Feuerwehr Orth

Beiträge zum Thema Feuerwehr Orth

55 Teilnehmer bei der Ausbildung der Feuerwehr in Hohenau. | Foto: FF Hohenau
10

Feuerwehren Hohenau, Strasshof, Mannsdorf und Orth
Weiterbildung und Übung - Lebensretter im Einsatz

BEZIRK. In Hohenau haben 51 Teilnehmer mit sehr guten Ergebnissen den ersten Teil ihrer Basisausbildung Abschlussmodul Truppmann abgeschlossen. Elf Lehrbeauftragte sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker, Eduard Kammerer, Johann Kindl, und Reinhard Bauer waren vor Ort. Abrudern und Schulung Am 9. Oktober wurde in Mannsdorf an der Donau das Abrudern durchgeführt. Die Zillen wurden aus dem Wasser gehoben und die Wasserdienstlände winterfest gemacht. Anschließend hielt Peter Kroiss der...

Die Feuerwehrleute bargen mit ihren Zillen die drei Schlauchboote.
1 13

Feuerwehr Mannsdorf
Mit Schlauchbooten auf der Fischa: acht Kinder und ein Mann gerettet

MANNSDORF. Gestern, Montag rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Fischa bei der Donaumündung aus, neun Menschen wurden gerettet. Um 15.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, auf dem Fluss trieben drei Schlauchboote mit ingesamt neun Personen besetzt. In einem Boot saß ein 40-jähriger Mann, er hatte zwei weitere Boote mit einem Seil verbunden, in den beiden Schlauchbooten saßen acht Kinder zwischen acht und zehn Jahren alt. "Bei dem Hochwasser, das die Donau und die Nebenflüsse...

Die Geretteten mit den Einsatzkräften der FF Orth. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Orth Klaus Riedmüller)

Rettungaktion in der Donau-Au: Vater und Sohn von Unwetter überrascht

ORTH. Es sollte ein abenteuerlicher Ausflug werden, doch es wurde zum richtigen Abenteuer: Ein Vater war mit seinem Sohn zum Zelten mit dem Schlauchboot in die Donau-Auen aufgebrochen. Als ein Unwetter mit Sturmböen, Blitz und Donner aufzog und erste Bäume zusammenknickten, war an Flucht nicht mehr zu denken. Die Feuerwehr rückte zur Rettungsaktion aus, und auch das nicht ohne Hindernisse. An der Orther Uferstaße brachen unzählige Äste und auch ganze Bäume. Auch die Stromversorgungsleitung zum...

Das neue Orther Feuerwehrkommando nimmt ab sofort seine Arbeit auf. Kommandant-Stellvertreter Gregor Muck, Kommandant Alfred Horak, zweite Kommdant-Stellvertreterin Caroline Zatschkowitsch und Verwalter Franz Ball. | Foto: FF
2

Neues Kommando für Orther Feuerwehr

ORTH. Gerhard Werther stellte nach 21 Dienstjahren als Kommandant der FF Orth an der Donau sein Amt zur Verfügung und berief Neuwahlen ein. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter Alfred Horak wurde als sein Nachfolger gewählt, Gregor Muck (30 Jahre alt) ist nun Feuerwehrkommandant-Stellvertreter, Caroline Zatschkowitsch(24 Jahre alt), bisherige Wasserdienst-Sachbearbeiterin, zweite Feuerwehrkommandant-Stellvertreterin. Sie zieht als erste Frau auf dieser Position in ein Kommando einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.