Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: Matthias Enne
Video 48

Unwetter in NÖ
Sa, 14.9.-Liveticker – Hochwasser, Einsätze, Unfälle

Hochwasser im Waldviertel, Aufbau des Hochwasserschutzes, 24 Ortschaften zu Katastrophengebieten erklärt, Straßensperren, Lagebesprechung und Unfälle - das tut sich heute in Niederösterreich.  +++22:10 Uhr – Unwettereinsätze in der Stadt Melk+++ Auch die Feuerwehr Melk befindet sich im Dauereinsatz. Zu den Aufgaben zählen Sicherungsarbeiten, das Entfernen umgestürzter Bäume und Auspumparbeiten. Zusätzlich musste ein vermuteter Felssturz auf der B1 abgearbeitet werden. Das Bundesheer unterstützt...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Viktor van de Castell
4

Unfall in Baden
Auto krachte in parkendes Auto

Nächtlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet BADEN. In den frühen Morgenstunden des 8. Septembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt um 02:16 zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. Beim Eintreffen waren sowohl der Rettungsdienst als auch die Stadtpolizei vor Ort. Ein PKW fuhr gegen einen parkenden PKW und kam dann quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Mittels Rangierrollern wurde das Unfallfahrzeug auf einem naheliegenden Parkplatz sicher abgestellt. Anschließend wurde die...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Unfall endete für eine Ukrainerin tödlich. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Baden
26

Unfall bei Traiskirchen
Kleinbus hat sich überschlagen, Frau (48) tot

Ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der A2-Südautobahn nahe Traiskirchen im Bezirk Baden. Am Sonntagmorgen gegen 3:40 Uhr war ein 63-jähriger ukrainischer Staatsbürger in einem Kleinbus mit weiteren acht Insassen, allesamt ebenfalls aus der Ukraine, auf der A2 in Richtung Wien unterwegs. Die Gruppe befand sich auf der Heimfahrt von Villach. Aus bisher noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Thomas Lenger
10

Ebreichsdorf
Feuerwehr rettet Vogel aus der Dachrinne

Piep, Piep, Piep und Tatü tata: Heute Vormittag rückte die Feuerwehr Ebreichsdorf zu einer ungewöhnlichen Tierrettung aus. BEZIRK BADEN. „Wir wurden zu einem Mehrparteienhaus gerufen, wo Anrainer einen Vogel bemerkten, der sich in einer Dachrinne in etwa acht Metern Höhe verfangen hatte“, erklärt Einsatzleiter Michael Ditzer von der Feuerwehr Ebreichsdorf. Ein Vogel hatte sich in einer Dachrinne eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Ebreichsdorf festgesetzt und sorgte so für einen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Waldbrand am Manhartsberg in der Gemeinde Bad Vöslau. | Foto: Pressestelle BFK BADEN
21

Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand in Bad Vöslau nach Blitzschlag

Am gestrigen Sonntagabend 18.08.2024 standen ab ca 20.15 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren bei einem Waldbrand am Manhartsberg in der Gemeinde Bad Vöslau (Bezirk BADEN) im stundenlangen Löscheinsatz. Dabei war eine Fläche von ca. 200-250m² im schwer zugänglichen Waldgebiet betroffen. BAD VÖSLAU. Bei der Polizeiinspektion Bad Vöslau war eine Anzeige über eine Rauchentwicklung im Bereich der Vöslauerhütte in Bad Vöslau eingelangt. Sämtliche Feuerwehren im Stadtgebiet (FF Gainfarn, FF Großau und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Traiskirchen/Wiener Neudorf
Schwerer Unfall auf der Südautobahn

Heute Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz vor der Ausfahrt Traiskirchen alarmiert. BEZIRK BADEN/MÖDLING. Bei Ankunft der Feuerwehr Wiener Neudorf an der Unfallstelle konnte die verletzte Lenkerin bereits durch mehrere Ersthelfer, darunter eine Krankenschwester sowie eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, gemeinsam mit dem Team des Notarzthubschraubers Christophorus 3 aus...

Das Eckventil riss ab und ließ das Wasser mit Druck aus der Leitung austreten. | Foto: www.ffbs.at
3

Badener Schule unter Wasser
Feuerwehr rückt zu Wassergebrechen an

Kurz nach 14 Uhr, am 05. Juli wurde die Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Wassergebrechen in die Volksschule Pfarrplatz Baden alarmiert. BADEN. Beim Eintreffen des Vorausfahrzeuges wurden die ehrenamtlichen Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt bereits von der Anzeigerin erwartet. Im ersten Obergeschoss, am Buben WC, riss es ein Eckventil aus der Wand. Dadurch strömte Wasser in enormer Menge in den Raum. Mittels einer Auffangwanne konnte etwas Wasser aufgefangen werden. Zeitgleich...

  • Baden
  • Alexander Paulus
Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

6

Wie gut, daß es die freiwillige Feuerwehr gibt!
Gartenhäuschen in Reihenhausanlage in Bad Vöslau brannte.

Am Freitag, den 03.05.2024 gegen 05:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Vöslau zu einem brennenden Gartnenhäuschen gerufen. Dies wäre weiter keine große Sache für die Feuerwehr gewesen, aber das Gartenhäuschen stand mitten in einer Reihenhausanlage und das Feuer war schon auf Hecken und einen Baum übergesprungen. Das Feuer konnte rasch gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Gegen 06:00 Uhr war Feuer aus. Letztlich waren alle froh, daß die Feuerwehr so rasch und professionell gehandelt hat -...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Dramatische Rettungsaktion nach Fahrzeugüberschlag
 | Foto: MONATSREVUE Medien & Event GmbH
12

Bezirk Baden
Ersthelfer befreien unter Fahrzeug eingeklemmten Lenker

Am 30. April 2024 gegen 16 Uhr ereignete sich auf der B60 zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker teilweise unter dem Fahrzeug eingeklemmt. REISENBERG/UNTERWALTERSDORF. Nachfolgende Lenker wurden nicht nur Zeugen des Unfalls, sondern leisteten sofort Erste Hilfe und befreiten den Lenker, indem sie das Fahrzeug...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Unfall auf der A2 in den Morgenstunden - Lenker konnte sich selbst aus dem Auto befreien. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14

A2
Auto kam ins Schleudern und krachte gegen Betonleitschiene

Traiskirchen, Bezirk Baden: Pkw prallt auf der A2 gegen Betonleitwand und Absicherungsanhänger TRAISKIRCHEN / BEZIRK BADEN. Kurz nach 5.30 Uhr in der Früh ereignete sich auf der A2 Südautobahn bei der Abfahrt Baden (Gemeindegebiet Traiskirchen) ein spektakulärer Unfall. Ein auf der Richtungsfahrbahn Süden fahrender Pkw geriet vor der Abfahrt ins Schleudern, prallte gegen eine Betonleitschiene, gegen mehrere aufgestellte Verkehrsleitkegel und gegen den Absicherungsanhänger. Trümmerteile waren...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kameraden im Einsatz: Jeep krachte durch Holzgartenzaun und landete neben Pool. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
8

Unfall im Bezirk Baden
Jeep kracht durch Gartenzaun, landet neben Pool

Einsatz in Traiskirchen/Tribuswinkel, im Bezirk Baden: Allradfahrzeug durchbricht Gartenzaun.  NÖ. In den Samstagabendstunden (20.04.24) verlor der Lenker eines Jeep 4x4 mit polnischen Kennzeichen, auf regennasser Fahrbahn, die Herrschaft über das Fahrzeug und durchstieß einen Gartenzaun. Die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel musste zur Fahrzeugbergung ausrücken. Der Vorfall ereignete sich gegen ca. 19.30 Uhr auf der Oberwaltersdorferstraße im Ortsteil Schafflerhofsiedlung in...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Großer Feuerwehreinsatz. | Foto: Markus Hackl, Gerald Schwarz
4

Feuerwehrbericht
Tödlicher Verkehrsunfall in Grabenweg - Pottenstein

Tödlicher Verkehrsunfall in Grabenweg, Pottenstein.  POTTENSTEIN. Wie bereits berichtet ereignete sich gestern Abend in Pottenstein ein tödlicher Unfall: (Bericht: Markus Hackl, Fotos: Gerald Schwarz) Vorerst unbemerkt, ereignete sich ein tragischer Unfall auf der Passstraße über den Hals…. Am Montag, den 12. Februar 2024, um 18:17 Uhr, wurden die Feuerwehren Pottenstein und Fahrafeld zu einem technischen Einsatz „Menschenrettung (Alarmstufe T2) nach Verkehrsunfall auf der L138“ alarmiert....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Sturm brachte den Feuerwehren zahlreiche Einsätze, so wie hier in Altenmarkt, wo ein Baum entfernt werden musste. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt a.d.Triesting
24

Sturmwarnung
Zwischenbilanz Sturmeinsätze Feuerwehren im Bezirk Baden

Die Feuerwehren des Bezirks Baden ziehen eine Zwischenbilanz zu ihren Sturmeinsätzen der vergangenen Stunden. Seit gestern, Sonntag, waren sie bereits 22-mal zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Die Sturmwarnung ist allerdings noch nicht vorbei. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN) Es vergeht nun eigentlich fast keine Woche mehr, wo unsere Feuerwehreinsatzkräfte nicht auch zu wetterbedingten Einsätzen immer wieder ausrücken müssen. Vor allem der Wind ist hier laufend ein ständiger Lieferant...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Baden | Foto: Thomas Lenger
10

Fahrlässige Körperverletzung
Flüchtiger Unfalllenker (21) hat sich gestellt

Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung: 21-Jähriger hat sich bei Polizei selbst gestellt, Ergebnis der Blutabnahme liegt noch nicht vor.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde erstattet, erschwerend kommt hinzu, dass er sich vom Unfallort entfernt hat, informiert ein Polizeisprecher.  Wie auf meinbezirk.at berichtet, kam es...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auf einer Länge von fünf Kilometern brannte der Bahndamm. | Foto: DOKU-NÖ
1 6

Im Gemeindegebiet von Trasdorf
Defekter Zug löst Brandalarm aus

Ein Zug welcher auf der Bahnstrecke zwischen Trasdorf unf Gemeinlebarn unterwegs war kam Donnerstagabend durch einen technischen Defekt zum Stillstand. TRASDORF/GEMEINLEBERN/NÖ. Durch den Defekt entzündete sich die Grünfläche entlang des Bahndammes. Die Feuerwehren wurden alarmiert. Bei diesem Großeinsatz waren vier Feuerwehren und 50 Florianis im Einsatz. Der Bahndamm wurde auf einer Länge von fünf Kilometern abgelöscht. Starker Wind erschwerte EinsatzDer andauernde Wind erschwerte die...

Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
37

Sauna stand in Flammen
Schwerer Einsatz in den frühen Morgenstunden

Bis in die Morgenstunden standen heute Nacht (07.01.24) über 50 Feuerwehrleute aus 3 Wehren bei einem Brand in Bad Vöslau im stundenlangen Löscheinsatz. BAD VÖSLAU. Kurz vor 3:45 Uhr wurde die FF Stadt Bad Vöslau und FF Gainfarn von der Bereichsalarmzentrale Baden zu dem Brand alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Freibereich des Völsauer Thermalbades in einer Sauna ein Feuer aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen stand der Innenbereich bereits in Vollbrand. Aufgrund der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt /R.Lichtenauer/L. Zoppoth
4

Wasser drang ins Gebäude
Gelöstes Blechdach am Dreikönigstag gesichert

Zu einem Sturmeinsatz-Sicherungsarbeiten wurde am 06.01. die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt alarmiert. BADEN. Ein Blechdach hatte sich durch den letzten Sturm an einem Wohnhaus gelöst und weiter verbogen. Am regnerischen Feiertag konnte daher auch nun Wasser durchs undichte Dach ins Gebäude eindringen. Die Hauseigentümerin bat über Notruf 122 bei der Feuerwehr um Hilfe. Bei der Erkundung durch die ausgerückten Feuerwehreinsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Zugriff nur über den Innenhof...

  • Baden
  • Deborah Panic
Sturmschäden hielten die Feuerwehren des Bezirks Baden auf Trab. Hier die Freiwillige Feuerwehr Baden Leesdorf im Einsatz.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf / St. Wagner
26

Erneut zahlreiche Sturmeinsätze im Bezirk Baden

Windspitzen von bis zu 134 km/h die am Donnerstag (04.01.2024) in Niederösterreich und Wien gemessen wurden, sorgten auch im Bezirk Baden für über 40 Sturmeinsätze. BEZIRK BADEN. (BFKDO Baden) Waren es noch zu Weihnachten vorwiegend umgestürzte Bäume die unsere Feuerwehreinsatzkräfte auf Trab hielten, so sind es diesmal vorwiegend losgerissene Gegenstände bzw. Gebäudeteile die gesichert werden mussten. Auch zu einem umgestürzten Strommast galt es in Berndorf/Veitsau Ortsteil Steinhof...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

Foto: Thomas Lenger
8

Unfall
Auto stürzt über Böschug, Fahrer eingeklemmt

Moosbrunn: Feuerwehr befreite Lenker nach Schnee-Unfall; Pkw kam bei starker Schneeverwehung von der Fahrbahn ab BEZIRK BADEN / BRUCK. Ein Pkw geriet bei starker Schneeverwehung von der Fahrbahn ab, was zu einem Verkehrsunfall führte. Am 2. Dezember 2023 gegen 21.30 Uhr wurden die Feuerwehren Schranawand und Unterwaltersdorf aus dem Bezirk Baden sowie die Feuerwehr Moosbrunn aus dem Bezirk Bruck zu einer "Menschenrettung nach Verkehrsunfall" auf die L150 zwischen Unterwaltersdorf und Moosbrunn...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.