Feuerwehrauto

Beiträge zum Thema Feuerwehrauto

Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf. | Foto: Christoph Scherrer
2

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf geschlossen
„Ich blicke mit Wehmut zurück"

Nun steht endgültig fest: Nach 125 Jahren schließt die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf in der Stadt Peuerbach für immer ihre Türen. Der Grund: durch das kleine Einzugsgebiet kam kein Nachwuchs nach und somit war die Zukunft nicht gesichert. OBERNDORF, PEUERBACH. Feuerwehrkommandant Christoph Scherrer blickt mit Wehmut auf die vergangenen Jahre als Kommandant zurück: „Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr und habe sehr viel Herzblut hineingesteckt. Nach acht Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Raach am Hochgebirge
Feuerwehr muss im Fuhrpark nachrüsten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Freiwilligen Feuerwehr in Raach am Hochgebirge steht die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs bevor. Wie Bürgermeister Thomas Stranz erklärte, benötigt die Feuerwehr Raach ein HLF1 – ein Hilfslöschfahrzeug. "Die Kosten liegen bei rund 220.000 Euro. Das Fahrzeug soll 2022 angeschafft werden", so der ÖVP-Ortschef.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Spatenstich für Wohnprojekt NEUNKIRCHEN. Wohnungsbau in der Herrengasse. Der Spatenstich mit der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen war für 13. September angesetzt. Feier für Feuerwehrauto ENZENREITH. Pfarrer Ernst Pankl segnete das neue HLF2 der Freiwilligen Feuerwehr. Als Patin für das neue Fahrzeug konnte "Dorfwirtin" Monika Leinfellner gewonnen werden. Gemeinderatssitzung online NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen geht mit der Zeit. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Unsere nächste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Plakolm übergab den Schlüssel an Kommandant Christian Bergmayr. | Foto: FF Walding

Neues Feuerwehrfahrzeug überreicht

WALDING. Bürgermeister Hans Plakolm überreichte kürzlich dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Walding ein neues Rüstlöschfahrzeug und hat dazu den Schlüssel an Kommandanten Christian Bergmayr übergeben. Auch die beiden Bürgermeister-Vorgänger, Erich Haas und Josef Eidenberger, waren zu diesem besonderen Anlass eingeladen, denn in deren Amtszeit wurde dieses Großprojekt vorbereitet. Bürgermeister Hans Plakolm bedankte sich außerdem bei den vielen Feuerwehrfrauen und -männern für ihren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
7

Neues Einsatzfahrzeug für die Hofkirchner Bürger

HOFKIRCHEN/Trattnach. Sechs Kameraden der FF Hofkirchen fuhren gemeinsam am 13. September nach Rankweil (Vorarlberg), um das neue Fahrzeug, ein LFB-A1 vom Type Iveco Daily 70C17 (Allrad, 170 PS) von der Firma Walser abzuholen. Nach sechsstündiger Rückfahrt traf das neue Auto am 14. September um 18 Uhr beim Feuerwehrhaus in Hofkirchen an der Trattnach ein. Es wurde von der Musikkapelle Hofkirchen mit einem Ständchen begrüßt. Hauptbrandmeister Bernhard Gruber übergab das Auto dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.