FF Gallneukirchen

Beiträge zum Thema FF Gallneukirchen

Nach rund 30 Minuten konnte das Kleinkind aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / AMATO GABRIEL

Personenrettung in Gallneukirchen
Kleinkind mit Hand in Beifahrersitz eingeklemmt

Die Feuerwehren Gallneukirchen und Schweinbach wurden heute, 23. November 2024, um 15.40 Uhr zu einer Personenrettung ins Ortszentrum alarmiert. Ein Kleinkind klemmte sich die Hand im Beifahrersitz ein. GALLNEUKIRCHEN. Am Einsatzort, einem Kreisverkehr im Ortszentrum von Gallneukirchen, angekommen, stellte der Einsatzleiter eine außergewöhnliche Situation fest: Ein etwa zehnjähriges Kind war aus bisher ungeklärter Ursache, vermutlich jedoch beim Spielen mit der elektrischen Sitzverstellung, mit...

Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: Team Fotokerschi.at/FW Gallneukirchen
Video 49

Feuerwehreinsatz
Brand in Gallneukirchen

Am Montag, dem 20. Mai, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Brand im Ortszentrum der Stadt Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen wurde um 10:01 Uhr alarmiert und war schnell an der Einsatzstelle. Dank eines umfassenden Löschangriffs gelang es der Feuerwehr, die Ausbreitung des Feuers auf angrenzende und angebaute Gebäude zu verhindern. Der Brand verursachte jedoch erheblichen Sachschaden an mehreren Gebäuden. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand...

Top Stimmung am Feuerwehrball in Gallneukirchen. | Foto: Photography Tobias Schartner
191

Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen
Feuerwehrball mit spektakulären Shows, Livemusik und lustiger Mitternachtseinlage!

Am Abend des 10. Februars 2024 war die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen Gastgeber eines spektakulären Feuerwehrballs, der die Besucher in seinen Bann zog und für unvergessliche Momente sorgte. Punkt 20 Uhr eröffnete die Showgruppe "Mindspinners" den Ball mit einer atemberaubenden Lichtshow, die die Gäste in Staunen versetzte und die Atmosphäre für eine unvergessliche Nacht schuf. Nach diesem beeindruckenden Auftakt übernahm die Band Voices and Music das Zepter und heizte mit mitreißender...

Der Feuerwehrturm im Hintergrund war schon auf einer Seite rot angestrichen. Dann wurden die Malerarbeiten gestoppt, weil die Behördenwege nicht eingehalten wurden. | Foto: Gernot Fohler

Statt rot wieder weiß
Seltsame Vorgänge bei Feuerwehrturm Gallneukirchen

Gallneukirchner Florianis ließen Turm rot streichen. Die Gemeinde stoppte die Aktion. Jetzt ist er wieder weiß. GALLNEUKIRCHEN. In Gallneukirchen sickerte jetzt eine Story durch, die in die Kategorie Schildbürgerstreich fällt. Bereits beim Neubau der FF Gallneukirchen im Jahr 2017 hätten sich die Florianis einen roten Turm gewünscht. Aber der Architekt war damals dagegen. Der neue FF-Kommandant Markus Plank sprach heuer bei einem monatlichen Jour fixe mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ)...

Ein Auto kippte durch den Unfall zur Seite. | Foto: FF Gallneukirchen
6

Auffahrunfall in Gallneukirchen
Lenkerin und Kind konnten sich befreien

Am 9. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen um 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinbach alamiert. GALLNEUKIRCHEN. "Am Einsatzort stellte sich ein Auffahrunfall dar, wobei das auffahrende Auto auf die Seite kippte, jedoch konnten sich die Lenkerin und ihr Kind selbstständig befreien", berichtet die FF Gallneukirchen. Anschließend wurden sie mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus zur Kontrolle gebracht. "Nach kurzer Absprache mit...

Die monatelange Vorbereitung fand am 15. April bei der Gesamtübung in Unterweitersdorf ihren Abschluss. | Foto: FF Unterweitersdorf
10

Feuerwehr
Zwölf neue Spezialisten für den Tunneleinsatz

UNTERWEITERSDORF, NEUMARKT. Ein Brandereignis im Straßentunnel stellt die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen, die sich wesentlich vom „regulären“ Brandeinsatz unterscheiden. Um den Feuerwehrkameraden eine fundierte und tiefgreifende Spezialausbildung zu ermöglichen, führten die Portalfeuerwehren am Südportal des „S10 Tunnel Götschka“ bereits zum vierten Mal die „Grundausbildung Tunnel“ durch. Abermals wurden dabei zwölf Feuerwehrkameraden aus Unterweitersdorf, Wartberg ob der Aist,...

7

Verletzter Bademeister bei Chlorgasaustritt im Freibad Gallneukirchen

Im Freibad in Gallneukirchen ist Mittwochfrüh beim Wechsel einer Chlorgasflasche nach einem technischen Gebrechen Gas ausgetreten. Die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen richtete einen Absperrbereich ein und konnte die defekte Chlorgasflasche abdichten. Das Freibad hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht geöffnet. GALLNEUKIRCHEN. Kurz nach 8:00 Uhr wechselte der Bademeister eine Chlorgasflasche im Dosierraum, dabei ist durch ein technisches Gebrechen eine unbestimmte Menge an Chlorgas...

5

Großeinsatz der Feuerwehren durch 10 km lange Ölspur

Am 1. Mai verursachte ein noch nicht ausgeforschter Verkehrsteilnehmer eine über zehn Kilometer lange Ölspur auf der Gusental Landstraße zwischen Gallneukirchen und Reichenau. Die Feuerwehr löste Alarmstufe 2 für die Säuberung der Straße aus. GALLNEUKIRCHEN/REICHENAU. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten die Ölspur der Polizei. Diese alarmierte zunächst die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen und Reichenau. Weitere Feuerwehren wurde nachalarmiert, als das Ausmaß des ausgeronnen Öls klar wurde....

2

Spatenstich für Feuerwehrhaus im September

GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Gisela Gabauer vesprach bei der 141. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gallneukirchen: "Der Spatenstich für das neue Gallneukirchner Feuerwehrhaus findet im September 2015 statt." Die Veranstaltung war der Rückschau gewidmet. Ein beeindruckendes Video stimmte die Feuerwehrmitglieder und Gäste auf die Jahresvollversammlung ein. Kommandant Martin Purner präsentierte die Leistungsbilanz. Jeden vierten Tag gibt es in Gallneukirchen Sirenenalarm, in...

1 15

Sturm Felix wütete im Bezirk Urfahr-Umgebung

Im Bezirk Urfahr-Umgebung wütete der Sturm am heftigsten. In keinem anderen Bezirk in Oberösterreich wurde öfters zum Sturmeinsatz alarmiert als in Urfahr. Von den bis Sontagabend alarmierten 221 Sturmeinsätzen in ganz Oberösterreich rückten die Feuerwehren im Bezirk 47 Mal zum Sturmeinsatz aus. Im Bezirk standen 591 Feuerwehrleute freiwillige im stundenlangen Einsatz um der Bevölkerung zu helfen. Zusätzlich unterstützen Feuerwehren die großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen 84-Jährigen...

FF-Haus wird ab 2016 errichtet

GALLNEUKIRCHEN. Bei einem Treffen vereinbarten Bürgermeisterin Gisela Gabauer und Landeshauptmann Josef Pühringer den Bau eines Feuerwehrhauses in der Gallneukirchner Hans-Sachs-Straße. Teile des alten Postgebäudes und dazu ein Neubau bilden das FF-Haus. Die Planung wird laut Gabauer im nächsten Jahr beginnen. Der Baustart findet 2016 statt.

Foto: BFK UU - OAW Meisinger
11

Großübung in Gallneukirchen

"Brand landwirtschaftliches Objekt - Personen noch vermisst", hieß die Übungsalarmierung für fünf Feuerwehren zur Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen. Mehr als 60 Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Gallneukirchen, Schmiedgassen, Schweinbach, Treffling und Veitsdorf bewiesen dabei tatkräftig ihr Können bei einer nicht all zu einfachen Übungsannahme. Besonders gefordert wurden die Einsatzkräfte bei der Verlegung von den Zubringerleitungen über teils unwegsames...

"Tag der offenen Tore" bei der FF Gallneukirchen

Am Freitag den 27. Juni dreht sich alles rund ums Thema Feuerwehr! Ab 14 Uhr präsentieren die Feuerwehrmänner der FF Gallneukirchen großen und kleinen Feuerwehrfans die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen. Einmal mit dem Strahlrohr spritzen, ganz hinauf mit der Drehleiter, den Helm des Einsatzleiters probieren oder mit dem hydraulischen Rettungsgerät in ein Auto schneiden. Das alles und noch viel mehr gibt es ab 14 Uhr im Gemeindehof vorm Feuerwehrdepot zu bestaunen und...

Foto: Rainer Weiß
2 7

Einmal Feuerwehrmann spielen in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. "Feuerwehr Spüren, Feuerwehr Erleben" – unter dem Motto "Feuerwehr Spüren, Feuerwehr Erleben" präsentierten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gallneukirchen allen großen und kleinen Feuerwehrfans. An acht Stationen wie Zielspritzen, Feuerlöschen und die Drehleiter. Dort konnten die Besucher erleben, was es heißt, Feuerwehrmann zu sein, oder sogar selbst in diese Rolle schlüpfen. Für die Kleinsten gab es einen eigenen Stationspass, für den es bei jeder Station eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.