Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.feuerwehr.tulln.at
9

Schwerer Unfall auf Südumfahrung: Fünf Verletzte

Am Freitag, 14. März 2014 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Seat krachte frontal in einen Ford Galaxy. TULLN / TULBING (red). Ein 21-jähriger Lenker eines Seat Cupra aus Tulbing war mit zwei weiteren Insassen auf dem westlichen Bauabschnitt der Tullner Südumfahrung unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er vor einer Links-Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Frontalzusammenstoß mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Lenkerin krachte in Parkgarage in Betonpfeiler

Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten am Mittwoch zur Park & Ride Anlage am Tullner Hauptbahnhof aus. TULLN. Die 75-jährige Lenkerin eines Hyundai i10 aus Langenrohr wollte mit ihrem Fahrzeug das Parkdeck verlassen, als sie aus unbekannter Ursache die Kontrolle über den Kleinwagen verlor und gegen eine Betonpfeiler prallte. Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt wurde jedoch etwas später zur Kontrolle durch den Rettungsdienst ins Tullner Krankenhaus gebracht. Der beschädigte Hyundai wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Tullner Silberhelme luden zur Mitgliederversammlung

TULLN. Feuerwehrkommandant Ernst Ambrozy eröffnete die Sitzung und begrüßte Bürgermeister Peter Eisenschenk, Stadträtin Elfriede Pfeiffer sowie weitere Feuerwehrmitglieder. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde in einer Gedenkminute an die verstorbenen Feuerwehrmitglieder gedacht. Anschließend folgten die Berichte der Verwaltung, Fachchargen und Sachbearbeiter über das Berichtsjahr 2013. Tullner standen 13.256 Stunden im Einsatz Ernst Ambrozy bedankte sich in seinem Bericht bei den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So sollte sie funktionieren: PKWs fahren rechts und links ran, Einsatzfahrzeuge sind schneller am Unfallort. | Foto: ASFINAG
2

Gibt immer noch "Chaoten"

Zwei Jahre Rettungsgasse: Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie sie funktioniert. TULLN. "Das habe ich jetzt gerade selbst erlebt", erzählt Tullns Rot-Kreuz-Chefin Karin Zeiler-Fidler. "Die Österreicher halten sich dran, die Deutschen und Niederländer blicken verwundert, was da passiert." Seit Jänner 2012 gilt in Österreich die Rettungsgasse. Bis zu vier Minuten Zeitersparnis sollte die Neuregelung den Einsatzkräften im Notfall bringen. Die Realität sieht leider oft noch anders aus....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hannes Mann, Markus Federmann und Markus Schmutz sind wieder zurück in Tulln. | Foto: Zeiler

Helden aus Eishölle zurück

Hannes Mann, Markus Federmann und Markus Schmutz waren beim Einsatz in Slowenien dabei und kamen heute, Samstag, zurück. TULLN / GROSSWEIKERSDORF / SLOWENIEN. Blackout – ein unvorstellbares Szenario: Kein Strom, keine Heizung. So die Situation in Slowenien, nachdem Schnee und Eis Teile des Landes lahmgelegt und in Ausnahmezustand versetzt haben. Unterstützung war gefragt – 120 Silberhelme aus Niederösterreich waren vor Ort – so auch Hannes Mann und Markus Federmann von der Stadtfeuerwehr Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Thomas Schragner/BFKDO Tulln
6

Tullner im Slowenien-Einsatz

Stromausfälle durch starke Schneefälle: Unsere Helden vor Ort BEZIRK TULLN / SLOWENIEN. Die Feuerwehren Großweikersdorf (mit Wechsellader) und die FF Tulln Stadt (Stromaggregat) helfen im Rahmen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes der slowenischen Bevölkerung. In den Abendstunden vom Sonntag, 2. Februar 2014, wurde die Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich telefonisch zum Katastrophenhilfsdienst-Einsatz (KHD-Einsatz) nach Slowenien alarmiert. Slowenien bat um Hilfe Aufgrund starker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wem fehlt diese Fassade? | Foto: Zeiler
1 19

Fassade gefunden!

TULLN. Aufregung bei den Bezirksblättern in der Rudolf Buchinger-Straße: Auf dem Dach des Hauses liegt eine Fassade – der Besitzer wird gesucht – die Feuerwehr gleich eintreffen! 16.15: Böse Überraschung - das ist die hauseigene Fassade. Die Kameraden der Stadtfeuerwehr sind grad am Werken – hier die Fotos

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
10

Sturm fordert seine Opfer in der Stadt

Der anhaltend starke Wind am Freitag und Samstag fordert die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Tulln und sorgt für mehrere Einsätze. TULLN. Bereits in den Abendstunden des 31. Jänner hat der Wind auf einer Baustelle in der Tullner Siegmundgasse dafür gesorgt, dass ein Bauzaun umgestürzt ist und größere Mengen an Isoliermaterial auf der Fahrbahn verteilt wurden. Die Mannschaft der Stadtfeuerwehr sammelte das Baumaterial wieder ein und sicherte dies. Dachbahnen abgelöst Das Blechdach von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tierpflegerin Sonja Leditzky mit dem geretteten Welpen Bobbi. | Foto: Tierheim Krems

Hund Bobby ist wohlauf

Nach Hunderettung: Welpe wurde nach Krems gebracht. KREMS/TULLN. Besser geht es jetzt jenem Welpen, der kürzlich vom Ehepaar Zagler-Gaupmann aus einem Tullner Kleingarten gerettet werden konnte. "Bobby geht es ausgezeichnet, er spielt mit den anderen Hunden, ist wohlgenährt und gesund", informiert Nina Zinnenburg, Obfrau des Tierschutzvereins Krems. Ein neues Zuhause hat der Vierbeiner noch nicht gefunden, denn bei behördlichen Tierabnahmen gebe es Fristen einzuhalten, zudem liege noch keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Tragischer Unfall bei Neuaigen

LKW-Lenker starb heute Mittag bei Zusammenprall. NEUAIGEN. Bilder, die man so schnell nicht vergessen kann, boten sich den Einsatzkräften heute, Sonntag, 19. Jänner, Mittag: Ein Lenker eines LKW-Hängerzuges aus Freundorf (Bezirk Tulln) war mit Zuckerrüben beladen in Richtung Tulln unterwegs. Auf der Brücke über die Stockerauer Schnellstraße kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. Anhänger abgerissen Bei dem Zusammenstoß wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

LKW steckt in Tullner Bahnunterführung fest

40-Jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah Höhenangabe. TULLN. Spektakulär die Bilder, die sich Samstag Früh in der Eisenbahnunterführung in der Bahnhofstraße abgespielt haben: Ein unachtsamer, 40-jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah die Höhenangaben vor der Eisenbahnunterführung und blieb aufgrund der Fahrzeughöhe in der vorgebauten Höhenkontrolle stecken. Kameraden zogen LKW aus Unterführung Die alarmierten Feuerwehrkräfte zogen nach dem Ablassen der Luftfederung und dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieser Welpe wurde in einem Kleingarten an einer Kette gehalten. | Foto: privat
4

Ehepaar rettet "Ketten"-Hund

Tierliebe groß geschrieben: Sandra und Klaus Zagler-Gaupmann befreien Welpen. TULLN. "Es hat lang gedauert, bis die Mühlen ins Laufen gekommen sind", sagt Klaus Zagler-Gaupmann gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Schreckliches hat sich in einem Kleingarten am Mittergwendt ereignet: Bei eisigen Temperaturen wurde ein Welpe dort angebunden. Zuerst an der Leine, die der Vierbeiner jedoch schnell durchgebissen hat, später an einer Kette, die nur 1,5 Meter lang war. Alle Hebel in Bewegung gesetzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Krampus und Nikolaus kommen am 7. Dezember um 17 Uhr zum Sport Club Neustift. Anmeldung für Kinder bei Josef Bauer, 0699 10 250 998. | Foto: SCN

Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

Nur zwei von 21 Gemeinden bieten Nikolaus-Hausbesuche an. Vereine übernehmen den Part jedoch. BEZIRK. Eine Bischofsmütze, ein langer, flauschig-weicher Bart, ein Bischofsstab und ein Umhang – so steht der Nikolaus vor den Kindern im Bezirk. Doch nicht jede Gemeinde bietet den Service "Nikolaus auf Bestellung" an, wie die Bezirksblätter in einer Telefonumfrage vergangene Woche feststellen mussten. "Da wäre mir nichts bekannt", heißt es in den Gemeinden Würmla, Königsbrunn und Zwentendorf. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beide Lenker wurden nach dem Frontalzusammenstoß ins Tullner Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Archiv

Frontalcrash in Tulbing

52-Jährige schwer, 30-Jähriger mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. TULBING/TULLN. Wie die Polizei berichtet, kam es Montag, 25. November gegen halb acht Uhr Früh zu einem schweren Zusammenstoß in Tulbing: Eine 52-Jährige Frau aus dem Bezirk Tulln war von Tulbing kommend in Richtung Chorherrn unterwegs. Als sie links in Richtung Katzelsdorf einbiegen wollte kam ihr ein 30-jähriger Lenker aus dem Bezirk St. Pölten-Land entgegen. Lenkerin im Fahrzeug eingeklemmt Es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feuerwehrkommandant Ernst Ambrozy und Georg Ockermüller. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Betonteil für Tullns Stadtfeuerwehr

Gerocret übergibt 8.000 Kilo Teil an Feuerwehrkommandant. TULLN. Bei der Stadtfeuerwehr Tulln ist es Tradition und Brauch, dass dem Feuerwehrkommando am Abend vor dem 1. Mai durch die Mitglieder ein Maibaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt wird. Jedoch erwies sich der Durchmesser des dafür vorgesehenen Rohres fallweise als zu klein, sodass der Entschluss gefasst wurde, ein neues “Maibaumloch“ zu errichten. Die Firma GEROCRET - Ockermüller Betonwaren GmbH aus Langenlebarn, die Betonfertigteile...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Frau und Hunde regungslos aufgefunden

Abgase vom Notstromaggregat als Ursache des Einsatzes am Donauufer. LANGENLEBARN. "Der Mann hat super reagiert", erinnert sich Einsatzleiter Karl Wank von der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn an Mittwoch Abend. In der Stelzensiedlung am nördlichen Donauufer kam es Mittwoch Abend zu einem schrecklichen Unfall: Als ein 54-jähriger Mann – in Begleitung seines Arbeitskollegen – nach Hause kam, fand er seine 53-jährige Lebensgefährtin sowie die beiden Hunde regungslos am Boden liegend vor. Grund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Eröffnung mit dabei: LR Pernkopf, Ministerin Mikl-Leitner, Schulleiter Schuster, Bürgermeister Eisenschenk, EVN-Vorstandssprecher Layr, NR Höfinger. | Foto: LFWS NÖ
2

Erdgasgebrechen: Trainingszentrum wurde eröffnet

TULLN. "Das ist eine wertvolle Ergänzung für die realistische Lagedarstellung und das Arbeiten mit Messgeräten", stellt Franz Schuster, Leiter der NÖ Landesfeuerwehrschule, fest. Donnerstag Vormittag – und eine Million Euro später – war es so weit: Das europaweit einzigartige Gastrainingszentrum wurde um eine Übungsstraße erweitert. "In dieser Anlage können auch Szenarien für Feuerwehreinsätze, wie Führungsarbeit, Messdienst und Schadstoffeinsatz, dargestellt werden", weiß Schuster. Unfälle mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Brand einer Lokomotive am Hauptbahnhof in Tulln

Die Feuerwehr Tulln Stadt rückte mit drei Löschfahrzeugen an. Mit Schaum war der Triebwagen rasch gelöscht. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die Feuerwehrleute Atemschutz tragen.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Gabriel Stephan (12), David Fink (12) und Ammelie Fink (7) entdeckten den Brand und retteten das Leben eines 60-Jährigen. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Kinder retten 60-Jährigen aus Flammen

Schuppenbrand in der Tullner Severingasse; 20 Kameraden im Einsatz TULLN. Der 12-jährige Gabriel Stephan sowie sein Freund, der 12-jährige David Fink und dessen 7-jährige Schwester Ammelie bemerkten, dass aus einem Lagerschuppen Rauch drang. Die Kinder erkannten rasch, dass es sich um einen Brand in dem kleinen Nebengebäude handelte und verständigten ihre Mutter, welche die Feuerwehr alarmierte. Zeitgleich läuteten die Kinder beim Hauptgebäude und weckten so den 60-jährige Eigentümer, welcher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Notarzthubschrauber landete bei S5

Am Samstag Vormittag (20. Juli) wurden die Feuerwehren Utzenlaa und Kirchberg am Wagram zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der S5 Richtung Wien alarmiert. UTZENLAA/KIRCHBERG. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und durchbrach den Wildschutzzaun. Erst nach etlichen Metern kam das Fahrzeug im Straßengraben auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Bei Ankunft der Besatzung des ersten Fahrzeuges (KLF-S) waren schon alle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anita und Karl Harmer mit ihren Kindern vor ihrem Haus in Greifenstein. | Foto: Zeiler
8

Dachstuhlbrand: Familie mit acht Kindern wohlauf

70 Kameraden der Feuerwehren im Großeinsatz in Greifenstein GREIFENSTEIN. "Ich habe ein 'Knack, Bumm, Crash' auf dem Dachboden gehört", erzählt Anita Harmer, als sie gerade die jüngsten ihrer acht Kinder zu Bett bringen wollte. Dass die Kids besser einschlafen können, bat sie ihre 11-jährige Tochter Sarah, sie möge doch am Dachboden nachsehen, was los sei. "Mama, der ganze Dachboden steht in Flammen", schrie die Tochter. Mittwoch Abend rückten etwa siebzig Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Geländewagen ging in Flammen auf

Um zwei Uhr Früh wurden die Kameraden der Tullner Statfeuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in der Anton-Bruckner-Sraße alarmiert. TULLN. Ein Wohnungsmieter bemerkte den Brand eines Geländewagens, alarmierte über Notruf die Feuerwehr und führte erste Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher aus dem Stiegenhaus durch. Beim Eintreffen der Tanklöschfahrzeuge stand der Motorraum des Mitsubishi bereits in Vollbrand. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde der Brand mit zwei C-Hohlstrahlrohren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
9

Crash auf der Donaubrücke

TULLN. Soeben, 5. Juli, 9 Uhr passiert: Zwei Autos sind auf der Donaubrücke ineinander gekracht. Die Brücke musste vorübergehend gesperrt werden, weitere Infos zum Unfall folgen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.