Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend im Lungau 2023 | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
48

Feuerwehrjugend
Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg begeisterte

Das Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg war - so drückt es der Bezirksfeuerwehrverband aus - "ein Wochenende voller Gemeinschaft, Wettbewerb und Begeisterung". TAMSWEG. Unter strahlendem Sonnenschein fand von Freitag, 25. August 2023, bis Sonntag, 27. August 2023, das diesjährige Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg statt, das von Wettbewerben, spannenden Aktivitäten und freundschaftlichem Zusammenhalt geprägt war. Darüber berichtet der Bezirksfeuerwehrverband in einer Aussendung des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Sponsoren mit den Feuerwehrverantwortlichen und Bürgermeister Roland Wohlmuth (2. v. r.). | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spenden
Sponsoren greifen Brunnenthaler Feuerwehrjugend unter die Arme

Sponsoren ermöglichen für die Brunnenthaler Feuerwehrjugend den Ankauf eines ganz speziellen Zelts. BRUNNENTHAL. Rund 2500 Euro kostete das Zelt. ermöglicht wurde der Ankauf durch Spenden der Firmen Kompas-SD GmbH Lomotion GmbH, AM Tischlermontagen und QuadraTool GmbH. Dieses rund 24 Quadratmeter große Zelt soll laut Feuerwehrverantwortlichen die jungen Florianis zukünftig beim Jugendlager und bei Freizeitausfahrten begleiten. Außerdem kann es bei eventuellen Katastrophen oder Großeinsätzen als...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mädchen und Trainer der Feuerwehrjugend Irschen. | Foto: Privat

Irschen
Feuerwehrmädchen überzeugten bei Bundesmeisterschaften

Eine erfolgreiche Bewerbssaison der Feuerwehrjugend Irschen endete am vergangenen Wochenende mit der Teilnahme am 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz. IRSCHEN. Nach einer guten Leistung konnten die Feuerwehr-Mädels aus Irschen den hervorragenden 5. Platz erreichen. Leider schlich sich auf der Hindernisbahn ein kleiner Fehler ein, der einen Stockerl-Platz verhinderte. "Wir sind stolz auf die Leistung der Mädels. Neben der klasse Platzierung möchten wir vor allem den Zusammenhalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Bfkdo Amstetten / Zarl
Aktion 18

Feuerwehrjugend
Euratsfeld und Kürnberg machten Bezirk Amstetten stolz

Rund 600 Bewerberinnen und Bewerber der besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich haben sich beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb von 18. bis 20. August 2023 in Lienz (Tirol) gemessen. BEZIRK AMSTETTEN. Nach Rückkehr toller Empfang: Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber zeigt sich über das gute Abschneiden der Feuerwehrjugend Euratsfeld-Aigen sowie Kürnberg stolz: “Das ist toll. Das ist großartig. Das stimmt positiv für die Zukunft!” Aigen-Euratsfeld belegte den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das Wochenende startete am Freitag mit dem ORF Sommerfest, wo die Jugend Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr präsentierte | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattersburg
11

Mattersburg/Antau
Spannendes Wochenende für die Feuerwehrjugend

Von Freitag, den 18. August, bis Sonntag, den 20. August, fand nach längerer Pause wieder das Feuerwehrjugendwochenende mit Übernachtung im Feuerwehrhaus statt. MATTERSBURG. Am Freitag präsentierte die Jugend gemeinsam mit einigen aktiven Kameraden die Fahrzeuge und Gerätschaften der Feuerwehr Mattersburg im Zuge des ORF Burgenland Sommerfestes am Veranstaltungsplatz in Mattersburg. Besuch der Flughafenfeuerwehr Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm folgte am Samstag. Bei einer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
11

Neunkirchen
48 Stunden Begeisterung pur fürs Feuerwehr-Leben

Zeltaufbau, Pool-Spaß, dazu Action und eine Fackelwanderung und eine Schaumparty – so leiwand war 48 Stunden für 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Zwei Tage sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bei der Feuerwehrjugend für Kurzweile. "Am Freitag begannen unsere Jungs und Mädels mit dem Zeltaufbau und genossen nach diesem das kühle Nass im Pool", berichtet Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen, der bei den 48 Stunden fleißig mit angepackt hat. Der Abkühlung folgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehrjugend Leogang konnte sich auf neue T-Shirts freuen.  | Foto: Feuerwehr Leogang

Gutes Bewerbsergebnis
Feuerwehrjugend Leogang bekommt neue T-Shirts

Die Feuerwehrjugend Leogang konnte sich auf neue T-Shirts freuen. Gesponsert wurden diese vom Treffpunkt Leogang und der Gemeinde Leogang. LEOGANG. Anlässlich des guten Ergebnis beim Feuerwehr-Landesjugendleistungsbewerb, erhielt die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Leogang neue T-Shirts überreicht. Die T-Shirts wurden vom Treffpunkt Leogang und der Gemeinde Leogang gesponsert. Der Landesjugendleistungsbewerb in Bronze und Silber fand in der Stadt Salzburg mit rund 1.000 Teilnehmern statt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich gingen beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz an den Start und zeigten ihr Können. | Foto: ÖBFV/Hermann Kollinger/August Thalhammer
80

Bundeswettbewerb in Lienz
Feuerwehrjugend stellte ihr Können unter Beweis

Am vergangenen Wochenende fand in Lienz der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Rund 600 Jugendliche aus ganz Österreich waren dabei. LIENZ. Extreme Hitze machte rund 600 Feuerwehrjugendlichen im Lienzer Dolomitenstadion zu schaffen: Sie alle stellten sich dem 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, um die schnellste Feuerwehrjugendgruppe Österreichs zu ermitteln. Kurz vor 10:00 Uhr starteten dann am Bewerbstag – Samstag, 19. August – die ersten von 57 Gruppen. Unter den strengen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Nachwuchs-Florianis aus Waldneukirchen top beim Feuerwehrjugend-Bundesbewerb
52

Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen wird dritter am Bundesbewerb

Mit einer Spitzenleistung konnte die Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen am Bundesbewerb vom 18. bis 20. August in Lienz/Osttirol den hervorragenden 3. Platz erreichen. LIENZ/WALDNEUKIRCHEN. Die Jung Florianis aus Waldneukirchen stellte ihr Können am Samstag, 19. August wieder unter Beweis und erkämpfte sich mit einer Zeit von 42,80 Sek. auf der Hindernissbahn und 65,24 Sek. am Staffellauf den hervorragenden 3. Platz nur 0,19 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten. Eine gewaltige Fan-Abordnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim 24. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Guggenberg den Vizestaatsmeistertitel erringen. | Foto: August Thalhammer

Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb
Bad Mühllacken siegt vor Guggenberg und Waldneukirchen

Beim 24. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Lienz in Osttirol, welcher vom 18. bis 20. August 2023 ausgetragen wurde, konnte die Jugendgruppe aus Bad Mühllacken (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) den Sieg erringen. Die Gruppe aus Guggenberg, Gemeinde Tiefgraben, holte den Vizestaatsmeistertitel. OÖ. Die Jugendgruppe Bad Mühllacken gewann mit 1.070,45 Punkten vor Guggenberg (1.069,15 Punkte) und Waldneukirchen (1.068,96 Punkte), Allerheiligen-Lebing und Erdleiten rundeten den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Beim 46. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Aspach-Wildenau am 7. und 8. Juli ging es auch um die Qualifikation für den Bundesbewerb in Lienz. | Foto: August Thalhammer

Nachwuchswettkampf in Lienz
Neun oö. Jugendgruppen beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lienz ist Oberösterreich mit ganzen neuen Gruppen vertreten. LIENZ. Schnell, schneller am schnellsten – so kennen wir die Mädels und Burschen der oberösterreichischen Feuerwehrjugendbewerbsgruppen. Bereits in den letzten Jahren glänzten die Oö. Nachwuchsflorianis bei den Bundesbewerben. Am kommenden Wochenende ist Oberösterreich 9-fach in Lienz (Tirol) vertreten. LR Langer-Weninger drückt die Daumen „Unsere Feuerwehrjugend steht ihren großen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Feuerwehrjugend Hermagor freut sich über zahlreiche Fans vor Ort. | Foto: FF Hermagor

Feuerwehrjugend Hermagor
Auf zu den Bundesmeisterschaften in Lienz

Am kommenden Wochenende wird die Feuerwehrjugend Hermagor ihr Können erneut unter Beweis stellen. HERMAGOR, LIENZ. Rund 600 Bewerberinnen und Bewerber der besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich werden sich beim 24. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb von 18. bis 20. August 2023 in Lienz messen. Die Feuerwehrjugend Hermagor hat sich für diese Bundesmeisterschaft qualifiziert und wird am 19. August gegen die 57 besten Jugendgruppen aus ganz Österreich um den Bundessieg kämpfen. Am 11....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Feuerwehrmädchen mit ihren Betreuern und den Sponsoren Michael Kranabetter (Raiffeisenbank Oberdrautal-Weissensee), Sabrina Berhnart (Spar Bernhart) und Markus Heregger (Ford Heregger) unten von links. | Foto: Privat

Irschen
Feuerwehrmädchen kämpfen um Bundesmeistertitel in Lienz

Die Mädchengruppe der Jugendfeuerwehr Irschen will bei den anstehenden Bundesmeisterschaften in Lienz wieder ganz vorne mitmischen. IRSCHEN. Die Mädchen der Irschener Feuerwehrjugend haben sich fleißig auf die anstehenden Bundesmeisterschaften vom 17. bis 20. August in Lienz vorbereitet und freuen sich, dass es endlich los geht. Bereits zwei Mal wurde die Irschener Mädchengruppe Vizebundesmeister (2018 in Wien, 2022 in Traiskirchen). Heuer soll es mit dem ganz großen Erfolg klappen. Es ist die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Feuerwehrjugend Scheiblingkirchen mit Kommandant Markus Scherleitner (li) | Foto: FF Scheiblingkirchen
1 1 11

Feuerwehrjugend Scheiblingkirchen
„Wasser Marsch“- Actionday beim Nachwuchs der Feuerwehr

Am vergangenen Samstag den 12. August veranstaltete die „Feuerwehr Scheiblingkirchen“ einen Übungstag für die Feuerwehrjugend. Dabei wurden vier verschiedene Übungslagen praktisch abgearbeitet. SCHEIBLINGKIRCHEN. Bei der ersten Station wurde mit den Hebekissen geübt. Dabei wurde ein Kleinwagen, aber auch das Löschfahrzeug angehoben, um zu zeigen, wie man unter Fahrzeugen eingeklemmte Personen befreien kann. Löschangriff mittels Tragkraftspritze  Die zweite Aufgabe für die Feuerwehrjugend war...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Die Feuerwehr Pilgersdorf war bereit und freute sich über einen spannenden Abend bei der ersten Schlauchturmparty!
1 16

1. Schlauchturmparty in Pilgersdorf
"Wasser" marsch!

Am Montag, den 14. August 2023, ging es bei der Feuerwehr Pilgersdorf heiß her! Die erste Schlauchturmparty stand vorm Feuerwehrtor! Schlauchrollwettbewerb & vieles mehrPILGERSDORF. "Die Idee für die Schlauchturmparty entstand recht spontan! Wir unterhielten uns, dass ein Fest am Tag vor Mariä Himmelfahrt eine super Aktion wäre. Schon bastelten wir etwas am Flyer herum und heute ist es soweit! Wir freuen uns auf viele BesucherInnen jedes Alters und jede Menge Spaß und spannende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2

Feuerwehr im Festeinsatz
In eigener Sache - das sollten Sie sich nicht entgehen lassen

Gemeinschaft, Spannung, Heldenmut - Willkommen zum Feuerwehrfest HIMBERG. Am 18. und 19. August lädt Sie die freiwillige Feuerwehr zum 37. Feuerwehrfest ein. Das Fest startet am Freitag , 18. August 2023 um 17:00 Uhr. Ab 19: Uhr sorgt die Band "Echt Stark" für ausgelassene Stimmung, danach findet der erste Tag den krönenden Abschluß mit der Quizverlosung. Am Samstag 19. August 2023 beginnt das Fest ab 15:00 Uhr, wird musikalisch ab 16:00 vom Musikverein Himberg begleitet und ab 19:00 Uhr sorgt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Die Arbeit für ein Feuerwehrfest
In eigener Sache - unbezahlt - unbezahlbar

Feuerwehrfeste sind im Dorfleben ein Fixpunkt des Zusammentreffens. Wir gehen hin, um andere Leute zu treffen, neue Leute kennen zu lernen, sich gut zu unterhalten und genießen das gute Essen, die Vielfalt der Getränke, die Musik und vielleicht auch zum Tanzen. Unterhaltung garantiertEs wird uns Spaß mit Fullservice geboten und fleißige Servierkräfte huschen durch die Hallen, um den Gast im höchsten Maße zufrieden zu stellen.
 Aber was geschieht im HintergrundHaben wir uns aber schon mal...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Feuerwehrjugend Spittal/Drau mit ihren Jugendbeauftragten sowie den fleißigen Jugendhelfern bei der Brandeinsatzübung am ersten Tag. | Foto: FF Spittal/Drau
24

Feuerwehrjugend Spittal/Drau
Helden von Morgen übten 24 Stunden lang

Im Rahmen einer 24-Stunden-Übung bewiesen die jungen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Spittal/Drau Ausdauer, Einsatz und Teamarbeit.  SPITTAL. Am Wochenende vom 22. - 23. Juli 2023 fand die alljährliche 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend Spittal/Drau statt. Die beiden Beauftragten Alexander Kummer und Stefanie Kanzner haben sich gemeinsam mit ihrem Ausbilderteam einer monatelangen Planung unterzogen, um den Kindern ein lustiges und spannendes Feuerwehrwochenende zu bieten. Am Samstag um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Feuerwehrjugend Dellach | Foto: Privat

Dellach
Feuerwehrjugend wurde mit neuen Trainingsoutfit eingekleidet

Die Feuerwehrjugend Dellach/Draßnitzdorf/Stein freut sich über neue Trainingsoutfits und wird vom 18. bis 20. August erstmals bei den Bundesmeisterschaften teilnehmen. DELLACH/DRAU. Nach einer sehr erfolgreichen Bewerbssaison haben sich zwei großzügige Sponsoren für die Feuerwehrjugend gefunden, welche die Kinder und deren Betreuer mit einem neuen Trainingsoutfit ausgestattet haben. Die Feuerwehrjugend möchte sich bei Herrn Helmuth Kubin von der Firma Europlast und bei Herrn Stefano Boschelli...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Sieger des  Ennstaler-Nassbewerb. Schweinsegg-Zehetner 3 mit Bürgermeister Günther Steindler.
260

Feuerwehr Schattleiten
Top Leistungen trotz Regen beim Ennstaler-Nassbewerb

TERNBERG. Am Samstag, 05. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Schwandau in Ternberg statt. Es kämpften insgesamt 36 Aktiv Gruppen und 27 Jugendgruppen bei in strömendem Regen um die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Schattleiten bestens vorbereiteten Bewerbsgelände (Abdeckung der Bewerbsbahnen wegen Regen) und hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 19 (Aktiv) und 14 (Jugend) Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 17 (Aktiv) und 13 (Jugend) in der Stufe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein gelungenes Fest mit Unterhaltung für alle Altersgruppen
1 71

Ein Wochenende in bester Feierlaune
St. Georgener Florianis luden zum Fest

Wasser ist ihr Element, vor allem, wenn es ums Löschen von Bränden geht. Ein aus den Wolken kommendes "Zuviel" davon konnte die St. Georgener Feuerwehr vergangenes Wochenende jedoch auch nicht vom Feiern abhalten. St. Georgen. Die Florianis luden am 05. und 06. August zum Fest und dieses Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen großzügig angenommen. Familien, Freunde und Verwandte versammelten sich im Festzelt und um das Feuerwehrhaus, um miteinander einige gesellige Stunden an der frischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Anni aus München gemeinsam mit Kurt Isopp, seit 57 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und jetzt in der Reserve. | Foto: cinemotion - Ivanek
197

Jubiläumsfest für Sicherheit und Gemeinschaft
130 Jahre Feuerwehrhelden

Ein Fest das nicht nur die Vergangenheit feiert, sondern auch einen Blick in die Zukunft wirft. SCHWECHAT - KLEDERING. Kein Regen, kein Temperatursturz konnte das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kledering trüben. Genau am 05.08.2023 wurden 130 Jahre des Bestehens ausgiebig gefeiert. Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johannes Hausenberger und  seinen Stellvertretern, Josef Lausch und Christoph Schwaighofer, stellte ein Feuerwehrfest mit Grillerei,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Action pur beim 24 Stunden Tag der Feuerwehrjugend Schwaming und Saass.
28

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
24-Stunden-Feuerwehr-Tag in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Feuerwehrjugend der FF Schwaming gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Saass einen 24 Stunden Jugendtag bei der Feuerwehr in Schwaming nach der gemeinsamen erfolgreich abgeschlossenen Bewerbssaison. In den 24 Stunden von Freitag, den 28. Juli um 14:30 Uhr und Samstag, den 29. Juli um 14:30 Uhr wurde feuerwehrspezifisches Wissen erlernt und gefestigt sowie der Zusammenhalt gestärkt. Von Gemeinschaftsspielen über eine Übung mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.