festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

1 243

Party
Das Zeltfest der FF Köttmannsdorf - Antenne Disco @ Festzelt Köttmannsdorf

KÖTTMANNSDORF (th). Das 3 Tage dauernde Zeltfest der FF Köttmannsdorf startete am Freitag traditionell mit der Antenne Disco im Festzelt (Fotos siehe dieser Galerie) wo jung und alt bis in die frühen Morgenstunden zu DJ Musik tanzten und feierten. Heute am Samstag, den 6. Juli 2019, spielt ab 20 Uhr die Band "Die Wernberger" und am Sonntag folgt das Frühschoppen ab 10 Uhr mit der Band "Die drei Wilderer". Der Reinerlös wird für die Anschaffung eines neuen MZFA Einsatzfahrzeuges verwendet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
129

Maxlaun-Impressionen vom Montag

Fotos: Michael Blinzer - Auch am Maxlaunmontag vergangene Woche tummelten sich tausende Besucher in Niederwölz um noch ein letztes Mal für das heurige Jahr die Gelegenheit zu nutzen, sich bei dutzenden Ausstellern über verschiedenste Bereiche zu informieren. Aber auch der Vergnügungspark wurde von zahlreichen Gästen noch einmal regelrecht gestürmt oder gemeinsam im Festzelt gefeiert.

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
PGR Pölling mit den Gabenkorb-Trägerinnen
1 32

Erntedank im Festzelt
Pölling feiert : "Dank sei Gott"

PÖLLLING:  "So viele Menschen hätten in der Kirche nie Platz gehabt" - sagte ein begeisterter Festgast zu Pfarrer Wornik. Das Zelt total voller Festgäste, vor dem Zelt und im Zelt besonders die Tribüne festlich-herbstlich geschmückt zum Fest ERNTEDANK. PGR Obmann und Bauer Josef Raß begrüßte mit poetischen Worten der Bauernschaft die Festgäste, besonders die Landjugend, die das Fest gestaltete. Der Gabeneinzug war der Höhepunkt der Feier, nach den Körben der Bäurinnen und der festlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
78

Windhager Zeltfest: "Voi a Gaudi!"

Mitglieder des Musikvereins verraten, was ihr Fest so einzigartig macht WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Wir hab'n immer a supa Musi", gibt Christina Aigner vom Musikverein Windhag das Erfolgsrezept des Zeltfestes, wo sich auch Pfarrer Franz Hörmann ein gepflegtes Achterl genehmigte, preis und ergänzt: "Es is immer voi a Gaudi!" Warum Blasmusik vom Feinsten, wie von den "Weinviertler Mährischen Musikanten" und der Gruppe "Die Rainer" am Samstagabend am Programm steht, weiß Kilian Maderthaner: "Den Jungen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
110

Landjugend Mariapfarr-Weißpriach feiert

Zum 65 Jahr Jubiläum lud die Landjugend Mariapfarr-Weißpriach am vergangenen Wochenende. MARIAPFARR. Mit einem Dreitages-Fest feierte die Landjugendgruppe Mariapfarr-Weißpriach ihr 65 Jähriges Bestandsjubiläum. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wartete das Organisationsteam auf: am Freitag etwa gab es ein Duell "Mensch gegen Maschine" beim Mähen, am Samstag stand das Nachmittagsprogramm unter dem Motto "Tradition erleben, Werte weitergeben" im Ortskern von Mariapfarr. Neben Oldtimern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
(Stolzer) Bürgermeister Horst Gangl mit Tochter Corinna. | Foto: Doppelmair
5

Drei Tage Halligalli am Sportplatz Ernstbrunn

Fußballturniere, Volxpop, Austrotop und Blasmusikkapelle sorgten für Besucherrekord. ERNSTBRUNN (fd). Ernstbrunn drei Tage im Ausnahmezustand. Jedenfalls wenn der SK Raika Ernstbrunn zu den Ernstbrunner Festtagen ruft. "Jedes Jahr ein absolutes Highlight das Besucher aus nah und fern anlockt", meint dazu Bürgermeister Horst Gangl. Was aber auch kein Wunder ist, da ja Publikumsmagneten wie die Gruppen Volxpop und Austrotop für Stimmung sorgen. Beim sonntäglichen Frühschoppen nimmt Kapellmeister...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
76

Jubiläumsfeier beim "Fest der Chöre" in Preitenegg

PREITENEGG (tef). Mehr als zwanzig Chöre aus dem Lavanttal und der benachbarten Steiermark trafen sich vor Kurzem beim "Fest der Chöre" in Preitenegg. Nach der Begrüßung der Gastchöre und der Festmesse in der Pfarrkirche zogen die Chöre gemeinsam zum Festgelände. Gefeiert wurde bei strahlendem Sonnenschein gleichzeitig auch das 90-Jahr-Jubiläum der Sängerrunde Preitenegg. Passend zu diesem Anlass konnten sich Obfrau Roswitha Alward und Chorleiterin Barbara Liebhard über einen bekannten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Tobias Kirchtag aus Friedburg, Pascal Hablik aus Friedburg und David Neumann aus Straßwalchen
43

Bierzelt und Kirtag lockten zahlreiche Besucher nach Munderfing

MUNDERFING (zs). Die Junge ÖVP Munderfing veranstaltete heuer bereits zum 38. Mal das traditionelle Munderfinger Bierzelt. Am Freitag fand die Discoparty mit „DJ Stardust“ statt, welcher den Partyhungrigen ordentlich einheizte. Am Samstag sorgten die „Bayern-Rocker“ für Festzeltstimmung im bis auf den letzten Platz gefüllten Zelt. Wie es sich für ein richtiges Bierzelt gehört, kamen zahlreiche Gäste in Lederhose und Dirndl. Die Mitglieder und Helfer der Landjugend hatten dann nur wenige Stunden...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Vanessa Faschang aus Braunau, Hannah Kettner aus Braunau, Chiara Gatterbauer aus Mattighofen, Franziska Wögerbauer aus Braunau
68

Josefimarkt in Uttendorf: Das Wetter spielte mit, die Stimmung war top

UTTENDORF. Am vergangenen Wochenende startete wieder die lang ersehnte Bierzeltsaison im Bezirk Braunau, traditionellerweise mit dem Josefimarkt in Uttendorf. Am Freitagabend erfolgte der traditionelle Bieranstich. Anschließend sorgte im Festzelt die Band „Die Stockhiatla“ für Bierzeltstimmung vom Feinsten und auch im Discozelt steppte der Bär. Hier heizte ein DJ den Partyhungrigen ein. Die Fahrgeschäfte luden noch bis spät in die Nacht zum Autodrom fahren und vielem mehr ein. An den...

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 57

Trachtenclubbing: "So eine Lederhose ist einfach voll cool!"

Amstettner stehen auf Tracht. Und das war beim Clubbing mit der Partyband "Die Draufgänger" auf der "Winter Wiese" auch nicht zu übersehen. AMSTETTEN. (HPK) "Die Tracht gehört einfach zu unserer Heimat dazu", findet Maria Bechyne, die im feschen Dirndl nicht zu übersehen war. "Leider habe ich viel zu selten eine Gelegenheit, sie zu tragen", ergänzt die junge Dame. Aber eben eine dieser Gelegenheiten war das Trachtenclubbing mit der steirischen Partyband "Die Draufgänger" (Die Hektar hat ...),...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
138

Maxlaun-Montag wieder mit einem fetzigen Ausklang

Fotos: Heinz Waldhuber - Am Montag ging's beim Maxlaun-Markt in Niederwölz richtig zur Sache. Bombenstimmung im Festzelt, fetzige Volksmusik und der tradtionelle Umtrunk an den Theken ließ viele Besucher bis in die frühen Morgenstunden feiern. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
DIE KAISER in einem vollen Zelt des Gösselsdorfer Seestüberl's
61

OKTOBERFEST im Festzelt Gösselsdorfer Seestüberl

Am Samstag gab es in Gösselsdorf, genauer gesagt beim Gösselsdorfer Seestüberl, ehemals Sonnencamp Restaurant ein großes Oktoberfest. Am frühen Abend heizten die PARTY BUAM mit ihrer Stimmungsvollen Musik das Festzelt ein. Danach gab es natürlich auch einen Bieranstich von Organisatorin und Chefin des Seestüberl's Simona Cavar und Gemeindevorstandsmitglied (FPÖ) Kajetan Glantschnig. Für weitere super Stimmung sorgten dann DIE KAISER rund um Charly Kaiser, Damjan Zih, Rudi Schellander und Harry...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
78

Kollmitzberger Kirtag bei Tag und bei Nacht

Das bunte Treiben fasziniert Besucher wie Aussteller aus nah und fern gleichermaßen. Aber warum? KOLLMITZBERG. (HPK) Als Publikumsmagnet weit über die Grenzen des Mostviertels hinweg präsentierte sich – wie jedes Jahr – der Kollmitzberger Kirtag und zeigte sich von seiner besten Seite. Und vom "Kirdaraffa" waren nicht nur die Politiker Wolfgang Sobotka, Stephan Pernkopf, Andreas Pum, Ulrike Königsberger-Ludwig, Andreas Hanger, Franz Schnabl, Michaela Hinterholzer und Anton Kasser fasziniert....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
188

5 Jahr Jubiläum der LJ Magdalensberg mit Musik von "Die jungen Wernberger" am Sportplatz Deinsdorf

DEINSDORF (th). Dazu luden der Obmann Johannes Kokarnig und Mädelsleiterin Jasmin Nuck ins Festzelt am Sportplatz ein. Am ersten Veranstaltungstag spielten "Die jungen Wernberger". Weiter gab es den Auftanz der LJ Zedlitzdorf, eine Einlage der Mirniger Schuhplattler sowie die Mitternachtseinlage der LJ Krappfeld. Die Sachpreise für die 3 größen einheitlich gekleideten Gruppen gingen an die LJ Reichenau aus OÖ, gefolgt von der Theatergruppe Geiersdorf und an die LJ Krappfeld. Am Tag darauf gab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Gute Stimmung war auch in diesem Jahr wieder an der Strecke gegeben. | Foto: Pointinger
57

Gute Stimmung beim 24-Stunden-Radmarathon

BAD SCHALLERBACH (stm). Während die Sportler fleißig um einen heiß begehrten Stockerlplatz beim Radmarathon in die Pedale traten, genossen die Gäste und Zuschauer die ausgelassene Stimmung abseits der Rennstrecke im großen Festzelt. Der Musikverein Bad Schallerbach sorgte für die stimmungsvolle Umrahmung sowie für die Versorgung mit köstlichen Speisen und Getränken. Der Weltmeister Johannes Baumkirchner brachte mit einer tollen Einradshow das Publikum zum Staunen. Ein weiterer Höhepunkt war der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
2 58

145 Jahre Stadtkapelle Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Der erste schriftliche Beleg für die Existenz einer Stadtmusik stammt aus dem Jahre 1872. Seither sind 145 Jahre vergangen, in denen sich die Stadtkapelle Bad St. Leonhard, mit einer Unterbrechung während des zweiten Weltkrieges, ständig musikalisch weiterentwickelte und zu einem fixen Bestandteil des kulturellen Lebens wurde. Bei der Jubiläumsfeier gab es auch eine Premiere. Die Stadtkapelle und der Männergesangsverein Bad St. Leonhard, die Trachtenkapelle Schiefling...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
69

"Die Edlseer" spielten beim Zeltfest in Viehdorf groß auf

Die vier sympathischen Musiker machten sich auch Gedanken zum bevorstehenden Muttertag. VIEHDORF. (HPK) In einen wahren Hexenkessel verwandelte sich das Festzelt beim Feuerwehrfest, zu dem die Florianis um Kommandant Wolfgang Schweighofer und Stellvertreter Franz Lechner sowie Ehrenkommandant Rudolf Palmetzhofer geladen haben, als "Die Edlseer" mit ihrem Hitfeuerwerk loslegten. Den umjubelten Auftritt verfolgten auch Bürgermeister Franz Zehethofer, Vize Franz Eder sowie Abschnittskommandant...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Larissa Lochner aus Mauerkirchen und Fabian Voggenberger aus Simbach
86

Josefimarkt in Uttendorf: Top-Wetter und ausgelassene Stimmung

UTTENDORF (zs). Am vergangenen Wochenende startete die lang ersehnte Bierzeltsaison, wie immer mit dem Josefimarkt in Uttendorf. Am Freitag, dem ersten Festtag, sorgten im Bierzelt „Die Elchos“ für Stimmung vom Feinsten. Aber auch im Discozelt steppte der Bär. Denn der DJ heizte den Partyhungrigen so richtig ein. Trotz kühlen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis spät in die Nacht zum Autodromfahren ein. Die zahlreichen Verkaufsstände zwischen dem Bierzelt und dem Discokeller...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Der Zubau in Elmen steht und wird auch schon genützt. Über den Winter erfolgt der Innenausbau.
10

Elmen bekommt neuen Veranstaltungsraum

ELMEN (rei). Das Dorfleben in Elmen funktioniert. In der kleinen Lechtalgemeinde ist einiges los. Daher wurde bereits vor Jahren ein Zelt während der warmen Jahreszeit im Bereich des Gemeindeamtes aufgestellt, in dem unterschiedlichste Veranstaltungen abgewickelt wurden. Ein aktzeptable, aber auf Dauer keine wirklich gute Lösung. Daher machte man sich in Elmen daran, den Festplatz fix zu überdachen. Bürgermeister Heiner Ginther machte sich daran, die Pläne kostenlos für die Gemeinde zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
26

Gemütliches Zusammensein im Hirter-Festzelt

Die Geschäftsführung der Hirter-Brauerei lud Freunde und Kunden in ihr Wiesenmarkt-Zelt. Die Gäste genossen die angenehme Atmosphäre, um sich bei gewohnt guter Kulinarik und dem beliebten heimischen Bier auszutauschen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 40

140 Jahre FF Reichenfels-St. Peter

REICHENFELS (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Reichenfels.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.