Wissenstest Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Wissenstest Feuerwehrjugend

Die St. Valentiner Jugendlichen wissen genau: Diese beiden sind keine Außerirdischen, sondern tragen einen Schadstoffanzug bzw. Atemschutz.
 | Foto: Bfkdo Amstetten / FF St. Valentin
2

St. Valentin
Jugend nutzte das Feuerwehrhaus für Schnitzeljagd

So lernt's sich gleich leichter: Lustige und informative Schnitzeljagd durchs FF-Haus.  ST. VALENTIN. Das Feuerwehrhaus in St. Valentin nutzten die Jugendlichen aufgrund des Schlechtwetters für eine lustige und auch lehrreiche Schnitzeljagd. Für den anstehenden Wissenstest bei der FF St. Valentin am 12. April setzte man sich dabei mit den Geräten auseinander. Die insgesamt mehr als 600 antretenden Feuerwehrjugendlichen aus dem Bezirk Amstetten sind am Samstag hoffentlich genau so gut...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BFKDO Linz-Land
7

Ausbildung für die Feuerwehrjugend
Erste-Hilfe Vorbereitung der Feuerwehrjugend für den Wissenstest

Am 13. Februar 2025 fand die Erste Hilfe Vorbereitung beim Roten Kreuz in Neuhofen an der Krems für die Wissenstestteilnehmer in Gold statt. Eine der wichtigsten Stationen im Leben eines Jugendfeuerwehrmitglieds steht am 8. März 2025 in Ansfelden an, der Wissenstest. Eine Station des Wissenstests ist die Station Erste Hilfe und Unfallverhütung. In diesem Themenblock stehen neben theoretischen Wissensfragen auch die praktische Anwendung von Verbänden, der stabilen Seitenlage, sowie die...

90

361 Feuerwehrjugendliche bestehen Prüfung
Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Linz-Land beim Wissenstest erfolgreich!

Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem gesamten Bezirk Linz-Land nahmen am 8. März 2025 beim Wissenstest, traditionell in der Anton Bruckner Mittelschule in Ansfelden, teil. Pünktlich um 7:45 Uhr erfolgte in Anwesenheit von Bürgermeister Christian Partoll, OBR Helmut Födermayr und vielen Funktionären und Feuerwehrkameraden aus Linz-Land den Wissenstest. 361 Jungfeuerwehrmitglieder traten zum Wissenstest in Bronze, Silber und Gold an. Unter der Leitung von HBI d. F. Karlheinz Manzenreiter...

152

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2025

LOSENSTEIN. Am Samstag, 01. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Insgesamt wurden 437 Anmeldungen verbucht. ORGANISATION Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um die Bezirks-Fachbeauftragten für Feuerwehrjugend Maria Gmainer-Pranzl sowie Thomas Gruber wurde der Wissenstest ausgetragen. Rund 400 Jugendliche traten zur Prüfung in der jeweiligen...

10

Erfolgreicher Wissenstest
Feuerwehrjugend Hargelsberg stellt Wissen unter Beweis

Am 09.03 war es wieder soweit der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in Ansfelden stand an. An diesem Tag wird das Ganze wissen, dass sich von Allgemeinwissen über Technische Geräte, Wasserführende Armaturen, Erste Hilfe und vielem mehr erstreckt geprüft. Wir dürfen unseren Jugendmitgliedern Marah Angerer und Gregor Mocnik recht herzlich zum Wissenstest in Bronze gratulieren. Paul Essel trat um das Wissenstest Abzeichen in Silber an, welches er mit Bravour bestanden hat. An dieser...

  • Enns
  • Andreas Brunner
234

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024

SIERNING. Insgesamt 406 Anmeldungen für den Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt wurden am Samstag, 02. März, in der neuen Mittelschule in Sierning verbucht. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um HBI d.F. Maria Gmainer-Pranzl und HBI d.F. Manuel Menzel in der neuen Mittelschule in Sierning statt. Dabei konnten 380 Jugendfeuerwehrmitglieder unter Beweis stellen, dass...

Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

Fotos: FF Behamberg
14

Feuerwehr Behamberg
Weiße Fahne beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

BEHAMBERG/WACHTBERG. Nach intensiver Vorbereitungszeit trat die Behamberger Feuerwehrjugend mit der Feuerwehrjugend Wachtberg am Samstag, 01. April beim Wissenstest in Aschbach an. Neben theoretischem Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen der Feuerwehr wurden auch praktische Fertigkeiten wie Knoten oder der Umgang mit Feuerlöschern geprüft. Alle Teilnehmer absolvierten die gestellten Aufgaben souverän. Fotos: FF Behamberg

Nach einem anstrengenden Tag durften die Nachwuchs-Florianis ihr Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. | Foto: BFKDO Ried/Bruckbauer
7

Bezirk Ried
Feuerwehrjugend stellte ihr Wissen unter Beweis

Am Samstag, 25. März 2023, fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Ried in St. Martin statt. 392 Retter von morgen, alle zwischen elf und sechzehn Jahre alt, stellten dabei ihr erlerntes Wissen unter Beweis und durften am Ende das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold mit nach Hause nehmen. RIED. Nach zwei Jahren pandemiebedingten Abänderungen konnte der 41. Wissenstest wieder als ganztägige Präsenzveranstaltung abgehalten werden. Mit knapp 400 Jung-Florianis...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
190

Steyr Land
Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen unter Beweis

351 Jugendliche haben heuer am Wissenstest der Feuerwehrjugend teilgenommen, der heuer in der Volksschule in Waldneukirchen stattfand. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 04. März fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Maria Gmainer-Pranzl und HAW Manuel Menzel in der Volksschule in Waldneukirchen statt. Dabei konnten 351 Feuerwehrjugendliche wieder unter Beweis stellen, dass bei der...

Foto: Feuerwehr Eben und Nachdemsee
2

Freiwillige Feuerwehr Eben & Nachdemsee
Erfolgreiche Feuerwehrjugend in neuer Uniform

Die Freiwillige Feuerwehr Eben & Nachdemsee freut sich über einen stetigen Zuwachs an Feuerwehrjugendmitgliedern. Aus diesem erfreulichen Grund sind die bestehenden Uniformen bei der Jugendgruppe zu wenig geworden. Somit wurde ein Ankauf der nun neuen blauen Uniformen beschlossen. Diese neuen Uniformen sind jetzt landesweit im neuen und einheitlichen Design. Das Erscheinungsbild dieser neuen Bekleidung ist nun in der Farbe Blau. Die Feuerwehrjugend ist besonders stolz auf die neue Ausrüstung...

Das Wissen der Jungfeuerwehrmitglieder wurde bei bis zu zehn unterschiedlichen Stationen geprüft | Foto: BFK Grieskirchen
8

Wissenstest in Waizenkirchen
310 junge Florianis zeigten ihr Können

Bereits zum 40. Mal fand kürzlich der Wissenstest der Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen statt. 310 Jungfeuerwehrmitglieder nahmen daran teil und absolvierten die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. WAIZENKIRCHEN. Schauplatz des diesjährigen Wissenstest war die Mittelschule in Waizenkirchen. Die jungen Forianis waren ihren Leistungen zufolge perfekt vorbereitet und konnten zurecht ihre Leistungsabzeichen entgegen nehmen. 117 Jungfeuerwehrmitglieder absolvierten das Abzeichen in Bronze, 108 in...

220

Reichraming
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

346 Jugendliche aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt haben sich heuer zum Wissenstest der Feuerwehrjugend angemeldet. REICHRAMING. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming konnte der Wissenstest der Feuerwehrjugend dieses Jahr in der Volksschule in Reichraming unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Agnes-Maria Blumenschein und HAW Manuel Menzel stattfinden. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wird in den Disziplinen Bronze,...

217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

4

Wissenstest erfolgreich absolviert
3x Gold und 2x Bronze für Feuerwehrjugend Dorf an der Pram

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 24. April 2021 der Wissenstest des Bezirkes Schärding im Feuerwehrhaus Schärding durchgeführt. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnten fünf Mitglieder der Dorfer Jugendgruppe den Wissenstest erfolgreich absolvieren. An mehreren Stationen mussten die Jugendlichen je nach Leistungsstufe ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Dies gelang allen Teilnehmern unserer Feuerwehr mit Bravour. Das Abzeichen der Stufe Bronze erhielten Mia...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
4

FF Maria Schmolln
Wissenstest der Feuerwehrjugend Maria Schmolln

Am 20. März 2021 fand die praktische Prüfung des Wissenstests der Jugendfeuerwehr statt. Der praktische Teil wurde direkt in der Schmollner Wehr von zwei Bewertern des Abschnitts abgenommen, der theoretische Teil wurde bereits am 12. März 2021 online über eine App geprüft. Von der Schmollner Feuerwehr haben das Abzeichen 3 Kinder in Gold, 4 Kinder in Silber und 4 Kinder in Bronze mit Bravour gemeistert.

Die Feuerwehr gratuliert allen Teilnehmern zu ihren Abzeichen. | Foto: FF Gunskirchen

Über 300 Teilnehmer
Die Feuerwehrjugend testet ihr Wissen

Am Samstag, 7. März, stand die Neue Mittelschule Gunskirchen ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend. GUNSKIRCHEN. Die Feuerwehr Gunskirchen veranstaltete gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Wels Land den alljährlichen Wissenstest. Über 300 Kinder und Jugendliche aus den Bezirken Wels-Land und -Stadt zeigten ihr Wissen in elf verschiedenen Gebieten des Feuerwehrwesens. Dabei konnte sie nach ihrem Zugehörigkeitsalter die Abzeichen der Stufen Bronze, Silber oder Gold erreichen. Anlässlich des...

156

Feuerwehr
Feuerwehrjugend: Wissenstest mit einem neuen Rekord von 417 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich absolviert.

PFARRKIRCHEN. Am 07. März 2020 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Volksschule Pfarrkirchen durchgeführt. Aufgrund der geänderten Altersgrenze von 8 Jahren wurde heuer mit 417 Personen eine neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Dank der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren Pfarrkirchen, unter der Leitung von BR Gerhard Stanzinger, sowie dem Bewerterteam rund um HAW Agnes Blumenschein konnte der diesjährige Wissenstest trotzdem wieder...

Alle schafften den Wissenstest zum Thema "Verhalten in Notfällen". | Foto: BFKDO Schärding
7

Wissenstest für Jungfeuerwehrler
Feuerwehrjugend bei bayrischem Wissenstest erfolgreich

SCHÄRDING, BAYERN. Am Samstag den 19. Oktober fand in Straßkirchen der bayrische Wissenstest für die Feuerwehrjugend Schärding statt. Nach einer mehrwöchigen Ausbildung, stellten sich 120 junge Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk der Prüfung zum Thema "Verhalten in Notfällen". Die 12 bis 16 Jährigen wurden in vier Stufen bewertet. Alle Teilnehmer konnten die Prüfung positiv ablegen und erhielten im Anschluss Abzeichen und Urkunden von den bayrischen Kameraden.

Foto: FF Ennsdorf

GOLD für Ennsdorfer Feuerwehrjugend

Am 30.03. fand in Hollenstein/Ybbs der Wissenstest für Feuerwehrjugendmitglieder statt. Unter den 600 Teilnehmern nahm auch die Feuerwehrjugend Ennsdorf erfolgreich teil und konnte in den Bereichen technischer Einsatz, Brandeinsatz, Leinen & Knoten, Dienstgrade und Schutzausrüstung ihr Wissen unter Beweis stellen. Gratulation an JFM Jennifer Leeb und JFM Ina Kastner zum Wissenstestabzeichen in Gold! Die Kameraden der FF Ennsdorf sind stolz auf die Jungflorianis, denn sie sind die Zukunft. FF...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4

Wissenstest der Feuerwehrjugend
Dorfer Jungflorianis stellten Wissen unter Beweis

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag, den 23. März 2019 der Wissenstest des Bezirkes Bezirkes Schärding in Esternberg durchgeführt. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnten sieben Mitglieder der Dorfer Jugendgruppe den Wissenstest absolvieren. An mehreren Stationen mussten die Jugendlichen je nach Schwierigkeitsstufe ihr Wissen in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Dies gelang allen Teilnehmer unserer Feuerwehr mit Bravour und so konnten sie bei der Schlussveranstaltung...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram
8

Laakirchner Feuerwehrjugend erfolgreich beim Wissenstest 2019

LAAKIRCHEN. Beim heute im Feuerwehrhaus Altmünster durchgeführten Wissenstest 2019 konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Laakirchen wieder entsprechende Erfolge für sich verbuchen. Insgesamt 12 Mitglieder nahmen an diesen jährlich durchgeführten Prüfungen in allen Stufen teil. Durch den Wissenstest werden die Jugendlichen auf den späteren Aktivdienst in ihrer Feuerwehr vorbereitet. Dabei sind Prüfungen in verschiedenen altersgemäßen Stationen zu den Themen Allgemeinwissen/Feuerwehrwissen,...

Top motiviert: Die Jugendfeuerwehr von Kematen-Steinerkirchen. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
2

Erprobung & Wissenstest
Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen ist bestens vorbereitet

Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt für den Nachwuchs der beiden Feuerwehren Kematen und Steinerkirchen. Bei der Erprobung konnten die Jung-Florianis genauso überzeugen wie beim Wissenstest. KEMATEN. Nach zweimonatiger Vorbereitung konnten alle Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen bei der Erprobung mit sehr guten Leistungen erfolgreich absolvieren. Die Erprobung haben absolviert: Katrin Kronsteiner, Laura Polier, Armin Bade, Lucas Auer, Georg Bleimfeldner,...

Die Jugendlichen waren gleich bei mehreren Aufgaben gefordert. | Foto: Feuerwehr Fischlham
4

Gold, Silber und Bronze für Feuerwehrjugend

Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehr Fischlham. FISCHLHAM. Am Samstag, den 3. März 2018 legten die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Fischlham eine Wissenstestprüfung ab. Unter den „strengen“ Augen der Prüfer konnten die Jugendmitglieder nicht nur bei der Station „Allgemeinwissen“ punkten. Sie stellten ihr erlerntes Wissen unter anderem auch bei den Stationen „Gefährliche Stoffe“, „Dienstgrade“, „Wasserführende Armaturen“, „Erste Hilfe“ und „Nachrichtenübermittlung“ unter Beweis. Dank...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.