Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Mit gigantischem Aufwand versammelte die Feuerwehrjugend fast 6000 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich. | Foto: Feuerwehr NÖ
10

Endlich wieder
Teilnehmerrekord beim großen Landesfeuerwehrjugendlager

Am Wochenende fand in Winklarn, Bezirk Amstetten, das 49. Landesfeuerwehrjugendlager mit 5.908 Teilnehmern statt. HOLLABRUNN/BEZIRK. Nach einer genau geplanten und getakteten Zufahrt galt es nach der Ankunft am Donnerstag zunächst ein Zeltlager zu errichten, so entstand innerhalb von Stunden eine regelrechte Zeltstadt. Am Abend ging es dann zur großen Eröffnungsfeier. „Nach 4 Jahren Pause gab es endlich wieder ein großes Feuerwehrjugendlager, fast 200 Kinder und Jugendliche von 16 verschiedenen...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Die Youngsters der FF Markt Ilz feiern ihre tollen Leistungen beim Landesbewerb | Foto: FF Markt Ilz

Feuerwehr Ilz
Ilzer Feuerwehr-Jugend zeigt mit tollen Leistungen auf

Nach zwei sehr ereignisreichen Wochenenden startet nun auch für die Ilzer Feuerwehr-Jugend die mehr als verdiente Ferienzeit.  ILZ. Nach den Erfolgen beim Bundesjugendleistungsbewerb in Ilz (wir berichteten) ging es beim steirischen Landesjugendleistungsbewerb in Voitsberg wortwörtlich heiß her.      Die gemischte Gruppe Ilz/Ottendorf hat nicht nur den langen Tag in großer Hitze bravourös gemeistert und sondern konnte insgesamt 9 Leistungsabzeichen nachhause bringen, davon  2 im Bewerbsspiel in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
1 6

Feuerwehrkids-Abschlussevent vor der Sommerpause

"Vor der Sommerpause haben wir nochmals – so richtig – Gas gegeben!", so Sascha Fleischacker von der FF Großpetersdorf. Gestartet haben wir mit einem Lehrfilm über „Brandbekämpfung im Freien, Flur- bzw. Vegetationsbrände“. Dann ging es in die Fahrzeughalle um „das dazugehörige Gerät“ wie Feuerpatschen, Kübelspritzen etc. zu begutachten und den Umgang damit zu zeigen. Dann ging es an die Umsetzung: Zwei kleine Ballen (Heuballen / Strohballen) wurden „zufällig“ gefunden  und wir machten uns,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Fladnitz im Raabtal aus der Südoststeiermark gewann die Königsdisziplin bei der Jugend in Voitsberg. | Foto: LFV/Meier
5

Voitsberg als Austragungsort
3.891 "Kids" beim Landesleistungsbewerb

Für die steirische Feuerwehrjugend war Voitsberg am Sonntag die Hauptstadt. Denn der Landesleistungsbewerb fand zum 51. Mal statt, das Bewerbsspiel für die jüngeren wurde zum 14. Mal ausgetragen. Die FF Voitsberg "schaukelte" den Teilnehmerrekord perfekt, dazu gab es auch einen "Tag der Sicherheit" des Steirischen Zivilschutzverbandes. VOITSBERG. Knapp 3.900 Mädchen aus Nah und Fern - die weiteste Gruppe kam aus Polen - waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben in Voitsberg am Werk...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Für die siegreichen jungen Damen aus Gaweinstal und Wilfersdorf hat sich das harte Training ausgezahlt. | Foto: NÖ LFV
7

Wettbewerb
Feuerwehrjugend – Mädchengruppe holt den Landessieg

Von 6. Juli bis 9. Juli 2023 fand das 49. Nö. Landesfeuerwehrjugendlager in Verbindung mit den Landesjugendleistungsbewerben in Winklarn (Bezirk Amstetten) mit fast 6000 Kindern statt. GAWEINSTAL/WILFERSDORF. Die Feuerwehrjugend Gaweinstal war wieder tatkräftig vertreten und stellte in Kooperation mit der Feuerwehr Wilfersdorf mehrere Bewerbsgruppen, die in den beiden Disziplinen Bronze und Silber, antreten durften. Eine Besonderheit dieses Jahr war, dass das erste Mal eine reine Mädchen...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Die Feuerwehr Stams beim Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Ischgl. | Foto: FF Stams
2

FF Stams
Feuerwehrjugend Stams qualifiziert sich für Bundesbewerb

Mit dem zweiten Platz beim Landesleistungsbewerb hat sich die Feuerwehrjugend Stams die Teilnahme am Bundesbewerb gesichert. STAMS. Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Stams unter Gruppenkommandant Lukas Rinner hat den zweiten Platz beim 37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Ischgl gewonnen. Mit nur knapp fünf Punkten Abstand konnte sich die Jugendgruppe aus Stams knapp hinter dem Landessieger Volders von gesamt 88 Gruppen aus Tirol die Qualifikation zum Bundesbewerb am 19.08.2023 in Lienz...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mehr als 1.700 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in Aspach-Wildenau um den Sieg. | Foto: August Thalhammer
14

Feuerwehr Landesbewerb in Aspach
Fünf Stockerlplätze für den Bezirk Vöcklabruck

Beim 59. oberösterreichischen Landes-Feuerwehrbewerb und 46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau am 7. und 8. Juli wurden fünf Stockerlplätze von Bewerbgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck erreicht. ASPACH-WILDENAU. Mehr als 1.700 Jugend- und Aktivgruppen traten an beiden Tagen bei den Feuerwehrbewerben in Aspach-Wildenau an und kämpften um den Sieg. Für die Jugendgruppen war das Ziel, sich für den Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb 2023 im August in Lienz zu...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Die Jugendgruppe aus Mannersdorf freute sich über ihre Leistungen. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha
2

Jugendwettkämpfe
Brucker Feuerwehrjugend beim 49. NÖ Landesjugendlager

Das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand in den vergangenen Tagen in Winklarn (Bez. Amstetten) statt. Die Jugendgruppen des Bezirkes Bruck zeigten ihr können und können einige Siege verzeichnen. BRUCK/WINKLARN. Nach 3 Jahren Pause konnte am Donnerstag, den 6. Juli 2023, wieder ein Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend mit 4-tägigem Zeltlager eröffnet werden. Mit 5.908 Teilnehmern wurde bei diesem 49. Landestreffen in Winklarn im Bezirk Amstetten ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt....

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: AFKDO-Purkersdorf / FF-Gablitz
9

Gablitz und Purkersdorf
49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend

PURKERSDORF/GABLITZ (pa). Aus dem Feuerwehrabschnitt Purkersdorf waren Jugendgruppen aus fast allen Feuerwehren mit rund 90 Kindern, Jugendlichen sowie deren Betreuerinnen und Betreuern vertreten. Die anspruchsvollen Bewerbe wurden von allen Nachwuchsfeuerwehrleuten mit Erfolg absolviert. Feuerwehrjugendlandeslager Das Feuerwehrjugendlandeslager verbunden mit den Landesfeuerwehrjugendbewerben ist der Höhepunkt eines Feuerwehrjugendjahres. - Findet jährlich in der ersten Woche der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Schweinsegg-Zehetner 3 Landessieger in Bronze B (Alterswertung)
516

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb OÖ 2023
Drei Landessiege und zwei Vize-Landessiege für den Bezirk Steyr Land

Landessieg für die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner 3 in Bronze B Alterswertung und in Bronze und Silber für die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand. Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Ebersegg wurde in Aspach in der Klasse Silber und Schweinsegg-Zehetner 1 in Bronze Vizemeister. Als Draufgabe wurde noch von den 65 Bewerbsgruppen des Bezirks Steyr Land noch 6 erste Ränge, 5 zweite Ränge und 6 dritte Ränge geholt. Aus Steyr Stadt Namen 6 Gruppen in Bronze und 4 in Silber Teil. ASPACH/STEYR...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Ausflug in der letzten Schulwoche
Mittelschule Riedau besucht die Blaulichtorganisationen

Am Mittwoch, den 05.07.2023, durfte die Freiwillige Feuerwehr Riedau im Einsatzzentrum Riedau 40 Schüler:innen aus der Mittelschule Riedau begrüßen. Der gesamte Vormittag stand im Zeichen der Blaulichtorganisationen und diese wurden den Kindern in einem interaktiven Programm näher vorgestellt. Zuerst erfuhren die Kinder in einem kurzen Vortrag alles über die umfassenden Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Das Einsatzspektrum reicht von der Pkw-Bergung oder Menschenrettung nach Verkehrsunfällen...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Riedau
Zum 50. Jubiläum bekommt die burgenländische Feuerwehrjugend Maskottchen "Füxl" zum Geschenk | Foto: Andrea Glatzer
49

50 Jahre burgenländische Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugendlager in Gols eröffnet

Der Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb geht vom 6. bis 8. Juli in Gols über die Bühne.  1200 Jungfeuerwehrleute sind aus allen Teilen des Landes angereist, um beim Bewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. GOLS. "Mit 230 Bewerbsgruppen, treten heuer rund ein Drittel mehr Jugendliche als die Jahre zuvor an", so der Landesjugendreferent Christian Doczekal aus Sulz. Bei der Bewerbs- und Lagereröffnung in Gols wurde der für das Feuerwehrwesen zuständige SPÖ-Landesrat Heinrich Dorner,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Nachwuchs der Feuerwehr Inzenhof erstrahlt in Blau. | Foto: Gemeinde Inzenhof

T-Shirts
Spende an die Inzenhofer Feuerwehrjugend

Für die Teilnahme an den Leistungswettbewerben hat die Feuerwehrjugend von Inzenhof ein neues Outfit bekommen. Der Installationsbetrieb von Andreas Schils aus Hasendorf hat einen Satz blauer T-Shirts gespendet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezaus Truppe mit Polit-Prominenz bei der Siegerehrung | Foto: VLK, Mathis Fotografie

Landesfeuerwehrfest 2023
Bezau (Aktive) und Lauterach (Jugend) sind die großen Sieger

Das Landesfeuerwehrfest 2023 ist bewältigt, Bezau (Aktive) und Lauterach (Jugend) sind die großen Sieger Viel Lob gab es für den Veranstalter des Mega-Festes mit 1.500 Aktiven und Tausenden Gästen. Die Feuerwehr Lustenau sorgte mit einer perfekten Organisation für den reibungslosen Ablauf, auch das Kaiserwetter am Samstag spielte in die Karten. Am Sonntag war beim Sicherheitstag sehr viel „Action“ angesagt.

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Foto: Christoph Sämann
5

Neunkirchen
Aus Pizza-Essen wurde eine Grillerei

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen organisierte einen launigen Sommertag für die Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Den Abschluss des Vergleichswettkampfes des Unterabschnitts 1 Neunkirchen bildete ein Nachmittag für rund 50 Feuerwehrjugendliche. Ursprünglich wollte man mit dem Gewinnbetrag ein Pizza-Essen organisieren. Doch es wurde spontan auf Grillwürstel, Koteletts und allem was dazu gehört umdisponiert. Da schmeckte der verdiente Sieg der Neunkirchner Feuerwehrjugend gleich noch einmal so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schnuppertag bei der Feuerwehr Wirling. | Foto: Limbacher A.
10

Für die Helden von morgen
Jugendfeuerwehr Wirling veranstaltet Schnuppertag-Nachmittag

Kürzlich lud die Wirlinger Feuerwehrjugend, unter der Leitung von Jugendbetreuer Christian Limbacher, zu einem Schnuppertag für Kinder und deren Eltern. ST. WOLFGANG. Wie für jede gemeinnützige Organisation sind es auch bei der Wirlinger Wehr die ehrenamtlichen Mitglieder, welche den Grundstock für erfolgreiche Arbeit legen. Und für die meisten Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner beginnt die Arbeit in der Feuerwehr mit einer Mitgliedschaft bei der Feuerwehrjugend. Kommandant Michael Greiner...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jonas Mühlmann (JF Lienz), Bgm. Elisabeth Blanik, Tobias Rienzner (JF Lienz), Sachbereichsleiter Johann Strolz, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Richard Stefan (Kommandant FF Lienz) | Foto: Claudia Scheiber
3

Bundeswettbewerb
Österreichs Feuerwehrjugend misst sich in Lienz

Von 18. bis 20. August geht in Osttirols Bezirkshauptstadt der 24. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb über die Bühne. Rund 700 Jugendliche werden dabei sein. LIENZ. 19 Jahre ist es her, dass der alle zwei Jahre stattfindende Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Tirol (Wörgl) über die Bühne ging. Heuer, von 18. bis 20. August, findet dieses Großevent in Lienz statt. "Wir freuen uns sehr. Die Stadt wird voll sein mit Feuerwehrjugend", so die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Rund...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Erdbeben waren am 30. Juni in Teilen des Bezirks spürbar?Über welches Symbol in Zusammenhang mit Wanderungen wird heftig diskutiert?Wie viele Feuerwehrjugend-Gruppen standen in Schwarzau am Steinfeld im Wettstreit?Welches Instrument spielte Peter Hudler im Rahmen der moz art Reihe in Gloggnitz?Mit wie vielen Stimmen wurde Peter Lepkowicz zum neuen Bürgermeister in Schwarzau/Gebirge gewählt?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Mariazell
9

Feuerwehren
Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb und Bewerbsspiel in Mariazell

MARIAZELL. Am Samstag, dem 01. Juli 2023, fand der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Bereiche Bruck an der Mur und Mürzzuschlag statt. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell am Sportplatz in St. Sebastian organisiert und von ABI d.F. Mag. Bernhard Wiltschnigg geleitet. Leider spielte das regnerische Wetter nicht mit und erschwerte den teilnehmenden Jugendlichen die feuerwehrtechnischen Herausforderungen. Dennoch konnte erstmals seit 2019 wieder eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Das Ziel der Kits und Jugendlichen der Feuerwehr war es , das Beste beim Bewerb zu  erreichen.
131

Ilz
26. Bereichsjugendleistungsbewerb der Feuerwehr

Rund 1000 Kids und Jugendliche des steirischen Feuerwehrnachwuchs waren in der Marktgemeinde Ilz , im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld zu Gast, um „ Vollgas „ zu geben.     ILZ. Zunächst auf der Bewerbsbahn und anschließend im Hindernislauf wurden in den verschiedenen Durchgängen des 26. Jugendleistungsbewerb und 14. Bewerbsspiel gekämpft. Grundsätzliches Ziel dieses Wettbewerbes ist es , wie Bereichsbewerbsleiter Hauptbrandinspektor Peter Bernhuber sagt „ Ein Leistungsabzeichen in Bronze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Großartige Leistung der Feuerwehrjugend Volders, die beim Landesbewerb und im Tirol-Cup abräumte. | Foto: Manuel Würtenberger
18

"FireCamp Tirol"
Feuerwehr-Jugendgruppen zeigten in Ischgl tolle Leistungen

Die Bewerbsgruppe aus Volders holte sich mit 1039,83 Punkten den Landessieg und auch den Sieg im Tirol-Cup. Die Gruppen Volders, Stams, Erpfendorf, Waidring, Sistrans und die Mädchengruppe aus Ehrwald vertreten Tirol beim Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz im August 2023. Insgesamt gab es bei den Leistungsabzeichen für Tiroler Gruppen 67 Mal Bronze und 8 Mal Silber. ISCHGL. Seit mehreren Monaten haben sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend zusammen mit ihren Betreuerinnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
234 Mädchen und Burschen kämpften, trotz Hitze, um jede einzelne Sekunde.  | Foto: BFKDO Hollabrunn
19

Bewerb Feuerwehrjugend
Gesamtsieg an Gruppe Platt-Unterretzbach-Hardegg

234 Mädchen und Burschen kämpften um jede einzelne Sekunde. 27 Feuerwehrjugendgruppen und 78 Einzelkämpfer stellten sich der Herausforderung der 33. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe in Haugsdorf. HAUGSDORF. "Besonders freut es mich, dass wir heuer wieder so viele Feuerwehrjugendgruppen und Einzelkämpfer wie vor der Pandemie begrüßen durften“, resümierte Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger. Er begrüßte bei der Eröffnung und bei der Siegerehrung unter anderem die Nationalrätin...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
24

Feuerwehrjugend
Rasant in die Ferien

FF-Jugend aus Ohlsdorf und Altmünster starten gemeinsam mit einem Fest in die Ferien!16 junge Florianis aus Ohlsdorf und 14 Altmünsterer verabschieden die vergangene Saison mit einem Fest am Traunsee und gehen nun bis Herbst in die Ferien. Durch gute Kontakt der beiden Jugendbetreuer Daniel Maxwald (Ohlsdorf) und Simon Hödl (Altmünster) wurde beschlossen, den Saisonabschluss am 30.6., noch vor der Motobootsperre, gemeinsam am Traunsee abzuhalten. Am Programm standen rasante Fahrten mit den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
32

FJALB in Maustrenk 25.06.2023
Fehlerfreies Arbeiten der Schlüssel zum Erfolg

Beim Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Maustrenk am Sonntag, den 25.06.2023 nahm die FJ Wilfersdorf gemeinsam mit der FJ Gaweinstal mit 2 Gruppen in Bronze und einer Gruppe in Silber teil. Bei dem als Generalprobe für den Landesbewerb titulierten Abschnittsbewerb konnten beide Gruppen in Bronze ihren Bewerb fehlerfrei absolvieren, was mit den Plätzen 2 und 4 belohnt wurde. Die Silbergruppe belegte den 6. Platz. Luisa Süsser konnte ihren Bewerb in der Einzelwertung erfolgreich...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.