Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: Musikverein Zwentendorf: Ernst Kargl

Musikverein crasht beim FF Fest Zwentendorf

ZWENTENDORF. Der Musikverein Zwentendorf unter Kapellmeister Ernst Kargl und die Music & Dance Factory Zwentendorf werden am Sonntag, 18. Mai den Frühschoppen der FF Zwentendorf mit einem Mega-Flashmob crashen. Jeder, ob Jung oder Alt, kann bei diesem Tanzevent mitmachen. Die für jeden schaffbare Choreographie wird am Samstag, 26. April und am Freitag, 2. Mai 2014 jeweils um 19:00 Uhr im Donauhof, Pappelalle 1, 3435 Zwentendorf an der Donau einstudiert. Teilnahme und mehr Details auf Facebook...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
FFW-Pfh. mit Hauptpreis
2

Feuerwehrball Pfaffenhofen ein voller Erfolg

Die Feuerwehr Pfaffenhofen möchte sich bei allen Gästen für Ihren Besuch und bei allen Sponsoren für Ihre Unterstützung unseres Feuerwehballs 2014 recht herzlichst bedanken! Vor allem bei der Fa. Bergwärts - dein Radgeschäft in Rietz - möchten wir uns ganz besonders für das E-Bike bedanken, welches wir mit einem Schätzspiel verlosen durften! Gewinner war Kommandant Fritz Martin aus Oberhofen Vielen Dank Das Kommando FFW-Pfaffenhofen Wo: Gemeindesaal, Tiroler-Bundesstraße, 6405 Pfaffenhofen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Feuerwehr Pfaffenhofen

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn veranstaltet am 17. und 18. Mai ein Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus. Gegen 18:00 Uhr findet der Abschnittsfeuerwehrtag und die Segnung des neuen Wechselladefahrzeuges statt. Ab 20:30 Uhr sorgen "Die Klaustaler" für die Unterhaltung unserer Beuscher. Beim Frühschoppen und anschließendem Mittagstisch am Sonntag ab 10:00 Uhr wird die Stadtmusik Hollabrunn vertreten sein. Die Mitglieder der Feuerwehr Hollabrunn freuen sich über Ihren Besuch....

  • Hollabrunn
  • Stefan Kirchhofer
1 80

ELIS in Pram - Maskenball der FF Pram

ELIS in Pram Die Freiwillige Feuerwehr Pram organisiert seit Jahrzehnten einen Maskenball, der sich zu einer Veranstaltung der besonderen Art entwickelt hat. Traditionell am Faschingssamstag marschieren bereits zur Eröffnung ca. 300 Maskierte aus Nah und Fern ein, die Masken werden von Stunde zu Stunde mehr, so dass man als Nichtmaskierter schon fast auffällt. Nach intensiven Vorbereitungen, die schon im Herbst der Vorjahres beginnen wird die Pramer Mehrzweckhalle nach dem jeweiligen Ballmotto...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Die beiden neuen Fahnenpatinnen Renate Panholzer und Michaela Naderer mit Kommandant HBI Karl Bauernfeind und Stellvertreter OBI Markus Peböck
1 2

Ein ereignisreiches Jahr 2014 kommt auf die FF St. Thomas am Blasenstein zu

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der FF St. Thomas am Blasenstein statt. Einen Ehrendienstgrad erhielten 3 im Vorjahr aus dem Kommando ausgeschiedene, langjährige Kommandomitglieder: E-AW Heinrich Jungwirth, E-BI Gerhard Mühllehner und E-BI Erwin Bauernfeind. Neben dem üblichen Rückblick gab es auch eine Vorschau auf das, für die FF St. Thomas sehr ereignisreiche Jahr 2014. Die Feuerwehr wird das 110-jährige Gründungsjubiläum, sowie das 50-jährige Fahnenjubiläum feiern. Passend zum...

  • Perg
  • Michael Naderer
78

2. Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau – ein gelungener Abend

Der Andrang beim Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau war am vergangenen Samstag im Saal des Rogner Bad Blumau groß. Hauptbrandinspektor Günter Gablerits konnte unter den zahlreichen Gästen auch viele Ehrengäste begrüßen. Dazu gehörten Melitta Rogner, Direktorin Melanie Franke, Tourismusobfrau Maria Perl, Bürgermeister Franz Handler, Bürgermeister der Rainer Angerer, Abschnittskommandant Siegfried Flechel sowie zahlreiche Vertreter der Feuerwehr aus dem Bereichsfeuerwehrverband...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margarita Reisenhofer

MASKENBALL der Freiwilligen Feuerwehr Pram

Die FF-Pram lädt zum Maskenball der FF Pram am Faschingssamstag 01.03.2014 ab 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Pram herzlichst ein. Motto: "ELIS im Wunderland" OFFIZIELLER EINZUG der Masken um 20:30 Uhr - Preise für die größten maskierten Gruppen beim Einzug. Für jede Maske ein Gratisgetränk am Brunnen Zu - und Heimbringerdienst - Anruf ab 19:00 Uhr unter 07736/6122 Die Freiwillige Feuerwehr Pram freut sich auf Ihr kommen! Der Reinerlös wird für den Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet. -> FF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Die THLP Teilnehmer der FF Gleisdorf mit BGM Christoph Stark, OBR Johann Preihs, ABI Josef Plank, HBI Jürgen Hofer und OBI Christian Schellnast
1 102

Ein großer Tag mit Überraschungen für die Feuerwehr Gleisdorf!

Festtagsstimmung und THL-Prüfung bei Feuerwehr Gleisdorf Großartige Stimmung herrschte am 19.Okt. 2013 am Vorplatz der FF Gleisdorf. Ein neues Einsatzfahrzeug wurde offiziell in den Dienst gestellt. Hier handelt es sich um ein Einsatzleitfahrzeug (ELF) des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz, welches bei der FF Gleisdorf stationiert wurde und bei Großereignissen den Feuerwehren des Bezirkes zur Verfügung steht. Pfarrer Mons. Dr. Gerhard Hörting nahm die Segnung dieses Hightech-Fahrzeuges vor. Als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl 2013

Am 09. und 10. November 2013 findet wieder das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Am Samstag Abend starten wir um 20 Uhr in gewohnter Weise mit köstlichen kalten und warmen Speisen aus unserer Küche und natürlich mit reichlich Kastanien. Auch unsere Kellerbar verwöhnt sie heuer wieder mit köstlichen Cocktails. Am Sonntag Nachmittag laden wir sie ab 14 Uhr zum Törggelen bei gemütlicher Unterhaltungsmusik und dem Kinderprogramm ein. Die FF Zirl freut sich schon jetzt auf Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Prosch
Vize-Ortschef Christian Haan und Feuerwehrkommandant Alexander Cepko beim Verkosten.
21

Kartengaudi im Florianihaus

Bei Feuerwehrfest in Altenmarkt wurden die Schnapskarten ausgepackt und zwei Tage gefeiert. ALTENMARKT. Es gab viele Gründe um das FF-Fest in Altenmarkt zu besuchen: das lustige Gesellschaftsschnapsen, die Grill-Schmankerln, ausgezeichnete Weine, die Tombola oder die Live-Musik. Auch Oliver Grabherr kannte seine Gründe: „Wir haben ein Holzhaus, da müssen wir es uns mit den Florianis gutstellen“. Für Kommandant Alexander Cepko zeichnete sich der Erfolg bereits am Samstagnachmittag ab: „Zum...

  • Triestingtal
  • Markus Neumeyer
Beim Herbstfest der Feuerwehr Wolfsbach steht die Jugend im Vordergrund. | Foto: FF Wolfsbach

Feuerwehrjugend-Cup beim Herbstfest

WOLFSBACH. Die FF Wolfsbach feiert ihr Herbstfest. Am Freitag, 4. Oktober, beginnt es mit einer Disco mit „Jonny Leb“, (freier Eintritt bis 20.30 Uhr), am Samstag, 5. Oktober, startet um 9.00 Uhr der FF Jugendcup. Siegerehrung: 17.00 Uhr. Am Sonntag, 6. Oktober, wird in der Feldmesse um 9.30 Uhr das neue Kommandofahrzeug gesegnet. Es folgt ein Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Wolfsbach.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Feuerwehrfest Feldkirchen

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen lädt am Samstag, 12. Oktober erzlich zum Feuerwehrfest ins Feuerwehrzentrum. Ab 11 Uhr gibt es durchgehend warme Küche, Geräteschau, Drehleiterfahrten, Feuerlöschvorführungen, Hupfburg und Gratiseis. Ab 19 Uhr unterhalten die "Alpenspezies" live die zahlreichen Besucher Wann: 12.10.2013 11:00:00 Wo: FEUERWEHR FELDKIRCHEN, Bahnhofstraße 40a, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
6

Feuerwehrfest 2013

Das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Marz ging von 06.- 08. 09. 2013 über die Bühne. Der Wettergott war der Ortsfeuerwehr auch bei dieser Veranstaltung gut gesinnt und somit wurde das 26. Feuerwehrfest zu einem vollen Erfolg. Unsere Schmankerl am Freitag das "Krenfleisch und am Samstag die „geröstete Leber“ waren wieder der absoluter Renner. Viele Marzerinnen und Marzer nutzten die Gelegenheit sich das seltene Gericht zu holen und somit waren bereits zur Mittagszeit alle Tische besetzt. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Freiwillige Feuerwehr Marz

9. Oktoberfest der Feuerwehr Rietz

Am Samstag den 05.10.2013 findet im Zentrum von Rietz das traditionelle Oktoberfest unter dem Motto: "Die Nacht der Tracht" statt. Ab 19:30 Uhr Dämmerschoppen mit „Die Flaurlinger Blech 7“, im Anschluss musikalische Unterhaltung der Spitzenklasse mit die bekannten „Pfunds Kerle“. BESONDERHEITEN: - Buschenschank - Großes Barzelt mit DJ - Bierzelt mit verschiedenen Biersorten - Tortenversteigerungen BESTE VERPFLEGUNG: - Frische Grillhendl - Stelzen - Weiswürste - Schnitzel - uvm. EINLASS: 19:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Foto: FF-Marz
5

Tolles Fest der Marzer Florianis

MARZ. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Marz ging von 6. bis 8. September 2013 über die Bühne. Der Wettergott war der Ortsfeuerwehr auch bei dieser Veranstaltung gut gesinnt und somit wurde das 26. Feuerwehrfest zu einem vollen Erfolg. Die Stimmung am Fest hielt sich bis in die frühen Morgenstunden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1. Mailberger Oktoberfest

Mailberger Oktoberfest

"Zünftige Speisen, Bier, gute Unterhaltung und mehr... Samstag, ab 16:00 Uhr 16:30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit "Böhmisch Holz&Blech" 18:30 Uhr Bieranstich 19:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit "Die Wilden Kaiser" Sonntag, ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit "Böhmisch Holz&Blech" Wetterfest! Für Ihr leibliches Wohl ist Bestens gesorgt. Veranstalter: FF Mailberg Wann: 21.09.2013 16:00:00 bis 22.09.2013, 23:00:00 Wo: Feuerwehr, Mailberg, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
Johannes und Hilda Größbacher, Jacqueline Eigelsreiter, Manuela Stöger.
4

Gelungenes Zeltfest in Rotheau

Freitag eine fetzige Disconacht, Sonntag der gemütliche Frühschoppen. Somit war für jeden etwas dabei. ROTHEAU. (mg) Vergangenes Wochenende fand das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr statt. Den Anfang machte am Freitag die Disconight. DJ "MarcBix" heizte dem Publikum mit kräftigen Beats bis spät in die Nacht ordentlich ein. Deutlich gemütlicher ging es am Sonntag beim Frühschoppen zu. Leider spielte das Wetter anfangs nicht mit. Minuten nach der Eröffnung ging ein kräftiger Regenschauer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Feuerwehrfest in Stübing

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinstübing laden am 7. September zum Feuerwehrfest ein. Gefeiert wird ab zwölf Uhr mittags beim Rüsthaus. Um 16.30 Uhr geht die Segnung durch Pfarrerr Dr. Horst Hüttlüber die Bühne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Tobias Eisl, Martina Zauner, Johannes Zehntner, Caroline Sodia aus Eggelsberg
73

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

EGGELSBERG. Am Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg zum 125-jährigen Gründungsfest und zur Tanklöschfahrzeugweihe ein. Zahlreiche Feuerwehren, Musikkapellen und Vereine aus dem Dreiländereck Oberösterreich, Flachgau und Bayern nahmen an dem Fest teil. Am Freitag erfolgte der Auftakt mit den "G’schamigen". Am Samstag sorgte die Blasmusikkapelle "Jung Otting" für gelungene Unterhaltung. Am Sonntag wurde das neue Tanklöschfahrzeug eingeweiht und der Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Kdt. Markus Schennach und Bgm. Hansjörg Falkner freuten sich über den regen Zuspruch der Oetzer Bevölkerung.
52

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag wieder ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bevölkerung. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
2 40

Feuerwehrfest Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Am Wochenende fand in Langenzersdorf das Feuerwehrfest statt. Sehr viele Interessierte nahmen an dieser Veranstaltung teil. Für die Kinder gab es verschiedene Stationen, an denen sie ein wenig Feuerwehrluft schnuppern durften. Mit dem Feuerwehrschlauch mit Wasser ein Ziel treffen oder auch die 16 Meter hohe bereitgestellte Feuerwehrleiter hoch klettern – für alle war etwas dabei und alle hatten ihren Spaß daran. Die Jugendfeuerwehr zeigte auch Situationen, die sie meistern...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Foto: privat

Florianis luden in Kogl zum Fest

KOGL. Beim alljährlichen Zeltfest der FF Kogl wurde heuer viel geboten: Neben einem Gaudebewerb, in dem sich neun Gruppen in Disziplinen wie Sackhüpfen und Wetttrinken um die Stockerplätze bekämpften, sorgten im Festzelt die Musikgruppen Gauki's Musikministerium und Absolut für Stimmung. Mit einem traditionellen Frühschoppen spielte der Musikverein Würmla auf.

  • Tulln
  • Tanja Waculik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 12:30
  • Sportplatz Asperhofen
  • Asperhofen

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb

Im Namen des Abschnittsfeuerwehrkommandos Neulengbach und der veranstaltenden Feuerwehr Johannesberg dürfen wir euch hiermit recht herzlich zu unserem diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb, welcher am Samstag, den 01. Juni 2024 stattfindet, einladen. Der Bewerb startet um 12:30 Uhr am Sportplatz in Asperhofen (Tullner Straße 1, 3041 Asperhofen). Die Siegerehrung findet um 18:00 Uhr beim Feuerwehrfest Johannesberg statt. Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie im Rahmen der...

Das Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Johannesberg findet vom 31. Mai bis 2. Juni statt. | Foto: Pixabay
  • 1. Juni 2024 um 12:30
  • Kirchengasse 4
  • Johannesberg

Feuerwehrfest Johannesberg 2024

ASPERHOFEN. Fix zum Dorfgeschehen gehört das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg. Das Feuerwehrfest findet in der Kirchengasse 4, 3041 Johannesberg statt. Das ProgrammDas Fest startet am Freitag, dem 31. Mai ab 15:00 Uhr. Ab 17:30 Uhr findet der 27. Vergleichsbewerb auf vier Bewerbsbahnen am Sportplatz in Asperhofen statt. Ab 20:00 Uhr startet die Musik mit den "Party-Hirschen" und der Stadlbar. Die Siegerehrung findet ab 22:00 Uhr am Festgelände statt. Am Samstag, dem 1. Juni...

  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Wiesergraben
  • Gresten

Feuerwehrfest Gresten-Land

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gresten-Land Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Gresten-Land geht in die nächste Runde und lädt am Freitag, 31.05., Samstag, 01.06. und Sonntag,02.06. herzlich in den Wiesergraben ein. Freitag: ab 21:00 Uhr - die PartyKrocha Samstag: ab 13:00 Uhr: Abschnittsbewerb 18:00 Uhr: Siegerehrung ab 21:00 Uhr: Die Wiestaler Sonntag: ab 10:00 Uhr: Festmesse im Zelt ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Ortskapelle Gresten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.