu Pfingsten

Das Wochenende stand in Litzelsdorf ganz im Zeichen der Feuerwehr. LITZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf veranstaltete ihr legendäres Feuerwehrfest und startete am Samstagvormittag, 18. Mai, mit dem traditionellen Gaudiwuzzler-Turnier. Hier galt es für die Mannschaften ihre Ränge und vor allem den Wanderpokal aus dem Vorjahr zu verteidigen. "Den Pokal konnten heuer die Altherren Litzelsdorf der Jugend abringen. Platz zwei ging an Hirschbeck & Plank dicht gefolgt von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
HLM Moser Josef, Kommandant Wolfgang Korner und BI Schlögl Franz freuten sich über den Festakt in ihrer Ortschaft.

Feierlichkeit der FF Liebing
Ausschank in Liebing

Am Sonntag, den 12. November 2023, erstrahlte Liebing vor der Kirche in festlichem Glanz, als die traditionelle Kirtags-Ausschank die Gemeinschaft zusammenbrachte. Der Platz vor der Kirche wurde zum Treffpunkt, an dem Einheimische die herzliche Atmosphäre des Kirtags genossen. LIEBING. Ob Glühwein, schmackhafte Mehlspeise oder kleine Schmankerl - vor der Liebinger Kirche versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr der Ortschaft. Die Veranstaltung vor der Kirche zeigte eindrucksvoll, wie lokale...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Feuerwehr Pilgersdorf war bereit und freute sich über einen spannenden Abend bei der ersten Schlauchturmparty!
1 16

1. Schlauchturmparty in Pilgersdorf
"Wasser" marsch!

Am Montag, den 14. August 2023, ging es bei der Feuerwehr Pilgersdorf heiß her! Die erste Schlauchturmparty stand vorm Feuerwehrtor! Schlauchrollwettbewerb & vieles mehrPILGERSDORF. "Die Idee für die Schlauchturmparty entstand recht spontan! Wir unterhielten uns, dass ein Fest am Tag vor Mariä Himmelfahrt eine super Aktion wäre. Schon bastelten wir etwas am Flyer herum und heute ist es soweit! Wir freuen uns auf viele BesucherInnen jedes Alters und jede Menge Spaß und spannende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Feuerwehrmänner stießen auf einen angenehmen Ballabend an!
1 14

Freiwillige Feuerwehr - Retter in Not
Feuerwehrball in Lindgraben

Der Lindgrabner Feuerwehrball stand vor der Tür und die vielen fleißigen Feuerwehrmänner, sowie Feuerwehrfrauen ließen wie gewohnt nichts anbrennen! Am Samstag, den 14. Jänner 2023, wurde bis in die Nacht gefeiert und getanzt. "Der Festakt ist eröffnet!"LINDGRABEN. Nach unzähligen Jahren ging in Lindgraben wieder der lang ersehnte Feuerwehrball von statten. Die Feuerwehrmänner, sowie Feuerwehrfrauen warfen sich in ihre schönste Uniform und die zahlreichen BesucherInnen präsentierten ihre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Team der Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf stellte ein fantastischen Fest auf die Beine! Am Bild: Fercsak Rudolf, Šenke Mario, Zontsich Stefan, Fercsak Julian, Zontsich Katja, Dominkovits Lukas, Zoncsich Leo, Lukinić Marko, Lieb Johann, Combaj Renata, Fercsak Manuela, Dominkovits Karin, Wimmer Marlene, Kanz Teresa, Wimmer Sophie, Franjko Tanja, Silaj Daniela
1 13

Unterpullendorfer Feuerwehrball 2023
Full House im neuen Feuerwehrhaus

In den elegantesten Ballkleidern das Tanzbein schwingen und das Zusammensein genießen - am Unterpullendorfer Feuerwehrball. Dieser wurde am Samstag, den 14. Jänner 2023, im neuen Feuerwehrhaus gefeiert! "Endlich wieder Feuerwehrball!"UNTERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit, der Feuerwehrball stand vor der Tür und das neue Feuerwehrhaus konnte mit dem großen Festakt direkt eingeweiht werden! Am Samstag, den 8. Mai 2022, wurde das neue Feuerwehrhaus, sowie ein Tanklöschfahrzeug feierlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die ausgezeichneten Feuerwehrleute und Festgäste in Ebersdorf an der Zaya | Foto: Herbert Tatzber, FF Ebersdorf an der Zaya
2

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr – Festakt und Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

Bei herrlichem Juniwetter fand der Festakt zum 130-jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya im Feuerwehrhausgarten statt. Kommandant Michael Vock jun. konnte dazu zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz folgte der Einladung ebenso die Ebersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber und Gerald Mair (Bürgermeister der „Partenerfeuerwehr Ebersdorf/Stmk.) und Helmut Arzt (Gemeinde Hauskirchen). Auch Feuerwehrfunktionäre aus dem Bezirk...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
1 36

Impressionen ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden am Hauptplatz 16.10.2021

Der FESTAKT begann um 14 Uhr in der Fußgängerzone vorm Rathaus Baden. Am Programm stand die Segnung von 3 neuen Feuerwehrfahrzeugen. Die Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Martin Geiger. Festansprache durch Bürgermeister DI Stefan Szirucsek. Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und Angelobung der Jungfeuerwehrmitglieder. Schon am Vormittag fand eine Schauübung & Präsentation in der Fußgängerzone statt. Die Verpflegung wurde durch die Kameraden der Feuerwehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden Samstag 16.10.2021 am Hauptplatz

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden laden ein FESTAKT ab 14 Uhr SCHAUÜBUNG & PRÄSENTATION in der Fußgängerzone von 10 bis 13 Uhr ( Entfall bei Schlechtwetter ) Verpflegung durch die Kameraden der Feuerwehr Baden - Stadt Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtmusik Baden Bei Schlechtwetter findet der Festakt in der Halle B statt Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Isabella Auringer, Sonja Sigmund, Bürgermeister Roman Sigmund, Pfarrer Gregor Ziarnowski, Ortsvorsteherin Anna Skladany, Komandant Gerhard Auriger, Landtagsabgeordneter René Lobner, Hannes Plank, Heinrich Skladany
 | Foto: Gemeinde Haringsee
3

Jubiläum
120 Jahre Feuerwehr Fuchsenbigl

Am vergangenen Wochenende, den 7. und 8. September feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr 120-jährige Bestehen. FUCHSENBIGL. Zum Herbstfest am Samstag wurden Weißwurst, Brezen, Weißbier und verschiedene Heurigenspezialtäten aufgewartet. Viel besucht war auch die Fuchsenbigler Weinbar. Getanzt werden konnte zur Musik der Omega3-Band. Festakt zum Jubiläum Am Sonntag begann der Festakt mit der Heiligen Messe mit dem neuen Pfarrer. Bei den anschließenden Festreden ließ Feuerwehrkommandant Gerhard...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: zVg

Festakt
Feuerwehrfest und 60 Jahre Stadt Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Buntes Programm und viel gefeiert wurde am vergangenen Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr in Gänserndorf. Am Samstag gab es das Feuerwehrfest mit bester Stimmung, der Austropop Cover-Band "Wir 4" und den Jungen Zillertalern im Festzelt.  Tagsdarauf feierte man 60 Jahre Stadterhebung der Stadt Gänserndorf. Bürgermeister René Lobner und die Mitarbeiter der Stadtgemeinde konnten zu die Feierlichkeiten und der Präsentation der Chronik auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
66

Fahrzeugsegnung mit 29 Patinnen
Nach 34 Jahren neues Fahrzeug für die Feuerwehr Deutsch Minihof

Die Feuerwehr Deutsch Minihof hat ein neues Fahrzeug erhalten. "Der Grund dafür lag auf der Hand.", berichtet Kommandant Joachim Fasching. "Wir hatten ein altes Fahrzeug Baujahr 1984 (34 Jahre), das nicht mehr einem Erstangriffsfahrzeug nach dem heutigen Stand der Technik entsprach."  Das neue Mehrzweckfahrzeug mit Wechselladesystem und einer Tragkraftspritze kostete 138.000. Die Finanzierung teilten sich die Gemeinde Mogersdorf, die Landesregierung und die Feuerwehr Deutsch Minihof zu je einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
1 45

Replach: Segnung des neuen Feuerwehrautos

Am Sonntag wurde das neue Fahrzeug der FF Replach feierlich im Rahmen des Feuerwehrfestes gesegnet. BLEIBURG (jj). Nachdem das alte Feuerwehrauto die Feuerwehr Replach 35 Jahre zu ihren Einsätzen gefahren hat, wurde es nun durch ein moderneres Modell ausgetauscht.  Das neue Fahrzeug stammt aus Slowenien. Der Kauf wurde in der Gemeinderatsitzung einstimmig beschlossen. " Zur Finanzierung steuerte 28 % die Gemeinde Bleiburg, 46 % der Landesfeuerwehrverband und 26 % die Feuerwehr Replach selbst...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Die Mitglieder der Feuerwehr St. Johann vor dem Rüsthaus und dem Löschfahrzeug | Foto: KK
5

St. Johanner Ortsfeuerwehr jubiliert am Wochenende

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Johann feiert am 3. und 4. Juni das 95-Jahr-Jubiläum. petra.moerth@woche.at ST. JOHANN. Am 10. Oktober 1921 brach beim vlg. Schadner in St. Johann ein Brand aus, dem laut Chronik der Stadel vollständig und das Wohnhaus teilweise zum Opfer fielen. Dieses Feuer führte den Bewohnern des Dorfes ihre Hilflosigkeit vor Augen. "Das war der Anlass, den schon lange gehegten Gedanken zur Gründung einer Gemeindefeuerwehr, 1922 dann zu verwirklichen", schildert Franz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
51

Feuerwehrfest in St. Johann

ST. JOHANN (dama). Beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Johann sorgten am Sonntag nach dem Festakt die Bergkapelle St. Stefan sowie die Gruppe "Back-Sepp-Boys" für Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Ehrengäste vor dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Meggenhofen. Sitzend vlnr.: Alfred Voithofer sen., Josef Murauer, Wilfried Suchy, Reinhard Voithofer, Peter Oberlehner
18

Jubiläumsfeier mit neuem Einsatzfahrzeug

MEGGENHOFEN. Zum 140. Geburtstag lud die FF Meggenhofen am Freitag, 10. Juni 2016 auf dem Dorfplatz zum Festakt ein. Pünktlich zum Glockenschlag um 19 Uhr begann der Festakt. Kommandant Reinhard Voithofer konnte bei herrlichem Wetter 32 Gastfeuerwehren mit über 400 Kameraden begrüßen. Neben der Gemeindebevölkerung und einer Vielzahl von Ehrengästen säumten ranghohe Ehrendienstgradträger die Festbühne. Feuerwehr-Chronist Alfred Voithofer senior lies in kompakter Zusammenfassung die 140-jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Karl Schrattenholzer, Herman Dam, Franz Dam, Anton Kiener, Franz Schneider, Josef Schachenhuber jun., Manfred Weiss, Josef Schachnenhuber, Wilhelm Dibon, Karl Sulze, Rupert Binder, Werner Grootaers, Ernst Mantler, Leopold Weinlinger. | Foto: FF Absdorf

130 Jahre FF Absdorf gefeiert

ABSDORF (red). Das 36. Feuerwehrfest stand im Zeichen des 130-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf. Passend zu diesem Jubiläum konnte am Pfingstmontag eine Chronik über die Feuerwehr Absdorf präsentiert werden. EHV Anton Kiener, Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte und seit über 40 Jahren Mitglied der Feuerwehr Absdorf, dokumentierte in mühevoller Arbeit die Geschichte von der Gründung im Jahr 1886 bis heute. Im Anschluss an die Feldmesse, welche durch Pfarrer Werner...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Vizebürgermeister Peter Neuwirth, Kommandant-Stellvertreber Volker Hering, Kommandant Johannes Trojer, Bürgermeister Gerhard Pirih mit der neuen Tragkraftspritze | Foto: Michael Neuwirth
1 29

Die Spittaler Florianis feierten

Neben einer neuen Partnerschaft mit der FF Niederöblarn gab es auch eine neue Tragkraftspritze. SPITTAL (ven). Beim Festakt der Feuerwehr Spittal, bei dem die neue Tragkraftspritze gesegnet und in Dienst gestellt wurde, nahmen Abordnungen der Feuerwehren St. Peter unter Kommandant Peter Gradnitzer, Olsach/Molzbichl unter Kommandant-Stellvertreter Martin Tidl und Niederöblarn unter Christian Grundner teil. Partnerschaft besiegelt Unter vielen Gästen konnte der stolze Kommandant der Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: FF Ibm

Feuerwehr Ibm feiert den 85sten

IBM. Die freiwillige Feuerwehr Ibm wird 85. Das muss gefeiert werden. Von 31. August bis 2. September treffen sich dazu rund 90 Vereine und zwölf Musikkapellen zur gemeinsamen Feier. Den Auftakt bildet das Dorffest mit Bierzelt, Weinlaube und köstlichen Schmankerln. Am Samstag beginnt um 19 Uhr der Festakt vor dem Feuerwehrhaus und am Sonntag um 10 Uhr wird das neue Kleinlöschfahrzeug gesegnet. Anschließend wird mit Musik der Festausklang begangen. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Wo:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung in Gettsdorf

Am vergangenen Wochenende wurde gleich doppelt gefeiert, denn im Zuge des Feuerwehrfestes fand auch die Fahrzeugsegnung unseres neuen Kleinlöschfahrzeuges statt. Am Samstag Abend begleitete die Young Formation der Trachtenkapelle Ziersdorf musikalisch durch den Abend und sorgte für gute Unterhaltung und ein volles Festzelt. Vor der Feldmesse am Nachmittag holte der Festzug, begleitet von der Ortsmusik Gettsdorf, die Fahrzeugpatin Maria Guggenberger mit ihren zwei Ehrendamen ab. Im Anschluss...

  • Hollabrunn
  • Florian Hieß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.