Feuerwehrauto

Beiträge zum Thema Feuerwehrauto

Freude über das neue Fahrzeug: Bürgermeisterin Nadine Humberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer, Kommandant der FF Natternbach Michael Humer (v.l.) | Foto: FF Natternbach
3

Feuerwehrauto für FF Natternbach
Die Feuerwehr hat einen neuen Schützling

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Natternbach durften sich kürzlich über ein neues Kommandofahrzeug freuen. NATTERNBACH. Das Fahrzeug, von der Firma Zecko aufgebaut auf einen Mercedes Sprinter mit Allradantrieb und "Sechs Mann Besatzung", wird künftig als „Einsatzzentrale auf Rädern“ die Leitstelle bei den Feuerwehreinsätzen sein. Die Ausstattung erfolgte nach den neuesten technischen Standards durch entsprechendes EDV-Equipment mit Internet- und Funkverbindung. Alle notwendigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto KK/Sobe

Josef Leyrer, Martin Satlow, BGM Ferdinand Vouk, AFK Manfred Brugger, Rolf u. Ute Kamps u. BFK Libert Pekoll | Foto: Hermann Sobe

Neuer Einsatzleitwagen für Veldens Blauröcke!

VELDEN. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes zum 35. Veldner Kirchtag erfolgte die ökumenische Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzleitwagens der FF Velden – einen Mercedes Sprinter - durch die Pfarrer Josef Leyrer und Martin Satlow. Fahrzeug-Paten Die charmante Fahrzeug-Patin Ute Kamps und Gatte Rolf nahmen stolz und freudig neben einer großen Gemeindeabordnung mit Bürgermeister Ferdinand Vouk an der Spitze teil. Der Ausbau des Fahrzeuges erfolgte durch Eigenleistung der Kameraden, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das neue Einsatzfahrzeug für Schnölzenbergs Einwohner | Foto: FF Schnölzenberg
3

Neuer Sprinter zum Schutz für Hab und Gut in Schnölzenberg!

SCHLÜSSLBERG. Ein modernes KLF-A (Kleinlöschfahrzeug mit Allrad) wurde bei der Feuerwehr Schnölzenberg (Gemeinde Schlüsslberg) am Freitag den 22. Juni feierlich in den Dienst gestellt. Das neue Einsatzfahrzeug ist ein Mercedes Sprinter mit Sonderausrüstung, wie eine umfangreiche Seitenbeladung, einen Lichtmasten für Nachteinsätzte und noch einige wichtigen Dingen die sich in der Praxis bereits bewährt haben. Das Fahrzeug hat einen Anschaffungswert von 122.880,-- Euro und wird wieder mindestens...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.