Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Polizeischiffsführer mit dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt Rahman Ikanovic | Foto: KK

Gemeinsame seepolizeiliche Übung von Polizei und Feuerwehr

VÖLKERMARKT. Zur jährlichen Schulung trafen sich die Polizeischiffsführer des Bezirkes Völkermarkt kürzlich am Völkermarkter Stausee. Gemeinsam mit der Feuerwehr wurde eine einsatzbezogene Übung abgehalten, um für den seepolizeilichen Dienst im Sommer gerüstet zu sein. Neben theoretischen "Auffrischungen" wurden auch Manöver- und Einsatzfahrten, sowie Bergeübungen abgehalten, um im Ernstfall einen Einsatz abwickeln zu können. Der seepolizeiliche Dienst wird von den Polizeischiffsführern am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Helmut Blažej ist seit sechs Jahren Bezirksfeuerwehrkommandant. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur

"Die Kunst ist für mich ein Ausgleich"

WOCHE-Gespräch im Park: Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej im Gespräch Kunst und herausfordernde Feuerwehreinsätze. WOCHE: Seit sechs Jahren sind Sie mittlerweile Bezirksfeuerwehrkommandant. Wann hat Ihre Laufbahn bei der Feuerwehr begonnen? HELMUT BLAZEJ: Ich bin bereits seit 47 Jahren bei der Feuerwehr. In dieser Zeit war ich Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Abschnittsfeuerwehrkommandant, Kommandant und Betriebsfeuerwehrkommandant. Worin besteht die Hauptaufgabe des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Erfolgreiche Landesmeisterschaften und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe für die Feuerwehren aus dem Bezirk | Foto: KK
2

Florianis aus dem Bezirk überzeugen bei Landesmeisterschaft und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Drei dritte Plätze und zwei erste Plätze konnten sich die Florianis aus dem Bezirk bei den Landesmeisterschaften holen. SCHWABEGG. An der Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren haben 52 Bewerbsgruppen der Aktiven, welche sich bei Ausscheidungen in den Bezirken qualifiziert haben, in den einzelnen Wertungsklassen in "Bronze A, Bronze B, Silber A und Silber B" teilgenommen. Die besten Bewerbsgruppen Kärntens lieferten sich einen spannenden aber fairen Sekundenkrimi. Die Kameraden der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Peter Kowatsch, Kommandant Werner Gorenschek und Martin Micheu (v. li)
15

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz

GLOBASNITZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz haben vergangenes Wochenende zu ihrem traditionellen Sommerfest geladen. Am Samstag sorgte die Partyband "Meilenstein" für die musikalische Unterhaltung der zahlreichen Gäste. Am Sonntag wurde das Sommerfest mit dem Frühshoppen fortgesetzt. Dort sorgte das Trio "Korenika" für gute Stimmung. Unter den Gästen waren unteranderem Bürgermeister Bernard Sadovnik und die beiden Vizebürgermeister Peter Hutter und Wolfgang Wölbl.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
19

Sommerfest der FF Stein im Jauntal 2018

Am Sonntag versammelte sich Alt und Jung zum traditionellen Sommerfest der Feuerwehr Stein im Jauntal. ST. KANZIAN (jj). Am Sonntag herrschte im voll besetzten Feuerwehrzelt in Stein in der Gemeinde St. Kanzian Festtagsstimmung. Neben einer tollen Hüpfburg und dem Holzkegeln, gab es außerdem ein leckeres Dessertbuffet und viele Grillspezialitäten. Auch Bgm. Thomas Krainz, Vzbgm. Alois Lach, Imkereiexperte Valentin Blantar und Robert Osou (Raiffeisenbank Eberndorf)  befanden sich unter den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
8

Copl sagt Danke!

Eine Bürgerinitiative der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach möchte sich bei allen Einsatzkräften die uns nach dem Föhnsturm Yves so tatkräftig unterstützt haben bedanken. Ohne diesen selbstlosenEinsatz aller Beteiligten stünden wir noch immer im Chaos, lautet der einheitliche Tenor unter den Einwohnern von Copl. Stellvertretend für alle Betroffenen der Gemeinde Eisenkappel-Vellach möchten wir uns im Rahmen der Veranstaltung „Capl für Copl“ erkenntlich zeigen. Das Fest mit abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mathilde P
Rainer Findenig, Thomas Zdravja und Daniel Wriessnig vor dem Rüsthaus Bleiburg
2

Rüsthaus Bleiburg: Die Bagger rollen an

Seit Anfang des Jahrs werden für den Um- und Zubau des Rüsthauses Bleiburg Baumaßnahmen getroffen, nun gab es den offiziellen Startschuss. Bis 2019 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Bleiburg (jj). Schon vor einiger Zeit wurde im Bleiburger Gemeinderat über die notwendige Sanierung/Erweiterung des Rüsthauses Bleiburg gesprochen. Das Rüsthaus platzte aus allen Nähten und war auch nicht mehr zeitgemäß. "Im Februar dieses Jahres folgte der offizielle Spatenstich in Anwesenheit von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Werner Opetnik, Manfred Pinter, Johann Weber, Petrus Tschreppitsch, Robert Orischnig, Sabrina Sacherer, Josef Kanz, Margarita Messner-Fritzl, Rene Praprotnig, Werner Riedl
43

Denkmalsegnung und FF Bestandsjubiläum in Pustritz

Gleich zwei Jubiläen wurden in Pustritz gefeiert. Die Feuerwehr feierte das 110 jährige Bestandsfest und fast auf den Tag genau vor 65 Jahren, am 17.Mai 1953, wurde das Kriegerdenkmal geweiht und feierlich enthüllt. Ursprünglich stand das Denkmal am Hauptplatz in Völkermarkt und der Obelisk wurde 1953 nach Pustritz gebracht. Durch die Jahre wurde eine Sanierung notwendig und mit Unterstützung von Land, Gemeinde, Pfarre, Schwarzen Kreuz und allen Vereinen wurde das Denkmal nun renoviert. Zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
Die Brandursache ist bisher noch unbekannt | Foto: Jäger

Tainach: Großeinsatz bei Brand in Mülldeponie

Neun Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt standen zur Brandbekämpfung im Einsatz. VÖLKERMARKT. Heute Nacht gegen 23:35 ist in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Tainach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. In der Halle wurden Haus-, Sperr- und Gewerbemüll gelagert. Zum Zeitpunkt des Brandes war die Deponie personell nicht besetzt. Zur Brandbekämpfung standen neun Feuerwehren der Bezirke Völkermarkt und Klagenfurt mit insgesamt 100 Mann und einem Löschroboter im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Kameraden konnten das Feuer unter Kontrolle bringen | Foto: Jäger

Brand in Einfamilienhaus in Diex

Aus unbekannter Ursache brach im Badezimmer- und Saunabereich ein Brand aus. DIEX. Heute gegen 13 Uhr brach im ersten Stock eines Einfamilienhauses eines 79-jährigen Pensionisten in Diex im Badezimmer- und Saunabereich aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Nachdem der Pensionist den Brand bemerkt hat, alarmierte er die Feuerwehr. Diese konnte den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude verhindern. Durch den Brand wurde das Badezimmer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

St. Kanzian: Lkw drohte umzukippen

ST. KANZIAN. Ein Sittersdorfer fuhr gestern Mittag einen mit Dachziegeln beladenen Lkw auf der Möchlinger Landesstraße von Stein im Jauntal in Richtung Gallizien. In St. Kanzian geriet der Lkw auf das aufgeweichte Fahrbahnbankett. Der Lenker konnte den Lkw nicht mehr auf die Straße zurückzulenken. Dem 43-Jährigen gelang es den stark in Schräglage befindlichen Lkw zu verlassen und die Feuerwehr zu alarmieren. Die FF Stein im Jauntal konnte ein Umkippen des Lkw verhindern und sichern. Der Lkw...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg holte sich den Bezirkssieg | Foto: AUVA/Lippitsch
7

Kinder-Sicherheitsolympiade: Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg ist Bezirkssieger

Die Schüler sind am 29. Mai beim Landesfinale in Klagenfurt mit dabei. EISENKAPPEL-VELLACH. Kürzlich fand am Freigelände des Tennisplatzes in Eisenkappel der Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade statt. Die Schüler mussten Wissen, Geschicklichkeit und Tempo bei verschiedenen Bewerben unter Beweis stellen. Zwischen den fünf Klassenbewerben Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand | Foto: KK
5

Feuerwehrübung der Gruppe West in Abtei

Feuerwehren aus drei Gemeinden waren an der Übung beteiligt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit zwei vermissten Personen. ABTEI. Gestern fand in Abtei die erste Abschnittsübung der Gruppe West (Feuerwehren der Gemeinden Gallizien, Sittersdorf und Eisenkappel-Vellach) in diesem Jahr statt. Brand in Wirtschaftsgebäude Um 19 Uhr wurde von der Bezirks-Alarm und Warnzentrale (BAWZ) Völkermarkt die Alarmstufe eins (FF Abtei und FF Gallizien) ausgelöst. Der Übungseinsatzbefehl lautete:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Frau musste mittels Bergeschere aus dem Auto geschnitten werden | Foto: FF Eberndorf

Eberndorf: Mutter und Sohn in Fahrzeug eingeklemmt

Bei der Ortsausfahrt von Eberndorf kam eine 44-Jährige mit ihrem PKW von der Straße ab und prallte auf den Radweg. EBERNDORF. Gestern Nachmittag war eine 44-jährige Eberndorferin mit ihrem PKW auf der Seeberg Bundesstraße von Eberndorf kommend Richtung Kühnsdorf unterwegs. Aus bisher unbekannte Ursache kam sie bei der Ortsausfahrt von Eberndorf von der Straße ab, durchfuhr dabei einen Acker und landete, nach einer circa 14 Meter langen Flugphase in der Böschung des unter der Bundestraße...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Sieger und Ehrengäste mit FF Altendorf-Kommandant Herbert Schwarzl (vorne, rechts) | Foto: KK
15

Skimeisterschaften der Feuerwehren

Auf der Petzen fuhren Feuerwehr-Kameraden aus dem Bezirk um die Wette. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Wochenende fanden auf der Petzen der Familienskitag und das Bezirkskirennen der Völkermarkter Feuerwehren satt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksfeuerwehrkommando Völkermarkt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Altendorf. Bei traumhaften Pistenbedingungen konnten sich die sportlichen Kameraden im freundschaftlichen Wettstreit messen. Feier am Pirkdorfer See Bei der Siegerehrung der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die frisch ausgebildeten Frauen und Männer vor dem Feuerwehrzentrum Völkermarkt | Foto: KK

62 Feuerwehr-Kameraden im Bezirk ausgebildet

VÖLKERMARKT. In Völkermarkt wurde auch heuer wieder über fünf Tage die Feuerwehr-Grundausbildung im Bezirk abgehalten. 62 Frauen und Männer nahmen daran teil. Zu Beginn wurde eine schriftliche Vorprüfung abgehalten um sicherzustellen, dass alle Kursteilnehmer den gleichen Wissensstand haben. Danach folgte die theoretische und praktische Ausbildung an den Stationen Feuerwehrfunk, praktische Löschgruppe sowie richtiges Arbeiten am Tanklöschfahrzeug. Am Ende der praktischen Ausbildung folgte zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gastgeber, Beförderte und Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der FF St. Michael ob Bleiburg

Insgesamt 8.424 freiwillige Stunden leisteten die St. Michaeler Florianis 2017. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am 3. März fand die Jahreshauptversammlung der FF St. Michael ob Bleiburg um Kommandant Michell Jamer statt. Die 68 Mitglieder absolvierten im vergangenen Jahr 150 Einsätze mit insgesamt 1.391 Einsatzstunden. Insgesamt wurden 8.424 freiwillige Stunden im Dienste der Allgemeinheit geleistet. Anschaffungen 2018 Heuer wird das Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr generalsaniert und ein neuer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Großbrand in Diex: Altbauer tot im Stall gefunden

DIEX. Gestern Nachmittag gab es einen Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Diex. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Stall bereits in Vollbrand. Von der Feuerwehr Diex wurden unter großer Gefahreneinwirkung insgesamt 13 Kälber aus dem brennenden Stall gerettet. Bei dieser Rettungsaktion wurden die Kälber unter anderem mit Wasser besprüht. Insgesamt standen 100 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen im Löscheinsatz. Altbauer lag tot im Stall Da der Aufenthalt des 83-jährigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

Neues Fahrzeug für die FF Rinkenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg feiert ihr 90-jähriges Jubiläum. RINKENBERG. Kürzlich fand die 90. Jahreshauptversammlung der FF Rinkenberg um Kommandant Thomas Visotschnig statt. Die Feuerwehr hat derzeit 91 Mitglieder, davon 66 Aktive. Im Vorjahr mussten sie zu 67 Einsätzen ausrücken. Weiters wurden mit dem 36 Jahre alten Tanklöschfahrzeug 170 m³ Wasser transportiert. Doch dieses Fahrzeug soll bald Geschichte sein. "Der Ankauf eines neuen TLFA 3000 wurde bei der Gemeinderatssitzung im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die geehrten und ausgezeichneten Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie die Ehrengäste | Foto: FF Bad Eisenkappel
2

Jahreshauptversammlung der FF Bad Eisenkappel

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurden auch drei Angelobungen und mehrere Beförderungen durchgeführt. Drei Privatpersonen wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. EISENKAPPEL-VELLACH. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Eisenkappel im Sicherheitszentrum der Gemeinde statt. Aktuell besteht die Feuerwehr aus 74 Mitgliedern (57 Aktive, drei Mitglieder auf Probe, drei Mitglieder in Reserve und elf Altmitglieder). 64 Einsätze nach Föhnsturm Speziell...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der neue Kommandant Bernhard Zeiner mit seinem Vorgänger Matthäus Kohlweiß und seinem Stellvertreter Mario Künstl (von links)
6

Eine Ära geht zu Ende: Kommandanten-Neuwahl bei der FF Klein St. Veit

Langzeit-Kommandant Matthäus Kohlweiß verabschiedete sich heute in den Reserve-Stand. KLEIN ST. VEIT (sj). Heute fand im GH Lessiak die Jahreshauptversammlung der Kameraden der FF Klein St. Veit statt. Im Zuge der Versammlung kam es auch zu Neuwahlen, da Kommandant Matthäus Kohlweiß aufgrund der Vollendung seines 65. Lebensjahres in den Reserve-Stand wechselte. Kohlweiß ist seit 43 Jahren bei der Feuerwehr, 30 Jahre davon war er Kommandant. Der neue Kommandant Bernhard Zeiner und sein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Ramskogler, Koller, Haim, K. Innerwinkler, Blazej, Klösch, Stiff (stehend) H. Innerwinkler, Skubel, Kazianka (vorne knieend) | Foto: Simone Jäger

Blaulichtorganisationen veranstalten Skimeisterschaften

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Freitag, dem 23. Februar, finden auf der Petzen zum fünften Mal die Skimeisterschaften der Blaulichtorganisationen (Bundesheer, Rettung, Polizei, Feuerwehr, Bergrettung, Bergwacht, Wasserrettung, Bezirkshauptmannschaft) statt. Bei der Vereinshütte des SC Petzten beim Siebenhüttenliftes erfolgt ab 9 Uhr die Startnummernausgabe. Rennstart der fünften Skimeisterschaften ist um 10 Uhr beim Siebenhüttenlift. Bei der Vereinshütte des SC Petzten werden die Gewinner des Tages...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK
1

Frontalzusammenstoß in St. Kanzian: vier Verletzte

ST. KANZIAN. Heute Nachmittag kam es auf der Landesstraße zwischen Buchbrunn und St. Kanzian zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Dabei wurden laut einer Meldung des Roten Kreuzes vier Personen verletzt, eine Person war im Auto eingeklemmt. Nach der Befreiung und Versorgung durch die anwesenden Notärzte und Sanitäterteams wurden alle Patienten in Klagenfurter Krankenhäuser transportiert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
20

Feuerwehr Pustritz hielt Rückschau

Kommandant Werner Riedl eröffnete heuer zum 110-mal in der Geschichte der Feuerwehr Pustritz die Jahreshauptversammlung. Dazu konnte Vizebürgermeister Josef Kanz und Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Werner Opetnik begrüßt werden. Die 56 Mitglieder leisteten im Jahr 2017 über 2600 freiwillige Stunden, neben 10 Einsätzen wurden die Kammeraden zu 17 Übungen einberufen. Im letzten Jahr war einer der Schwerpunkte, die Nachwuchsförderung. Bei dem im Frühjahr durchgeführten Tag der offenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.