Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Beim Einsatz nach einem Forstunfall, der für eine Person tödlich endete. Ramingstein, 24. Jänner 2025. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramingstein
3

Einsatzkräfte Lungau
In Ramingstein ereignete sich ein tödlicher Forstunfall

Tödlicher Forstunfall in Ramingstein (Lungau, Salzburg). Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Bergrettung standen im Einsatz. RAMINGSTEIn. Von einem Forstunfall in Ramingstein (Lungau) mit tödlichem Ausgang berichtete die Feuerwehr. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein wurden dem Bericht nach am Freitagvormittag, 24. Jänner, um 10:51 Uhr, zu einem schweren Forstunfall in unwegsamem Gelände alarmiert. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sei zusätzlich zu den Einsatzorganisationen...

Die Ortstafel der Gemeinde Muhr. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Grund zum Feiern im Lungau
Drei große Feste im Jahr 2025 in Muhr

Muhr verfügt laut Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer über ein reges Vereinsleben; und da gibt es auch immer wieder etwas zu feiern. MUHR. Muhr verfügt laut Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer über ein reges Vereinsleben; und da gibt es auch immer wieder etwas zu feiern. Im Sommer 2025 feiert die örtliche Trachtenmusikkapelle ihr 130-jähriges Jubiläum.Im zweiten Quartal des Jahres bekommt die Feuerwehr ein neues Kleinlöschfahrzeug, welches dann im Sommer eingeweiht wird.Ein besonderer Tag in der...

Die Feuerwehr- und Rettungsmedaille des Landes Salzburg erging an Alt-Ortsfeuerwehrkommandant Karl Graggaber (2. v. re.). | Foto: (c) FF Mauterndorf
7

Feuerwehr Mauterndorf
Etliche Mitglieder ausgezeichnet und befördert

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mauterndorf mit Beförderungen und Auszeichnungen sowie Tätigkeitsberichten. MAUTERNDORF. Zur 146. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mauterndorf konnte Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) Marco Vazzana am vergangenen Samstag, 18. Jänner, im Gasthof Weitgasser, zahlreiche Ehrengäste und eine Vielzahl an Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Für die Feuerwehr berichtete gegenüber MeinBezirk Lungau Wolfgang Eßl. Statistisches aus...

Foto: FF Tweng
4

Fahrzeug überschlagen
Verkehrsunfall auf der B99: Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Sonntagmorgen wurden mehrere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf der B99 alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte die Sicherheit der Unfallstelle sicher und unterstützten die Bergung des Fahrzeugs. TWENG. Am 19. Jänner 2025 um 07:14 Uhr wurden die Feuerwehren Tweng, Mauterndorf und Obertauern zu einem Verkehrsunfall auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) alarmiert. Die erste Meldung lautete auf eine eingeklemmte Person im Fahrzeug. Fahrzeug überschlägt sich – keine Person...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Bild von links - stehend:
Vize-Bgm. Sebastian Moser, Franz Graggaber (Kameradschaft), Gerhard Müllner (70), Othmar Grübl (70), Klaus Gautsch (Kameradschaft), Maria Ferner (70), Werner Winkler (Stachelschützen), Josef Schnedlitz (70), Volker Mörtl (FF), Maria Gautsch (70), Valentin König (Senioren), Elisabeth Moser (70), Stefan Ferner (Stachelschützen), Erwin Bauer (Goldene Hochzeit - 50 Jahre), Markus Drießler (FF), Anna Bauer (Goldene Hochzeit - 50 Jahre), Maria Olschützer (Senioren), Anna & Herbert Holzer (Eiserne Hochzeit - 65 Jahre), Bgm. Klaus Drießler (Musikverein Thomatal)
Im Bild von links - sitzend:
Hilda Hinterberger (80), Franz + Annemarie Fötschl (beide 80), Cilli Fötschl 80 | Foto: Gemeinde Thomatal

Jubilare im Mittelpunkt
Glückwünsche und Ehrungen in Thomatal

In der Gemeinde Thomatal wurden langjährige Jubilare gemeinsam mit Vereinen und Organisationen geehrt. Ein gemeinsames Essen bot den Rahmen für Glückwünsche und gemütliches Beisammensein. THOMATAL. Die Gemeinde Thomatal lud in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen und Organisationen ihre Jubilare zu einem besonderen Anlass ein. Die Freiwillige Feuerwehr, die Senioren, die Kameradschaft, der Musikverein Thomatal und die Stachelschützen gestalteten gemeinsam eine Feier, um die besonderen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zu einer Fahrzeugbergung auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng am 10. Jänner 2025 alarmiert. | Foto: FF-Tweng
3

Fahrzeugbergung in Tweng
Feuerwehr zog Auto aus Schnee und Straßengraben

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng alarmiert. TWENG. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tweng wurde am Freitag, 10. Januar 2025, um 08:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B99 (Katschberg-Bundesstraße) alarmiert. Wie der Feuerwehr-Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Keidel, berichtete, war ein Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße abgekommen und im tiefen Schnee des Straßengrabens...

von links nach rechts: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johannes Pfeifenberger, Tobias Wirnsperger, Simon Lüftenegger, Konstantin Laßhofer, Martin Graggaber, Christian Fritz, Paul Wind, Martin Aigner, Andreas Santner, Bürgermeister Andreas Fanninger, Ortsfeuerwehrkommandant BR Harald Graggaber | Foto: FF-Unternberg
4

Jahreshauptversammlung 2025
10.123 Stunden: Freiwillige Feuerwehr Unternberg blickt zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg hielt ihre Jahreshauptversammlung 2025 ab. Der Bericht gibt Einblick in das vergangene Jahr und zeigt die geleistete Arbeit der Feuerwehr auf. UNTERNBERG. Am Sonntag, dem 05. Jänner 2025, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg statt. Austragungsort war die Zeugstätte der Feuerwehr. Die feierliche Veranstaltung wurde von Bürgermeister Andreas Fanninger und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johannes Pfeifenberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf
18

Feuerwehrbezirk Lungau
"Frau Holle" sorgte für Einsatzserie auf den Straßen

Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgten für zahlreiche Einsätze der Lungauer Feuerwehren. Gefordert waren die Kräfte in Mauterndorf, Thomatal, Tweng, Tamsweg und St. Margarethen. LUNGAU. Am Dienstag, 7. Januar 2025, sorgten die winterlichen Straßenverhältnisse im Lungau für erhebliche Probleme im Straßenverkehr. Insgesamt wurden fünf Feuerwehren des Bezirks zu sechs Fahrzeugbergungen alarmiert, wie Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband...

Der LKW musste von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: FF Wagrain
7

Unfälle im Pongau und Lungau
Zwei Fahrzeuge von Schneefahrbahnen abgekommen

Die Feuerwehren von Wagrain (Pongau) und Thomatal (Lungau) mussten heute zu Fahrzeugbergungen ausrücken: In Wagrain kam ein LKW von der Fahrbahn ab, in Thomatal ein Kleinbus. WAGRAIN, THOMATAL. Ein LKW ist heute auf der L214 bei Wagrain von der Fahrbahn abgekommen. Mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs konnte die Feuerwehr Wagrain das Fahrzeug wieder auf die Straße zurückziehen. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Kleintransporter im Lungau abgekommenDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fahrzeugbergung in Thomatal | Foto: FF-Thomatal
3

Schneefall
Winterliche Fahrverhältnisse fordern Feuerwehren im Lungau

Die winterlichen Fahrbedingungen im Lungau haben am 7. Jänner 2025 mehrere Einsätze der lokalen Feuerwehren erforderlich gemacht. In Thomatal und Tamsweg mussten Fahrzeuge nach Verkehrsunfällen geborgen werden, wobei Straßen zeitweise gesperrt wurden. TAMSWEG. THOMATAL. Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse im Lungau führten am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, zu mehreren Verkehrsunfällen, die ein Eingreifen der lokalen Feuerwehren erforderlich machten. Aufgrund schneebedeckter Straßen kam es zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Von Links nach Rechts:  Vzbgm. Gerald Petzlberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Pfeifenberger, Dominik Kössler, Daniel Holzer, und Bürgermeisterin Waltraud Grall | Foto: FF Göriach

Klare Entscheidung
Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten in Göriach

In Göriach stand die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten auf der Tagesordnung. Die Mitglieder der Feuerwehr entschieden dabei über die zukünftige Leitung ihrer Organisation. GÖRIACH. Dominik Kössler, der bisherige Kommandant der Feuerwehr Göriach, stellte sich erneut zur Wahl. Er war der einzige Kandidat für das Amt. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die anwesenden Stimmberechtigten für Dominik Kössler, was ihm eine klare Bestätigung seiner bisherigen Arbeit und das Vertrauen für eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Neun Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der B95 in Tamsweg

Am Freitagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B95 in Tamsweg. Die Feuerwehr war mit einem umfangreichen Einsatz vor Ort, um Verletzte zu versorgen und die Unfallstelle zu sichern. TAMSWEG. Am Freitag, dem 3. Jänner 2025, wurden die Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf um 19:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Gewerbegebiets auf der B95 alarmiert. Der Unfall führte zu einer mehrstündigen Sperre der Straße und forderte neun verletzte Personen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wilfried Haslauer (Archivfoto), Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: pjw
24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Jänner 2025. SALZBURG:  Das Bundesland Salzburg übernahm von Oberösterreich am 1. Jänner für sechs Monate den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Unter dem Motto „Wir leben Zukunft“ will Salzburg unter anderem einen Schwerpunkt hinsichtlich Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen. Salzburg übernimmt den...

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Jahresstatistik 2024
Mitglieder der Feuerwehr Tamsweg leisteten 24.834 Stunden

Zum Jahreswechsel präsentierte die Feuerwehr Tamsweg ihre Jahresstatistik 2024. TAMSWEG. Im vergangenen Jahr stand die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg vor vielfältigen Herausforderungen. "Besonders in Erinnerung bleiben Einsätze wie zwei schwere Verkehrsunfälle sowie unser Katastropheneinsatz in Niederösterreich beim verheerenden Hochwasser", berichtete ihr Pressesprecher, Thomas Keidel, der Feuerwehr-Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit. 86 Mal alarmiert Insgesamt wurden die...

So sieht es am Tag nach dem Brand aus. | Foto: FF St. Georgen
1 5

Nach Großbrand
Spendenaufruf für Familie in Not am Kreischberg

Eine Familie mit vier Kindern hat nach einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg ihr Zuhause verloren - Fußballverein und Angehörige starten Spendenaufruf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die gesamte Gemeinde ist nach dem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Georgen am Kreischberg am Silvestertag erschüttert. Sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, das Wohnhaus und ein Carport samt drei Autos konnten dennoch nicht gerettet werden. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt: Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Speiereck
Feuerwehr unterstützt bei Lawineneinsatz am Speiereck

Die Feuerwehren des Bezirks Lungau wurden zur Unterstützung der Bergrettung bei einem Lawinenabgang am Speiereck alarmiert. Gemeinsam mit Flughelfern und weiteren Einsatzkräften übernahmen sie wichtige Aufgaben vor Ort. MAUTERNDORF. Am 25. Dezember 2024 ist es – wie bereits berichtet – kurz vor Mittag zu einem Lawinenabgang am Speiereck bei Mauterndorf gekommen. Laut einem Bericht der Feuerwehren des Bezirks Lungau, übermittelt vom Feuerwehr-Sprecher Thomas Keidel, hat die Feuerwehr Ramingstein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergungen: Wintereinsätze im Bezirk Lungau

Am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Unfall an der Gröbendorf-Kreuzung gerufen. Im Verlauf des Einsatzes führte das Winterwetter zu einer weiteren Fahrzeugbergung und einer Straßensperre. MARIAPFARR. Am 24. Dezember 2024, um 13:25 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Einsatz an der Gröbendorf-Kreuzung auf der B95. Der Grund war ein Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war und im Straßengraben landete. Unfallstelle abgesichert und erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen „Zeitbeschleuniger“, wie beispielsweise den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (20. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Austria-Neuzugang Aigner im Interview Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz SALZBURG STADT Erfolgreiches Jahr für die Aktiv:Karte Freiwillige Feuerwehr spendet für den guten Zweck FLACHGAU Flachgauer wurde online um 3.200 Euro geprellt „Warten aufs Christkind“ im Salzburger Zoo TENNENGAU "Bekanntes Trio" schlug bei Parfümerie...

Foto: FF-Mariapfarr
4

Feuerwehren im Einsatz
Angebrannte Speisen und LKW-Bergung fordern Einsatzkräfte

Am 9. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Ramingstein und Mariapfarr innerhalb kurzer Zeit zu zwei unterschiedlichen Einsätzen alarmiert. Beide Einsätze konnten zügig und erfolgreich abgeschlossen werden. MARIAPFARR, RAMINGSTEIN. Die Feuerwehren Ramingstein und Mariapfarr wurden am Montag, dem 9. Dezember 2024, innerhalb kurzer Zeit zu zwei voneinander unabhängigen Einsätzen gerufen. Während die Feuerwehr Ramingstein eine Fahrzeugbergung durchführte, rückte die Feuerwehr Mariapfarr zu einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Drei Wintereinsätze
Feuerwehr Ramingstein im Dauereinsatz bei Schnee und Eis

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Ramingstein bereits in den frühen Morgenstunden zu mehreren Einsätzen gerufen. Aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen war die Lage für die Einsatzkräfte anspruchsvoll. RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein musste am Samstagmorgen gleich zu drei Einsätzen ausrücken. Der Bericht schildert die winterlichen Herausforderungen und die Maßnahmen der Einsatzkräfte. Verkehrsunfall auf der B95 Um 05:30 Uhr erfolgte der erste Alarm. Mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall sorgte für zweistündigen Feuerwehreinsatz in Weißpriach

Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, ereignete sich in Weißpriach ein Verkehrsunfall, der mehrere Einsatzkräfte auf den Plan rief. Neben der Feuerwehr waren auch Rettung und Polizei vor Ort. WEIßPRIACH. Am 6. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall auf der L224 im Ortsgebiet von Weißpriach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Die Alarmierung erfolgte um 16:38 Uhr. Keine Personen mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Eingeklemmte Person nach PKW-Unfall in Ramingstein gerettet

Am 6. Dezember 2024 ereignete sich in Ramingstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Die Feuerwehr war gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften vor Ort, um den Lenker zu befreien und das Fahrzeug zu sichern. RAMINGSTEIN. Am frühen Nachmittag des 06. Dezember 2024 wurden die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Stein in Ramingstein alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Fahrzeug abgestürzt“....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
51

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG: Am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. 11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren SALZBURG: Am gestrigen...

Am Montagmorgen brannte ein Pkw auf der B311 bei St. Johann im Pongau vollständig aus.  | Foto: FF St. Johann im Pongau
25

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBauarbeiten genau im Zeitplan Salzburger Festspiele bekommen einen neuen Konzertchef STADT SALZBURGSpende in Höhe von 20.000 Euro übergeben Heuer kein Weihnachtsengel im Schlosspark FLACHGAUTierheim vermittelt Mexx und Pablo Künstliche Intelligenz soll den Gemeinden helfenBlitzeis verursacht Unfall mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.