Festwochen

Beiträge zum Thema Festwochen

Tasto Solo im Spanischen Saal von Schloss Ambras | Foto: Felix Pirker
4

Standing Ovations
Innsbrucker Festwochen ziehen erfolgreiche Bilanz

INNSBRUCK. Die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik endeten am Sonntagabend mit dem Finalkonzert des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 29. August besuchten über 13.000 Gäste aus aller Welt die Festwochen in Tirols Landeshauptstadt. Die Gäste kamen aus dem Inland, Deutschland, Kanada, den USA, Japan, Frankreich, Spanien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Auslastung lag bei über 86 %. Insgesamt gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LRin Beate Palfrader mit "Kaiser Maximilian" Markus Linder.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Maximilian Jahr 2019
Das Programm für den Spätsommer und Herbst

TIROL. Die Events des Maximilianjahres 2019 neigen sich dem Ende zu. Doch das Beste kommt natürlich zum Schluss! Das Finale verspricht musikalische Kostbarkeiten, eine interaktive App und ein grandioses Abschlussfest.  Die Veranstaltungen im Spätsommer und HerbstDas Jubiläumsjahr sollte dazu genutzt werden, das Leben und Wirken von Kaiser Maximilian I. in all seinen Facetten zu präsentieren, erläutert Kulturlandesrätin Palfrader. Bisher ist dies wunderbar gelungen und man ist mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

donauFESTWOCHEN in Ardagger

donauFESTWOCHEN in Ardagger Wann: 29.07.2017 20:00:00 Wo: Stiftskirche, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Catch-Pop String-Strong

Weltmusikalische Klänge in Ardagger

Am Sonntag, 3. August, gibt es ab 11 Uhr im Vierkanthof der Familie Hauer in Ardagger Stift "weltmusikalischen Groove" mit Catch-Pop String-Strong zu hören. Mit ihrer Bühnenpräsenz, komödiantischen Einlagen und einem ungewöhnlichen Groove wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Landecker Traditionsvereine laden zur „Langen Nacht der Blasmusik“

Die Stadtmusikkapelle Landeck und die Schützenkompanie Landeck veranstalten am Freitag, den 17. Juni 2010 die „Lange Nacht der Blasmusik“ im Stadtzentrum von Landeck die in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläums „500 Jahre Tiroler Landlibell“ stehen wird. Der traditionelle Höhepunkt der Landecker Festwochen beginnt ab 18:30 Uhr mit Konzerten der Musikkapellen Ried i.O., St. Anton a.A. und der Stadtmusikkapelle Landeck. Um 19.00 Uhr beginnt der große Festakt zur Ausstellungseröffnung „500...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.