Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

99 Helfer waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
100 Feuerwehrmänner bei Großbrand im Einsatz

Die freiwilligen Helfer konnten ein Übergreifen der Flammen auf zwei Wohnhäuser verhindern. KNITTELFELD. Ausgerechnet am Formel 1-Wochenende musste die Feuerwehr zu einem Großbrand in Knittelfeld ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach am Freitag gegen 21.30 Uhr ein Feuer im Bereich des Dachstuhles in einem Nebengebäude aus. Häuser schützen 99 Helfer der Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Kobenz, Feistritz, Seckau und St. Marein waren stundenlang im Einsatz. "Sofort begannen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatztaucher der Feuerwehr unterstützten die Polizei in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Nach Mord
Taucheinsatz mitten in der Stadt

Einsatztaucher der Feuerwehr suchten mitten in Knittelfeld nach einer Tatwaffe. Einsatzkräfte hatten rund um den Feiertag viel zu tun. MURTAL. Zu einem Taucheinsatz mitten in Knittelfeld musste der Wasserdienst der Feuerwehr Apfelberg gemeinsam mit der Feuerwehr Knittelfeld am Donnerstag ausrücken. Die Einsatzkräfte waren auf der Suche nach der Tatwaffe nach einem Mord. Die Suchaktion der Einsatztaucher musste allerdings ergebnislos abgebrochen werden. Täter geständig Die Polizei fand am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Raser wurde am Sonntag in Kobenz aufgehalten. | Foto: Pixabay/tookapic

Murtal & Murau
Raser gestoppt, Paragleiter verunglückt und ein Einbruch

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz hatten am Wochenende in der Region viel zu tun. MURTAL/MURAU. Die heißen Tage in der Region halten auch die Einsatzkräfte auf Trab. Am Sonntag wurde auf der S 36 in Kobenz ein 33-jähriger Autolenker mit 181 km/h in der 80er-Zone gemessen. Zudem soll er noch im Überholverbot überholt haben. "War im Stress" Der Lenker aus Kroatien wurde von der Autobahnpolizei aufgehalten. Seine Rechtfertigung laut Polizei: Er sei im Stress weil er zu einem Go Kart-Rennen müsse....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Garage musste ausgeräumt werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Garage stand in Flammen

25 Mitglieder der Feuerwehren konnten das Feuer rasch löschen. KNITTELFELD. Am frühen Nachmittag waren am Freitag die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg gefordert. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein Brand in einer Garage ausgebrochen, der sich auf den Zaun eines Einfamilienhauses in Knittelfeld ausgeweitet hat. Vorbereitung "Schon während der Fahrt an den Einsatzort rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus, um am Einsatzort sofort mit den Löscharbeiten beginnen zu können", berichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rotes Kreuz und Feuerwehr im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Arbeiter von Dach gerettet

Feuerwehr und Rotes Kreuz mussten einen verletzten Arbeiter von einem Dach bergen. ST. MARGARETHEN. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr haben am Mittwoch wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Arbeiter auf dem Dach eines Einfamilienhauses in St. Margarethen bei Knittelfeld gestürzt und konnte dieses nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Versorgung "Als Unterstützung für das Rote Kreuz wurde seitens der acht Feuerwehrmänner eine Menschenrettung über Leitern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfelder Feuerwehren rückten nach Liezen aus. | Foto: FF/Zeiler
15

Schneechaos
Murtaler Feuerwehren im Hilfseinsatz

Feuerwehren aus Knittelfeld helfen in Liezen, in Hohentauern und im Pölstal hat sich die Situation beruhigt. MURTAL. 70 Mitglieder von zehn Knittelfelder Feuerwehren rückten am Wochenende in den Bezirk Liezen aus, um die dortigen Einsatzkräfte im Kampf gegen die Schneemassen zu unterstützen. "Einige dürften jetzt einen ordentlichen Muskelkater haben", bilanziert Bereichskommandant Erwin Grangl. Seine Helfer haben hauptsächlich einsturzgefährdete Dächer von der Schneelast befreit. Angespannte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Einsatzkräfte bei Brand und Unfällen gefordert

Verkehrsunfall mitten in der Nacht in Knittelfeld, Großbrand in Obdach. MURTAL. Kurz nach Mitternacht ist am Donnerstag im Stadtgebiet von Knittelfeld ein Autolenker von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. "Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien", sagt Einsatzleiter Christoph Wieser. Neben der Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz. Lkw umgekippt In Zeltweg ist bereits am Dienstag ein Lkw beim Kreisverkehr nahe der M-Rast umgekippt. Dabei ging...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Kids arbeiteten begeistert mit dem Schleifstein.
10

Kreativität und Abenteuer im Knittelfelder Kindersommer

Viel Spaß und Abwechslung gab es beim Kindersommer auch in der ersten Augustwoche. Die Kleinen und Großen waren bei der Knittelfelder Feuerwehr, im Bergbaumuseum in Fohnsdorf, am Fußballplatz und im Kletterpark unterwegs. Jedes Jahr organisiert das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld im Rahmen des Kindersommers einen Besuch bei der Feuerwehr. Für die Kleinen ist es besonders spannend in die Welt ihrer Helden einzutauchen. Groß wurden die Augen, als sie die riesigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Erwin Grangl wurde ins Landeskommando gewählt. Foto: FF/Zeiler

Der Neue im Landeskommando

Erwin Grangl wurde zum Vize-Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. KNITTELFELD. Die steirischen Feuerwehren haben ein neues Führungsduo: Reinhard Leichtfried aus Mariazell wurde beim Landesfeuerwehrtag in Murau zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten und damit zum Nachfolger von Albert Kern gewählt. Spannender verlief allerdings die Wahl zu seinem Stellvertreter. Mit Josef Krenn (Leibnitz) und Erwin Grangl (Knittelfeld) standen zwei hochkarätige Vertreter zur Auswahl. Spannung Nur neun Stimmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt. Foto: FF/Horn
3

Unwetter: Baum stürzte auf Auto

Vermurungen und umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt, weitere Gewitter sind am Mittwoch möglich. MURTAL/MURAU. Insgesamt über 1.500 Helfer von über 200 Feuerwehren waren am Dienstag steiermarkweit im Umwettereinsatz. Das Murtal ist mit einem blauen Auge davongekommen: In den ehemaligen Bezirken Judenburg und Knittelfeld gab es einige kleinere Einsätze. "In Kobenz sind einige Bäume umgestürzt", berichtet Knittelfelds Bereichskommandant Erwin Grangl. Im Einsatz Weniger ruhig ist der Tag im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
63 Feuerwehrmänner und -frauen waren im Einsatz. Foto: FF/Horn
3

Feuerwehren erneut im Unwetter-Einsatz

Am Dienstag war der Raum Neumarkt vom Hochwasser betroffen. NEUMARKT. Bereits am Sonntag gab es Hochwasser-Alarm in den Bezirken Murau und Murtal (siehe Bericht). Am Dienstag mussten die Einsatzkräfte erneut ausrücken. "Es hat geschüttet, als wären alle Schleusen offen", sagte Muraus Bereichskommandant Helmut Vasold bei der Besichtigung der Schäden. Pumpen Besonders betroffen war diesmal der Raum Neumarkt. 63 Mitglieder der Feuerwehren Perchau, Neumarkt, Mariahof und Mühlen hatten alle Hände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Suchaktion wurde zwischen Zeltweg und Knittelfeld gestartet. Foto: FF/Zeiler

Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Suchaktion, Verkehrsunfall und verletzte Reiterin am Wochenende im Murtal. MURTAL. 40 Feuerwehrmänner, die Polizei, das Rote Kreuz und ein Notarzt mussten am Samstag zu einer Suchaktion ausrücken. Ein Lokführer hatte gemeldet, dass er zwischen Zeltweg und Knittelfeld eine Person auf den Gleisen gesehen hätte. Die gesamte Strecke wurde gesperrt und abgesucht. Erst nach rund zwei Stunden konnte Einsatzleiter Gerald Stengg Entwarnung geben. Unfall Von der Florianimesse direkt zu einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste einen Lastwagen in Apfelberg befreien. Foto: Feuerwehr
1

Feuerwehr musste Lastwagen befreien

Sattelschlepper steckte auf einer Forststraße in Apfelberg fest. KNITTELFELD. Mehrere Stunden lang war die Feuerwehr am Mittwoch damit beschäftigt, einen verirrten Lastwagen aus seiner misslichen Lage zu befreien. Der Fahrer blieb aus bislang unbekannter Ursache in rund 900 Metern Seehöhe im Knittelfelder Ortsteil Apfelberg auf einem Forstweg stecken. Umweg "Während die Feuerwehren St. Margarethen und Rachau den Lkw absicherten, musste die Feuerwehr Apfelberg einen kilometerlangen Umweg machen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Unterführung in Knittelfeld stand unter Wasser. Foto: Zeiler
1 3

Unwetter hat das Murtal gestreift

Feuerwehren Knittelfeld und Spielberg mussten zu Überschwemmungen ausrücken. MURTAL. Heftige Unwetter sind am Montagabend über die Steiermark gezogen. Hauptsächlich betroffen von Starkregen und Hagel waren der Raum Graz, die Süd- und Südoststeiermark. Die Ausläufer haben allerdings auch bis in den Bezirk Murtal gereicht. In Knittelfeld und Spielberg kam es zu Überschwemmungen. Überschwemmt "Durch die enormen Regenmengen binnen kürzester Zeit wurde eine Eisenbahnunterführung in Knittelfeld rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz Knittelfeld beweist Humor. Foto: RK
1

Murtaler Einsatzkräfte beweisen Humor

Rotes Kreuz und Feuerwehr schicken ihre Freunde in den April. MURTAL. Die derzeit geplante Gesundheitsreform des Landes Steiermark hat am 1. April das Rote Kreuz Knittelfeld auf den Plan gerufen. Um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein, sei ein neues Schwerpunktkrankenhaus in der Region geplant, ließen die Helfer auf Facebook wissen. Interesse "Ein passendes Krankenhaus und das dazugehörige Grundstück ist schon gefunden. Die U.S. Navy hat ihr Lazarettschiff US Mercy für dieses Pilotprojekt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 79

Fast vier Millionen Euro an Feuerwehrleistungen

Fotos: Heinz Waldhuber - Fast 185.000 Stunden ehrenamtliche – und damit unbezahlte – Arbeit geleistet haben im vergangenen Jahr die Florianimänner des Knittelfelder Feuerwehrbereichs. Dabei wurden Brände gelöscht, technische Einsätze abgewickelt, Brandsicherheitswachen durchgeführt und Menschen- sowie Tierleben gerettet. Eindrucksvolle Zahlen hielt Feuerwehr-Bezirkschef Erwin Grangl bei einem am vergangenen Freitag im Seckauer „Hofwirt“ abgehaltenen Neujahrsempfang bereit, mit dem vorallem auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Feuerwehr musste die Stiege aufstemmen. Foto: Zeiler

Knittelfeld: Schulfrei nach Feuerwehr-Einsatz

Roseggerschule wurde evakuiert - Brand konnte rasch gelöscht werden. KNITTELFELD. Das nennt man wohl Glück im Unglück. Nach einem Brandalarm in der Knittelfelder Roseggerschule wendete sich am Dienstag alles zum Guten. Kurz vor 10 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung im Keller der Schule festgestellt. Daraufhin wurden 192 Schüler und das gesamte Personal zur Sicherheit evakuiert. Müll fing Feuer Die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg waren mit 26 Helfern rasch zur Stelle und fanden den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 57

180.000 Arbeitsstunden im Feuerwehrbereich Knittelfeld geleistet

Fotos: Heinz Waldhuber - Beträchtlich gestiegen sind die Einsätze im Knittelfelder Feuerwehrbereich im abgelaufenen Jahre gegenüber 2015: 875 technische Leistungen mußten ebenso erbracht werden wie 268 Brandeinsätze. Auch die Zahl der Brandsicherheitswachen ist von 168 auf 267 angestiegen. „Insgesamt haben unsere Florianigemeinschaften mehr als 180.000 freiwillige Arbeitsstunden geleistet, um bei Verkehrsunfällen, Bränden, Hilfsmaßnahmen und technischen Dienstleistungen ihre Aufgaben zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Umgestürtzte Bäume am Sonntag in Knittelfeld. Foto: Zeiler

Unwetter am "Frauentag"

Heftiger Regen und Hagel im Raum Weißkirchen. Am Sonntag Einsätze nach der MotoGP. MURTAL. Ein Unwetter zog am Montag über die Region, betroffen war vor allem der Raum Weißkirchen. Starker Regen und teilweise sogar Hagel haben zu überfluteten Straßen und Kellern geführt. Die Feuerwehren Judenburg, Weißkirchen und Baierdorf mussten ausrücken. Fest betroffen Im Wallfahrtsort Maria Buch wurde zu diesem Zeitpunkt gerade der traditionelle "Große Frauentag" mit Hunderten Besuchern gefeiert. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
101

Knittelfelder Feuerwehrsenioren pflegen die Kameradschaft

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Kameradschaftspflege wird bei den Feuerwehrsenioren des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld, die im zweiten Halbjahr 2014 ihren runden Geburtsdtage gefeiert hatten großgeschrieben: Im Rüsthaus Spielberg trafen sich die altgedienten Florianis zu einem gemütlichen Beisammensein und wurden von Seniorenbeauftragten HBI a.D. Max Koini und Spielbergs Regierungskommissär Manfred Lenger geehrt. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
131

Feuerwehr St.Johann am Tauern mit neuem Einsatzfahrzeug

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Ein neues Einsatzfahrzeug, einen TLF 2000 mit Allradantrieb im Gesamtwert von rund 300.000 Euro, konnte die Feuerwehr St.Johann am Tauern im Rahmen des am Wochenende abgehaltenen Judenburger Bereichsfeuerwehrtages offiziell in Betrieb nehmen. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Die Knittelfelder Innenstadt wurde überschwemmt. Foto: Zeiler
4

"Wir stehen jederzeit bereit"

Feuerwehr Knittelfeld hat bei Hochwasser größere Schäden verhindert. Jetzt hat es auch das Murtal erwischt. Am Sonntag mussten Feuerwehrmänner Sandsäcke und Pumpen auspacken. Ein Gewitter mit Starkregen hat zu Verklausungen und Überflutungen geführt. Betroffen war vor allem der Raum Knittelfeld - Judenburg und Murau wurden weitestgehend verschont. „Das war das erste Unwetter dieser Größenordnung heuer in unserer Region“, berichtet der Knittelfelder Bereichsfeuerwehrkommandant Erwin Grangl. 120...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
87

Zeltweger Platzl-Markt vor dem Weißen Tod gerettet

Fotos: Heinz Waldhuber - Notruf aus Zeltweg: Die enormen Schneemengen der letzten beiden Tage drohten der Zeltkonstruktion des Zeltweger Platzl-Marktes den Garaus zu machen. Ein spektakuläres Eingreifen der Feuerwehren - u.a. Judenburgs Stadtfeuerwehr mit der Drehleiter - war notwendig, um unter widrigsten Umständen und trotz starken Schneefalles die Zeltfläche vom massiven Übergewicht der "weißen Pracht" zu befreien und so seinen Einsturz zu verhindern.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
57

Feuerwehrball in Niederwölz

"Florianis" bitten zum Tanz Der Auftakt der Ballsaison in Niederwölz wurde auch in diesem Jahr mit dem Feuerwehrball gemacht. Wie schon in den letzten Jahren waren auch diesmal wieder überaus viele Gäste in das Gasthaus Kirchenwirt gekommen um bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei zu sein. Mehr in der nächsten AUsgabe der Murtaler Zeitung

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.