Feuerwehr Tamsweg

Beiträge zum Thema Feuerwehr Tamsweg

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf B96 in Seetal

Heute Früh (9. Mai 2024) wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal geborgen werden musste. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch unklar. TAMSWEG. Die Feuerwehr Tamsweg wurde heute Morgen (09.05.2024) um 07:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Von Fahrbahn abgekommenDer Fahrer eines PKW's kam aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Bild von der Einsatzstelle im Tamsweger Ortsteil Einöd. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
4

Einsatz in Tamsweg
Traktor abgestürzt – Lenker kam glimpflich davon

Bei einem Traktorabsturz standen die Florianijünger des Bezirkhauptortes im Einsatz. Laut der Polizei wurde der Lenker augenscheinlich leicht verletzt, lehnte eine Fahrt ins Spital aber ab. TAMSWEG. Um bei einem Traktorabsturz Hilfe zu leisten, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg, am Mittwochvormittag, etwa zwanzig Minuten nach neun Uhr, mittels stiller Alarmierung in den Ortsteil Einöd beordert. "Ein Traktor kam bei Forstarbeiten vom Weg ab, überschlug sich mehrmals und kam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
In Seetal wurde der Schnee wieder zum "Übeltäter"

Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. In den vergangenen fünf Tagen war dies schon der dritte Fahrzeugberge-Einsatz, den die Feuerwehr zu erledigen hatte. TAMSWEG. Der Tamsweger Ortsteil Seetal scheint in diesen Tagen kein allzu gutes Pflaster für Autofahrer zu sein; zumindest dann nicht, wenn es frisch geschneit hat. Schon Ende letzter Woche wurde die Feuerwehr zwei Mal angefordert um zu helfen. Und heute,  Dienstag, kurz vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Fahrzeugbergung im Tamsweger Ortsteil Seetal. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Wintereinbruch sorgte für Unruhe auf Tamswegs Straßen

Alles andere als ruhig verlief der Freitagnachmittag aus Sicht der Feuerwehr Tamweg: zwei Mal wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Ortsteil Seetal alarmiert. Winterliche Fahrverhältnisse wurden Autofahrern zum Verhängnis. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am Freitag, gegen 14:30 Uhr, in den Ortsteil Seetal gerufen. Dort waren die winterlichen Fahrverhältnisse einem niederländischen Lieferwagen zum Verhängnis geworden. "In einer Linkskurve kam der Pkw von der Fahrbahn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag, um 14:28 Uhr, in die Sauerfelder-Straße alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Auto prallte frontal in den Tamsweger Recyclinghof

Feuerwehr-Einsatz nach Verkehrsunfall in der Sauerfelder-Straße in Tamsweg. TAMSWEG Aus zunächst unbekannter Ursache kam in der Sauerfelder-Straße in Tamsweg, am Sonntagnachmittag, 24. Oktober, ein PKW von der Fahrbahn ab. Das vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg. Das Fahrzeug sei frontal in das Gebäude des Recyclinghofes der Marktgemeinde Tamsweg geprallt. "Bei unserem Eintreffen waren bereits alle Beteiligten aus dem PKW, und zum Glück unverletzt", berichtete uns Thomas Keidel, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein mit 12.000 Liter voll beladener Milch-Lastwagen war mitten im Ortsgebiet von St. Andrä im Lungau von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
4

Milchwagen verunfallte mitten im Ort

Die Einsatzkräfte wurden am Sonntag ins Ortsgebiet von St. Andrä gerufen. Dort war ein Lastkraftwagen (Lkw) verunfallt. Er hatte 12.000 Liter Milch geladen. ST. ANDRÄ. Ein mit 12.000 Liter voll beladener Milch-Lkw war mitten im Ortsgebiet von St. Andrä im Lungau, am Sonntag, gegen halb neun Uhr vormittags, von der Fahrbahn abgekommen und sorgte damit für einen Einsatz der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes. Zaun und Stromkasten gerammt Aus zunächst unbekannter Ursache geriet der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Impression von der Unfallstelle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Unfall in Tamsweg
In der Nähe der Molkerei krachte es

Die Feuerwehr Tamsweg informierte uns über ein Verkehrsunfall-Ereignis. TAMSWEG. Am Dienstag, kurz nach 11 Uhr, kam es auf der Turacherstraße B95 in Tamsweg, auf Höhe der Molkerei, zu einem Verkehrsunfall. Ein Personenkraftwagen (Pkw) stieß laut der Feuerwehr Tamsweg, die hinzugezogen worden war, in einem Kreuzungsbereich mit einem Lastkraftwagen (Lkw) zusammen. Verletzte habe es keine gegeben. Beim Eintreffen der 14 Florianijünger war auch bereits die Polizei zugegen. "Der Verkehr wurde von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus, richtete eine Umleitung ein und barg nach der polizeilichen Unfallaufnahme das Fahrzeug, das dem Abschleppdienst übergeben wurde.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg

Tamsweg
Auto durchstieß bei der Umfahrung einen Heckenzaun

Ein Lenker aus dem Lungau kam von der Straße ab; das Auto kam zirka 100 Meter vom Straßenrand entfernt zum Stillstand. Die Feuerwehr musste zu Hilfe eilen. TAMSWEG. "Verkehrsunfall mit verletzten Personen" lautete gestern am Abend, 12. Dezember, um 18:40 Uhr, für die Feuerwehr Tamsweg, die gemeinsam mit dem Löschzug Mörtelsdorf auf die Turracher Straße (B95) auf Höhe der Umfahrung nahe dem Gewerbegebiet Tamsweg alarmiert wurde, das Einsatzstichwort. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein 25-jähriger Autolenker aus dem Lungau überschlug sich mehrmals. | Foto: Feuerwehr Tamsweg
3

Verkehrsunfall
Lungauer verunfallte in der Nacht schwer

Schwerer Verkehrsunfall gestern in der Nacht auf der Murtal Bundesstraße bei Unternberg-Neggerndorf: 25-jähriger Autolenker aus dem Lungau überschlug sich mehrmals und musste von einem Notarztteam in das Landeskrankenhaus Salzburg überstellt werden. UNTERNBERG. Ein 25-jähriger Lungauer war gestern, 9. Dezember 2019, gegen 00.45 Uhr, mit seinen Auto auf der Murtal Bundesstraße (B 96) von Tamsweg kommend in Richtung Unternberg links von der Fahrbahn abgekommen. Wie die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Einsatz auf Lungaus Straßen. | Foto: FF Tamsweg
2

Feuerwehr Tamsweg
Zwei Einsätze auf der B96 zur gleichen Zeit

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde gestern, noch während sie mit einem Unfall beschäftigt war, gleich zu einem zweiten Unfall auf der B96, zwischen Seetal und Tamsweg, gerufen. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde gestern zu zwei Verkehrsunfällen auf der B96, zwischen Seetal und Tamsweg, gerufen. Um 6:24 wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Ortsteil Seetal alarmiert. Dort war ein PKW laut der Feuerwehr aufgrund der rutschigen Fahrverhältnisse von der Fahrbahn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehr.

Fahrzeugbergung
Fahrzeug schleuderte in die Böschung

TAMSWEG. Gestern (9. Jänner) am späten Nachmittag war ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der B96 im Tamsweger Ortsteil Penk ins Schleudern gekommen und über die Böschung gestürzt. Das vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg auf ihrer Homepage. Die Florianijünger rückten mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann aus. Das Fahrzeug wurde mithilfe des Krans und dem Hebekreuz zurück auf die Straße gehoben werden. Verletzt sei niemand worden. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei habe der Fahrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Symbolfoto: pjw

Mit Sirenenalarm zu Motorradunfall gerufen

Die Feuerwehr Tamsweg rückte gemeinsam mit dem LZ Sauerfeld heute (13. Juli) kurz nach 12 Uhr zu einem Motorradunfall nach Atzmannsdorf aus. Der Lenker soll nach ersten Angaben von der Fahrbahn abgekommen sein. Er habe einen Zaun durchstoßen und sei in der angrenzenden Wiese zu liegen gekommen – soweit die Angaben der Feuerwehr. Unfallstelle wieder frei Der unbestimmten Grades Verletzte wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz in den Rettungswagen verbracht. Der Verkehr wurde wechselseitig an der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Feuerwehr Tamsweg musste in Mariapfarr einen PKW bergen.

Auto machte sich in Mariapfarr selbstständig

MARIAPFARR, TAMSWEG. Ein abgestelltes Auto hatte sich in Mariapfarr offenbar selbständig gemacht, wie einer Online-Meldung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg zu entnehmen ist. Die Florianis des Bezirkshauptortes rückten also am vergangenen Sonntag (26. Februar) in der Früh mit "Rüst Tamsweg" zum Unglücksort aus. Der sich selbständig gemachte PKW, soll laut der Meldung einen Zaun durchbrochen haben und sei auf einer Steinmauer hängen geblieben. Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand. Mithilfe von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Symbolbild: Franz Neumayr

Kind bei Unfall in Unternberg schwer verletzt

Am Sonntag, 17.07.2011 gegen 14:50 Uhr, lenkte ein 41-jähriger Lungauer einen Geländewagen im Ortsgebiet von Unternberg, den sogenannten "Tanngraben" bergwärts. Im Fahrzeug befanden sich dessen Kinder (5 und 7 Jahre) sowie seine Nachbarskinder (3 und 6 Jahre). Bei einer mittleren Steigung fuhr er mit seinem Fahrzeug über einen Wurzelstock und aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Heck an einen Baum, wobei das Kraftfahrzeug umkippte. Ein 6-jähriges Kind wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Schwerer Arbeitsunfall in Weißpriach

Ein 37-jähriger Steirer aus dem Bezirk Murau wurde bei einem Arbeitsunfall in Weißpriach am Mittwoch (04.05.2011) schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen 08:20 Uhr mit einer 17 Tonnen schweren Kippmulde auf einem Forstweg in Weißpriach talwärts. Auf rund 1600 Metern Seehöhe kam er mit seinem unbeladenen Arbeitsgerät rechts vom Weg ab und stürzte rund 12 Meter über eine steile Böschung. Mehrere Bäume stoppten den Absturz bis die Kippmulde auf einem Querweg zum Stillstand kam. Der Baumaschinenfahrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.