Großübung in Gallneukirchen

Foto: BFK UU - OAW Meisinger
11Bilder

"Brand landwirtschaftliches Objekt - Personen noch vermisst", hieß die Übungsalarmierung für fünf Feuerwehren zur Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen. Mehr als 60 Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Gallneukirchen, Schmiedgassen, Schweinbach, Treffling und Veitsdorf bewiesen dabei tatkräftig ihr Können bei einer nicht all zu einfachen Übungsannahme.

Besonders gefordert wurden die Einsatzkräfte bei der Verlegung von den Zubringerleitungen über teils unwegsames Gelände, lag der Bauernhof doch in einer exponierten Lage ohne direkte Wasserversorgung. Binnen kürzester Zeit stellten die Florianijünger jedoch eine Beförderung des Löschwassers sicher.

Neben einem umfassenden Außenangriff, um ein fiktives Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude und die Stallungen zu verhindern, retteten Atemschutzträger mehrere vermisste Personen aus dem künstlich verrauchten Teil des Bauernhofes.

"Der erfolgreiche Ablauf der Übung bewies wieder einmal die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Feuerwehren aus den Nachbargemeinden. Alle Übungsziele wurden erreicht. Diese Übung ist ein Beweis für die ausgezeichnete Schlagkraft und Fähigkeiten der Feuerwehren", so der sichtlich zufriedene Einsatzleiter ABI Martin Purner.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.