Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Einsatz am 13. Oktober 2019
Wohnhaus in Tulln in Flammen

Am Sonntag, den 13.10.2019 wurden die Feuerwehren Tulln-Stadt, Langenlebarn, BTF Agrana und Staasdorf um 20:47 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Stadtgebiet alarmiert. TULLN (pa). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in der Vogelweidgasse, stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand, und ein Übergreifen auf Nachbargebäude musste verhindert werden. Daher starteten die Feuerwehren einen umfangreichen Außenangriff, zum Schutz der Nachbargebäude, sowie einen Innenangriff mit 4 C-Rohren. Mittels...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖ LFK/ M. Kellner
30

Judenauer gründen Kinderfeuerwehrgruppe
Tatü, Tata – die Feuerwehrkinder sind da

In der Gemeinde Judenau- Baumgarten gründeten die drei Feuerwehren eine Kinderfeuerwehrgruppe. Im Gegensatz zur Feuerwehrjugend der man ab zehn Jahren beitreten kann, liegt das Eintrittsalter bei der Kinderfeuerwehr bei acht Jahren. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Kurz zur Erklärung, vor allem im urbanen Bereich, wo Vereine andere Kindereinrichtungen Kinder schon im frühen Volksschulalter ansprechen können, will die Feuerwehr auch eine Plattform schaffen, wo Kinder ab acht aktiv sein dürfen. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Tullner Stadtfeuerwehr rückten in den Morgenstunden zu einem Unfall aus.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Unfall am 18. September
Drei Autos zusammengekracht – Auffahrunfall in Tulln

Am 18.09. wurde die FF Tulln um 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Alter Donaubrücke und der S5 gerufen. TULLN (pa). Drei Autos waren im Morgenverkehr einander aufgefahren, einer kollidierte auch mit der Leitschiene. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Im Bereich der Unfallstelle banden die Einsatzkräfte das ausgelaufene Öl und entfernten danach die PKW von der Fahrbahn. Während der Bergung wurde der Verkehr zeitweise angehalten und es kam zu einem Stau auf dem gesamten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ Thomas Kramel
4

Großbrand in Zeiselmauer
140 Kameraden löschten Brand in Halle

In Zeiselmauer stand eine Halle in Brand: Elf Feuerwehren rückten heute Nacht aus. ZEISELMAUER (pa). Im Gewerbegebiet Ost in Zeiselmauer (Bez. Tulln) brach in einer Halle einer Tischler ein Brand aus. Elf Feuerwehren der Umgebung sind derzeit mit etwa 140 Frauen und Männern im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden zunächst die Flammen mit einem Wasserwerfer bekämpft und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eduard Birnecker, Christoph Poeselt, Markus Miklosek, Dominik Rauscher, Monique Kruspel.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
64

Einsatzmaschinisten-Ausbildung
"Wasser marsch" in Elsbach

Einsatzmaschinisten-Ausbildung: Sie sind die Spezialisten an den Pumpen. Ohne sie wird kein Wasser fließen. ELSBACH / BEZIRK TULLN. Elsbach, 14 Grad Celsius, leichter Regen, 24 Kameraden und schon ist ein "Wasser marsch" zu hören. Nach einem Theorieteil hieß es für die Florianis von insgesamt vierzehn Feuerwehren Fragen beantworten, lernen und aufpassen. Und zwar bei der sogenannten Einsatzmaschinisten-Ausbildung. Drei Stationen waren dazu zu bewältigen: eine direkt beim Feuerwehrhaus Elsbach,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
4

Unfall am 20. August 2019
Einsatzmarathon für Grafenwörther Kameraden

GRAFENWÖRTH (pa). Gleich drei Mal wurden die Grafenwörther Feuerwehrleute am Vormittag des 20.08. zu Hilfe gerufen. Aber auch sonst kann sich die Bilanz von acht Einsätzen in vier Tagen sehen lassen. Nachdem der Aufzug einer Wohnhausanlage schon am Vormittag des 19.8. Probleme gemacht hatte, ereignete sich am Morgen des 20.8. derselbe Notfall erneut. Nur wenige Stunden später wurde die Feuerwehr dann zum dritten Mal zur Aufzugrettung alarmiert, diesmal konnte ein zufällig am Aufzug anwesendes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa

Unfall, 3. August 2019
Verkehrsunfall auf der S5

UTZENLAA (pa). Ein Lenker aus St. Pölten war am Samstag, den 3.8.2019, auf der S5 bei Neustift im Felde unterwegs, als er mit seinem SUV aus unbekannter Ursache ins Schleudern kam und frontal in die Seitenleitschiene prallte. Aus diesem Grund wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 14.48 Uhr zur Bergung des Unfallfahrzeuges alarmiert. Da gerade die Vorbereitungsarbeiten für das in einer Woche stattfindende Feuerwehrfest im Gang waren, konnte unmittelbar nach der Alarmierung ausgerückt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ G. Hagl
4

Unfall am 14. Juli 2019
Großes Glück für 84-Jährige

JUDENAU (pa). Die Lenkerin war auf der regennassen Fahrbahn beim Kreisverkehr Judenau von der Fahrbahn abgekommen und war unter ihrem eigenen PKW zu liegen gekommen. Der Lenker eines LKW sah den verunfallten PKW und alarmierte die Einsatzkräfte. Um 15:01 wurden wir gemeinsam mit der FF Langenschönbichl zum Einsatz alarmiert. Das Hilfelöschfahrzeug 3 der FF Judenau war als erstes Einsatzfahrzeug vor Ort und befreite die Dame aus ihrer misslichen Lage und betreute sie gemeinsam mit First...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Unfall am 12. Juli 2019
Fünf Verletzte bei Crash am Riederberg

RIEDERBERG / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Am 12. Juli 2019 kam es in der Fuchskurve am Riederberg zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW aus Oberösterreich und einem Kleintransporter aus Wien. Durch den Aufprall wurden fünf Insassen der Fahrzeuge verletzt. Die Feuerwehren Ollern, Ried und Sieghartskirchen wurden mit dem Meldebild einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit acht Fahrzeugen und 29 Mitgliedern vor Ort war, hatten bereits alle Verletzten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
3

Unfall am 22. Juni 2019, Grafenwörth
Menschenrettung auf der S5

GRAFENWÖRTH (pa). Zum Einsatz nach einem Verkehrsunfall auf der S5 Richtung Krems bei der Abfahrt Grafenwörth wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Nachmittag des 22.06.2019 gerufen. Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten für das in wenigen Stunden wieder startende Stadlfest war bereits eine Mannschaft im Feuerwehrhaus, die umgehend ausrücken konnte. Der im Anflug befindliche Notarzthubschrauber deutete jedoch auf mehr als die „übliche Fahrzeugbergung“ hin. Rückwärts über die Abfahrt Während das erste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  Pressedienst FF Sieghartskirchen
4

Unfall am 23. Juni 2019
Auto landete im Graben: Zwei Frauen verletzt

SIEGHARTSKIRCHEN. Sonntag Vormittag wurden die Kameraden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Auf der Landestraße zwischen Dietersdorf und Abstetten kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen eingeklemmt wurden. Ein PKW kam auf der mit Splitt gestreuten Fahrbahn ins Schleudern, streifte einen Baum, krachte in einen Gartenzaun und kam am Dach in einem Entwässerungsgraben zum Liegen. Als die Feuerwehren eintrafen, mussten beide Frauen aus ihrem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen / A. Laber
7

Fahrzeugbrand am 14. / 15. Juni
Einsatz für die Kameraden der FF Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). In der Nacht von 14. auf 15. Juni wurden wir um 1:37 zu einem Fahrzeugbrand auf Höhe der Tankstelle in Sieghartskirchen alarmiert. Beim Eintreffen bot sich das Bild eines in Brand stehenden PKWs, aus dem bereits alle Insaßen entkommen konnten.Schon während der Anfahrt rüstete sich der Trupp des RLF mit schwerem Atemschutz aus und nahm beim Eintreffen einen Angriff mittels Schnellangriffseinrichtung - Schaum vor. Zusätzlich wurde das Feuer mittels...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
10

Wohnhausbrand in Baumgarten im Tullnerfeld, 12. Juni 2019
Zimmerer retten Pensionistin

BAUMGARTEN IM TULLNERFELD (pa). Heute nach sieben Uhr früh brach in einem Haus in Baumgarten im Tullnerfeld ein Brand aus. Dabei spielten sich zu Beginn dramatische Szenen ab. Eine Nachbarin entdeckte den Brand, lief auf die Straße und schrie, dass es brennt. Ganz in der Nähe arbeitende Zimmererleute hörten den Hilferuf und reagierten sofort. Sie drangen auf das Grundstück vor und fanden die betagte Wohnungsbesitzerin im Eingangsbereich. Die Zimmererleute brachten die Frau aus dem Gebäude und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
2

Fahrzeugbergung im Grafenwörther Gewerbepark

GRAFENWÖRTH (pa). Kurzer Einsatz am Parkplatz einer Grafenwörther Supermarktfiliale am Nachmittag des 31.05.2019: Ein abgestellter Kastenwagen war dort aus unbekannten Gründen entrollt und fuhr über die Parkplatzbegrenzung in den Entwässerungsgraben, wo das Fahrzeug auf der Bodenplatte aufsaß. Verletzte wurde dabei niemand. Die Feuerwehr Grafenwörth baute zunächst eine kleine Rampe aus Holz unter den Vorderrädern des Lieferwagens, anschließend konnte das Fahrzeug rasch und ohne weitere Schäden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
8

Straßensperre: Schwierige LKW-Bergung

Am 28. Mai 2019 um 10:34 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer LKW-Bergung auf die B14 alarmiert. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen St. Andrä-Wördern und Maria Gugging verlor der Lenker eines LKW aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kippte in weiterer Folge um. Wenige Meter später, kam der Lastkraftwagen quer zur Fahrbahn zum Liegen. Nach dem Alarmeingang rückten wenigen Minuten später drei Fahrzeuge zur Unfallstelle aus. Das anwesende Rettungsteam kümmerte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  FF Großweikersdorf
3

Sattelschlepper verunglückt; Kameraden im Einsatz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am 21. Mai 2019 um 16:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf. LKW-Bergung, B4 Großweikersdorf, Richtung Baumgarten nach der Tankstellen, Sattelschlepper liegt auf der Seite“ alarmiert. Durch einen technischen Defekt kam auf der LB4 eine LKW-Lenkerin mit Ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Sattelaufleger in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Brand eines Wäschetrockners

Am 28.5.2019 wurde die Stadtfeuerwehr um 13:30 Uhr zu einem Wäschetrocknerbrand in Tulln alarmiert. TULLN (pa). Die Wohnungsbesitzerin konnte den Trockner noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte mit einem Handfeuerlöscher löschen, worauf sie die Einsatzkräfte vor dem Haus erwartete. Auch einige andere Hausbewohner hatten sicherhatshalber ihre Wohnungen verlassen. Durch die Feuerwehr, die mit schwerem Atemschutz ausgerüstet war, wurde der Trockner ins Freie gebracht und die Nachlöscharbeiten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Tulln

TULLN (pa). Ein 47-Jähriger aus Wien Alsergrund lenkte am 23. Mai 2019, gegen 00.00 Uhr, einen PKW auf der S 5, im Gemeindegebiet von Tulln, in Fahrtrichtung Stockerau. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. In weiterer Folge begann das Fahrzeug zu brennen. Der 47-Jährige wurde vermutlich bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Versorgung vor Ort wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Weiss, Josef Schachenhuber jun., Franz Dam, Sebastian Beraus, Sarah Marie Zerzawy, Kaiblinger Heike, Danny Plesner, Michael Kristament, Moritz Berthold, Herbert Gratzl, Leopold Weinlinger
 | Foto: FFA, V. Bayerl

Sechs neue Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr Absdorf freut sich über sechs neu angelobte Mitglieder. Im Anschluss an die Feldmesse, am 30. April 2019, im Feuerwehrhaus wurden Sebastian Beraus, Sarah Marie Zerzawy, Kaiblinger Heike, Danny Plesner, Michael Kristament und Moritz Berthold angelobt. Text: FFA, M. Stiedl

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FFKatzelsdorf/FFWilfersdorf
6

Inspektionsübung in Chorherrn

WILFERSDORF / KATZELSDORF / TULBING / BEZIRK (pa). Am 01. Mai 2019 fand die jährliche Inspektionsübung des Unterabschnittes 5 in Chorherrn statt. Um 19:00 Uhr wurden die vier Gemeindefeuerwehren nach Chorherrn zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Am Einsatzort angekommen bekamen wir vom Einsatzleiter die Information, dass es sich um eine vollbetreute Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung handle. Weiters erwähnte er, dass sich ein Betreuer und vier Bewohner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa
2

Verkehrsunfall auf der S5 bei Trübensee

UTZENLAA (pa). Zu einem neuerlichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa am Freitag, den 3. Mai 2019 um 11.50 Uhr auf die Stockerauer Schnellstraße S5, bei Trübensee gerufen. Eine Lenkerin aus Wien war aus unbekannter Ursache mit ihrem Kleinwagen frontal gegen die Seitenleitschiene geprallt, wobei der PKW zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde und auf der Überholspur zu stehen kam. Im Fahrzeug befand sich ausser der Lenkerin auch noch ihr Hund, welcher zum Glück ebenso...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nikolaus von der FF Sieghartskrichen sorgte dafür, dass kein Auto durchfährt.  | Foto: Zeiler

Straßensperre nach Unfall

SIEGHARTSKIRCHEN / KOGL. Sonntag Vormittag rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Unfall aus. Ein Lenker kam mit seinem Auto auf der regennassen Straße ab, fuhr in weiterer Folge über eine Böschug und kam auf der Fahrerseite zum Liegen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fahrzeugpatin Gabriele Maier, Fahrzeupatin Susanne Krippl, Kdt der FF Grafenwörth Fritz Ploiner, Fahrzeupatin Anna Krippl, Florianibildstock-Initiator Bezirksfeuerwehrkommandant und Ehrenkommandant Hebert Obermaißer, Aquarell Gestalterin Agnes Ploiner, Fahnenträger Philipp Schrott, Fahrzeugpatin Edeltrude Obermaißer, Fahrzeugpatin Margit Weber, Fahnenträger Oliver Schreiner, David Obermaißer, Kommandant Stefan Obermaißer, Jugendfeuerwehrmann Julius Preyer, Pfarrer Dr. Robert Dublanski, Jugendfeuerwehrmann Marius Preyer, Jugendfeuerwehrmann und Fahnenträger Florian Samer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Lengauer, Jugendfeuerwehrfrau Leonie Samer, Probefeuerwehrmann Stephanie Mandl, Sophia Obermaißer, Probefeuerwehrmann Valentin Höfinger, Feuerwehrhauspatin Martina Höfinger, Kommandantstellvertreter Christoph Gruber
 | Foto: FF Ollern

Feuerwehr Ollern: Zehn Jahre Florianibildstock

OLLERN (pa). Am 1. Mai hielt die Feuerwehr Ollern die traditionelle Feldmesse zur Würdigung des Schutzpatrons dem heiligen Florian ab. Im Fokus der Feierlichkeit stand das zehnjährige Bestandsjubiläum des Florianibildstocks, welcher auf Initiative des Ehrenkommandanten und amtierenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Herbert Obermaißer errichtet worden war. Herr Pfarrer Dr. Robert Dublanski feierte mit den Kameradinnen und Kameraden, dem Musikverein Sieghartskirchen und der Ortsbevölkerung die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.