Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Bagger fiel vom Anhänger eines Traktors auf das Auto. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Fünf Verletzte
Bagger kracht auf Auto

Fünf teils Schwerverletzte forderte am Dienstagnachmittag, 22. September, ein schwerer Verkehrsunfall in Eberstalzell, bei dem ein Pkw gegen einen Baggeranhänger gekracht ist. EBERSTALZELL. Ein 41-jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 22. September gegen 17.30 Uhr mit einem Traktor samt Anhänger auf der Großendorferstraße Richtung Eberstalzell. Gleichzeitig lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land seinen Pkw in die Gegenrichtung. "Aus noch unbekannter Ursache geriet der Traktor im...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
In Zusammenarbeit mit dem Bauhofleiter wurde im Anschluss der Lichtmast durchgetrennt, um die weiteren, elektrischen Arbeiten zu ermöglichen.  | Foto: Hermann Kollinger
8

Unfall in Alkoven
Autofahrer kracht in Lichtmast

Zwei Wochen nach dem ein Autofahrer in einen Lichtmast in Alkoven prallte, wurde die FF Alkoven am 7. August abermals zu einem Unfall dieser Art gerufen. ALKOVEN. Unter einem nicht ganz so guten Zeichen dürften derzeit die Lichtmasten am B 129-Kreisverkehr in Alkoven bei der Jet-Tankstelle stehen. Nachdem ein Pkw-Lenker am 26. Juli 2020 schon ein derartiges Beleuchtungsgerät außer Gefecht gesetzt hat und dieses noch nicht durch ein neues ersetzt werden konnte, fehlt seit dem späten Abend des 7....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfällen in Perwang
Auto landet im Garten auf dem Dach

PERWANG.So einen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Perwang auch noch nie.Ein PKW-Lenker kam von der Fahrbahn ab und blieb am Dach in einem Garten liegen! Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Die Einsatzkräfte bauten einen Brandschutz sowie eine Beleuchtung auf. Nachdem ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug geborgen hatte, konnten alle Mitglieder nach gut zwei Stunden wieder einrücken! Weiters war das Rote Kreuz sowie die Polizei vor Ort. Bereits am Abend zuvor stand die...

  • Braunau
  • Andreas Reindl
Foto: FF Haidershofen
6

Wohnmobil übersah Moped
Junge Frau musste ins Spital

Am Dienstagnachmittag, 24. Juni, gegen 14 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Technischen Einsatz nach einem Verkehrsunfall alarmiert. HAIDERSHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache, fuhr ein Wohnmobil auf ein Moped auf, das gerade abbiegen wollte. Die junge Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Krankenhaus gefahren. Der Lenker des Wohnmobils blieb unverletzt. Als das Wohnmobil abgeschleppt war, trug die Feuerwehr noch Ölbindemittel auf, um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Einsatzkräfte sicherten sofort die Person und die Umgebung, damit ein weiteres Versinken nicht möglich war.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER
3

Unfall
Person in Silo verschüttet

Bei Arbeiten in einem Getreidesilo versank ein Mann bis zu den Schultern. Die Einsatzkräfte konnte den Mann freischaufeln. TOLLET. Ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen wurde am 11. Juni 2020 gegen 12.50 Uhr unversehrt aus einem Silo am landwirtschaftlichen Anwesen seines Bekannten in Tollet gerettet. Die beiden hatten zuvor beabsichtigt einen mit Gerste gefüllten Getreidesilo zu entleeren und die noch vorhandene Gerste in einen anderen Silo umzufüllen. Die Entleerung der Gerste erfolgt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Pfarrkirchen
2

Feuerwehreinsätze
Feuerwehr zieht zwei Autos an der selben Stelle aus Feld

Zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb von 18 Stunden an fast der selben Stelle, wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen am 28. Mai gerufen. PFARRKIRCHEN. Gegen 21 Uhr rückten die Kameraden der FF Pfarrkirchen zu einer Fahrzeugbergung in Möderndorf aus. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und in einem Feld zum Stillstand. Es entstand nur Sachschaden und es wurden keine Personen verletzt. Die Aufgabe der Feuerwehr war es die ausgetretenen Betriebsmittel zu binden und anschließend die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Tödlicher Verkehrsunfall

Tödlicher Verkehrsunfall Bezirk Ried Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 5. Mai 2020 gegen 16:05 Uhr mit seinem Pkw auf der Mörschwanger Landesstraße 1109 zur Kreuzung mit der bevorrangten B 148 im Ortschaftsbereich Schalchham, Gemeinde Mörschwang. Er wollte lt. Angaben von Auskunftspersonen trotz Vorschriftszeichens "Vorrang geben" und ohne die Geschwindigkeit zu verringern, die B 148 im geraden Weg in Richtung Obernberg/Inn überqueren. Dabei dürfte er den von links auf der B 148 aus...

  • Ried
  • Daniel Scharinger
19

Feuerwehreinsatz
LKW samt Anhänger und Bagger in Vestenthal umgestürzt

HAIDERSHOFEN. Am Samstag dem 04. April 2020 um 12:45 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW-Bergung mittels stillen Alarmes auf die Bundesstraße B42 zwischen Samendorf und Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein LKW mit Tieflader und beladenen Bagger im Straßengraben zu liegen. Der Lastkraftwagenfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Nach ca. 4 Stunden Bergungs- und Aufräumarbeiten, konnte die B42 wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
10

Crash in Pasching
Fahrzeug kollidierte mit Straßenbahn

Um 10.24 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hart sowie der Freiwilligen Feuerwehr Paching zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen worden. PASCHING (red). Glücklicherweise konnte vor Ort rasch Entwarnung geben werden da keine Person eingeklemmt war. Es wurden bei dem Zusammenstoß drei Personen verletzte, zwei saßen im PKW und die dritte Person in der Straßenbahn. Die Bahnstrecke war etwa 15 Minuten gesperrt, auch der Straßenverkehr wurde im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kepl RTV
11

Tödlicher Unfall
Milchtransporter gegen Felswand geprallt

Auf der B115 kam es zwischen Kleinreifling (Bezirk Steyr-Land) und Altenmarkt bei St. Gallen (Steiermark) gegen 12.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem LKW. KLEINREIFLING. Ein 46-jähriger Berufskraftfahrer aus dem Bezirk Leoben fuhr am 9. März 2020 gegen 12:30 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der regennassen Fahrbahn der Eisenstraße B115 in Fahrtrichtung Weyer. Der Sattelanhänger war mit ca. 25000 Liter Milch beladen. Bei Straßenkilometer 73,2 geriet er in der dortigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Feuerwehreinsatz
Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich

Ein Unfallopfer musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Eine 56-jährige Frau aus dem Bezirk Grieskirchen war am 7. März 2020 gegen 18:45 Uhr mit ihrem Pkw auf dem Güterweg Watzing von Wendling kommend in Richtung Rottenbach unterwegs. Zur gleichen Zeit war ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw auf der B 141 von Haag in Richtung Grieskirchen unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich eine 22-jährige Frau aus Graz. Im Bereich Haselbach kam es auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
5

Frontalcrash gegen Unterführung
Tödlicher Verkehrsunfall in Allhaming ereignet

In der Nacht auf Donnerstag, 5. März 2020, verletzte sich ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land tödlich bei einem Verkehrsunfall in Allhaming. ALLHAMING (red). Gegen 02.30 Uhr fuhr Der Mann fuhr gegen 02:30 Uhr mit einem Mietwagen auf der Marchtrenker Straße L534 in Richtung Neuhofen an der Krems. Bei Strkm 7,01 kam er aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Tunnelportal. Feuerwehr und Rotes Kreuz sofort zur StelleUnmittelbar nach dem Unfall...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach der Kollision kam der Pkw auf dem Dach zum Liegen. | Foto: FF St. Agatha
5

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Pkw stößt auf Pötschenpass-Straße mit Lkw zusammen

Ein Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lkw bei der Kehre 1 der Pötschenpass Straße – der B145 –beschäftigte am Vormittag des 13. Februar die Einsatzkräfte. BAD GOISERN. Auf der Fahrt Richtung Passhöhe prallte eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der B145 gegen einen Lkw, der auf einen Parkplatz links zufahren wollte. In weiterer Folge geriet die Lenkerin auf die abgeschrägte Leitschiene, wodurch das Fahrzeug auf das Dach kippte und noch einige Meter auf dem Dach weiter rutschte. Durch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Feuerwehren Laakirchen und Lindach im Einsatz
Sattelschlepper blieb stecken

LAAKIRCHEN. Zur einer LKW-Bergung in Lindach (Stadt Laakirchen) wurden heute in den Vormittagsstunden die Feuerwehren Laakirchen und Lindach alarmiert. Ein Sattelschlepper war im Bereich einer baustellenbedingten Behelfsstraße von der Fahrbahn abgekommen und blieb stecken. Das Fahrzeug konnte schließlich mittels Schleppstange des Rüstlöschfahrzeuges aus seiner misslichen Lage befreit werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Pfarrkirchen
12

Schwerer Unfall
Auto überschlägt sich - Fahrer eingeklemmt

Am Montagabend (13. Jänner) um kurz nach 22:00 Uhr wurde die FF Pfarrkirchen und Bad Hall zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der PKW kam von der Straße ab und blieb auf dem Dach liegen. PFARRKIRCHEN. Auf der Pfarrkirchnerstraße (L1330), kam es am späten Abend zu einem Fahrzeugüberschlag. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug von Richtung Bad Hall kommend von der Straße ab. Es rammte eine Laterne und kam auf einer Böschung auf dem Dach zum Liegen. Da die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Ternberg: Auto "auf die Seite" gelegt

TERNBERG. Heute (13. Jänner) um 06:29 Uhr wurde die Feuerwehr Schattleiten zu einem Verkehrsunfall in Ternberg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, lag ein PKW auf der Seite. Der Lenker konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Von den Florianis wurde das Auto für den Abschleppdienst vorbereitet und die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden. Die Straße musste vorrübergehend bei der Bergung gesperrt werden. Nach ca. 1,5h war die Straße gesäubert und konnte wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Insgesamt waren 46 Feuerwehrmänner im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia

Feuerwehreinsatz
1.500 Liter Salpetersäure im Chemiepark Linz ausgetreten

Ein Säureaustritt im Chemiepark Linz löste einen Feuerwehreinsatz aus. LINZ. Bei einem Betankungsvorgang sind im Chemiepark Linz 1.500 Liter Salpetersäure ausgetreten. Der Zwischenfall ereignete sich um 9.30 Uhr im Kellerbereich eines Betriebsgebäudes des Pharmaunternehmens Takeda Austria. Unmittelbar unter dem Tank befinden sich laut Aussage des Unternehmens aus Sicherheitsgründen Auffangwannen aus Metall. Diese haben die austretende Säure aufgefangen und werden derzeit entleert. Neben 14 Mann...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Peter Röck
10

Feuerwehreinsatz
Mann zwischen Auto und Wand eingeklemmt

Der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr sowie das Rote Kreuz samt Notarzt und die Polizei wurde am Sonntag, 24. November, kurz vor 20 Uhr zu einer Personenrettung in einer Tiefgarage in Münichholz alarmiert. STEYR. In einer Tiefgarageneinfahrt wurde eine Person zwischen einem Auto und einer Wand eingeklemmt. Der Mann lag mit dem Oberkörper im Fahrzeug, die Füße befanden sich außerhalb des Pkws und er wurde vom Notarzt erstversorgt. Die Einsatzkräfte konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
7

FF Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B122 in Sierning

Am 19. November 2019 um 19:52 Uhr wurden die Feuerwehren Sierning und Neuzeug-Sierninghofen zu einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. SIERNING. Im Alarmtext wurden die Einsatzkräfte bereits über eine eingeklemmte Person informiert. Von Sierning Richtung B122, übersah ein PKW die Kreuzung und kollidierte mit einem von Steyr kommenden PKW. Eine Person musste über den Kofferraum aus dem Fahrzeug befreit werden. 20 Minuten nach der Alarmierung konnte die verletzte Person an das Rote Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Transporter stürzte über die Böschung und kam zum Liegen. | Foto: Feuerwehr Enns
3

Feuerwehr Enns rückte aus
Pakettransporter stürzte über Böschung

Heute früh, gegen 8 Uhr, wurde die Feuerwehr Enns zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pakettransporter stürzte aus noch ungeklärter Ursache über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen. ENNS. Die Einsatzkräfte halfen beim Umladen in ein Ersatzfahrzeug und unterstützten anschließend den Abschleppdienst bei der Bergung. Gegen 9 Uhr waren die Arbeiten abgeschlossen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BRS

Vorrang missachtet
Pensionistin bei Unfall verletzt

Die Frau wurde von der Feuerwehr aus dem Auto befreit. BEZIRK BRAUNAU. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn lenkte seinen Pkw am 1. November 2019 gegen 13:40 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Ernsting auf der Mühlen Landesstraße von Holzöster kommend in Richtung Ostermiething. Zur selben Zeit fuhr eine 78-Jährige aus Salzburg mit ihrem Pkw auf der Ernstinger Landesstraße von Trimmelkam kommend in Richtung Tarsdorf. An der Kreuzung der beiden Straßen fuhr sie trotz "Vorrang geben" in...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Gaflenz
4

Unfall
Auto gegen Radfahrer auf der B121

"PKW gegen Radfahrer", mit dieser Einsatzmeldung wurden die beiden Feuerwehren von Gaflenz mittels Sirene alarmiert. Da sich gerade einige Kameraden zur Vorbereitung auf die Abnahme der technischen Hilfeleistung im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte innerhalb weniger Minuten ausgerückt werden. Weitere Fahrzeuge der beiden Wehren folgten kurz darauf. GAFLENZ. Beim Eintreffen am Einsatzort betreute bereits ein RK Team den verletzten Radfahrer. Die PKW Lenkerin überstand den Unfall augenscheinlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Seitens der Feuerwehr wurde die Verkehrswegsicherung im einsetzenden Berufsverkehr übernommen | Foto: Hermann Kollinger
5

Unfall in Alkoven
Zwei Verletzte bei Pkw-Frontalkollision auf der B129

Zwei Menschen wurden am Nachmittag des 22. August 2019 bei einer Frontalkollision im Zuge eines Abbiegemanövers auf der B 129 im Gemeindegebiet von Alkoven verletzt. ALKOVEN. Am 22. August 2019 um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 kurz vor Schönering alarmiert. Dort war es zuvor bei einem Abbiegemanöver mit übersehenem Gegenverkehr zu einer Kollision zweier Pkw gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren Polizei,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Unfall in St. Florian. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Unfall in St. Florian
PKW und Feuerwehrauto kollidierten im Kreuzungsbereich

In St. Florian kam es im Kreuzungsbereich beim Technologiezentrum zu einen Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren beteiligt und zwei Personen mussten medizinisch versorgt werden. ST. FLORIAN. Im Zuge der Anfahrt zum Verkehrsunfall ist es im ampelgeregelten Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt Asten-St. Florian zu einer Kollision zwischen einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Asten und einem PKW gekommen, berichtet fotokerschi.at Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Es entstand jedoch...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.