Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

24

5 x FJLA Gold in Mauerkirchen
5xGold bei der Feuerwehrjugend Mauerkirchen

Am 5. April 2025 fand im Einsatzzentrum der Gemeinde Helpfau-Uttendorf die Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold), organisiert durch das Bezirks-Feuerwehrkommando, statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 93 Jugendlichen, die alle erfolgreich bestanden haben, wehte die weiße Fahne über der Veranstaltung! 🎉 Wir freuen uns sehr, dass auch fünf Mauerkirchner Jugendmitglieder das Abzeichen in Gold erfolgreich abgelegt haben! Herzliche Glückwünsche an: JFM Lena Buchecker JFM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
11

Hui statt Pfui
Schattleitner Feuerwehrjugend befreit Landschaft von Müll

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 23. März fand wieder die heurige Aktion "Hui statt Pfui" der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Schattleiten statt. Dabei werden Straßen und Böschungen im gesamten Gemeindegebiet von fleißigen Helfern wie z.B. Privatpersonen, Vereinen oder Feuerwehren von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt. Nachdem wir uns mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgerüstet hatten, konnten wir die uns zugeteilten Bereiche mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km vom Müll befreien....

7

"Hui statt pfui"
Feuerwehrjugend hält Ternberg sauber

TERNBERG. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg setzte sich tatkräftig für ein sauberes Ternberg ein und sammelte im Rahmen der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ am Donnerstag, 2o. März Müll entlang der B115 im Ortskern und Ternberg Ost. 27 engagierte Helfer*innen leisteten einen wichtigen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Umwelt! Foto: FF Ternberg

In Kleingruppen aufgeteilt, machten sich die Feuerwehrjugend und die Jägerschaft auf den Weg, um entlang von Straßenrändern weggeworfenen Müll einzusammeln. | Foto: FF Eschenau

Gemeinsam aktiv für die Umwelt
Feuerwehrjugend und Jäger helfen zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Natur“ haben die Feuerwehrjugend Aubach/Eschenau und die örtliche Jägerschaft eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion durchgeführt. Zahlreiche engagierte Jugendliche und Jägerinnen und Jäger beteiligten sich an der Aktion, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die fleißigen Helferinnen und Helfer versammelten sich ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen. In Kleingruppen aufgeteilt, machten sie sich...

Feuerwehrjugend
29 Kinder der Feuerwehr Frankenburg beim Wissenstest

29 Jungfeuerwehrmitglieder der Feuerwehr Frankenburg legten kürzlich den Wissenstest der Feuerwehrjugend erfolgreich ab. Der Wissenstest kann von den Kindern alle zwei Jahre absolviert werden und umfasst eine umfangreiche Ausbildung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehr Frankenburg konnten zehn Abzeichen in Bronze, elf in Silber und acht in Gold mit nach Hause nehmen.

152

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2025

LOSENSTEIN. Am Samstag, 01. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Insgesamt wurden 437 Anmeldungen verbucht. ORGANISATION Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um die Bezirks-Fachbeauftragten für Feuerwehrjugend Maria Gmainer-Pranzl sowie Thomas Gruber wurde der Wissenstest ausgetragen. Rund 400 Jugendliche traten zur Prüfung in der jeweiligen...

31

Retter von Morgen
Erste-Hilfe Schulung der Feuerwehrjugend

LOSENSTEIN. Als Vorbereitung für den Wissenstest der Feuerwehrjugend bekamen die Jugendgruppen des Bezirks Steyr Land und Stadt vom Team des Roten Kreuzes eine Erste Hilfe-Schulung. Am 1. März werden sich die Feuerwehrjugend-Mitglieder dem Wissenstest in einer der Stufen Bronze, Silber oder Gold stellen. In jeder Stufe wird unter anderem das Wissen und Können in der Erste Hilfe abgeprüft. Um bezirksweit einen gleichen Ausbildungsstand zu gewährleisten, hat es sich bewährt, vorab einen...

12

BFK Steyr Land
„Weiße Fahne“ beim Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend in Gold

STEYR-LAND/BAD HALL. Am Samstag, den 09. November 2024, stellten sich 51 Jugendmitglieder aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt der herausfordernden Prüfung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. Dieser Bewerb markiert das Ende der Jugendlaufbahn und ist ein wichtiger Schritt in den aktiven Feuerwehrdienst. Das FJLA in Gold ist eine Mischung aus Einzel- und Teambewerb. Dabei wird nicht nur das Wissen und die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen geprüft, sondern auch das...

Samuel Houdek, Stefan Stibl, Maximilian Berner und Lukas Loidhammer mit ihren Jugendbetreuern. | Foto: FF Bad Ischl/Christian Wacek
2

Freude in Bad Ischl
Höchste Auszeichnung für Jungfeuerwehrleute

Am vergangenen Samstag konnten vier Mitglieder der Jugendgruppen aus der Hauptfeuerwache und aus der Feuerwehr Pfandl die höchste Auszeichnung der Jugendlaufbahn, das goldene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen, entgegennehmen. BAD ISCHL. In vielen gemeinsamen Stunden trainierten die vier Teilnehmer mit ihren Jugendbetreuern David Hayböck und Christoph Zobel für die bevorstehende Herausforderung. Im Gerätehaus der FF Ohlsdorf wurden die Retter von morgen auf Herz und Nieren geprüft. So musste bei...

397

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Beim Jugendlager hatte Langeweile keine Chance

TERNBERG. Der heilige Florian wäre stolz, würde er sehen, mit welchem Eifer, welchem Elan und welcher Freude schon die kleinsten seiner Jünger seiner Sache folgen. Kameradschaft ist der Kleber, der die Freiwilligen Feuerwehren im Inneren zusammenhält und so wurde für fast 700 Jugendliche und Betreuer aus dem Bezirk Steyr-Land und Steyr-Stadt das Bezirksjugendlager 2024 zum Erlebnis dieses Sommers. Abgehalten wurde das Jugendlager von 15. bis 18. August auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in...

8

Schüler:innen bei der Freiwilligen Feuerwehr
Gemeinsam Sicher Feuerwehr in Eggelsberg

Am Freitag den 17.05.2024, wurden im Rahmen des Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr Programms die dritten Klassen aus der Volks- und Mittelschule Eggelsberg zur Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg eingeladen. Im Stationsbetrieb konnten die Kinder und Jugendlichen einen ganzen Vormittag lang viele spannende Dinge über die Feuerwehr kennenlernen. Neben dem klassischen Löschangriff konnte auch das hydraulische Rettungsgerät probiert, oder einmal eine volle Atemschutzmontur im verrauchten Keller getragen...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg
745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

Die jungen Mitglieder der Feuerwehr Treffling freuen sich über die neue Bekleiung. | Foto: FF Treffling

Übergabe
Neue Uniformen für die Feuerwehrjugend Treffling

Seit einigen Jahren erfolgt im Feuerwehrwesen in Oberösterreich ein Austausch der Dienstbekleidung. Nicht nur die Farbe, welche sich von grün auf blau geändert hat, sondern auch Schnittführungen und Tragekomfort, zeichnen diese neue Bekleidung aus. ENGERWITZDORF. Mit dem Ankauf der neuen Uniformen für die gesamte Jugendgruppe beschloss das Kommando der Feuerwehr Treffling eine Investition für die Zukunft der Feuerwehrjugend. Aufgrund des erfreulichen Mitgliederstandes der Feuerwehrjugend und...

Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

414

Feuerwehrjugendlager Freitag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST. ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Das...

3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

69

Steyr-Land
Jugendleistungsabzeichen in Gold und Wissenstest in Bad Hall

STEYR-LAND, 26.03. Am Samstag, den 26. März fand in Bad Hall die Abnahme für das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen (JFLA) in Gold und ein Ersatztermin für den Wissenstest statt. 41. Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr haben die Prüfung zum JFLA bestanden. Das FJLA-Gold ist die höchste Stufe, die in der Feuerwehrjugend erlangt werden kann. Die Teilnehmer müssen dabei in den Disziplinen Fragen, Planspiel, Legen einer Saug- u. Löschleitung, Absichern einer Unfallstelle, Erkennen und...

220

Reichraming
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

346 Jugendliche aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt haben sich heuer zum Wissenstest der Feuerwehrjugend angemeldet. REICHRAMING. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming konnte der Wissenstest der Feuerwehrjugend dieses Jahr in der Volksschule in Reichraming unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Agnes-Maria Blumenschein und HAW Manuel Menzel stattfinden. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wird in den Disziplinen Bronze,...

Das Einmaleins der Feuerwehr wird auch einmal abgefragt. | Foto: FF - Moosbach
2

Feuerwehr Moosbach
Erprobung der Jugend

Am 19. Februar 2022 fand die diesjährige Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach statt. MOOSBACH. Jedes Jahr werden Jugendmitglieder der Feuerwehr über ihr erlerntes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt und erhalten dann ihren "Dienstgrad". Als sichtbares Zeichen für die Uniform der Feuerwehrjugend gibt es dann die passende Aufschiebeschlaufe.  Insgesamt fünf Stufen der "Erprobung" gibt es für die jungen Feuerwehrmitglieder. Sie sind das Einmaleins der Feuerwehrjugend. In Moosbach nahmen...

Jugendarbeit wird bei der FF Poneggen groß geschrieben. | Foto: FF Poneggen
3

Jugendgruppe FF Poneggen
Einsatz für die Gemeinschaft soll schon im Kindesalter geweckt werden

SCHWERTBERG. Groß geschrieben wird die Jugendarbeit bei der Feuerwehr Poneggen in Schwertberg. Das engagierte Team veranstaltete heuer im Sommer erstmals eine “Olympiade” mit einem umfangreichen Spiel- und Spaßprogramm, um Kinder und Jugendliche aus der Umgebung auf die Feuerwehr aufmerksam zu machen. “Wir finden es wichtig, dass schon die Kleinen an den Gedanken herangeführt werden, dass man sich in einer Gemeinschaft auch für andere engagieren soll”, sagt Simone Leitner von der Poneggener...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Fotos: BFK SE
28

Feuerwehr
Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

Am 18. September 2021 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. DIETACH. 41 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Steyr-Land (37 TeilnehmerInnen), Steyr-Stadt (3 TeilnehmerInnen) und Urfahr-Umgebung (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist...

4

FF Maria Schmolln
Wissenstest der Feuerwehrjugend Maria Schmolln

Am 20. März 2021 fand die praktische Prüfung des Wissenstests der Jugendfeuerwehr statt. Der praktische Teil wurde direkt in der Schmollner Wehr von zwei Bewertern des Abschnitts abgenommen, der theoretische Teil wurde bereits am 12. März 2021 online über eine App geprüft. Von der Schmollner Feuerwehr haben das Abzeichen 3 Kinder in Gold, 4 Kinder in Silber und 4 Kinder in Bronze mit Bravour gemeistert.

23

FF Mauerkirchen: mehrere Leistungsprüfungen absolviert
Erfolgreicher Tag für die FF Mauerkirchen

Trotz der vorherrschenden Pandemie konnten mehrere Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 20. März 2021 erfolgreich an zwei Leistungsprüfungen teilnehmen. Funk-Leistungsabzeichen in Gold Zunächst konnte HFM Daniela Piereder am 36. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb an der Landes-Feuerwehrschule in Linz teilnehmen. Nach mehrwöchiger intensiver Vorbereitungszeit, konnte Sie das begehrte und höchste Abzeichen im Funk- und Nachrichtenwesen in der Stufe Gold entgegennehmen. Wissenstest der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.