FF Altenfelden

Beiträge zum Thema FF Altenfelden

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
5

Verkehrsunfall auf der B127
Unfall auf der Neufeldner Kreuzung fordert zwei Verletzte

Crash auf der Neufeldner-Kreuzung. Zwei Verletzte bei einer Kollision von drei Fahrzeugen.  ALTENFELDEN. Heute Nachmittag gegen 15.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neufelden zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Neufelden–Altenfelden der B127 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten drei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Zwei Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, vor Ort von den Rettungskräften versorgt und anschließend ins nächstgelegene Krankenhaus...

Der Unfall ereignete sich auf der B127. | Foto: FF Altenfelden
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Altenfelden mit drei beteiligten Fahrzeugen

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B127 bei Partenreit wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden gestern um 17:45 Uhr alarmiert. ALTENFELDEN. "Da bei dem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auch Treibstoff ausgelaufen war, haben wir sofort einen Brandschutz aufgebaut und die Flüssigkeiten gebunden. Danach regelten wir den Abendverkehr und unterstützten den Abschleppdienst beim Verladen der Fahrzeuge", berichten die Florianis. Nachdem die...

Die Feuerwehr Altenfelden stand mit den Fahrzeugen und Atemschutzträgern in Bereitschaft. | Foto: FF Altenfelden
4

Brand schnell gelöscht
Nächtlicher Einsatz für vier Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach

Brand in Kleinzell rasch gelöscht: Dank der schnellen Reaktion konnte verhindert werden, dass sich das Feuer weiter ausbreitet. KLEINZELL. Am gestrigen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinzell um etwa 22.30 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts gerufen. "Dank des schnellen Anrufs der Besitzer und dem flotten Ausrücken unserer Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers wurde verhindert", berichten die Helfer. Ebenfalls...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
17

Tödlicher Verkehrsunfall in Altenfelden
Schwerer Verkehrsunfall in Altenfelden forderte ein Todesopfer (77)

Ein 77-Jähriger wurde bei einem Crash auf einer Kreuzung in Altenfelden am 12. April 2024 tödlich verletzt. ALTENFELDEN. Am Freitag, 12. April, kam es gegen 13.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in Altenfelden. Zwei Pkw waren beim Pendlerparkplatz an der B127 zusammengeprallt. "Ein 77-jähriger Pkw-Lenker bog in unbestimmte Richtung in die B127 ein", heißt es in der Polizeimeldung. "Beim Einbiegen dürfte er den auf der Vorrangstraße fahrenden Pkw, den ein 23-Jähriger aus...

FF Altenfelden
Union Altenfelden spendet für Rüstlöschfahrzeug

Der Vorstand der Union Altenfelden übergab der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Altenfelden eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro.  ALTENFELDEN. Mit dieser Summe für das neue Rüstlöschfahrzeug bedankt sich der Verein für die stete Bereitschaft der Feuerwehrleute. "Ob Brände, Verkehrsunfälle, Überflutungen, Bergungen - die Feuerwehr ist immer blitzschnell am Einsatzort und verrichtet freiwillig einen, nicht immer ungefährlichen Dienst", so Unionobmann Hubert Bruckmüller. Er überbrachte gemeinsam mit...

Am 7. Oktober 2021 machte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Altenfelden mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug (RLF) 2000 technisch einen weiten Sprung nach vorne. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 428.496,62 Euro. | Foto: FF Altenfelden
4

FF Altenfelden
Technologiesprung im Fuhrpark mit neuem RLF 2000

Mit der Abholung des neuen Rüstlöschfahrzeugs (RLF) am 7. Oktober 2021 ist die Freiwillige Feuerwehr Altenfelden mit neuerster Technik im Einsatz. ALTENFELDEN. Nach einer genauen Überprüfung aller Gerätschaften und Einbaugeräte traten Kommandant Markus Stieger,  Stellvertreter Jakob Bröderbauer, Gerätewart Florian Steininger und Zugskommandant Andreas Falkner die Jungfernfahrt vom Rosenbauer-Werk bis zum Feuerwehrhaus an. Hier wurde die Delegation freudig von den Kameraden in Empfang genommen....

v.l.n.r.: Thomas Kirschner, Sepp Bröderbauer, Stefan Friedl, Ludwig Kapfer,
Peter Mörzinger und Patrik Bumberger | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
2

Feuerwehren Altenfelden und Haslach
Start der Einsatzführungsunterstützungs-Einheiten

ALTENFELDEN, HASLACH. Die Raiffeisenbank Region Rohrbach unterstützten die Einsatzführungsunterstützungs-Einheiten (EFU) Altenfelden und Haslach großzügig bei der technische Grundausstattung. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation sind Hilfsmittel wie Laptop, Drucker und Internetverbindung mittlerweile ein wichtiger Baustein für die Einsatzführung. Für die Feuerwehren des Bezirkes stehen in Zukunft bei Großschadensereignissen, die Mannschaften der Feuerwehren Altenfelden und Haslach mit der...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Mann fährt rückwärts über eine Steinmauer

ALTENFELDEN. Ein 58-jähriger Autofahrer aus Deutschland war am 27. Mai 2017 mit seinem Auto in Altenfelden Richtung B 127 unterwegs. Nachdem er bemerkte, dass er sich verfahren hatte, fuhr er mit dem Auto rückwärts, kam dabei von der Straße ab und stürzte mit seinem Auto über eine etwa 2,5 Meter hohe Steinmauer auf eine parallel verlaufende Firmenzufahrtstraße. Das Fahrzeug kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Der 58-Jährige konnte sich nicht aus eigener Kraft aus dem schwer beschädigten...

Unglückliche Umstände führen zu Suchaktion

ALTENFELDEN. Wie die Polizei berichtet, erstattete eine 56-jährige Rohrbacherin am Samstag, 26. November, um 16:34 Uhr telefonisch bei der Polizei die Anzeige, dass sie in der Nähe ihres Wohnhauses lautes, verzweifeltes Rufen einer weiblichen Person wahrgenommen habe. Beim Eintreffen der Polizeistreife aus Lembach konnten die Beamten ebenfalls noch verzweifeltes Rufen einer weiblichen Person aus Richtung der nahegelegenen Kläranlage wahrnehmen. Nachdem erste Suchmaßnahmen mit einer weiteren...

Die Florianis mussten das kontaminierte Poolwasser abpumpen. | Foto: Foto: FF Kleinzell
3

Wenn sich Benzin entzündet: Was sollte man tun?

Entzündetes Benzin oder Fett sollte man nicht mit Wasser löschen. KLEINZELL (anh). Am Montag, 4. Juli, wollte eine Kleinzellerin einen brennenden Benzinkanister löschen, in dem sie ihn in den Pool warf. Dabei trat jedoch brennendes Benzin aus, verteilte sich auf der Wasseroberfläche und zerstörte Teile des Schwimmbeckens. (Hier geht's zum Bericht: http://www.meinbezirk.at/rohrbach/lokales/benzinkanister-entzuendete-sich-d1793129.html) Was sollte man in so einem Ernstfall tun und was...

24-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall

PUTZLEINSDORF. Ein 24-jähriger Putzleinsdorfer starb am Montag, 15. Dezember, bei einem Verkehrsunfall. Auf der Falkenstein Landesstraße von Lembach in Richtung Altenfelden kam ihm laut Polizei ein 21-jähriger Pfarrkirchner mit seinem Auto entgegen. Aus noch ungeklärter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge frontal zusammen. Das Auto des 24-Jährigen wurde in die angrenzende Wiese geschleudert. Er wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der FF Altenfelden aus dem völlig demolierten...

Die Gartenhütte in Neundling brannte vollständig nieder. | Foto: Foto: FF Altenfelden
3

Gartenhütte brannte aus

ALTENFELDEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenfelden, Kleinzell und Hühnergeschrei wurden am 16. Juli zum Brand einer Gartenhütte nach Neundling gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Gartenhütte in Vollbrand. Der Brand wurde unter Atemschutz mit zwei Rohren unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Von der Freiwiligen Feuerwehr Altenfelden waren 20 Mann im Einsatz.

Josef Bröderbauer wurde von Markus Stieger (r.) als Kommandant abgelöst. | Foto: Foto: privat
3

Altenfelden hat einen neuen Feuerwehr-Kommandanten

ALTENFELDEN. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter Markus Stieger wurde zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Altefnelden gewählt. Sein neuer Stellvertreter wurde Martin Wakolbinger und als neuer Kassier folgte Andreas Pieslinger. Schriftführer Peter Mörzinger wurde in seiner Funktion bestätigt. Nach 25-jähriger Tätigkeit im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden durfte Josef Bröderbauer zum letzten Mal als Kommandant die Vollversammlung eröffnen und Kameraden sowie...

Josef Bröderbauer ist neuer Bezirksfeuerwehr-Kommandant

ALTENFELDEN. Josef Bröderbauer (50), Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Altenfelden wurden mit 95 Prozent der Stimmen zum neuen Bezriksfeuewehr-Kommandant gewählt. 59 Kommandanten durften ihre Stimme abgeben, 56 stimmten für Bröderbauer, zwei gegen ihn. Eine Stimme war ungültig. Bröderbauer folgt damit Erich Nößlböck nach. Er war seit 2001 Bezirkskommandant und wurde aus Altersgründen in den Reservistenstand gesetzt. (Das sieht die Dienstordnung mit Erreichen des 65. Lebensjahres vor). In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.