Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

3

Top 5
Feuerwehrjugend Euratsfeld-Aigen zählt zu den größten Gruppen in NÖ

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld & Aigen freut man sich über derzeit exakt 31 Jugendliche im Alter von 10 und 15 Jahren, die ihre Freizeit sinnvoll dort verbringen. EURATSFELD/AIGEN. „Damit sind wir unter den Top 5, wie uns das Landesfeuerwehrkommando mitgeteilt hat“, berichten der Euratsfelder Kommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber sowie einer der sieben Jugendbetreuer, Michael Katzengruber, mit Freude. Los ist bei der Feuerwehrjugend immer etwas. Wie die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Neue Roll-Ups und ein Transparent sollen die Leitungen der Feuerwehrjugend Wolfsberg nach außen repräsentieren. | Foto: Privat

FF Wolfsberg
Feuerwehrjugend freut sich über neue Roll-Ups

WOLFSBERG. Die Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg wurde durch den Felix & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf bei der Anschaffung zweier Rollups und eines Transparents mit 280 Euro unterstützt. Diese Materialien sollen in Zukunft bei Öffentlichkeitsveranstaltungen bzw. bei der Präsentation der Feuerwehrjugend unterstützen. Die Firma Felix Austria und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband unterstützen jährlich Projekte zur Förderung der Feuerwehrjugend in Österreich. Die Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Nachwuchs der Feuerwehr Schwarzach im Pongau ist Nicos ganze Leidenschaft. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Feuerwehr

Nico Schaffarzick ist mit Leidenschaft Mitglied der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Zwölfjährige will auch später bei den Florianijüngern bleiben. Hier erzählt er uns mehr über sein liebstes Hobby. SCHWARZACH. Seit zwei Jahren ist Nico Schaffarzick Teil der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Schüler der Neuen Mittelschule Schwarzach hat die Begeisterung wohl von seinem Vater geerbt, denn auch er ist mit Herzblut bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach engagiert. MEINBEZIRK.AT: Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Jung-Florianis vor dem Alpenhotel Plattner | Foto: FF Arnoldstein
10

Junge Florianis auf dem Nassfeld
Arnoldsteiner Feuerwehrjugend besucht das Nassfeld

Im Kalender der Jugendfeuerwehrmitglieder vom Stützpunkt 1 Arnoldstein ist schon traditionell ein Ausflug auf das Nassfeld eingetragen, welcher heuer Ende Juli durchgeführt wurde. ARNOLDSTEIN, NASSFELD. Vom 29. bis zum 30. Juli 2023 war es wieder mal so weit, die Feuerwehrjugend vom Stützpunkt 1 Arnoldstein war am Nassfeld auf „Urlaub“. Zwei Tage wurde im bekannten Urlaubsgebiet geklettert, gearbeitet, gerodelt, gegessen und gespaßt. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Gönner nahmen acht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Schnapsverkostung Rudi und Nadine. | Foto: cinemotion - Ivanek
114

Ein Fixpunkt des Jahres
Feurige Tradition, Geselligkeit, Gaumenfreuden

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr einmal im Jahr anders - ein Feuerwehrheuriger  - mit viel Spaß, Freude und Genuß für die Besucher, ein toller Treffpunkt  für Alt und Jung KLEIN NEUSIEDL. Am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl Ihre Einsatzfreude beim Löschen - des Durstes und des Hungers zahlreicher Besucher aus Klein Neusiedl und angrenzenden Gemeinden. Das Feuerwehrhaus, welches 2020 renoviert und heuer sogar mit Solaranlage...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Am Feuerwehrfest in Großwarasdorf wurde für knusprige und saftige Grillhendl gesorgt!
11

Großwarasdorfer Feuerwehr feierte!
Zusammenhalt und Begeisterung am Feuerwehrfest

Am 29. Juli 2023 feierte die Gemeinde Großwarasdorf ein unvergessliches Feuerwehrfest, das nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die BewohnerInnen und BesucherInnen gleichermaßen in seinen Bann zog. Ein unvergessliches FestGROSSWARASDORF. Das alljährliche Fest, das der Freiwilligen Feuerwehr gewidmet ist, bot einen Tag voller spannender Aktivitäten, leckerem Essen und Gemeinschaftsgeist. Feuerwehrkommandant Michael Berlakovich betonte im Gespräch: "Unser Feuerwehrfest findet schon lange,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
4

Vier Tage Sommercamp
Braunaus Jungfeuerwehren campten gemeinsam

Um die Zusammenarbeit zwischen den Braunauer Jugendgruppen zu stärken, veranstalteten die Feuerwehren vor Ort ein Jugendcamp samt Lagerolympiade. BRAUNAU. Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Braunau – Aching, Braunau, Haselbach und Ranshofen – organisierten für ihre Nachwuchsgruppen ein viertägiges Jugendfeuerwehr-Camp. Knapp 40 Kinder nahmen an den Zelttagen teil und wurden von einer Vielzahl an Jugendbetreuern begleitet. Freundschaftlicher Wettbewerb Nach dem Zeltaufbau teilten sich die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
24 Stunden lang erlebten die Jungflorianis, wie sich echte Einsätze anfühlen. | Foto: Johann Puttinger (RK)
4

Übungsaktion der FF Mattighofen
Ein Tag lang wie die Profis im Einsatz

Bei der "Einsatzübungs-Aktion" durfte die Feuerwehrjugend Mattighofen einen Tag lang in die Rolle der "Großen" schlüpfen. MATTIGHOFEN. Die Feuerwehrjugend Mattighofen musste im Rahmen einer 24-stündigen Übungs-Aktion verschiedene Einsatzaufgaben meistern. Unterstützung bekamen sie dabei vom Jugendrotkreuz aus Mattighofen. Die kleinen Florianis wurden per Pager zu unterschiedlichsten Einsätzen gerufen – genau wie ihre großen Vorbilder. Tag und NachtGanze fünf Szenarien bereiteten die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Trixi Kerschbaumer übergab den Spendenscheck in Höhe von 250 Euro an die Jugendfeuerwehr Radenthein. | Foto: FF Radenthein

Radenthein
Marco Schwarz Fanclub unterstützt Jugendfeuerwehr mit Spende

Der Marco Schwarz Fanclub spendete der FF Radenthein 250 Euro. Das Geld wird in den Nachwuchs investiert. RADENTHEIN. Kürzlich durfte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein von Beatrix Kerschbaumer, stellvertretend für den Marco Schwarz Fanclub, eine Geldspende in der Höhe von 250 Euro entgegennehmen. Das Geld wird weiter in den Nachwuchs investiert und kommt der Jugendfeuerwehr zu Gute. Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein bedankt sich recht herzlich für die Spende und wünscht Marco Schwarz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Feuerwehrjugend Mauterndorf aus dem Lungau erlebte ein "unvergessliches Wochenende" beim Kreisjugendzeltlager in Cadolzburg – Landkreis Fürth, in Bayern, Deutschland. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf
5

Feuerwehrjugend Lungau
Mauterndorf nahm am Zeltlager in Cadolzburg teil

Die Feuerwehrjugend Mauterndorf aus dem Lungau erlebte ein "unvergessliches Wochenende" beim Kreisjugendzeltlager in Cadolzburg – Landkreis Fürth, in Bayern, Deutschland. MAUTERNDORF. Am vergangenen Wochenende begab sich die Feuerwehrjugend Mauterndorf auf eine aufregende Reise in Mauterndorfs Partnergemeinde Cadolzburg. Dort nahmen die angehenden Florianis am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Landkreis Fürth, in Bayern, teil. Bereits bei der Anreise wurde im Bayernpark – eim Vergnügungspark – das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die "Helden von Morgen" engagieren sich in der Jugendgruppe der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Jugendgruppe der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zeigt viel Engagement

Die Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein besteht derzeit aus 5 Mitgliedern – davon vier Burschen und ein Mädchen – und wird von Jugendbetreuer Peter Leirich geleitet. BAD ISCHL. Durch die weibliche Unterstützung von Jugendhelferin Melanie Ischlstöger ist es auch Mädchen möglich der Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach beizutreten. Um die Jungfeuerwehrmitglieder auf den Aktivstand (ab vollendetem 16. Lebensjahr) vorzubereiten und um das neue zur Verfügung stehende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Florianis freuen sich über die neue Ausrüstung. | Foto: T. Stopper
2

Feuerwehrjugend
Neue Bewerbsbahn für den Abschnitt "Oberes Sulmtal"

Der Feuerwehrabschnitt 5 "Oberes Sulmtal" darf sich über eine neue Bewerbsbahn freuen - die alte war immerhin schon über zwei Jahrzehnte alt.  OBERES SULMTAL. Da die bestehende Bewerbsbahn bereits über 20 Jahre alt ist, strebte man eine Neuanschaffung von Kriechtunnel, Holzgestellen, Kübelspritzen & Co. im Feuerwehrabschnitt 5 "Oberes Sulmtal" an. "Die Holzteile der Hürden waren zum Beispiel schon in einem sehr maroden Zustand und für die trainierenden Jungflorianis daher auch nicht ganz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
6

Feuerwehr Schattleiten
Ennstaler-Nasslöschbewerb in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 5. August veranstaltet die FF-Schattleiten heuer wieder den Ennstaler-Nasslöschbewerb in der Schwandau. Gestartet wird am Samstag den 05.08.2023 mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial Jugendbewerb "Wet experience" ab 12:30 Uhr. Im Anschluss daran wird gegen 19:00 Uhr die Siegerehrung im Zelt durchgeführt. Bei der Siegerehrung gibt es für die Bewerbs- und Jugendgruppen tolle Sachpreise zu gewinnen, wie z.B. ein 50l Fass Bier für eine Aktivgruppe sowie 60min...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend.  | Foto: BFK LL
80

Niederneukirchen
600 Kinder nahmen an FF-Bezirksjugendlager teil

Niederneukirchen stand von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, im Zeichen der Feuerwehrjugend. Insgesamt 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren und Betreuer aus 34 Feuerwehren im Bezirk Linz-Land nahmen am Bezirksjugendlager teil. NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag trafen mittags die ersten Gruppen ein und die Zeltstadt am Sportplatz der Union Niederneukirchen wurde bezogen. In 70 Feuerwehrzelten verbrachten die Teilnehmer:innen das Wochenende. Nach dem Zeltaufbau konnte der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Rund 277 Teilnehmer waren beim Feuerwehrjugendlager in Rüstorf dabei. | Foto: August Thalhammer

Abschnitt Schwanenstadt
277 Teilnehmer bei Feuerwehrjugendlager in Rüstorf

Von 13. bis 16. Juli fand in Rüstorf das zweite Feuerwehrjugendlager des Abschnittes Schwanenstadt mit 277 Teilnehmer und rund 50 Helfer statt. RÜSTORF. Am Eröffnungsgottesdienst durften die Verantwortlichen zahlreiche Ehrengäste begrüßen. An ihrer Spitze waren Bürgermeister von Rüstorf Georg Seethaler, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Schlatt Christian Mader, Kommandant der Feuerwehr Rüstorf Hauptbrandinspektor Jürgen Hamader, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Die Jugendgruppe der Hauptfeuerwehrwache Bad Ischl unternahm einen Ausflug nach Bayern. | Foto: ff-badischl.at

Unterwegs in Bayern
Jugendgruppe der Ischler Hauptfeuerwehrwache auf zweitägigem Ausflug

Von 13. Juli bis 14. Juli führte die Jugendgruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl ein zweitägiger Auslug nach Bayern. BAD ISCHL. Das Bezirksjugendlager wird im Zweijahres-Rhythmus abgehalten und findet im kommenden Jahr wieder statt. Dies war den Jugendlichen gar nicht recht, berichtet Jugendbetreuer David Hayböck: "Das Jugendlager ist ein besonderer Höhepunkt im Jahr und bedeutet sogleich den Start in die Sommerferien. Die Jugendgruppe ist an unser Betreuerteam herangetreten und hat ersucht,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jungfeuerwehrfrauen und -männer mit ihren Sponsoren, Betreuern und Kommandant Pius Grubauer. | Foto: Reingruber
4

Spenden zum Start
Wintersdorf hat nun eigene Feuerwehrjugend

Der Zusammenhalt in Wintersdorf in der Gemeinde Ottenschlag wird seit jeher großgeschrieben. Gibt es doch in dem schönen ländlichen Dorf nicht nur einen rührigen Sparverein, einen PUCH Club, begeisterte Motorsportler, ein Gasthaus und Feuerwehrhaus als Treffpunkt. OTTENSCHLAG. Die Feuerwehr zählt 60 Mitglieder, wobei rund 25 Feuerwehrfrauen und –männer aktiv das Rückgrat bei Einsätzen sind. Dass sich nun erstmals seit Bestehen der FF Wintersdorf eine Jungfeuerwehrgruppe gefunden hat, freut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Franz Eschberger (3.v.r.) bei der Übergabe an den Feuerwehrkommandanten Stellvertreter Harald Schwab und Jugendbetreuerin Isabella Schwab. | Foto: Hannes Plach

Jugendförderung
Schnapsen für den guten Zweck: Spendenübergabe an die Feuerwehrjugend

Jagdleiter Franz Eschberger lud zum Preisschnapsen und spendete den Reinerlös in Höhe von 1000,- Euro an die Feuerwehrjugend Gaweinstal. GAWEINSTAL. Nach coronabedingter Pause lud Franz Eschberger wieder zum Preisschnapsen in seinen Stadl ein. 64 Teilnehmer folgten der Einladung und sicherten sich ihr Blatt. Bei herrlichen frühsommerlichen Temperaturen wurde bis zum späten Abend und den begehrten Sieg und die verschiedensten Preisen gespielt. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn mit der Spende die...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Spannende Einblicke in das Bundesheer gab es für die Feuerwehrjugend. | Foto: Bundesheer
7

Bezirk Kirchdorf
Feuerwehrjugend zu Gast beim Bundesheer

400 Jugendliche aus verschiedenen Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf strömen in den Fliegerhorst Vogler. HÖRSCHING. Nach der Eingangskontrolle geht es in Kolonne zum Ort des Geschehens – Ziel ist der Bereich der Flughafenfeuerwehr und der Fliegerwerft. Am Vorfeld der Hangars sind für die Besucher aufgestellt eine Hercules, zwei Hubschrauber vom Kommando Luftunterstützung, ein Sanitätsfahrzeug der Feldambulanz, ein AC-Deko-Fahrzeug der ABC-Abwehrkompanie des Panzerstabsbataillons, zwei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

"Kinderferien aktiv" in Großpetersdorf

Auch dieses Jahr gab es die Möglichkeit für ereignisreiche Kinderferien in Großpetersdorf. Das bereits etablierte Projekt der Kinderbetreuung während der Sommerferien besuchte am 17.07. die Feuerwehr Großpetersdorf. Feuerwehrautos, Geräte und Feuerwehrhaus wurden den begeisterten Kindern spielerisch näher gebracht. Dieser tollte Ferientag wird den Burschen und Mädchen lange in Erinnerung bleiben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Foto: Foto: BFKDO Lilienfeld
4

49. Landestreffen NÖ Feuerwehrjugend
Bezirk Lilienfeld mit 110 Kindern vertreten

Mit fast 6.000 Lagerteilnehmern wurde beim 49. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend ein neuer Rekord aufgestellt, so viele Teilnehmer wurden noch nie gezählt! Der Bezirk Lilienfeld war mit 110 Kindern und Jugendlichen sowie 34 Betreuern von 12 Feuerwehren vertreten. Für die 11 Jugendgruppen des Bezirkes aus den Feuerwehren Ramsau, Hainfeld, Rohrbach, Rainfeld, St.Veit, Wiesenfeld, Traisen, Rotheau, Hohenberg, St.Aegyd und Lehenrotte hieß es 4 Tage Spaß, Bewerb und Teamgeist...

  • Lilienfeld
  • Philipp Pöchmann
FJ Dobersberg Bewerbsabzeichen  | Foto: AFK Raabs
12

49. Landestreffen
Feuerwehrjugend des Bezirks holt begehrte Abzeichen

Bei strahlendem Sommerwetter verbachten die Feuerwehrjugend (FJ)-Gruppen Dobersberg, Groß Siegharts, Kautzen, Raabs und Vitis vier tolle Tage beim Landestreffen in Winklarn im Bezirk Amstetten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 5.908 Lagerteilnehmer waren in einer riesigen Zeltstadt die sich vier Unterlager aufteilt untergebracht. Das waren bisher die meisten Teilnehmer und für viele das erste Landestreffen. Die Winklarner und alle Sonderdienste des Nö Landesfeuerwehrverbandes hatten sich voll...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrjugend Rauchenwarth zeigte ihr ganzes Können am 49. NÖ-Landesjugendlager sowie beim Junior Firecup. | Foto: Feuerwehr Rauchenwarth
4

Feuerwehrjugend
Rauchenwarther Jugend am Landesjugendlager in Winklarn

Vergangene Woche fand das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Winklarn (Bezirk Amstetten) statt. Mitten drin auf Pokaljagd: die Feuerwehrjugend Rauchenwarth. RAUCHENWARTH/WINKLARN. Es wurde lange geplant, viel vorbereitet und natürlich reichlich trainiert. Dann ging es letztes Wochenende endlich los. 12 Kinder und acht Jugendbetreuer machten sich voller Vorfreude auf den Weg nach Winklarn zum heiß ersehnten Jugendlager. Starker ZusammenhaltDas Wiedersehen umliegender Feuerwehrjugenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.