Feuerschein

Beiträge zum Thema Feuerschein

3

Wohnungsbrand
Lavalampe löste Alarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 17:48 Uhr wurden am 21.Dezember die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz Mahrersdorf zu einem Wohnungsbrand in die Dr. Frauendorfergasse gerufen. Vorbeigehende Passanten sahen in einer Wohnung einen Feuerschein und alarmierten sofort die Feuerwehr, über den Notruf 122. Nach der Erkundung des Einsatzleiters der Feuerwehr Rohrbach konnte sofort Entwarnung gegeben werden. Eine Lavalampe die zur Beleuchtung im Raum aufgestellt wurde, gab den Anschein...

4

Perchtenlauf löste Brandeinsatz aus

Passanten sahen Feuerschein und vermuteten Brand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Brandverdacht wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein am 7. Dezember, etwa zehn Minuten nach 18 Uhr gerufen. Einsatzort war die Integrationswerkstatt Ternitz. Die Feuerwehr Dunkelstein rückte innerhalb kürzester Zeit mit drei Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen konnte sofort Entwarnung gegeben werden. Ein Perchtenlauf mit Feuershow war gerade im Gange. Aufmerksame Passanten sahen den Feuerschein und alarmierten die...

Es weihnachtet im Krassnighof

Genießen Sie Abendstunden bei Fackellicht, Feuerschein sowie Weihnachtspunsch, Glühmost, gebackenen Apfelringen und vielem Mehr. Bei diesem Ambiente vergessen Sie garantiert den Stress der letzten Tage und können sich auf wunderbare Weihnachtstage mit Ihren Liebsten einstimmen. Die Veranstaltung findet natürlich bei freiem Eintritt sowie bei jeder Witterung statt. Wann: 23.12.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Krassnig, Landesstraße 53, 9130 Poggersdorf auf Karte anzeigen

Die romantischste Heizung der Welt ist ein Kachelofen

NÖ. Seit ungefähr tausend Jahren gilt der Kachelofen als Quelle für natürliche Wärme und Behaglichkeit. Gerade im heutigen Zeitalter von Fernwärme und Zentralheizung bringen die Wärme eines Kachelofens und der Schein des Feuers ein Stück Geborgenheit und vielleicht auch erotisches Knistern ins Haus. Denn der Ofen soll nicht nur optisches Zentrum sein, sondern ein Ort der Entspannung, an dem man abends zur Ruhe kommt, sich anlehnt, oder um den man sich im Winter schart, um die wohlige Wärme zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.