Festwochen

Beiträge zum Thema Festwochen

In der Brunnenpassage kann man seine Stimme trainieren. | Foto: Caritas
4

Festwochen Ottakring: Ganz Ottakring wird zur Festival-Bühne

Die Festwochen Ottakring starten am 5. Mai mit Workshops, Handwerk, Konzerten und mehr. Wir haben die besten Veranstaltungstipps. OTTAKRING. • Mi., 10. Mai: Ytong-Steine können große und kleine Künstler beim Parkatelier bearbeiten. Einfach zwischen 15.30 und 18.30 Uhr im Wiesbergpark vorbeischauen! • Di., 16. Mai: Wer die eigene Stimme entdecken möchte, sollte in der Brunnenpassage (Brunneng. 71) vorbeischauen. Von 17.30 bis 18.30 Uhr vermitteln Tutoren Gesangsgrundlagen. • Mi., 17. Mai:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Halleiner Festwochen

Musikalische Lesung mit Katharina Stemberger Wann: 19.06.2015 20:30:00 Wo: Ziegelstadl, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

"Im Neunzehnten": Heiteres aus Döbling"

DÖBLING. Der Wein und der Heurige, schräge Wiener Typen stehen im Mittelpunkt einer unterhaltsamen Lesung, die dem Bezirk gewidmet ist. Radiostimme Walter Gellert liest am 16. Juni um 19 Uhr im Amtshaus in der Gatterburggasse.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Anzeige

Literaturschwerpunkt "Ein Fest für Robert Menasse"

Ein Höhepunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2012 wird das viertägige „Fest für Robert Menasse“ sein: Alljährlich bereiten die Salzkammergut Festwochen Gmunden einen Literaturschwerpunkt innerhalb des Festivals für einen bedeutende/n österreichische/n AutorIn. Das waren in den vergangenen Jahren Peter Handke, Christoph Ransmayr, Friedericke Mayröcker, Ernst Jandl und Josef Winkler. 2012 wird es der vielfach preisgekrönte Schriftsteller und Essayist Robert Menasse sein. Das viertägige...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Lesereihe Arthur Schnitzler zum 150. Geburtstag mit Miguel Herz-Kestranek, Franz Schuh, Dorothee Hartinger und Ernst Konarek

Eine differenzierte Begegnung mit dem Werk Arthur Schnitzlers bietet eine vierteilige Lesereihe vom 14. bis 16. August. Der Schriftsteller und Essayist Franz Schuh liest im malerischen Ambiente von Schloss Ort aus Leutenant Gustl. Einführung: Konstanze Fliedl. Am folgenden Tag wird die Burgschauspielerin Dorothee Hartinger aus Fräulein Else lesen, Ernst Konarek wird mit Novellen der Schuld zu hören sein: Der blinde Geronimo und sein Bruder und Der Sohn. Das Finale: Miguel Herz-Kestranek liest...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.