Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Fahrzeug brannte vor Bauernhaus in Hopfgarten völlig aus

HOPFGARTEN. Glücklicherweise rasch zur Stelle waren Freitag abend die Männer der freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten im Brixental, als sie zu einem Brandeinsatz auf den Aussersalvenberg mussten. Denn die Florianijünger hatten sich bereits im Feuerwehrhaus grossteils zu einer Übung versammelt und konnten so in kürzester Zeit ausrücken. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug, das unmittelbar neben einem Bauernhaus abgestellt war, in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
5

Fahrzeugbrand vermutlich durch Marderbiss

KUFSTEIN. Am Dienstag kurz nach 8 Uhr früh ging der Notruf ein, dass in Kufstein auf der Langkampfnerstraße ein Fahrzeug in Brand geraten sei. Beim Eintreffen der Polizei war das betreffende Fahrzeug größtenteils ausgebrannt und nur mehr starker Rauch aus dem Fahrzeug zu sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein war mit zwölf Mann vor Ort und hatte den Brand bereits gelöscht. Die Erhebungen ergaben, dass der 49jährige Lenker aus Innsbruck zuvor das Fahrzeug auf der Inntalautobahn in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER
4

Feuerwehreinsatz nach Vermurung in Tobadill

TOBADILL. Montag Abend brach unterhalb (nördlich) der Flathalpe vermutlich im Zusammenhang mit der Schneeschmelze ein Teil der Flathbachböschung weg und gelangte in den Flathbach. Das Geschiebe und verschiedene Holzteile wurden vom besagten Bach talwärts befördert. In der Ortschaft Tobadill, bei der Brücke im Ortsteil Bachegg, verlegte das vom Bach beförderte Holz den Wasserabfluss. Der Flathbach trat deswegen über die Ufer und transportierte das Erdreich entlang der Gemeindestraße und auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Foto: ZOOM-TIROL

Sattelschlepper ausgebrannt

PATSCH. Im Gebiet von Patsch ist am Samstagmorgen auf der A13 das Zugfahrzeug eines Sattelschleppers ausgebrannt. Nach Polizeiangaben versuchte der Lenker des slowenischen Lkws noch, den Brand mit dem Feuerlöscher zu bekämpfen, musste aber nach wenigen Momenten das Fahrzeug ohne Fahrzeugpapiere und persönliche Gegenstände verlassen, als das Führerhaus in Vollbrand geriet. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die FF Vill konnten den Brand um 9 Uhr löschen. Reinigungs- und Aufräumarbeiten dauerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
(C) Brunner Images
4

Schwerer Verkehrsunfall in Anras

Am 07. Mai 2012 gegen 21:45 Uhr lenkte ein 18 jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz seinen PKW auf der Drautalstraße in Richtung Osten. Der Mann kam mit seinem Fahrzeug wegen eines angeblichen Wildwechsels über den Fahrbahnrand hinaus, schleuderte und kam nach ca. 150 Meter zum Stillstand. Die zwei Mitfahrerinnen, beide 18 Jahre aus dem Bezirk Lienz, konnten sich selbständig aus dem totalbeschädigten Pkw befreien. Der 18 jährige Lenker wurde schwer verletzt eingeklemmt und konnte mittels...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Foto: ZOOM-Tirol

Horrorhaus in Vomp: Brandstiftung?

VOMP (fh). Vergangene Woche wurde die Feuerwehr Vomp zu einem Einsatz in die Josef-Heiss-Straße gerufen denn in der obersten Wohnung eines baufälligen Hauses, welches von sechs Familien bewohnt wurde, war ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und es kamen keine Personen zu Schaden. Das Haus wurde jedoch von der Gemeinde behörlich gesperrt und hätte eigentlich nicht mehr vermietet werden dürfen. Die betroffenen Familien sind einstweilen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
13

Mit Sicherheit viel Spaß

Die Aktionstage "Sicher Tirol" sorgten für Action und Begeisterung am Landhausplatz. Am Donnerstag und Freitag war einiges los am Landhausplatz in Innsbruck. Unter dem Motto "Sicher Tirol" konnten Kinder bei Feuerwehr, Polizei, Rettung, Heer und ÖAMTC und einigen mehr hautnah erleben, was Sicherheit bedeutet. Das ließen sich viele Schulklassen, aber auch Familien und Passanten nicht entgehen. Neben Wasser pumpen, klettern, erste Hilfe leisten, Alkomat testen und vielem mehr konnten SchülerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Triendl
29

Steinacher zündete mehrere Autos an

STEINACH (cia). Aus "Frust" soll ein 20-jähriger Steinacher in der Nacht auf Mittwoch, den 25. April, ein Auto auf dem Parkplatz der Autowerkstatt Graber angezündet haben. Der Wind tat sein übriges und das Feuer breitete sich auf umstehende Fahrzeuge aus. Insgesamt wurden sieben Pkw beschädigt. Der mutmaßliche Täter wurde schnell gefasst, er legte bei der Einvernahme laut Polizeiangaben auch ein Geständnis über einen ähnlichen Fall im Jahr 2007 ab. Der Beschuldigte ist für die Steinacher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-tirol

Sturmeinsätze der Feuerwehr in Hall

Mehrere Einsätze aufgrund des starken Föhnsturms musste die Haller Feuerwehr am vergangenen Sonntag bewältigen: den ganzen Tag über standen die Florianijünger im Einsatz. Bei mehreren Häusern mussten Kamine gesichert werden In der Altstadt fielen losgerissene Dachziegel direkt auf die darunter führende Straße. Die Straße musste daraufhin von der Polizei gesperrt werden bis das Dach notdürftig befestigt war.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Kalt, dunkel, ungemütlich. Die Einsatzkräfte im Bezirk Schwaz wurden auf die Probe gestellt.
79

Vollbrand im Tunnel!

Spannend und informativ gestaltete sich die Rettungsübung der Unterinntaltrasse am Wochenende. SCHWAZ. Angekommen am Bahnhof in Hall stellte man sofort fest: Die Einsatzübung in der Unterinntaltrasse zwischen Kundl und Baumkirchen, die am 9. Dezember 2012 in Betrieb gehen wird, fand neben der Presse auch bei den Tirolern reges Interesse. Direkt bei der Registrierung wurden die 250 Statisten auf die Notausgänge 3 bis 6 aufgeteilt, zur Erkennung erhielt jeder eine Startnummer. Währenddessen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
(C) Brunner Images
3

LKW kippte im Kreisverkehr in Lienz um

Heute Nachmittag gegen 14:15 kippte ein LKW am Mittereggerkreuz in Lienz um. Der Fahrer wurde aus dem Auto befreit und in das BKH-Lienz eingeliefert. Es kam zu größeren Verzögerungen auf der Bundesstrasse. Die genaue Unfallursache ist derzeit nicht bekannt. Im Einsatz waren die FF-Lienz, das Rote Kreuz Lienz und Polizeiinspektion Lienz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
43

Begegnung mit Schutzengeln

Bei den Schutzengeltagen im M4 zeigten die Rettungskräfte ihre Arbeit WÖRGL (ck). Polizei, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Bergrettung und ÖAMTC gaben am Freitag und Samstag im Rahmen der Schutzengeltage im Einkaufszentrum M4 Einblick in ihre Aufgaben. Besonders für die Kinder hatten sich die einzelnen Organisationen einiges einfallen lassen. Am Stand der Polizei konnte man etwa auch erfahren, wie Spuren gesichert werden. Spannend war auch die Vorführung der Bergrettung in der Kletterhalle, bei der ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
(C) Brunner Images
3

Vollbrand eines Gasthofes am Zettersfeld

Zu einem Gebäudebrand kam in der Nacht auf Donnerstag hoch über Lienz am Zettersfeld (Gemeinde Thurn).Ein Gasthof fing im Erdgeschoss Feuer. In kürzester Zeit breitete sich das Feuer auf das gesamte Gebäude aus. Die Feuerwehren hatten große Probleme zum Brandobjekt vorzurücken da es am Berg heftig schneite und so erst Ketten an den Fahrzeugen angelegt werden musste. Die Feuerwehren Gaimberg,Lienz, und Thurn sind oder waren im Einsatz, aber auch das Rote Kreuz Lienz und die Polizei Lienz sind...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Foto: ZOOM-TIROL
5

Bus wurde von Mure erfasst

ENGADIN/PFUNDS. Großalarm für die Rettungskräfte im Oberland am Freitag. Bei einem Felssturz auf der Engadiner Straße wenige Kilometer hinter der Zollstelle Pfunds ist am Freitag ein Busfahrer getötet worden. Herabstürzendes Geröll hatte den Reisebus voll erfasst. Die Feuerwehren Pfunds, Landeck und Nauders wurden von der Leitstelle Tirol alarmiert. Die zuständigen Schweizer Feuerwehren wurden ebenfalls zum Unglücksort gerufen. Da der vordere Teil des Reisebusses weggerissen wurde, war zunächst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Grosseinsatz für die Rettungskräfte in Sankt Johann.
6

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Sankt Johann in Tirol

Am Sonntag gegen 13 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel einen PKW auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel. Im Fahrzeug befanden sich noch 3 Beifahrer. Zur gleichen Zeit lenkte ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich einen PKW aus der Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von St.Johann prallte der Pkw des 28-Jährigen gegen den Pkw des Öberösterreichers. Auf Höhe eines Fast Food Restaurants hatte sich vor dem 28-Jährigen auf der Linksabbiegespur eine Pkw-Lenkerin zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Das Haus stand in Vollbrand.
6

Grossbrand in Fließ bei Landeck

FLIEß bei LANDECK. Brandalarm gab es Samstag abend für mehr als 120 Feuerwehrmänner im Ortsteil Bannwald. Gegen 20.30 Uhr meldete ein Anrainer einen Brand, der sich binnen kürzester Zeit zu einem Flammeninferno entwickelte. Die Feuerwehren von Fließ und Landeck standen stundenlang im Löscheinsatz, um auch die angrenzenden Wohnhäuser vor der Feuersbrunst zu retten. „Brand aus“ konnte erst in der Früh gegeben werden. Am Haus entstand Totalschaden. Die fünf Bewohner kamen zwischenzeitlich bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Der Erdrutsch in voller Länge
18

Erdrutsch in Hippach verschüttete teilweise Auto

HIPPACH. Heute um 08:47 Uhr wurde die Feuerwehr Hippach mit dem Stichwort "Wasserschaden" alarmiert. Jedoch das Bild am Einsatzort zeigte was Anders. Ein Erdrutsch mit bis zu 6 Metern breite donnerte vom oberen Feld direkt in das Siedlungsgebiet herunter. Ein geparkter PKW wurde dabei von den Erdmassen teilweise begraben. Dieser musste mit schwerem Gerät aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Verletzt wurde niemand! Laut Vizebürgermeister von Hippach Michael Sporer war der Auslöser für den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer
Das Ferienhaus brannte lichterloh
6

Zillertaler Ferienhaus ging in Rauch und Flammen auf

HART. Am Donnerstag mietete sich eine zwölfköpfige Urlaubergruppe aus Deutschland in ein Ferienhaus in Hart im Zillertal ein. Als Heizung diente im Haus ein gemauerter Ofen, welcher die Küche und die Stube gemeinsam erwärmte. Dieser Ofen wurde seit dem Beziehen der Unterkunft von den deutschen Urlaubern beheizt. Am Samstag kurz nach 22 Uhr bemerkten die Gäste plötzlich Brandgeruch und eine Rauchentwicklung im Bereich der Wand über dem Ofen. Trotz raschem Eintreffen der alarmierten freiwilligen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Überhitzung einer Heizanlage in Tarrenz

TARRENZ. Am 18.01.2012 gegen 23:15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Tarrenz durch einen Defekt am Lüfter des Pelletsbrenners zu einem Rückstau der Abluft, wodurch das Verbindungsstück zwischen Brenner und Kamin zu glühen begann. Die Bewohnerin des Hauses kam von der Arbeit nach Hause und bemerkte einen verdächtigen Geruch im Hausgang. Sie begab sich sofort in den Heiztraum und konnte dort eine stärkere Rauchentwicklung und eine Überhitzung des beschriebenen Metallrohres (das Rohr glühte)...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Obsteig

OBSTEIG. Am 18.01.2012 zw. 12.30 Uhr und 14.00 Uhr kam es in einer Wohnung in Obsteig zu einem Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung. Grund für den Brand dürfte eine eingeschaltete Herdplatte gewesen sein. Personen kamen nicht zu Schaden. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich lediglich eine Katze in der Wohnung, welche vermutlich durch einen Sprung auf den Herd den Drehschalter der Platte aktiviert haben dürfte. Die Wohnung wurde durch die starke Rauch- und Rußentwicklung schwer beschädigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Saunabrand in Finkenberger Hotel

100 Gäste mussten um halb vier Uhr morgens das Hotel verlassen. Verletzt wurde niemand. Heute Nacht, 19.1.2012 um 03.38 Uhr, wurde in einem Finkerberger Hotel der Brandmeldealarm im Bereich der Saunalandschaft ausgelöst. Als der Hotelier nachschaute musste er feststellen, dass Flammen aus der Infrarotkabine herausragten. Das Hotel Kristall ist derzeit mit ca. 100 Gästen belegt, welche das Hotel kurzzeitig verlassen hatten. Personen kamen nicht zu Schaden. An der Infrarotkabine und deren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Fotos: Julian Wiederin
24

Großes Glück bei Brand

Wohnungsbrand verlief glimpflich - sechs eingeschlossene Personen mussten geborgen werden. Am 14. Jänner brach gegen 20:15 Uhr im dritten Stock eines Wohnhauses in der Fischerstraße 144 ein Brand aus. Beim Eintreffen einer alarmierten Polizeistreife stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Flammen schlugen über den Wohnungsbalkon auf die darüber liegende Wohnung. Die Bewohner der Wohnungen, unter dem Brandort wurden sofort evakuiert. Die Beamten löschten mittels Feuerlöscher die Wohnungstüre der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schneeräumung am Dach des Landgasthaus Ropferstubn: Der Wirt bat die Feuerwehr von Telfs um Unterstützung. | Foto: zeitungsfoto.at
7

„Andrea“ machte große Probleme!

Straßensperren am Zirler Berg und in Scharnitz, überlastete Dächer: Schnee und Wind, Begleiter des Tiefs „Andrea“, machten viele Probleme. ZIRL/SCHARNITZ/TELFS. Noch bevor das Tief – genannt „Andrea“ – in Mitteleuropa wütete, sorgte die Natur am Neujahrstag für Turbulenzen im Bergland: Heftige Schneefälle haben auf der Mieminger Bundesstraße für Verkehrsbehinderungen gesorgt, eine Straßensperre war nötig, als der Schnee mehrere Bäume auf die Straße drückte. Die Feuerwehr Telfs musste ausrücken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Mehrere Einsätze aufgrund des starken Schneefalls ….

Die Feuerwehr Kitzbühel wurde Gott sei Dank wegen des starken Schneefalls von großen Einsätzen verschont. Dennoch rückten die Einsatzkräfte am Montag, den 9.Jänner 2012 zum Beseitigen von umgestürzten Bäumen aus. Um 6 Uhr 30 fuhr die Feuerwehr Kitzbühel zum ersten Einsatz aus. Noch bevor die ersten Kameraden im Gerätehaus eintrafen, kam über die Leitstelle Tirol der nächste Alarm. Das schwere Rüstfahrzeug rückte zur schwarzen Brücke aus, um einen umgestürzten Baum, der quer über der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Engl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.