Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

6

Rettermesse 2018

Die Rettermesse in Wels war von  20.-22.September und auch der Bundesminister für Inneres, Herbert Kickl, hatte diese Messe am Besuchsplan. Zahlreiche hochrangige Sicherheitskräfte ließen sich diese Begegnung mit dem Minister nicht entgehen. Auch die Steyrer Wasserrettung war in jener Halle anwesend und informierte sich über den neuesten Stand der Bergungstechniken. Vieler Rettungsorganisationen  haben sich die Rettermesse 2018 nicht entgehen lassen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
Foto: Huber

Eidenberg: Von der Straße abgekommen – 27-Jähriger schwer verletzt

EIDENBERG. Schwer verletzt hat sich ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bei einem Autounfall gestern, am 14. September, in Eidenberg. Der Mann fuhr gegen 22.05 Uhr mit seinem Auto auf dem Güterweg Hammermühle Richtung Oberneukirchen. Aus unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum. Erst die Feuerwehr konnte den im Wrack eingeklemmten Mann retten. Er ist schwer verletzt und wird im UKH Linz behandelt. 

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Höllbacher
26

Gasgeruch sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte in Steyr

Zu einem technischen Einsatz wurde die FF Steyr am Donnerstag gegen 20.45 Uhr alarmiert, in der Berufsschule Münichholz wurde Gasgeruch wahrgenommen, daraufhin wurde die Evakuierung des Gebäude angeordnet. Die Evakuierung der 250 Schüler klappte vorschriftsmäßig und perfekt,  das Rote Kreuz  war mit 21 Mitarbeitern im Einsatz, welche die Jugendlichen erstversorgten, 5 Personen wurden leicht verletzt. Danach durchsuchte der Atemschutztrupp der FF Steyr gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Gaswerk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Suchaktion nach der 84-jährigen Frau war erfolgreich. | Foto: Franz Neumayr

Frau kam in Waldstück zu Sturz und löste Suchaktion aus

HOCHBURG. Zu einer Suchaktion kam es am Mittwoch, 5. September gegen 17 Uhr in Hochburg. An der Suche nach einer 84-jährigen Frau, die seit 14.30 Uhr von Zuhause abgängig war, waren circa 20 Mann von der Feuerwehr Hochburg beteiligt. Es wurden zusätzlich ein Polizeihubschrauber, ein Polizeidiensthund, die benachbarten Polizeidienststellen Eggelsberg und Ostermiething sowie die Rettungsbrigade eingesetzt. Nach der ausführlichen Suche konnte die Frau schließlich um 18 Uhr nur 300 Meter entfernt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Auch das Rote Kreuz ist Teil der Übung. | Foto: Doms
2

Volle Blaulichtpower

Mehr als 1000 Einsatzkräfte werden im September bei der "Blaulichtpower" vom Abschnitt Obernberg beteiligt sein. BEZIRK (hepu). Von 28. bis 29. September werden im Rahmen der Blaulichtpower insgesamt neun unterschiedliche Szenarien in den Gemeinden Reichersberg, Utzenaich, Mühlheim, St. Martin, Antiesenhofen, Lambrechten und Mörschwang geübt. Neben den rund 40 Feuerwehren sind auch weitere Blaulichtorganisationen wie sechs Rot-Kreuz-Ortsstellen, Notärzte, die Suchhundestaffel, das...

  • Ried
  • Helena Pumberger
27

Schwerer Verkehrsunfall auf der Nordspange in Steyr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der Nordspange in Steyr, aus bisher unbekannter Ursache kam eine Pensionistin aus Steyr auf die Gegenfahrbahn und krachte in den entgegenkommenden Pick Up, der Lenker des Pick Up wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die schwerstverletzte Pensionistin wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH nach Linz geflogen. Die B 309 war auf der Nordspange ab dem Kreisverkehr für zirka zwei Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Eines der Highlights am Familiennachmittag: Ortsstellenleiter Hans Peter Kranewitter präsentierte stolz einen Rettungswagen Baujahr 1915.
2 69

Begeisterte Besucher beim Rotkreuz-Familientag

Faszinierte Kids, interessierte Eltern, stolze Mitarbeiter: Bei idealem Wetter ging der Familientag im Rahmen des 50-Jahr Jubiläumsfests des Roten Kreuzes St. Georgen/Gusen über die Bühne. Sanis und Jugendrotkreuzler hatten sich ein buntes Programm einfallen lassen, bei dem für jeden etwas dabei war. Dicht belagert war etwa der Schminktisch, wo sich die Kinder je nach Wahl entweder eine täuschend echt aussehende Verletzung oder auch ein Tier- oder Fantasiegesicht aufpinseln lassen konnten. Das...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
12

Unfall sorgte für Verkehrschaos in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall wurde gestern gegen 17.00 Uhr die FF Steyr alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Aufräumungsarbeiten“ rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 15 Mann zum Einsatzort in die Pachergasse aus, dort stellte sich für die Einsatzkräfte folgende Lage dar, ein PKW war aus bisher unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, säuberte die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Ternberg und Steinbach an der Steyr

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern zwischen Ternberg und Steinbach an der Steyr, dabei kam es  zum Frontalzusammenstoß zweier Pkw´s. Ein Mann aus Steinbach an der Steyr fuhr am 17. Juni 2018 um 15:25 Uhr mit einem PKW in seiner Heimatgemeinde auf der Ternberger Straße in Richtung Ternberg. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein PKW Lenker aus Wels mit einem Cabrio auf der Ternberger Straße in Richtung Grünburg. Dabei kam der Steinbacher laut eigenen Angaben auf die Gegenfahrbahn und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Tödlicher Verkehrsunfall in Dietach

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es heute gegen 14:35 Uhr auf der Thann-Landesstraße in Dietach. Ein Pensionist kam mit seinem Trekkingbike von einer unbenannten Gemeindestraße zur Thann-Landesstraße und überquerte diese in Richtung Niedergleink. Dabei übersah er einen Motorradfahrer, der mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad Kawasaki ZZR 1400 mit Probefahrtkennzeichen auf der Thann-Landesstraße Richtung Steyr fuhr. Der Radfahrer erlitt beim Zusammenstoß derart schwere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Rems
8

Reh aus Enns-Donau-Kanal gerettet

Am 3.12. bemerkten Wanderer, dass im Enns-Donau-Kanal ein Reh trieb. Das Reh versuchte unentwegt aus dem eiskalten Wasser zu entkommen. wer den Enns-Donau-Kanal kennt, weiss, dass es an den betonierten Ufern kein Entkommen gibt. Die wandere versändigten die Feuerwehr, worauf die Mannschaft der Feuerwehr Rems anrückte und das Reh bergen konnte. Mehr Bilder vom Einsatz gibt es HIER: Wo: Raader Wald, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
13

Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand kam es am 5. Dezember gegen 21.30 Uhr in Steyr. Der technische Zug der Feuerwehr Steyr wurde wegen Gasgeruch in die Schlüsselhofgasse alarmiert, es stellte sich jedoch rasch ein Wohnungsbrand heraus. Der Löschzug 2 war bereits zum Einsatzort unterwegs, der Löschzug 3 aus Gleink wurde nachalarmiert. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war ebenfalls sofort am Einsatzort. Nähere Details folgen

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Einsatzorganisationen übten geminsam für den Ernstfall

Wie jedes Jahr im Herbst wurde am Montag dem 20.11.2017 von unserem BI Baumann Günter eine Technische Schulung zum Thema Verkehrsunfall und dem Einsatz des Hydraulischen Rettungsgerätes abgehalten. Am darauffolgenden Donnerstag dem 23.11.2017 luden wir dann die FF Hochburg, sowie das Rote Kreuz der Ortsstelle Riedersbach zu einer gemeinsamen Einsatzübung ein. Als Übungsannahme galt es einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen sowie vier Verletzten eingeklemmten Personen zu bewältigen. Als erstes...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Insgesamt waren rund 120 Personen und 19 Einsatzfahrzeuge an der realitätsnahen Einsatzübung am AMAG Betriebsgelände beteiligt. | Foto: AMAG
1 1 3

AMAG führt Krisenübung durch

Die Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte war erfolgreich. Das Übungsszenario: Ein Brand an der Anlage im Walzwerk. RANSHOFEN. Damit auch im unwahrscheinlichen Krisenfall ein hohes Maß an Sicherheit für alle Betroffenen gewährleistet ist, werden regelmäßig breit angelegte Krisenübungen durchgeführt. Die nunmehr zweite AMAG Krisenübung fand am Samstag, den 21.Oktober, im Werksgelände in Ranshofen statt. In die Übung waren der AMAG Krisenstab, die Betriebsfeuerwehr der AMAG, die Feuerwehren Braunau,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
17

Auto stürzte in Dambach in den Bach

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden Freitag gegen 16.45 Uhr die FF Sand, Garsten und St. Ulrich alarmiert. Ein Lenker war aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug in einen Bach gestürzt. Die Feuerwehr befreite den Mann aus dem PKW, er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht. Die Feuerwehr war noch eine Stunde damit beschäftigt, den auslaufenden Treibstoff zu binden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
118

Großeinsatz für die Feuerwehren im Grenzgebiet OÖ-NÖ

UPDATE : Schweißarbeiten an einem Pkw haben laut Polizei am Samstag den Großbrand bei den ehemaligen Ramino Holzwerken in Ramingdorf (Bezirk Amstetten) ausgelöst. Der Wagen war in Brand geraten, das Feuer griff auf die Lagerhalle über. Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren kam es heute gegen 18.30 Uhr im Grenzgebiet zwischen OÖ und NÖ. Insgesamt rückten 7 Feuerwehren mit 150 zum Einsatzort in das Industriegebiet nach Ramingdorf aus, die FF Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Vestenthal,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Die Rettungsgasse

Am 01.01.2012 wurde die Rettungsgasse in Österreich verpflichtend eingeführt. Mehr als 5 Jahre nach der Einführung gibt es noch immer Probleme, ein Grund, sich mal näher mit der Thematik zu beschäftigen. Warum wurde die Rettungsgasse eingeführt? Bis 2012 erfolgte die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge über den Pannenstreifen. Der Pannenstreifen hat aber nicht durchgehend die erforderliche Breite, um z.B. Feuerwehrfahrzeugen eine problemlose Anfahrt zu gewährleisten. Wie sind die rechtlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 11

Schwerer Verkehrsunfall in Ternberg

TERNBERG. Ein Mann fuhr am 16. September gegen 16:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Grünburger Straße L 1328 in Ternberg. Laut Meldung der Polizei befand sich auf dem Beifahrersitz ein Jugendlicher. Der Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der  Fahrbahn ab. In einem Bachbett verfing sich das Fahrzeug, überschlug sich und blieb beim Kellerzugang eines Hauses auf dem Dach liegen. Die Bergung der schwer verletzten Beteiligten erfolgte durch die Feuerwehren aus Ternberg, Schattleiten und Sand....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
24

Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B 122 und B 309

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern gegen 19.20 Uhr im Kreuzungsbereich der B 122 mit der B 309 beim Kreisverkehr der Nordspange. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei diesem wurde der Beifahrer eines Firmenbusses eingeklemmt, der Mann konnte rasch von der Feuerwehr Steyr befreit werden und dem Notarztteam übergeben werden. Er wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Steyr gebracht. Die Unfallstelle war rund eine Stunde für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Auto prallt gegen Masten

Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstag gegen 8.00 Uhr im Gemeindegebiet Garsten. Der von Aschach kommende PKW Lenker war durch die Sonne geblendet und übersah dabei einen Telefonmasten, diesen touchierte er, danach überschlug sich sein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der 40-jährige Lenker konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Steyr gebracht. Sofort nach der Alamierung waren die FF Garsten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Max Kastner
4

Schwerer Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

BEZIRK. Donnerstagfrüh hat sich auf der Hansberg Landesstraße zwischen Neusserling und St. Veit ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei Pkw zusammengestoßen. Zwei Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Der Unfall ereignete sich gegen 7.30 Uhr. Die beiden Lenkerinnen, eine 71-jährige Frau aus St. Veit und eine 47-Jährige aus St. Peter sind aus noch ungeklärter Ursache auf der Hansberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Leonding
5

Brand in Mehrparteienhaus fordert 2 tote Katzen

Leonding. In den Abendstunden des 09.05.2017 wurden die drei Leondinger Feuerwehren (FF Leonding, FF Hart, FF Rufling) zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es aus bislang unbekannter Ursache in einem Mehrparteienhaus zu brennen begonnen hat. Bevor der Innenangriff der Feuerwehr gestartet wurde, war klar, dass sich keine Personen in der Wohnung befinden. Zwei Tote Katzen geborgen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.