Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Übung in Hochfilzen. | Foto: Tirolerblende by Mair Fotografie
12

Feuerwehren übten Ernstfall
Abschnittsübung in Hochfilzen

Die diesjährige Abschnittsübung vom Abschnitt Pillersee fand am 17. Mai in Hochfilzen statt. HOCHFILZEN. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit mehrere verletzten und abhängigen Personen. Durch die Feuerwehren wurde unter anderem 3 Zubringerleitungen mit über 1500 m Länge gelegt. Es waren 7 Atemschutz-Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung nötig. Die Drehleiter der FF Kirchdorf konnte zuerst 3 Personen vom Balkon retten, ehe sie für den Löschangriff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
320 Einsatzkräfte übten am TÜPl in Hochfilzen 23 verschiedene Szenarien. | Foto: Tomi Mair Photography
Video 30

BABÜ
320 Einsatzkräfte bei "BABÜ" in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Am Samstag, den 9. Oktober fand am Truppenübungsplatz (TÜPl) in Hochiflzen die Bezirksausbildungsübung (BABÜ) statt, an der 22 Feuerwehren mit 27 Fahrzeugen beteiligt waren. Des Weiteren standen 60 Personen des Roten Kreuzes im Einsatz. Am Gelände wurden 23 verschiedene Szenarien errichet. Dabei wurden 62 Übungen, unter anderem ein Großbrand, Verkehrsunfälle, Menschenrettungen, eine Bodenbrandbekämpfung nach einem Waldbrand von den Einsatzmitgliedern abgearbeitet. Dabei wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Katastrophenübung der Feuerwehr in Tirol: Lösen einer Verklausung. | Foto: SKN
33

Landesweite Feuerwehrübung AETOS 2019
Katastrophenalarm in ganz Tirol – die Feuerwehren waren zur Stelle! - mit VIDEO

TIROL. Am Samstag,12.10.2019, herrschte in Tirol Großalarm: Tirols Feuerwehren übten landesweit den Großeinsatz.  Es war eine Übung der Tiroler Feuerwehren, die an Aufwand und Organisation kaum zu überbieten ist. Unter dem Namen AETOS 2019 organisierte der Landes-Feuerwehrverband Tirol eine landesweite Katastrophenübung. 10 Katastrophenschutzzüge im EinsatzFür das Katastrophen-Großereignis kamen zehn Katastrophenschutzzüge (KAT-Züge) zum Einsatz. Diese sollen im Fall einer Großschadenslage für...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Feuerwehren Brixen und Kirchberg sowie das Rote Kreuz absolvierten eine Gemeinschaftsübung. | Foto: Feuerwehr Brixen
17

Feuerwehrübung
Feuerwehren & Rotes Kreuz übten gemeinsam

KIRCHBERG/BRIXEN (jos). Kürzlich fand in bei der Brennerei Erber in Brixen eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Brixen und Kirchberg sowie dem Roten Kreuz statt. Übungsannahme war ein Brand in der Brennanlage, wobei sich die Rauchentwicklung über das gesamte Gebäude ausbreitete. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass mehrere Personen im Untergeschoss und Dachgeschoss vermisst werden und vier Personen auf dem Balkon stehen. Personensuche & Brandbekämpfung Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 24 Atemschutzträger der Stadtfeuerwehr Kitzbühel absolvierten eine Heißausbildung. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
6

Feuerwehrübung
Heißausbildung bei der Stadtfeuerwehr Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am Parkplatz des Stadtbauhofes war ein “Brandübungscontainer ” für die Stadtfeuerwehr Kitzbühel aufgebaut. Der Container dient zur Vorbereitung und Ausbildung von Feuerwehrleuten die mit schwerem Atemschutz einen Innenangriff durchführen. Der große Vorteil dieser Heißausbildungen ist die Befeuerung der Anlagen mit Holzpaletten. Dadurch entstehen realitätsnahe Brandsituationen. Ablauf des Tages Begonnen wurde mit einer theoretischen Einschulung. Beim praktischen Teil wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Brixen wurde für Notfälle geprobt. | Foto: Jammernegg
5

Tag der offenen Tür
Feuerwehr Brixen öffnete die Pforten

BRIXEN (jos). Ein spannendes Rahmenprogramm lockte zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr Brixen, der in diesem Jahr gleichzeitig mit der Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt wurde. Zu Beginn der Veranstaltung stand die Fahrzeug- und Geräteschau auf dem Programm. Besonders gespannt verfolgten die Gäste eine Feuerlöschübung sowie eine Fettbrandvorführung . Den Höhepunkt bildete eine Schauübung gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kitzbühel zum Thema „Verkehrsunfall“, wo mehrere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Betreuung der „Angehörigen“ durch das Kriseninterventionsteam. | Foto: Unterberger
4

Feuerwehr Oberndorf simulierte Schulbus-Unfall

OBERNDORF (red.). Eine Feuerwehrübung der besonderen Art führte die Feuerwehr Oberndorf am 21. Februar durch. Angenommen wurde, dass ein Schulbus verunglückt ist und erste "Falschmeldungen" darüber bereits in den sozialen Netzwerken verbreitet wurden. Aber nicht die Sicherung der Unfallstelle und die Bergung von Verletzten standen im Vordergrund.  Ziel war es, die Kommandantschaftsebene herauszufordern. Denn diesmal ging es nicht einzig um das Koordinieren des Einsatzes, sondern auch aufgeregte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spektakuläre Übungseinsätze können beim Tag der offenen Tür aus nächster Nähe beobachtet werden.
2

Tag der offenen Tür in der Feuerwehrschule

An der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs findet am Samstag, dem 24. Mai von 9 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto "Feuerwehr zum Anfassen" können sich Besucherinnen von Fahrzeugen, Geräten und Ausrüstungen selbst ein Bild machen. Spektakuläre Vorführungen bilden die Höhepunkte im Programm. So werden Einsätze bei einem Waldbrand, anderen Brandfällen oder einem Verkehrsunfall ebenso wie Personenrettungen in verschiedenen Situationen demonstriert. Auch ein Hubschrauber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.