festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

1 254

Ein Wochenende voller Musik

Die besten Fotos vom Bezirksmusikfest 2016 in Herzogsdorf. HERZOGSDORF (vom). Kürzlich fand das 54. Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Herzogsdorf statt. 30 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch fünf Gastkapellen aus den Bezirken Freistadt und Rohrbach. Drei Jugendkapellen traten in einer eigenen Wertung an. Die meisten Punkte holte sich dabei die Jugendkapelle Traberg mit 96,17 Punkten, gefolgt von den Jugendkapellen Hellmonsödt und Altenberg mit jeweils 95,83 Punkten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic
1 296

Bezirksmusikfest: Die besten Bilder vom ersten Tag der Marschwertung

MONDSEE. Anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums richtet die Musikkapelle Tiefgraben das Bezirksmusikfest 2016 aus. Hier eine umfassende Bildergalerie vom ersten Tag der Marschwertung in Mondsee. Alle Ergebnisse gibt es hier. Hier geht's zu den Fotos vom Samstag. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
2 34

Die Seer: "Endlich zurück in Großarl!"

Die österreichische Kultband begeisterte tausende Gäste bei der Lady Skiwoche. Zum Skifahren sind sie leider nicht gekommen - "aber das ist vielleicht auch besser so. Wer weiß, ob wir da alle heil runter gekommen wären", lacht Sassy von der österreichischen Kultband "Die Seer". Die Sonne, den Schnee und die Terrassen Großarls hätten sie dennoch genossen. "Ich wäre fast ein Großarler geworden" "Es ist einfach traumhaft hier", pflichtet ihr auch Bandkollege Fred bei, der vor 36 Jahren beinahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
31

Flotter Frühschoppen am Wiesenmarkt-Sonntag

ST. VEIT / GLAN (ch). Mit einem zünftigen Frühschoppen startete das Steyrerhof Wirtshaus im Festzelt am 27. September 2015 in den Wiesenmarkt-Sonntag. Zu den flotten Klängen der Glantaler Blasmusik, zünftigen Speisen und süffigem Wimitz-Bier amüsierten sich der plastische Chirurg Harald Moshammer, Baumeister Josef Pabis, Lehrer Udo Kaspar, CHP-Werbetechnik-Experte Thomas Happerger, Turnverein St. Veit Obmann Hannes Slamanig, Glantaler Blasmusik-Obmann Gernot Zechner und seine musikalischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
258

Musikfeuerwerk in Spannberg: Tüchtig!

Das Musikfestival vom Spannberger Musikverein unter der Organisation von Helmuth Wiesinger kann auf ein atemberaubendes Wochenende blicken. Ein Highlight jagte das andere. Standen am Freitag die Spitzenmusiker "Vlado Kumpan" & "Blechhaufen XXL" am Programm, waren es am Samstag die "Edlseer" und die Gruppe "Die Drei". Die Marschmusikbewertung am Sonntag beendete das gelungene Dreitages-Fest. 27 Musikkapellen traten am Sportplatz zur Bewertung an und zum Abschluss sorgten noch die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Dominik Haspel und Daniela Prossinger aus Lochen
82

"Malibu-Boys" treffen auf Lochner Kornmandl

LOCHEN. Mit ihrem alljährlichen Kornmandlfest hat die Landjugend Lochen einen fixen Platz im Partykalender des Bezirks. Am Wochenende war es dann auch wieder soweit: Am Freitag startete das Fest mit einer Diskoparty. DJ Stardust heizte den Besuchern mit heißen Rhythmen mächtig ein. Am Samstag stand die niederösterreichische Showband "Boys of Malibu" auf der Bühne. Sie sorgten bei den Besuchern durch ihre witzige Bühnenshow für Bierzeltstimmung. Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gerammelt...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Beim Prebucher Festival waren am Samstag "Marc Pircher" und "Fantasy" zu Gast.
3 102

Prebucher Festival mit Marc Pircher und Fantasy am Samstag.

Die Feuerwehr-Prebuch lud am Wochenende zum Prebucher Festival mit großen Musikern, so war am Freitag die "EAV" (Erste Allgemeine Verunsicherung) zu Gast. Am Samstag gastierten „Marc Pircher“ und „Fantasy“. Ein super starkes Programm hatte die Feuerwehr Prebuch für ihren diesjährigen 3-Tages Zeltfest zusammengestellt. Es waren die Austropop-Urgesteine "Erste Allgemeine Verunsicherung" am Freitag zu Gast. Am Samstag spielten " Dirndl Rocker" bevor der Aktuelle führende in den Austria Top 40 in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Franz Klammer war am Freitag in Podersdorf am See unterwegs.
1 52

"Tour de Franz" in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Freitag Vormittag ist Franz Klammer mit ein paar Freunden und Sportbegeisterten in Podersdorf am See zur "Tour de Franz" gestartet. 70 Kilometer Die Tour ging über Illmitz, Apetlon, Pamhagen - hier gab es einen Stop in der Vila Vita - und dann weiter über Wallern, Tadten, Andau, St. Andrä über die St. Martins Therme zurück nach Podersdorf am See. Die 70 Kilometer lange Tour wurde im Festzelt in Podersdorf dann ausgiebig "nachbesprochen". Die "Tour de Franz" sammelt Geld für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 115

Mattighofen feiert mit "Pauken und Trompeten"

56 Musikkapellen gaben sich beim 57. Bezirksmusikfest in Mattighofen die Ehre. MATTIGHOFEN (sz). Musiker aus dem gesamten Bezirk trafen sich am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Bezirksmusikfest auf dem Mattighofner Stadtplatz. Insgesamt 56 Kapellen folgten der Einladung der Stadtmusikkapelle Mattighofen. Neben dem großen Festakt im Zelt am Wasseracker fand auch eine Marschwertung statt. Martin Gach, Obmann der Stadtmusik Mattighofen, und seine Helfer überzeugten die zahlreichen Gäste als...

  • Braunau
  • Zaim Softic
79

Trumer Bierfest

OBERTRUM: Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die JVP Obertrum ihr traditionelles Bierfest und bieten den Flachgauer Partytiegern drei Festtage zum Feiern. Heuer wurde erstmals am Freitag die Discoparty veranstaltet und am Samstag und Sonntag spielen Livebands. DJ Danny Twice sorgten am Freitag für Megastimmung an den Turntables.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Die beiden neuen Einsatzfahrzeuge kurz vor der Segnung am Marktplatz.
33

FF Mauerkirchen: Feuerwehrfahrzeuge gesegnet

MAUERKIRCHEN. Mehr als 1000 Gäste feierten am Samstag, 9. Mai 2015 gemeinsam mit der Feuerwehr Mauerkirchen die Segnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge. Ein neues Kleinrüstfahrzeug ersetzt nun das bisherige, 28 Jahre im Dienst gestandene Tanklöschfahrzeug. Weiters stationierte der Oö. Landes-Feuerwehrverband das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug zum neuen Stützpunkt nach Mauerkirchen. Neben 23 Gastfeuerwehren und fünf Musikkapellen, folgten auch mehrere örtliche Vereine der Einladung zur Feier. Einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2 166

Mürztal rockte beim Rocktober 2014

Vergangenen Samstag fand der traditionelle Rocktober in Krieglach statt. Über 2.500 Menschen strömten ins beheizte Festzelt beim Veranstaltungszentrum in Krieglach. "Alles lief gut, die Stimmung passte und das Publikum war sehr gut drauf. Raureif und die Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach bedanken sich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung", sagte Robert Hofbauer, Bandleader der Band Raureif. Das erste Mal beim Rocktober dabei war die junge Band Bananenkuchen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
87

Musikstars singen für Hilfswerk und Kiwanis

ST. VEIT (ch). "Musik trocknet Tränen" - unter diesem Motto ging am Dienstag, dem 30. September 2014 am St. Veiter Wiesenmarkt eine große Charity-Show, veranstaltet von Dominika Kwiatkowski und Mario Spaninger (Agentur Werbereich) in Kooperation mit Bert Stubinger, über die Bühne des St. Veiter Festzeltes. 22 Musikstars und Prominente stellten sich in den Dienst der guten Sache und begeisterten mit Musik und lustiger Unterhaltung das Publikum. Live dabei waren die Musiker "Die Tiger", "Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig
2 31

O´zapft is – Wiener Wiesn Fest

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest geht 2014 in die 4. Auflage Das größte Brauchtums- und Volksmusikfest Österreichs, das Wiener Wiesn-Fest, wurde unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl auf der Kaiserwiese im Wiener Prater feierlich eröffnet. Bieranstich durch Hans Knaus, Skilegende aus Schladming Bereits mehr als 500.000 Gäste besuchten das Fest in den ersten drei Jahren, das heuer vom 25. September bis 12. Oktober 2014 seine Pforten geöffnet hat....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
90

Übergabe Markterhebungsurkunde + Fest @ Festzelt Poggersdorf

POGGERSDORF (th). Die Gemeinde Poggersorf darf sich ab nun offiziell als Marktgemeinde nennen. Dafür gab es ein großes Fest welches von der Brauchtumsgruppe umgesetzt wurde. Am Rednerpult sprachen Rudolf Hundstorfer, LH Peter Kaiser und LR Christian Benger. Arnold Marbek war begeistert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
154

Dreitagesfest zum großen Jubiläum

Riesen-Wiesen-Stimmung gab es am Wochenende in Breitstetten. 90 Jahre Musikverein, war Grund das Jubiläum mit einem Riesenfest zu feiern. Das Dreitagesfest stand ganz im Zeichen der unterschiedlichsten Musikrichtungen. Der Freitag begann mit den Stimmungsmacher "Top Duo" und den "Jungen Paldauern". Blasmusik aus dem Weinviertel gab es am Samstag mit dem Musikverein Spannberg und böhmisch/mährisch hieß es mit der Kapelle "Legruti". Die Gastkapelle MV Gars/Kamp spielte zum Frühschoppen auf....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
36

Sportlerehrung in Maishofen

Mit einem Festzug der Vereine und einer Ehrung der Sportler durch die Gemeinde Maishofen wurde am Wochenende das große dreitägige Pfingstfest eröffnet. Der Ausklang erfolgte am Sonntag mit einem Sportlerball.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige
68

Raiffeisen Lagerhaus Bau- & Gartenmarkt mit Assinger eröffnet

"Lagerhausmann" kam nach Obersiebenbrunn Das Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld lud zur Eröffnungsfeier des neuen Bau- und Gartenmarktes in Obersiebenbrunn ein. Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Lang konnte im Festzelt viel Gäste begrüßen, RWA Vorstandsdirektor Mayerhofer, LA Lobner, Bgm. Steindl, Lagerhaus Geschäftsführer Rudolf Brandhuber u.v.m. Für die musikalische Umrahmung sorgten Mitglieder des Musikvereins Obersiebenbrunn und Leopoldsdorf. Nach den Festansprachen segnete Pfarrer Robert Rys...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
472

Die Hölle rockte

MIEDERS (cia). Elf Krampusgruppen, viel Pyrotechnik, hunderte Zuschauer, ein Festzelt mit Band und viel gute Stimmung waren die Zutaten für die erste Höllenrocknacht der Stubaier Tuifl. Etwa drei Stunden lang unterhielten die verschiedenen Krampusvereine die Zuschauer bei klirrender Kälte am Parkplatz der Serlesbahnen mit ihren zum Teil äußerst ausgefallenen Shows. Zum Aufwärmen konnten sich die Zuschauer entweder gemeinsam mit einigen Krampussen an einem der vielen Feuer unterhalten, oder an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora mit der Miss Wiesn 2013
1 20

Pre-Opening der Wiener Wies’n

Am 19. September fand die "Generalprobe" für die Wiesn 2013 auf der Kaiserwiese statt. Mit dabei Fotograf Hannes Hochmuth, der seine Bilder der bz-Wiener Bezirkszeitung zur Verfügung stellte.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
10

Tolle Stimmung beim Kirchtag

ARNOLDSTEIN (nic). Zuckerl, Lebkuchenherz und Spielzeug säumten verführerisch den Weg zum Kirchtagszelt. Es wurde ein hitziger Kirchtag in Arnoldstein. Temperaturen jenseits von 30 Grad brachten Gäste bzw. Zuschauer, Akteure und Service mächtig ins Schwitzen und das nicht nur beim traditionellen Kufenstechen und dem anschließenden Lindentanz. Musik und Tanz Im offen gehaltenen Festzelt gab es zumindest Schatten und hier wurde auf Einladung der Burschenschaft Anoldstein fröhlich gefeiert,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
1 15

Benefiz Wochenende für die Lebenshilfe Bramberg

Die Wirtsleute vom Gasthof Batzinger (Mühlbach i Pzg.) und sein Team veranstalten im Festzelt ein Benefiz-Wochenende mit Grillhendel, Getränke und toller Musik. Für Stimmung sorgten die "Westfriends" aus Mühlbach und die "Pseirer Spatzen" aus Südtirol. Eine Linedance Gruppe und eine Aufführung der Lebenshilfe sorgten für jede menge Abwechslung. Mit großer Tombola mit tollen Preisen. Wo: Batzinger, Mühlbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gotthard Krammer
27

Metzgerei Huber feierte 200 Jahr-Jubiläum

OBERNDORF (eno). Die Kitzbüheler Metzgerei Huber feierte am vergangenen Wochenende in der vor acht Jahren errichteten Produktionsstätte in Oberndorf ihr 200-jähriges Bestehen. Bereits am Samstag fand im mit rund 400 Personen vollbesetzten Festzelt das Jubiläumsfest statt, zu dem Firmenchef Josef Huber unter den zahlreichen Ehrengästen auch den Tiroler Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer, Balthasar Exenberger von der Wirtschaftskammer Kitzbühel, LA Franz Berger, die Bürgermeister Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.