Feuerwehr Bad Ischl

Beiträge zum Thema Feuerwehr Bad Ischl

Das brennende Notebook konnte von einem Mitarbeiter gelöscht werden. | Foto: Zeppezauer

Laptop fing zu brennen an

Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Laptop auf einem Zimmer im Gesundheitszentrum Tisserand in Brand BAD ISCHL. Die automatische Brandmeldeanlage löste sofort Alarm aus, woraufhin um 13:52 Uhr von der OÖ Landeswarnzentrale die Alarmierung der freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, sowie der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach erfolgte. Bereits nach kurzer Zeit rückten die ersten Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort aus. Gleich darauf folgte die Meldung vom anwesenden Brandschutzbeauftragten,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufgrund von Blitzeis kam ein Busfahrer im Rettenbachtal von der Straße ab und musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Bad Ischl
2

Silvesternacht: Reisebus in der Rettenbachalm geborgen

BAD ISCHL. In der Nacht auf den 1. Jänner mussten die Ischler Feuerwehren zu einer Reisebusbergung in der Rettenbachalm ausrücken. Der Reisebus sollte eine Silvestergesellschaft von der Rettenbachalm abholen. Aufgrund des plötzlich aufgetretene Blitzeises, verwandelte sich die Straße in eine spiegelglatte Eisbahn. Trotz des sofortigen Einsatzes des Streudienstes der Stadtgemeinde Bad Ischl veränderte sich der Straßenzustand kaum. Der Buslenker geriet ins Rutschen und blieb seitlich im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Bad Ischl
7

Herbstübung der Bad Ischler Feuerwehren

BAD ISCHL. Am 10 Oktober führten die Feuerwehren von Bad Ischl eine groß angelegte Herbstübung durch. Bei der Übung waren insgesamt 96 Mann der Feuerwehren Bad Ischl, Jainzen, Lauffen, Mitterweißenbach und Pfandl sowie von den Feuerwachen Ahorn, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach und Sulzbach mit 19 Fahrzeugen, sowie 26 Sanitäter mit acht Fahrzeugen beteiligt. Zuerst wurde ein Brand beim Maria Theresienweg simuliert. Währenddessen ging der Übungsarlarm "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person –...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Pkw stürzte in Lindau über Böschung

BAD ISCHL. Am Sonntag, 05. Juli, wurden um 15:45 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. In der Nähe der Lindaustraße kam ein PKW von einem Schotterweg, aus ungeklärte Ursache vom Weg ab und stürzte über eine Böschung. Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges und Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein zweifacher Brandschutz aufgebaut. Eine verletzte Person wurde bereits vom Notarztteam versorgt und kurz darauf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Feuerwehrbewerbsgemeinschaft aus Bad Ischl in Steyr erfolgreich

Am Samstag, den 05.07.2014 fand der Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Steyr statt. Aus dem Pflichtbereich Bad Ischl war diesmal eine besondere Truppe am Start. Diese Truppe bestand nämlich aus Mitgliedern von zwei Feuerwehren und einer Feuerwache. Barbara Stehrer, Melanie Ecker, Thomas Ischlstöger (FM), Michael Randacher (HBM) und Erwin Ellmauer (BI) aus Rettenbach, Richard Landl (FM) und Michael Schiendorfer (OFM) von der Hauptfeuerwache, sowie Iris Hamminger (HFM) und Michael Ischlstöger...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
2

Florianifeierlichkeiten in Bad Ischl

BAD ISCHL. 184 Kameraden (37 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie 147 Aktive/Reservisten) der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach, sowie der Feuerwachen Ahorn-Kaltenbach, Perneck, Reiterndorf, Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und Sulzbach, trafen sich am 4. Mai frühmorgens zur Feier ihres Schutzpatrones, des Hl. Florians, zum gemeinsamen Kirchgang beim Gerätehaus der FF Bad Ischl. Ebenfalls wohnten den Feierlichkeiten zahlreiche Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Brand in Gaststättenbetrieb in der Bad Ischler Glücksgasse

BAD ISCHL. Am Freitag, 22:49 Uhr, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einem Brand in einem Gaststättenbetrieb in der Kaiser Franz Josef Straße (Glücksgasse alarmiert. Vorbeigehenden Passanten, fiel dichter Rauch im inneren eines Gasthauses auf, woraufhin umgehend die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr über Notruf 122 alarmiert wurden. Bereits kurze Zeit später, rückte das erste Einsatzfahrzeug „Tank Bad Ischl“ zum Einsatzort aus.m Beim Eintreffen der Kameraden der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Jahreshauptversammlung der FF Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Samstagabend fand die 149. Jahresvollversammlung der Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl im vollbesetzten Lehrsaal im Gerätehaus statt. Zu Beginn erfolgte die Begrüßung durch Feuerwehrkommandanten ABI Franz Hochdaninger, der neben den Feuerwehrkameraden auch zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen konnte. So waren Bürgermeister Hannes Heide, Vizebürgermeister & Feuerwehrreferent Josef Reisenbichler, Gemeinderat  DI Andreas Laimer, Landtagsabgeordneter Markus...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

FF Bad Ischl setzt auf neue "Drohne"

BAD ISCHL. Zu Testzwecken im Feuerwehrwesen, wurde eine Aufklärungsdrohne (Quadrocopter) bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl stationiert. Das Fluggerät wurde von einem steirischen Hersteller nach den Bedürfnissen bzw. Anforderungen der FF Bad Ischl gebaut. Der Aufbau wurde so maßgeschneidert, dass es möglich ist, auch bei Schlechtwetter das Gerät in Betrieb zu nehmen bzw. eine Infrarotkamera aufzubauen. Den letzten Feinschliff erhält der Quadrocopter nun von den damit betrauten Kameraden....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

FF Bad Ischl barg LKW

BAD ISCHL. Am 14. Februar, um 4.14 Uhr, wurden die Kameraden des 2. Bereitschaftszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in der Hasnerallee alarmiert. Ein Lenker eines Lastkraftwagens wollte ein Wendemanöver durchführen, als er mit der Hinterachse seines Fahrzeuges in der Erde versank. Da er sich selbst nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien konnte, alarmierte der Lenker die Freiwillige Feuerwehr über Notruf 122. Die Kameraden der FF Bad Ischl rückten...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Feuerwehrleute mussten mit Vollschutzanzügen ausrücken, um die Chlorgasflasche zu schließen. | Foto: FF Bad Ischl
4

Gasaustritt im Parkbad Bad Ischl – Bademeister leicht verletzt

BAD ISCHL. Heute morgen trat im Bad Ischler Parkbad Chlorgas – das zur Wasseraufbereitung in Schwimmbädern verwendet wird – aus. Grund dafür war, laut FF Bad Ischl, eine defekte Chlorgasflasche, die sich nicht mehr schließen ließ. Das Gas trat aus, als einer der Bademeister des Parkbades die Chlorgasflaschen wechseln wollte. Das Parkbad sowie das Jugendgästehaus am Rechensteg wurden umgehend evakuiert. Die FF Bad Ischl musste das Gebiet im Umkreis von einem Kilometer weiträumig absperren. Die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Atemschutzleistungsabzeichen für Ischler Feuerwehrmänner

BAD ISCHL. Auch heuer legten wieder Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl sowie der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein die Prüfung zum Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe Bronze und Silber ab. Der Atemschutz nimmt im Einsatzdienst einen nennenswerten Bereich ein, wobei das Training für die Atemschutzleistungsprüfung die Fertigkeiten der Kameraden im Einsatzfall mit Sicherheit um vieles verbessert. Nach perfekter Vorbereitung unter der Leitung von HBM Helmut Schummel,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Feuerwehrjugend der FF Bad Ischl beteiligt sich an Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“

BAD ISCHL. Von den Jugendlichen, angeführt von ihrem Jugendbetreuer HBM Bernhard Laimer und OFM Kevin Rothauer, wurde in der Kaltenbachau, von der Katrinseilbahn bis zum Kaiser Jagtstandbild die Natur von Unrat gesäubert. Nach zwei Stunden intensivem "Papierl klauben" konnten zahlreiche randvoll gefüllte Müllsäcke einer entsprechenden Entsorgung zugeführt werden.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

PKW-Bergung in Jainzen

BAD ISCHL. Am Dienstag, 11.53 Uhr, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Bad Ischl zu einer LKW-Bergung in der Ortschaft Jainzen mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Auf Grund der winterlichen Verhältnisse kam ein LKW von der Fahrbahn auf das Fahrbahnbankett ab. Dabei sank das Fahrzeug im Bankett so tief ein, dass es sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels zweier Seilwinden des schweren Rüstfahrzeuges sowie des Rüstlöschfahrzeuges der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Fahrzeugbergung in Bad Ischl

BAD ISCHL. Donnerstag, 15. Februar 2013. Um 17.15 Uhr meldete ein Abschleppunternehmen in der Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl, dass es bei einer Fahrzeugbergung Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr benötige. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW auf der Eingleitenstraße in Richtung Bad Ischl unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er von der Fahrbahn, direkt auf dem Weg zum Kaiser Jadgstandbild ab. Erst kurz vor dem Denkmal kam er zum Stillstand, da er auf...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Kellerbrand in der Brachbergstraße

BAD ISCHL. Am Mittwoch, 24. Oktober 2012, um 15.43 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl und Mitterweißenbach zu einem Kellerbrand in der Brachbergstraße, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Fahrradsattel wurde vermutlich mutwillig in Brand gesetzt. Ein Bewohner des Mehrparteienhauses bemerkte den Brandgeruch im Keller und brachte das Fahrrad sofort aus dem Haus. Weiters alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr über Notruf...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Spende an Feuerwehrjugend

BAD ISCHL. Die Jugendarbeit wird bei den Freiwilligen Feuerwehren österreichweit groß geschrieben und entsprechend gefördert, um den Personalstand bzw. die Einsatzbereitschaft auch zukünftig aufrechterhalten zu können. In den letzten Jahren wurde der Jugendraum im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von den Jugendbetreuern, Mitgliedern der Aktivmannschaft und nicht zuletzt von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr renoviert bzw. modernisiert. Der Geschäftsinhaber der Firma „Elektro...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.