Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Neunkirchen
Mit voller Wucht gegen Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 14.08.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem folgenschweren Unfall kam es (...) bei der Einmündung der Triester Straße in die Umfahrungsstraße in Neunkirchen. Johann A. war erst an diesem Tag mit seiner Familie von Wien nach Wimpassing, Bundesstraße 64, übersiedelt. Nach einem Besuch von Neunkirchen trat Johann A. gegen 22.15 Uhr die Rückfahrt nach Wimpassing an. Im Wagen befanden sich noch seine Frau Elisabeth sowie die beiden Kinder, Liane und Peter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Puchbergs LA Hermann Hauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sind froh, dass für die Feuerwehren immer Geld da ist.
 | Foto: NLK/Filzwieser
1

Neunkirchen/Gloggnitz
Finanz-Hilfe für heimische Feuerwehren

30.000 Euro für Feuerwehr GLOGGNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz muss in ein neues Feuerwehrauto investieren. Das Gefährt verfügt über einen Container für das Befüllen von Atemschutzflaschen. Das Land Niederösterreich schießt 30.000 Euro. 20.000 Euro für Feuerwehr NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen kauft ein neues Einsatzleitfahrzeug an. Das Land finanziert diese Anschaffung mit einer Förderung in der Höhe von 20.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
21

Ternitz
Sprit-Diebe verursachten einen Umweltskandal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Versuch, an einem Lkw Treibstoff abzuzapfen, sickerten 300 Liter Diesel ins Erdreich.  (gz/ts). Ein Schadstoffeinsatz hinter dem Lagerhaus Ternitz befasste die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 1. Juli, gegen 4 Uhr früh. Aus einem abgestellten Lkw lief Diesel aus. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach, banden sofort die ausgelaufene Flüssigkeit und forderten das Schadstofffahrzeug in Neunkirchen an. Die Neunkirchner Florianis wurden vom Einsatzleiter beauftragt den restlichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Stadtmuseum eröffnet wieder NEUNKIRCHEN. Ab 29. Mai ist wieder das Städtische Museum Neunkirchen in der Stockhammergasse 13 geöffnet. Zu sehen ist der "erste Neunkirchner". Beim Besuch ist unter anderem ein Nasen-Mundschutz zu tragen. Förderung für Feuerwehr PRIGGLITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz benötigt einen neuen  Mannschaftstransporter mit Allrad. Das Land unterstützt schießt 7.000 Euro zu. Allrad für Wartmannstetten WARTMANNSTETTEN. Auch die Feuerwehr Wartmannstetten braucht einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
2

Neunkirchen
Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet Bewohner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhausbrand befasste am 4. April, ab 14 Uhr, die Feuerwehr Neunkirchen. Der Einsatzort war unweit der Zoohandlung Daxböck Neunkirchen/AKNÖ. Eine Person wurde von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet, die sich bereits in Vollbrand befand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Breitenau
Neunkirchen eingeraucht – Einsatz für mittlerweile fünf Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die dichten Rauchwolken sind bereits in Neunkirchen zu sehen. Die Feuerwehren Breitenau, Neunkirchen-Peisching und Schwarzau/Steinfeld wurden zu einem Scheunen/Schuppenbrand in Breitenau alarmiert. Nun wurden nachträglich auch die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt und die Feuerwehr Mollram zu dem Brandeinsatz nachalarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Schwerer Verkehrsunfall
Drei Personen verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer Menschenrettung mussten die Feuerwehren Ternitz-Dunkelstein und Neunkirchen Stadt am Nachmittag des 28.Februar ausrücken. Am Rohrbacher Zubringer ist es bei der Autobahnauffahrt zur S6 bei Neunkirchen zu einem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen gekommen. Drei Personen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Eingeklemmte Personen gab es zum Glück keine. Der Rohrbacher Zubringer war während des Einsatzes...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viele Mandate verlor die SPÖ bezirksweit bei der Gemeinderatswahl 2020? Welcher Bürgermeister sicherte seiner Partei zusätzliche vier Mandate? Wie viele Straßenkilometer trennen Neunkirchen und Breitenstein voneinander? Mit wie vielen Stichen wurde der Pizzeria-Betreiber in Pitten ermordet? Wie viele Einsatzstunden leistete die Freiwillige Feuerwehr Edlach 2019?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Aus dem Feuerwehr-Funk

Flurbrand TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am späten Nachmittag des 31. Dezember zu einem Flurbrand alarmiert. Auch die Feuerwehr Neunkirchen rückte aus. Es bläst zu stark PAYERBACH. Ein Sturmschaden beschäftigte die Feuerwehr Payerbach am 31. Dezember, kurz vor 16.15 Uhr. Feueralarm GLOGGNITZ. Die Feuerwehr Gloggnitz wurde wegen eines Brandverdachts am 31. Dezember, kurz nach 16.38 Uhr in Bewegung gesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
4

Neunkirchen
Gauner sprengten Automaten bei Trafik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unruhige Nacht für die Einsatzkräfte: Bislang unbekannte Täter sprengten vor knapp 30 Minuten einen Automaten bei der Neunkirchner Triesterstraßen-Trafik. Ein lauter Knall hallte am Sonntag durch die Nacht: Kurz vor 22.30 Uhr jagten unbekannte Täter einen Zigaretten-Automaten bei der Trafik in der Neunkirchner Triester-Straße in die Luft. Die erhoffte Beute: Bargeld aus dem Automaten (und natürlich reichlich Zigarette). Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte zum Einsatz aus....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: haberlerphotografie

Natschbach/Neunkirchen
Zwei Unfälle befassten die Feuerwehr Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall auf der S6, unweit der Raststation Natschbach und ein Crash im Stadtgebiet hielten am Freitag die Feuerwehr Neunkirchen auf Trab. Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der S6. Ein Pkw stieß in weiterer Folge gegen die Leitschiene.  Die Beifahrerin benötigte ärztliche Hilfe. "Nahezu zeitgleich ereignete sich im Stadtgebiet Neunkirchen ein Unfall", berichtet Feuerwehrkommandant Mario Lukas.  In der Rohowetz-Gasse kollidierten ein Kleinbus und einem Pkw. Auch hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Payerbach
Kurz & bündig

Förderung für Feuerwehr I NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr kauft ein eines Hilfeleistungsfahrzeug an. Das Land schießt 80.000 € zu. Förderung für Feuerwehr II KÜB. Auch die Feuerwehr Küb kauft ein Hilfeleistungsfahrzeug an. Das Land fördert diesen Ankauf mit 60.000 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viel Geld schoss die Stadt Ternitz der Feuerwehr Sieding für Zubau und Helme zu? Wie lang war die Holzbrücke, die das Bundesheer in Schwarzau/Geb. sprengte? Für welchen Beruf bildete das WIFI Neunkirchen binnen 50 Jahren 7.500 Personen aus? Wann ist Neunkirchen Landesnarrenhauptstadt? Welcher Bäcker schuf in Neunkirchen vier Arbeitsplätze?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ölspur-Sauerei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bus der Retterlinien verlor Öl im Stadtgebiet von Neunkirchen. Die Feuerwehr Neunkirchen war mit Säuberungen im Bereich des Panoramaparks beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr (l.), Mobilitätsmanagerin Industrieviertel DI Dr. Britta Fuchs (NÖ Regional), Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Heidelinde Prüger mit Schülern der NMS Pottschach. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

MobilitätsTag in Ternitz TERNITZ. Der MobilitätsTag sollte wieder zu umweltschonender Mobilität animieren. Die „blühende Straße“ verwandelte den Asphalt in ein buntes Gemälde, beim Mobilitätsquiz gab es schöne Preise zu gewinnen, ein Aufprall-Simulator ließ Gefahren eines Zusammenpralls hautnah spüren und auch ein Kasperltheater widmete sich dem Thema der „nachhaltigen Mobilität“. Ehrennadel für Ex-Kommandant NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen will dem ehemaligen ehemaligen Kommandanten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Unwetter: die Feuerwehren rücken aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Gewitterzelle setzt zur Stunde dem Bezirk Neunkirchen zu. Die weit geöffneten Himmelsschleusen sorgten für Auspumparbeiten im Gemeindegebiet Würflach. Zu technischen Hilfeleistungen wurde die Feuerwehr in Payerbach, in Gloggnitz und in Edlach alarmiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ferienspielgruppe mit Tim Proy und Marlies Bauer von Südwind NÖ. | Foto: Südwind NÖ

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Ein FAIRienspieltag SEEBENSTEIN. Fairness im Umgang miteinander stand im Mittelpunkt des Ferienspieltages in Seebenstein, bei dem Südwind NÖ federführend war. Dazu gab's selbstgemachte Schokobananen. Sturmschaden in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war am 7. August mit dem Beheben von Sturmschäden im Stadtgebiet befasst. Ein Baum am Elzkanal machte Probleme.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Zwinz Gerhard
2

Waldbrand
Feuerwehr steht im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Bereits zum dritten Waldbrand wurden die Feuerwehren Neunkirchen-Peisching und Neunkirchen Stadt gerufen. Am Pfingstmontag um 6:30 Uhr mussten die Einsatzkräfte zum ersten Mal in den Föhrenwald ausrücken. In mühevoller Kleinarbeit musste die brennende Fläche abgelöscht und teilweise umgegraben werden, berichtet die Feuerwehr Neunkirchen Stadt auf ihrer Homepage. Eine Fläche von rund 700 qm war betroffen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Einsatz Nummer 2Um 8:35 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Kurz & bündig
Feuer in der Alleegasse

Feueralarm in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Am 9. April, kurz nach 15 Uhr, wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einem Küchenbrand in die Alleegasse alarmiert. Kurze Zeit später wurde der Einsatz zum Wohnungsbrand hoch gestuft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Neunkirchen

Bilanz
Feuerwehr Neunkirchen leistete 12.923 Stunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt unter Kommandant Mario Lukas zog Bilanz. Laut Leistungsbericht rückte die Neunkirchen Wehr 2018 insgesamt zu 506 Einsätzen aus. "Davon 77 Brand- und 429 technische Einsätze", so Lukas: "Somit war die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wieder einmal die einsatzstärkste Wehr im gesamten Bezirk." Weitere 179 Aktivitäten, 37 Übungen, 52 Kurse und drei Ausbilderätigkeiten sorgten für beeindruckende 12.923 Stunden, die 4.752...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Retter in der Not: die Feuerwehr Neunkirchen | Foto: FF Neunkirchen
1 1 2

Neunkirchen
Gefesselt: Feuerwehr befreite Person

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem ungewöhnlichen Einsatz bekam es die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt am Rosenmontag zu tun: eine Person war mit "Achter" gefesselt – und dummerweise fehlte der Schlüssel. Polizeischlüssel passte bei den Handschellen keiner, daher wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen.  "Die Person wurde mittels Bolzenschneider befreit", bestätigte Feuerwehrkommandant Mario Lukas.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Analyse folgt
Unbekannte Substanz schwamm auf Wasseroberfläche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt rückte am 8. Februar zu einen Schadstoffeinsatz aus. Die Feuerwehr konnte nach Eintreffen am Einsatzort auf der Wasseroberfläche des Werkskanals Neunkirchen eine undefinierbare Flüssigkeit feststellen. Vom Einsatzleiter Mario Lukas, wurde die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein und die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann alarmiert, um den Werkskanal und die Schwarza auf eine Austrittsquelle zu kontrollieren. Es wurden Ölsperren errichtet. Um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 4

Brand mit verletzter Person in Neunkirchen
Hanf-Pflanzerl beim Feuerlöschen entdeckt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (TS/GZ) Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt wurde am 25. Jänner, gegen 23.30 Uhr, zu einen Wohnhausbrand in die Neulandgasse in Neukirchen alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Mehrere Atemschutztrupps mussten eingesetzt werden um den Brand Innen wie Außen zu bekämpfen. Brandursache noch unbekanntDabei entdeckten die Atemschutztrupps in einem Raum auch etwa zehn Hanf-Pflanzen. Eine Person wurde bei dem Feuer verletzt und musste vom...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 4

Vorfall
Flammen beim Panoramapark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Donnerstag, gegen 19.30 Uhr, brannte im Bereich des Neunkirchner Panoramaparks eine Hecke. Die Feuerwehr vermutet Brandstiftung. Ein Passant fotografierte zufällig eine Person bei den Flammen an er Schraubenwerkstraße. Bei dieser Person dürfte es sich um den Brandstifter handeln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.