Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Brand in einem Hotel in Kaprun, Jänner 2018 | Foto: FF Kaprun, Domenik DAVID
1 5

Heute nacht: Brand in einem Kapruner Hotel

KAPRUN. Zu einem Brandverdacht in einem Hotelobjekt in der Schloßstraße alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun am Mittwoch, den 24. Jänner 2018 um 03.52 Uhr. Bei der Ankunft des Einsatzleiters konnte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Die Hotelgäste waren bereits bei der Ankunft der Feuerwehr evakuiert. AtemschutztruppEin Atemschutztrupp mit schweren Atemschutz konnte einen brennenden Wäschekorb im Wäscheraum als Brandursache feststellen. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
11

Marco Vazzana wird neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Mauterndorf

Am Samstag, dem 20.Jänner kamen die Kameraden der Feuerwehr Mauterndorf zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Kommandanten in der Schialm zusammen. Nach einem eindrucksvollen Leistungsbericht des abgelaufenen Jahres, in dem 7126 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet wurden, wurden OV Peter Kai von LFK-Stv. Hannes Pfeifenberger zum Feuerwehrkuraten befördert, sowie Christoph Müller zum Hauptlöschmeister. OBM DI Florian Lüftenegger wurde mit der Medaillie für 25-jährigen Tätigkeit im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf

Brandereignis in Saalfelden

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 20.01.2018 ereignete sich zur Mittagszeit ein Zimmerbrand in Saalfelden. Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker nahm im Dachstuhlbereich eines Mehrparteienhauses eine Rauchentwicklung wahr und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden rückte mit insgesamt 47 Mann zum Brandort aus, konnte den Brand in einer Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf andere Wohneinheiten verhindern. In der betroffenen Wohnung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In Saalfelden brannte am Abend des 18. Jänners das Fahrzeug eines 47-Jährigen. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand löschen. | Foto: Symbolfoto: BB

Fahrzeugbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am Abend des 18. Jänners brannte auf einem Parkplatz in Saalfelden ein Auto. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte den Brand rasch löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, verletzt wurde keiner. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung.  Ein 47-jähriger Saalfeldner stellte sein Auto auf einen Parkplatz in der Leoganger Straße (In der Nähe der Oberbank und McDonald's), als er aus dem Motorraum kommende Rauchschwaden bemerkte. Im Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mehrere Personen blieben in einem Lift stecken und mussten von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Symbolfoto: BBL

Feuerwehr befreit Urlauber aus Aufzug

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Abend des 16. Jänners blieben mehrere Urlauber in einem Lift stecken und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Die niederländischen Urlaubsgäste seien alkoholisiert gewesen und im Personenaufzug gesprungen, weshalb dieser in der Mitte stehen geblieben sei. Die Feuerwehr habe die Gäste mithilfe einer Bergeschere befreien müssen, jedoch seien alle unverletzt geblieben. Die Höhe des Sachschadens sei derzeit noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
BFK OBR Franz Fritzenwanger mit Bgm. Johann Warter mit OFK HBI Michael Unterberger und Stellvertreter OBI Georg Dürlinger | Foto: FF
1

Mitgliederversammlung der FF Piesendorf

PIESENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf hielt kürzlich ihre 127 Mitgliederversammlung ab. Die Mannschaft setzt sich aktuell aus 103 Mitgliedern zusammen. Diese 103 Mitglieder leisteten zusammen 2017 9.858 ehrenamtliche Stunden!   Im Zuge der Mitgliederversammlung wurde durch das Kommando ein Rückblick auf ein intensives Einsatzjahr mit 132 Einsätzen gegeben. Die Vielzahl der schweren Verkehrsunfälle auf der B168, davon vier im Bereich der Bahnübergänge Fürth und Gewerbegebiet forderten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Andreas und Julia genossen ihren "Landgang" in Lungötz.
1 31

Matrosen, Teufel und Stinktieralarm

Beim Feuerwehrball in Lungötz tummelten sich viele bunte Masken LUNGÖTZ. Bevor man sie gesehen hat, hat man sie schon gerochen: Am vergangenen Samstag gab es im Gasthof Lungötzerhof Stinktieralarm! Als sich der Gestank, den die kuscheligen Ballbesucher mitbrachten, verzogen hatte, konnte Löschzugkommandant Hannes Lanner und seine Kameraden die Ehrengäste, darunter Ortschef Sepp Schwarzenbacher mit Gattin Regina und Pfarrer P. Virgil Steindlmüller, begrüßen. Auf dem Tanzparkett tummelten sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Wohnungsbrand in der Schmittenstraße in Zell am See. | Foto: FF Zell am See/BI Matthias Hainzl
3

Wohnungsbrand in Zell am See

ZELL AM SEE. Laut einer Presseaussendung der Polizei und einem Bericht der FF Zell am See brannte es am 9. Jänner um 23.10 Uhr im Wohnzimmer einer Wohnung in der Schmittenstraße. Die 87 Jahre alte Frau war im Schlafzimmer eingeschlossen, es gelang ihr aber, durch ein Fenster ihre Nachbarn auf den Brand aufmerksam zu machen. Diese riefen den Notruf. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See rückte mit sieben Einsatzfahrzeugen aus, 27 Mann konnten das Feuer löschen und die Bewohnerin unter Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Feuerwehr Maskenball des Löschzug Bad Dürrnberg

Der Löschzug Bad Dürrnberg lädt ein zum Feuerwehr Maskenball 2018.  HAPPY HOUR BIS 21:00 Uhr – JEDES GETRÄNK ZUM ½-PREIS Der Ball wird auch heuer wieder in der TURNHALLE DER VOLKSSCHULE BAD DÜRRNBERG stattfinden. Wann: 10.02.2018 ab 19:30 Uhr Eintritt: 8€ Für Unterhaltung sorgt auch in diesem Jahr wieder das 6/8er G'spann... Weitere Highlights: --> Tombola --> Maskenprämierung --> Heimbringerdienst (im Ortsgebiet) Auf Euer Kommen freut sich die Mannschaft des Löschzug Bad Dürrnberg. Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
Am 8. Jänner kollidierten zwei Autos auf der Gerlos Hochalpenstraße in Krimml. Die Verletzten wurden ins Tauernklinikum Mittersill gebracht. | Foto: Nothdurfter

Verletzte bei Verkehrsunfall in Krimml

Presseaussendung der Polizei Salzburg KRIMML. Am 8. Jänner 2018 kam es am Nachmittag bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Krimml zu Verletzten. Ein 81-jähriger Deutscher fuhr auf der Hochalpenstraße in Richtung Gerlos und krachte in einer Kurve gegen den entgegenkommenden PKW eines 28-jährigen Pinzgauers. Beide Fahrzeuge wurden dabei stark beschädigt, die Lenker wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Mittersill gebracht, wo nähere medizinische Abklärungen erfolgten. Die 71-jährige Beifahrerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Bruck: Christbaumbrand

Presseaussendung der Polizei Salzburg In einem Zweifamilienhaus in Bruck an der Glocknerstraße kam es gestern gegen 18.15 Uhr zu einem Christbaumbrand der durch eine Wunderkerze verursacht worden war. Die örtliche Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 35 Mann zum Vorfallsort aus. Von den zum Brandausbruchszeitpunkt im Haus befindlichen sechs Personen wurden nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz, fünf Personen, davon zwei Kleinkinder (4 Jahre und 6 Monate), mit Verdacht auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
v.l.n.r. Bernhard Mamoser, Julian Slavicek,Thomas Sattler, Bgm. Wolfgang Ganzenhuber | Foto: Wolfgang Saliger
1

Feuerwehr Plainfeld leistete 3524 Arbeitsstunden

Großer ehrenamtlicher Einsatz der Plainfelder Die Bilanz von 3524 im Jahr 2017 geleisteten Arbeitsstunden konnte die Freiwilige Feuerwehr Plainfeld bei ihrer Jahreshauptversammlung ziehen. 66 Frauen und Männer waren für ihre Gemeinde im vergangenen Jahr im Einsatz. Erfreulicherweise handelte es sich dabei "nur" um technische Einsätze.  Kommandant Thomas Sattler, Bürgermeister Wolfgang Ganzengruber und Abschnittskommandant Julian Slavicek bedanketen sich für dieses große Engagement....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der Unfall ereignete sich auf der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: FF Kaprun / Domenik David

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am Nachmittag des 4. Jänner 2018 fuhr ein 20-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw auf der Schloßstraße von Zell am See kommend in Richtung Kaprun. Es herrschten winterliche Straßenverhältnisse. Im Bereich des Gut Edelweiß kollidierte er aus bisher unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Oberösterreicherin. Dabei wurde diese, ebenso wie ihre im Fahrzeug mitfahrende 9-jährige Tochter unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Technische Leistungsprüfung der Feuerwehr Strobl. | Foto: FF-Strobl
4

Flachgauer Feuerwehren üben den Ernstfall

FLACHGAU (jrh). Um bei einem Verkehrsunfall die richtigen Handgriffe perfekt zu beherrschen, gibt es bei der Feuerwehr die Technische Leistungsprüfung. Im Flachgau finden diese Prüfungen das ganze Jahr über statt. 2017 konnten Mitglieder der Feuerwehren Lamprechtshausen, St. Gilgen, Anif, Neumarkt, Berndorf, Thalgau, Henndorf und zuletzt auch Strobl ihre Leistungsprüfung mit Erfolg ablegen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Eine Impression vom Besuch bei der Feuerwehr | Foto: NMS Bramberg
8

Bramberg: NMS-Schüler zu Besuch bei der Feuerwehr

BRAMBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg ermöglichte mit jeweils acht Mitgliedern den zwei vierten Klassen der NMS Bramberg einen Besuch ihrer Zeugstätte. Dort konnten die Kinder die verschiedene Aufgabengebiete der Feuerwehr kennenlernen. Nach Erklärungen über den Ablauf von Alarmierung über Ausrückung bis hin zum Einsatz wurden den Schülern alle Fahrzeuge genau vorgeführt; auch zu den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Gerätschaften gab es genaue Ausführungen. Besonders...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Gebäude bereits in Vollbrand – die höchste Alarmstufe 4 wurde ausgegeben. | Foto: Feuerwehr Radstadt

Großeinsatz für Pongauer Feuerwehren bei Sägehallen-Brand in Radstadt

RADSTADT (aho). 125 Einsatzkräfte mit rund 35 Fahrzeugen von Feuerwehr, Rotem Kreuz sowie der Polizei standen in der Nacht vom 29. auf 30. Dezember beim Großband eines Sägewerks in Radstadt etwa zehn Stunden im Einsatz. Nachdem die Feuerwehr Radstadt um 23:12 Uhr alarmiert wurde, setzten bereits mehrere Menschen einen Notruf ab. Daher erhöhte der Einsatzleiter schon auf der Anfahrt auf Alarmstufe 3 und alarmierte somit die Feuerwehren Altenmarkt, Eben sowie St. Johann mit dem Kommandofahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Balkonbrand in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 31. Dezember 2017 am Nachmittag bemerkte ein unbeteiligter Passant einen Brand auf dem Balkon einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kaprun. Der Mieter der Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kaprun bekämpfte das Feuer mit Leitern von außen am Balkon des 2. Stockwerkes des Objektes mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen. Für die Brandbekämpfung war wegen der starken Rauchentwicklung außerdem schwerer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

301.000 Euro in die Feuerwehr investiert

Die Stadtgemeinde St. Johann investiert im Jahr 2018 auch in ihre städtische Feuerwehr. Es ist geplant, das Kleinlöschfahrzeug-Pumpe 2 des Baujahres 1993 auszutauschen. Dafür sind im Budget 220.000 Euro vorgesehen. Auch die Tore in der Fahrzeughalle werden ausgetauscht und eine Brandmeldeanlage wird installiert. Außerdem soll eine Photovoltaikanlage errichtet werden. Dafür sind im Budget 81.000 Euro vorgesehen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Kaminbrand in Piesendorf

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 25.12.2017 wurde ein schwedischer Ofen im Appartement von den Mietern / Gästen tagsüber befeuert. Im hinter dem Ofen liegenden Zimmer, bemerkten die Gäste um ca 23:45 Uhr Rauch, der über ein Fenster in ihr Appartement zog. Im Appartement waren zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung gesamt 12 Personen, davon drei Kinder im Alter von 7 / 7 / 9 Jahren. Die Feuerwehr mit 3 Fahrzeugen und 30 Mann konnten die Gefahr rasch beseitigen. Derzeit ist die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
St. Johann Bürgermeister Günther Mitterer, Präsident des Gemeindeverbandes und Landesfeuerwehrkommandant Leopold Leo Winter. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Feuerwehren für den Blackout rüsten

Land schafft 92 Notstromgeneratoren an. 17 von ihnen kommen in den Pongau. 17 Feuerwehren aus dem Pongau wurden kürzlich oder werden bald mit Stromgeneratoren zur Notstromversorgung ausgestattet. Salzburgweit sind 92 Feuerwehren an dieser Aktion beteiligt. Ziel ist es, im Rahmen eines Drei-Stufen-Plans das gesamte Bundesland für einen möglichen Blackout zu rüsten. Dabei handelt es sich um einen großflächigen, totalen Stromausfall. Im Mai 2018 werden weitere 73 Notstromgeneratoren übergeben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Pkw-Überschlag ohne Verletzungen

FUSCHL (kha). Mit ihrem Fahrzeug überschlagen hat sich am Samstag Abend eine Fuschlerin auf der Wolfgangseer Bundesstraße, so die Polizei Salzburg. Die 19-Jährige war ins Schleudern geraten und konnte ihr Fahrzeug danach nicht mehr unter Kontrolle bringen. Die junge Frau eritt keine Verletzungen. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 58 Einsatzkräften am Unfallort.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Saalbach Hinterglemm: Dachstuhlbrand auf einer Skihütte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern, am 19. 12. 2017 kurz nach 21 Uhr,brach auf einer Schihütte in Saalbach Hinterglemm ein Dachstuhlbrand aus. 120 Mann mit 17 Fahrzeugen der Feuerwehren Saalbach, Maishofen und Viehhofen waren im Großeinsatz. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Personen eine Rauchgasvergiftung und mussten in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert werden. Durch den Brand entstand am Gebäude erheblicher Sachschaden, zur Klärung der Brandursache hat ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Spende wurde vom Jugendbetreuer OLM Präauer und seinem Team mit OBR Robert Lottermoser an Christian Aigner übergeben. | Foto: Feuerwehr Pfarrwerfen
2

Friedenslicht leuchtet auch der Kinderkrebshilfe

Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrwerfen verteilt jedes Jahr am 24. Dezember das Friedenslicht in Pfarrwerfen. Mit dem Erlös aus freiwilligen Spenden im Rahmen dieser Aktion wird jährlich ein wohltätiges Projekt aus der näheren Umgebung finanziell unterstützt. Der Erlös aus dem Jahr 2016 in Höhe von 500 Euro konnte an die Kinderkrebshilfe im Rahmen des Austrian Firefighter Run übergeben werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Fahrzeugbrand in Stuhlfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg STUHLFELDEN. Gestern, am 18. 12. 2017 gegen 17.15 Uhr lenkte eine 33-jährige Kitzbühlerin einen PKW auf der B 168 von Mittersill kommend in Richtung Uttendorf. Am Beifahrersitz fuhr ihre kleine Tochter mit. Sie waren beide angegurtet. Aus dem Motorrad schossen FlammenDie Frau nahm kurz nach der Ortstafel von Stuhlfelden einen starken komischen Geruch wahr. Als sie den Wagen angehalten hatte und ausgestiegen war, sah sie sogleich Flammen aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gemeinsam bezwingen wir eine Stecke von 4 Kilometern durch die Gemeinde Elixhausen. Ob du die Distanz gehend, walkend, laufend, mit Hund oder Kindern bewältigst, spielt keine Rolle.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Elixhausen
10
  • 1. Juni 2024
  • Freiwillige Feuerwehr Elixhausen
  • Elixhausen

„Gemeinsam mehr bewegen“: Charity-Lauf der FF Elixhausen

Das „lauf:feuer“, der Charity-Lauf der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen, ist am 1. Juni 2024 wieder da! Nach dem Motto „gemeinsam mehr bewegen“ ist es egal, ob die Strecke von 4 Kilometern gehend, walkend, laufend, in Einsatz- oder Vereinsuniform, mit Kinderwagen oder Hund bezwungen wird. Der wohltätige Zweck steht im Vordergrund, denn 100 Prozent der Startgelder gehen dabei an das Salzburger Forschungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin „young.hope“ – und so kann es an diesem Tag nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Zum Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf wird geladen. | Foto: Pixabay
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Berndorf bei Salzburg
  • Berndorf bei Salzburg

Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf

Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf lädt zum alljährlichen Flohmarkt am Samstag, 5. Oktober 2024 von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober,  von 9  bis 15 Uhr im Feuerwehrzelt und in der Mehrzweckhalle ein. BERNDORF. Sie können auch jeweils nachmittags oder abends selbst Ihre Sachen zum Feuerwehrhaus bringen. Bei den bisherigen Flohmärkten haben Sie uns durch Ihre Sachspenden und den Besuch des Flohmarktes und unserer Ausschank sehr unterstützt. Wir dürfen Sie daher auch heuer wieder darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.