Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Michaela Lagger und Heidi Tschernutter, die beiden Patinnen des neuen MTFA der FF Treffling, gemeinsam mit Kommandant  Markus Egger, Stellvertreter Philipp Obermüller und Markus Pliessnig | Foto: Plimon
80

Trefflinger Kirchtag
Florianis feiern 130 Jahre mit MTFA-Segnung

SEEBODEN. Im Rahmen des traditionellen Trefflinger Kirchtages wurde in der Arena der Burg Sommeregg das 130-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Treffling zelebriert. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) wurde dabei feierlich gesegnet. Projekt "MTFA"Die Freiwillige Feuerwehr Treffling wurde 1889 gegründet und kann bereits auf viele Meilensteine zurückblicken. Mit dem Bestreben der Anschaffung eines modernen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTFA) wurde 2013 ein weiteres Projekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Mario Micheu und Manuel Krainz | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr St. Michael feiert 140-Jahr-Jubiläum

Mit einem Open-Air sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg in das Jubiläumswochenende gestartet.  ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende hat die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Michael ob Bleiburg das 140-Jahr-Jubiläum gefeiert. Los gingen die Feierlichkeiten am Freitag. Die Kameraden, rund um Kommandant Michell Jammer, haben zum Open-Air in den Gastgarten hinter dem Rüsthaus geladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Partyband "MeetU". Unter den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Brigitte Peterz, Rudolf Kucher und Manuela Taschek | Foto: Christopher Polesnig
38

Bildergalerie
Das Sommerfest der Florianis in Gallizien

Auch heuer luden die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Gallizien zu ihrem traditionellen Sommerfest. GALLIZIEN. Gestern veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Gallizien, rund um Kommandant Rudolf Kucher, ihr alljährliches Sommerfest. Die Gäste wurden von der Partyband Meilenstein um Bandleader Heli Brunner bestens unterhalten. Unter den Gästen konnte man unter anderem auch den Bezirkskommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, den Bürgermeister von Gallizien Hannes Mak und den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
38

Tolle Jugendarbeit der FF Pustritz
Aktive Jugendfeuerwehrgruppe feiert bei Bezirksjugendbewerben bereits erste Erfolge und holt sich den Bezirksmeistertitel.

Vor gut zwei Jahren wurde die Jugendfeuerwehrgruppe in Pustritz gegründet. Die 8 Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren haben seither in vielen Stunden die Aufgaben und Geräte der Feuerwehr kennen gelernt. Neben der allgemeinen Ausbildung nehmen die Jugendlichen auch an Bewerben und örtlichen Veranstaltungen teil. Bei den diesjährigen JFW Bezirksmeisterschaften konnte im Gruppenbewerb, gemeinsam mit Enzelsdorf, in Bronze der 4. Platz erreicht werden. Im Einzelbewerb Bronze A holte sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Am Drauboden wurde ein Pultdach von einem Haus abgetragen | Foto: FF Olsach-Molzbichl
12

Spittal
Unwetter zerstörte Gelände der Feuerwehr-Landesmeisterschaft

BEZIRK SPITTAL (ven). Ein starkes Unwetter fegte am Samstagabend über Oberkärnten hinweg, besonders betroffen war die Region Spittal.  Umgestürzte Bäume Unter anderem musste die Lurnfelderstraße wegen mehrerer umgestürzter Bäume für etwa eine Stunde gesperrt werden. Auch die Gemeindestraße in Tangern musste zwischen Ortsausfahrt und Kläranlage wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.  Die Feuerwehren Lieserhofen, Trebesing, Millstatt, Pusarnitz, Seeboden mussten ebenfalls wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 243

Party
Das Zeltfest der FF Köttmannsdorf - Antenne Disco @ Festzelt Köttmannsdorf

KÖTTMANNSDORF (th). Das 3 Tage dauernde Zeltfest der FF Köttmannsdorf startete am Freitag traditionell mit der Antenne Disco im Festzelt (Fotos siehe dieser Galerie) wo jung und alt bis in die frühen Morgenstunden zu DJ Musik tanzten und feierten. Heute am Samstag, den 6. Juli 2019, spielt ab 20 Uhr die Band "Die Wernberger" und am Sonntag folgt das Frühschoppen ab 10 Uhr mit der Band "Die drei Wilderer". Der Reinerlös wird für die Anschaffung eines neuen MZFA Einsatzfahrzeuges verwendet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Josef Lippnig und Thomas Kamnik. | Foto: Christopher Polesnig
27

Bildergalerie
Dämmerschoppen und Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg

Auch heuer haben die Florianis der Feuerwehr Haimburg wieder zu ihrem traditionellen Dämmerschoppen geladen. HAIMBURG. Am Wochenende fanden das Dämmerschoppen und die Blaulichtparty beim Rüsthaus der Feuerwehr Haimburg statt. Musikalisch wurden die Gästen von "Sepp und die Powerbuam" durch den Tag begleitet. Den Hauptgewinn des Glückshafens, einen Motorroller, konnte der Völkermarkter Patrick Achatz mit nach Hause nehmen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg, rund um Kommandant...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Daniela Uitz und Kristin Polesnig. | Foto: Christopher Polesnig
98

Bildergalerie
Das Sommerfest der Globasnitzer Florianis

Auch heuer veranstalteten die Florianis, rund um Kommandant Werner Gorenschek, ihr alljährliches und gut besuchtes Zeltfest.   GLOBASNITZ. Am Wochenende fand in Globasnitz das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz statt. Die Band "Meilenstein" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Die Florianis, rund um Kommandant Werner Gorenschek, konnten den Bürgermeister Bernard Sadovnik, den Vizebürgermeister Peter Hutter und den Amtsleiter Alois Opetnik begrüßen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
FF Feistritz-Drau1 Bronze A | Foto:  Martin Sticker - BFKDO Villach-Land (alle!)
26

FF Bezirksleistungsbewerb
Die Kameraden in Hochform!

In Pobersach-Feffernitz ging es "heiß" her. Mehr als 500 Teilnehmer fanden sich zu den Bezirksleistungsbewerben der FF Villach Land ein. Am 6. und 7. Juli geht es zu den Landesmeisterschaften nach Spittal.  FEFFERNITZ. Teamgeist, Professionalität und Kameradschaft. Mehr als 500 begeisterte Teilnehmer fanden sich bei den Bezirksleistungsbewerben der Aktiven und der Feuerwehrjugend des Bezirkes Villach-Land ein. In Summe 39 Bewerbsgruppen der Aktiven und 15 Bewerbsgruppen der Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Hervorragende Stimmung beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Eberstein.
2 2 38

Eberstein
Die Freiwillige Feuerwehr öffnete die Türen

Ein buntes Fest für die ganze Familie im örtlichen Rüsthaus. EBERSTEIN (pp). Aus dem ganzen Görtschitztal und darüber hinaus folgten zahlreiche Interessierte der Einladung der Feuerwehr Eberstein zum Tag der offenen Tür. Bei dem abwechslungsreichen Fest waren auch Bürgermeister Andreas Grabuschnig, Feuerwehr Eberstein-Kommandant Simon Höffernig und Autohändler Horst Pliemitscher vertreten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Rebecca und Sebastian Slanic mit Kevin Wank. | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
Das Sommerfest der Florianis in Stein im Jauntal

Auch heuer lud die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal zu ihrem alljährlichen Sommerfest. STEIN IM JAUNTAL. Bei mildem Wetter ging auch heuer wieder das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal rund um Feuerwehrkommandant und Oberbrandinspektor Johann Hrowath Jun. und seinen Stellvertreter Stefan Jäger über die Bühne. Besucher sammelten sich im Festzelt und konnten neben kulinarischen Genüssen auch den Harmonikaklängen lauschen. Weites wurde ein großes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Die Bekämpfung des fiktiven Waldbrandes im Eichforst | Foto: BFKdo Hermagor / Jost / Kandolf
20

Feuerwehr-Abschnitt Unteres Gailtal
Großübung der Feuerwehren mit 150 Kameraden

Die zwei Einsatzszenarien: ein Brand in der Gailtal-Klinik und ein Waldbrand im Eichforst. UNTERES GAILTAL. 150 Feuerwehr-Kameraden aus dem Abschnitt Unteres Gailtal übten in Hermagor gemeinsam den angenommenen Brand der Gailtal-Klinik und einen ebenfalls fiktiven Waldbrand im Eichforst. Brand in der Gailtal-KlinikIm zweiten Obergeschoß der Klinik brach der fiktive Brand aus und während sich die Kameraden auf den Weg machten, begann das Pflegepersonal bereits mit der Evakuierung – mit Hilfe von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Foto: Karin Rauter
1 33

Einsatztaucher forcierten Ihre Zusammenarbeit
Fortbildung für Hilfsorganisationen

Am 25. Mai wurde auf Initiative des EOBV Pressesprechers und Berufstauchers Stefan Arnesch aus Strassburg, am Längsee eine gemeinsame große Tauchübung mit Einsatztauchern aus dem Feuerwehr- und Wasserrettungswesen durchgeführt. Ziel war es die verschiedenen Einsatztaucher gemeinsam in fordernde Taucheinsatz-Situationen zu stellen bei denen eine gute Zusammenarbeit untereinander unumgänglich ist. Unter Wasser wurden Arbeitstätigkeiten wie Bergen, Heben, Bohren, Schrauben, etc. mit Vollmaske und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
Bürgermeister Gerhard Mock, Feuerwehr-Kommandant Josef Kropiunig, Bezirks-Feuerwehrkommandant Friedrich Monai, Landes-Feuerwehrkommandant Rudolf Robin
1 83

150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr St. Veit

ST. VEIT (ch). Zahlreiche Besucher und viele Ehrengäste feierten mit der Feuerwehr St. Veit unter Kommandant Josef Kropiunig am Samstag, dem 25. Mai 2019 ein würdevolles Jubiläumsfest.  Die Feuerwehrmusik Pölling, die Goldhaubenfrauen, die Bürgerliche Trabantengarde und der Trommlerkorps St. Veit gaben dem Fest am Rüsthausgelände einen feierlichen Rahmen. Im Rahmen des Jubiläumsfestes wurden auch zahlreiche Ehrungen verliehen, darunter Dietmar Wadl für 50 Jahre aktive Mitarbeit. Nach der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
20

Gemeinschaftsübung Bergbau – Millstätter Alpe

Am Samstag, dem 18. Mai fand eine Einsatzübung gemeinsam mit der BTF der RHI Magnesita Radenthein statt. Übungsannahme war ein Werkstättenbrand mit mehreren vermissten Personen im Bergbau auf der Millstätter Alpe. Der Atemschutztrupp Kaning begann sofort mit der Personensuche, währenddessen die weitere Mannschaft der beiden Feuerwehren die umliegenden Gebäude schützten und zwei Versorgungsleitungen von einem nahe gelegenen Bach aufbaute. Weiters unterstütze ein Atemschutztrupp der BTF die Suche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julian Tronegger
Faszination pur und praxisgerechte Übungsannahmen am Wulfeniaplatz vor dem Rathaus Hermagor
28

Sicherheitstag
Retten, helfen, schützen

Beeindruckende Vorführungen der Sicherheitsorganisationen beim Sicherheitstag in Hermagor. HERMAGOR (jost). „Sicherheit betrifft uns alle!“ Mit diesen Worten begrüsste kürzlich Baltasar Mitterer, Zivilschutzbeauftragter des Bezirkes Hermagor, das interessierte Publikum sowie die zahlreich anwesenden Ehrengäste am Wulfeniaplatz in Hermagor, die zum Sicherheitstag 2019 gekommen waren. Bürgermeister Siegfried Ronacher bedankte sich sich seinerseits herzlich für die stets verlässlichen Einsätze und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Das neue LFA ist 220 PS stark
26

Feuerwehr Matzelsdorf
Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt

MILLSTATT-MATZELSDORF. Die 41 Mitglieder zählende Feuerwehr von Matzelsdorf, Sappl und Dellach mit Kommandant Hubert Kramer und seinem Stellvertreter Adreas Risser an der Spitze hat ihr neues Unimog-Fahrzeug in Dienst gestellt. Es handelt sich um ein elf Tonnen schweres Löschfahrzeug Allrad (LFA) mit 220 PS und einem 5.132 ccm großen Hubraum. Die Kosten von 258.000  Euro (ohne Inneneinrichtung) tragen zu je zwei Fünftel Land und Gemeinde Millstatt. Das restliche Fünftel stemmt die Matzeldorfer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
42

Kinderfreunde Treibach - Althofen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Althofen

Ein spannender Tag für die Kinder der Kinderfreunde Treibach - Althofen, wir besuchten die Freiwillige Feuerwehr Althofen. Dabei wurden neben der Ausrüstung für den Brandeinsatz auch die Geräte für einen Technischen Einsatz von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Althofen erklärt und vorgeführt. Wir durften hautnah und unmittelbar erleben, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Höhepunkte dieses tollen Nachmittages war für Groß und Klein sicherlich die Ausfahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
23

Osterfackeln am Griffnerberg
Vorbereitungsarbeiten für den Fackelumzug abgeschlossen

Am Karsamstag findet heuer wieder der traditionelle Fackelumzug am Griffnerberg statt. Auf Initiative des Gast- und Landwirts Hans Maierhofer vulgo Bierbaumer sollte im Oktober 1920 der Umzug als Dank für den Ausgang der Volksabstimmung stattfinden. Doch die Zeit war zu knapp für die Vorbereitungen - die Ernte musste noch eingebracht werden - und daher wurde der Umzug auf Ostern 1921 verschoben. Die Bauern der Umgebung richteten vier bis fünf Meter lange Fackeln, mit denen sie am Umzug...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
13

Die Feuerwehr St. Lorenzen veranstaltet alljährlich den traditionellen Kinderfaschingsumzug in St. Lorenzen.
Unterhaltsamer Kinderfaschingsumzug in St. Lorenzen/Lesachtal!

So trafen sich am Faschingsdienstag, den 5. März 2019, nachmittags viele fantasievoll verkleidete Erwachsene und unzählige maskierte Kinder beim ADEG-Markt Guggenberger. Gemeinsam mit der Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen wurde durch die Ortschaft St. Lorenzen zum Kultursaal marschiert. Beim Kindernachmittag erhielt jedes maskierte Kind von der Feuerwehr St. Lorenzen einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Ein Höhepunkt war die Aufführung des Lesachtaler Kindergartens. Mit einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
55

Einzug in Rekordzeit!
Die 149. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleiburg fand im neuen Rüsthaus statt

Einzug in Rekordzeit! Die 149. Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Bleiburg fand im neuen Rüsthaus statt Am 24.2.2018, fand vor dem alten Rüsthaus die Spartenstichfeier für den Neu-/Zu-/Umbau statt. Ziel der Kameraden-/innen war es, die Jahreshauptversammlung 2019, im neuen Sitzungssaal abzuhalten. 101 Kameraden/-innen brachten neben 3000 Stunden an Eigenleistung, sondern auch 65.000,00 Euro in das Projekt ein, um so das gemeinsame Ziel: „Fertig in einem Jahr!“ voranzutreiben. Mit Stolz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
103

Ball
Galanacht der Uniformen

KLAGENFURT (dw). Nach vier Jahren Pause kehrt das Bundesheer gemeinsam mit der Feuerwehr in Kärnten auf das Tanzparkett zurück. Der ehemalige klassische Garnisonsball erlebte mit der "Galanacht der Uniformen" eine Auferstehung und lies schon im ersten Jahr Erinnerungen an einstige glamouröse Ballnächte auffrischen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Gerald Wicher, Alexander Truschner-Herzog, Philipp Brunčič und Marvin Wank. | Foto: Alle Fotos von Christopher Polesnig
46

Bildergalerie
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal

ST. KANZIAN. Am Samstag dem 16. Februar 2019 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal im Kulturhaus K3 ihren Feuerwehrball. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die jungen fidelen Lavanttaler", die die Gäste durch den Abend begleiteten.  Zu den Gästen zählten unter anderem auch der Bürgermeister von St. Kanzian Thomas Krainz, der Feuerwehrreferent Oskar Preinig, die Feuerwehr Peratschitzen um OBI (Oberbrandinspektor) Erwin Vauti, die Feuerwehr Kühnsdorf um OBI Michael...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.