Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Drohne des Vereins "Kitzrettung St. Josef". | Foto: Georg Teppernegg
1 2

Drohne im Rettungseinsatz
Vermisster Hund in Schacht gefunden

Am Freitagnachmittag des 8. Aprils wurde die FF Preding zu einem Drohnen-Einsatz gerufen. In Hengsberg war ein hör- und sehbeeinträchtigter Hund entlaufen, eine Privatperson verständigte telefonisch die Feuerwehr.  HENGSBERG. Wie soll ein Hund, dessen Gehör und Augen beeinträchtigt sind, alleine zu seinen Herrchen zurückfinden? Die Frage lässt beinahe keine positive Antwort zu. Nach dem Anruf machte sich ein Trupp der FF Preding mit dem Mannschaftstransportfahrzeug sofort auf den Weg zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Kamerad:innen der FF Osterwitz trafen sich zur Wahl- und Wehrversammlung.  | Foto: OBI Albert Pongratz

Neuer Kommandant-Stellvertreter
Wahl- und Wehrversammlung der FF Osterwitz

Kürzlich fand im Rüsthaus in Osterwitz die Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterwitz statt. Die Kamerad:innen wählten einen neuen Kommandanten-Stellvertreter. OSTERWITZ. Kommandant HBI Franz Kügerl jun. begrüßte neben den aktiven Wehrkamerad:innen als Ehrengäste BR Karl Heinz Hörgl, EABI Florian Jauk und die Ortsteilvertreterin der Großgemeinde Deutschlandsberg Patrizia Pobernel. Es wurde der Antrag zur Nichtverlesung des Protokolls gestellt und dieser wurde einstimmig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei der FF Wettmannstätten gibt es ein neues Kommando.  | Foto: FF Wettmannstätten
2

Neuwahl der FF Wettmannstätten
111. Wehrversammlung in Wettmannstätten

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten trafen sich sich beim Gasthaus Kirchenwirt Strohmeier in Wettmannstätten zur Wahl- und Wehrversammlung. Die Florianis wählten ein neues Kommando.  WETTMANNSTÄTTEN. Der Kommandant HBI Thomas Reinprecht begrüßte neben seinen aktiven Wehrkamerad:innen als Ehrengäste den Gemeindekassier Franz Zehenthofer, BR Karl-Heinz Hörgl, EHBM Johann Pall, Bezirksinspektor Alex Seiler und Horst Heschl. Reinprecht bedankte sich bei Pall...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: FF Gressenberg

1987 Stunden für die Bevölkerung
Wahlen und Ehrungen bei der FF Gressenberg

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Gressenberg kamen kürzlich zur Wahl- und Wehrversammlung zusammen. Ganze 1987 Stunden wurden für die Sicherung der Bevölkerung aufgewandt.  BAD SCHWANBERG. Bei der Versammlung konnte ABI Johannes Aldrian neben den Wehrkameradinnen und Wehrkameraden auch Bgm. Karlheinz Schuster, Vizebürgermeister Johannes Aldrian, ABI Erich Schipfer, ELFR Helmut Lanz sowie die Ehrendienstgrade willkommen heißen. Im Totengedenken wurde allen verstorbenen Kamerad:innen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die FF Gleinstätten lädt zum Malwettbewerb ein. | Foto:  Pexels

FF Gleinstätten
Mal- und Bastelwettbewerb zum Thema "Feuerwehr"

Die Freiwillige Feuerwehr Gleinstätten lädt auch in diesem Jahr zum Mal- und Bastelwettbewerb. Einsendeschluss ist der 17. April 2022. Die Verlosung findet am 18. April statt. GLEINSTÄTTEN. Kreative Ideen ist beim Mal- und Bastelwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Gleinstätten gefragt, bei dem alle mitmachen können, die gerne kreativ tätig sind. Es gibt tolle Preise für Groß und Klein zu gewinnen, wie beispielsweise Gutscheine von Gastronomiebetrieben aus Gleinstätten. Das Glück...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Freiwiliigen Feuerwehren Weiz und Landscha rückten zu einem Wohnhausbrand in Preding bei Weiz aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Brand
Feuer in Wohnhaus in Preding bei Weiz

Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet Montagabend, 4. April 2022, ein Wohnhaus teilweise in Brand. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. WEIZ. Das Feuer dürfte gegen 23 Uhr in einem Einfamilienhaus direkt an der Bundesstraße in Preding bei Weiz von einem alten Holzofen ausgegangen. Das Feuer breitete sich vom Keller über die Außenfassade bist in den ersten Stock hinauf aus. 53 Kräfte im EinsatzDabei standen der gesamte Keller, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auszeichnungen und Wahl des Kommandanten: Die Wehr- und Wahlversammlung fand kürzlich im Rüsthaus der FF Vordersdorf statt.  | Foto: FF Vordersdorf

Feuerwehr
Wehr- und Wahlversammlung der FF Vordersdorf

Kürzlich lud die FF Vordersdorf zur diesjährigen Wehr- und Wahlversammlung. Das Kommando wurde bestätigt, es konnte sogar eine Auszeichnung für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit vergeben werden.  WIES. Unter den zahlreichen Ehrengästen der Veranstaltung befanden sich zum Beispiel der Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich, Bürgermeister Josef Waltl, Vizebürgermeister August Nußmüller, Gemeindekassierin Marlies Schuster, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Karl Koch sowie Gernot Schrei,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Kommando der FF Rettenbach wurde in der Wehr- und Wahlversammlung für weitere fünf Jahre bestätigt.  | Foto: Gerhard Jöbstl
2

Wehr- und Wahlversammlung
Kommando der FF Rettenbach bleibt bestehen

Kürzlich trafen sich die Florianis der FF Rettenbach für die Wehr- und Wahlversammlung im Rüsthaus. Gemeinsam blickte man auf die Aktivitäten im Jahr 2021 zurück.  RETTENBACH. HBI Rupert Krasser begrüßte neben Mitgliedern des Aktivstandes und der Reserve auch die Feuerwehrjugend. Außerdem konnte man sich über einige Ehrengäste freuen, unter ihnen waren zum Beispiel der Gemeindekassier Bernhard Koinegg, EHBM Georg Krasser, der Obmann des Seniorenbundes Hollenegg, und HFM Gerald Jöbstl, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Etliche Freiwillige Feuerwehren waren bei dem Brand in St. Margarethen an der Raab im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Großeinsatz
Brand in einem Industriebetrieb in der Gemeinde St. Margarethen

Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es in den Nachmittagsstunden des 24. März zu einem Brand im Außenbereich einer Recycling-Firma in St. Margarethen an der Raab. Das Material, das in diesem Bereich gelagert war, entzündete sich sehr schnell. ST. MARGARETHRN. Die Rauchsäule war weithin sichtbar, sodass viele Notrufe aus der Bevölkerung bei der Bereichswarnzentrale mittels Notrufen eingingen. Der Brand konnte mittels Schaums und schweren Atemschutzes rasch unter Kontrolle gebracht werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die FF Preding trainierte ihre Fähigkeiten auf der Übungsanlage in Lebring. | Foto: Gerhard Schrei

3

Heißausbildung in Lebring
FF Preding trainierte Einsatzszenarien

Heißausbildung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark: Die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Preding hatten kürzlich die Möglichkeit, in der Übungsanlage Brandeinsätze realistisch zu üben.  PREDING/LEBRING. Im Fokus der Heißausbildung steht die Weiterbildung von Träger:innen von Atemschutzgeräten. Für diese Sonderausbildung gibt es einige Übungscontainer in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring, die mit Gas und Feststoffen befeuert werden können. In dieser Übungsanlage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
OBI Markus Schwarz, ELM Johann Müller und HBI Friedrich Sundl sind stolz auf die erbrachten Leistungen des Vorjahres.  | Foto: HLM Georg Teppernegg
2

Großes Jubiläum
150. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Preding

Kürzlich fand die 150. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding im Turnsaal der Mittelschule statt. Die Florianis leisteten fast 4.000 Stunden freiwillige Stunden zum Wohle der Bevölkerung. HFM Johann Müller wurde zum Ehrenlöschmeister ernannt.  PREDING. Kommandant HBI Fritz Sundl konnte zu Beginn eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen: So waren zum Beispiel Bürgermeister Adolf Meixner, Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer und Gemeindekassier Andreas Stangl dabei. Außerdem waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Katze "Minka" steckte fest - die Kameraden der FF Fresing-Kitzeck wurden zu Lebensrettern. | Foto: FF/HBM d.V Schwarzl Oliver
4

Rettungsaktion der FF Fresing-Kitzeck
Katze saß hinter Küchenzeile fest

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde am 4. März die FF Fresing-Kitzeck gerufen. In rund zweieinhalbstündiger feinfühliger Kleinarbeit konnte Katze "Minka" befreit werden. LEIBNITZ. Zwei Tage verbrachte Katze "Minka" notgedrungen hinter einer Küchenzeile sowie einem Kachelofen, nachdem sie nach ihrer neugierigen Entdeckungsreise plötzlich nicht mehr nach vorne bzw. nach hinten weichen konnte. Fünf Kameraden der FF Fresing-Kitzeck befreiten die Katze nach rund zweieinhalbstündiger Arbeit aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei einem Brand in Empersdorf standen acht Feuerwehren im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf ein weiteres Wohngebäude konnte verhindert werden. | Foto: KK

Die Feuerwehr im Einsatz
Brandursache eines Wirtschaftsgebäudes in Empersdorf steht fest

Update: 4. März: Nach dem Brand in Empersdorf am 2. März sind die Ermittlungen abgeschlossen. Die Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand in einem hölzernen Stiegenhaus im ersten Obergeschoss seinen Ausgang genommen hat. Aufgrund der bisherigen Erhebungen ist von einer fahrlässigen Inbrandsetzung der Holzkonstruktion durch nicht vollständig erkaltete und unsachgemäß zwischengelagerte Ofenasche auszugehen. Der Brand breitete sich in der Folge auf den Dachstuhl des Wirtschafts- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Samstag fand in Turnau die Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Dabei wurden auch zahlreiche Ehrungen übergeben. | Foto: FF Turnau
2

Freiwillige Feuerwehr Turnau
Wehr- und Wahlversammlung der Feuerwehr Turnau

Am vergangenen Samstag fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Turnau die 147. Wehrversammlung statt. TURNAU. Bei der am vergangenen Samstag abgehaltenen Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde Turnau konnte Bernd Fladischer einige Ehrengäste begrüßen, darunter der Bürgermeister der Marktgemeinde Turnau Stefan Hofer, Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried sowie Gilbert Krenn (Feuerwehr Thörl). Nach den Berichten des Kommandos und der Funktionäre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Freiwillige Feuerwehr von Neudorf rückte zu einem Badezimmerbrand aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Brandereignis
Badezimmer in Einfamilienhaus fing Feuer

Heute um die Mittagszeit geriet das Badezimmer eines Einfamilienhauses in Ilztal in Brand. Personen wurden beim Brand keine verletzt. ILZTAL/BEZIRK WEIZ. Gegen 12.45 Uhr brach im Badezimmer des Obergeschoßes des Einfamilienhaus ein Brand aus. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Die Feuerwehr Neudorf, welche mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften im Einsatz war, löschte den Brand. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Es entstand ein Sachschaden in derzeit noch unbekannter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bundeskanzler Karl Nehammer empfing Markus Martinelli im Bundeskanzleramt und bedankte ich beim Sechsjährigen für seine Zeichnung. | Foto: Bundeskanzleramt
1 3

Semriach
6-jähriger Feuerwehrfan zu Gast bei Bundeskanzler Nehammer

Der kleine Markus Martinelli, Sohn des Musikers und Komponisten Helmut Martinelli, hat eine persönliche Einladung von Bundeskanzler Karl Nehammer bekommen. Der Grund: Der Sechsjährige bewies eindrucksvoll, dass es manchmal eben nur die kleine Dinge im Leben sind, die zählen. GRAZ-UMGEBUNG. Tagelang wütete im Oktober/November ein Waldbrand am Mittagstein. Knapp 9.000 Helfer:innen, darunter etwa 8.000 Feuerwehrleute waren im Einsatz, Unterstützung kam vom Bundesheer und der Bergrettung und 14...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort wurde ein neues Kommando gewählt.  | Foto: BFVMZ/FF Veitsch
2

Neuwahlen
Kommandowechsel bei der Veitscher Ortsfeuerwehr

Vergangenen Samstag, 22.Jänner, fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort im Veitscherhof statt. Der bisherige Kommandant Manfred Machhammer trat nicht mehr zur Wahl an.  
 MÜRZTAL. Da laut steiermärkischen Feuerwehrgesetz alle fünf Jahre das Feuerwehrkommando neu zu wählen ist, fand im Anschluss an die Wehrversammlung die Wahlversammlung statt.  Manfred Machhammer sowie Jürgen Kollmann traten zur Wahl ihrer Ämter nicht mehr an und legten somit das Kommando...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Neun Feuerwehrfahrzeuge, Polizei und Rotes Kreuz waren am Einsatzort. | Foto: BFV Weiz
3

Großaufgebot der Feuerwehren
Kachelofen setzte Einfamilienhaus in Brand

Am Donnerstagvormittag, 20. Jänner 2022, brach in einem derzeit nicht bewohnten Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt oder gefährdet wurde bei dem Einsatz in der Nähe von Gleisdorf glücklicherweise niemand. GLEISDORF/Urscha. Gegen 9 Uhr kam es im Erdgeschoss des Einfamilienhauses in Urscha bei Gleisdorf zu dem Brand. Die Brandursachenermittlung ergab, dass die Hausbesitzer im Rahmen von Umbauarbeiten am Vortag, den Kachelofen im Wohnzimmer beheizt hatten. Dabei lehnten sie drei Holztüren an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mitglieder der Tauchstaffel Leibnitz retteten das Reh. | Foto: FF
1 6

Reh löste Großeinsatz aus
Tauchstaffel Leibnitz rettete Reh aus zugefrorenem See

Einen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren löste am Samstag, dem 15. Jänner ein Reh in Tillmitsch aus. Das Tier war in einem zugefroreren See ins Eis eingebrochen und bangte ums Überleben. TILLMITSCH. Ob Mensch, ob Tier oder Sachwert -  für die Freiwilligen Feuerwehren zählt alles gleich viel. Ein Beweis dafür wurde am Wochenende bei eisigen Temperaturen in der Gemeinde Tillmitsch bewiesen. 30 Feuerwehrleute im Einsatz Rund 30 Feuerwehrleute rückten mit Spezialgeräten aus, um ein in Not...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
ABI Wolfgang Fellner, Vzbgm. Maria Kögel, OFM Bernhard Reinbacher, OFM
Marcel Wechtitisch, HLM d.F. Rene Schneebacher, HBI DI Dieter Messner, OBI
Gerald Legenstein, OBR Sepp Gaich und Volksanwalt Werner Amon | Foto: FF Groß St. Florian
6

Neuwahl des Kommandos bei der FF Groß St. Florian
Über 4000 freiwillige Stunden im Einsatz

Am 8. Jänner zog die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian Bilanz über das vergangene Jahr. Die ordentliche Wehr- und Wahlversammlung fand unter den aktuellen Corona-Auflagen statt, die Florianis durften zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Zur Feier des Tages wurde Manfred Koinegg als neuer Kommandantenstellvertreter gewählt. GROSS ST. FLORIAN. Der Kommandant HBI DI Dieter Messner begrüßte bei der Feuerwehr gerne gesehene Gesichter: darunter Volksanwalt Werner Amon, Vizebürgermeister Maria Kögel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schöne Momente des Ehrenamts: Alexander Schaffernak (l.) und Bettina Hofer (r.) waren beim Roten Kreuz bereits zwei Mal "Geburtshelfer". | Foto: Rotes Kreuz
1 Aktion

Zum Tag des Ehrenamts
Ein "Danke" an 40.000 Freiwillige im Bezirk

Rund 40.000 Personen im Bezirk helfen mit ehrenamtlichen Arbeiten in unseren Organisationen und Vereinen tatkräftig mit. Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, ist diesen wertvollen Diensten gewidmet.  Rund 40.000 Personen im Bezirk helfen mit ehrenamtlichen Arbeiten in unseren Organisationen und Vereinen tatkräftig mit. Der 5. Dezember, der Tag des Ehrenamts, ist diesen wertvollen Diensten gewidmet. Auch heuer war es besonders deutlich zu spüren – das Ehrenamt ist unbezahlbar. Dennoch kommt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Feuerwehr musste am Donnerstag zu einem vermeintlichen Kellerbrand ausrücken. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach

Feuerwehr-Einsatz in Kapfenberg
Kellerbrand im Schinitzhof

Mehrere Feuerwehren wurden am vergangenen Donnerstag zu einem Kellerbrand im Kapfenberger Schinitzhof alarmiert. Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg Stadt und das ELF Turnau um exakt 19.49 Uhr zu einem Kellerbrand in den Schinitzhof alarmiert. Nach der Ersterkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um Wasserdampf der von einer defekten Heizung auftrat und glücklicherweise nicht um den vermuteten Kellerbrand. Seitens der Feuerwehr wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Roman Fröhlich bestand am Wochenende mit Bravour die Feuerwehrmatura in Gold. | Foto: LFV Franz Fink
3

Landessieg geht nach Unterlabill
Feuerwehrmatura in Gold für Roman Fröhlich

43 steirische Feuerwehrmitglieder stellten sich am 20. November 2021 unter Einhaltung der 2G-Regel in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring der Prüfung, um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zu erwerben. 40 haben ihr Ziel erreicht. Seit Jahrzehnten steht das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold als Zeichen für einen sehr hohen Ausbildungsstand eines Feuerwehrmitgliedes. In Feuerwehrkreisen wird aus diesem Grund gerne auch vom Absolvieren der „Feuerwehrmatura“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach/FB
2

Hitzendorf
Mann zündelt selbst im Auto: Pkw in Vollbrand gesetzt

GRAZ-UMGEBUNG: In der Nacht vom 17. auf den 18. November rückten die Freiwilligen Feuerwehren Hitzendorf und Steinberg-Rohrbach aus, um einen Pkw, der in Vollbrand stand, zu löschen. Nach ersten Ermittlungen steht fest: Ein 21-Jähriger hat das Auto unbefugt in Gebrauch genommen und höchstwahrscheinlich den Pkw selbst in Brand gesetzt, weil er mit einer offenen Lichtquelle im Inneren hantierte. Gegen 21.30 Uhr stellt ein 53-Jähriger seinen Pkw vor einer Garage ab, gegen 00.45 Uhr verließ er die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.