Einsatzübung der Feuerwehren

Beiträge zum Thema Einsatzübung der Feuerwehren

Besonders hervorgehoben wurde die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren und die gute Koordination mit dem Roten Kreuz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Enzersfeld
10

Einsatz-Simulation
Staffelübung der Freiwilligen Feuerwehr Enzersfeld

Bereits zum vierten Mal hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Enzersfeld die Möglichkeit, an insgesamt drei Übungen teilzunehmen. ENZERSFELD. Nachdem sich eine große Anzahl der Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus eingefunden hatte, begann Oberbrandmeister Roman Eichberger – in seiner Position des ersten Zugskommandanten – die Mannschaft grob einzuteilen. Hier wurden etwa die Maschinisten und Gruppenkommandanten der beiden Fahrzeuge aufgrund ihrer Ausbildung definiert. ZeitplanPünktlich um...

Feuerwehr im Einsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Rum übt am 10. Oktober, was zu kurzfristigen Änderungen im Tramverkehr führt. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Tramlinie 5 betroffen
Haltestelle wegen Feuerwehrübung außer Betrieb

Wegen einer Feuerwehrübung in Rum wird die Tramlinie 5 am 10. Oktober vorübergehend umgeleitet und durch einen Schienenersatzverkehr ergänzt. INNSBRUCK/RUM. Am Donnerstag, dem 10. Oktober, führt die Freiwillige Feuerwehr Rum ab 20:00 Uhr eine Einsatzübung im Bereich der Haltestelle Neu-Rum Glungezerstraße durch. Daher wird die Tramlinie 5 ab ca. 19:45 Uhr nur bis zur Haltestelle Josef-Kerschbaumer-Straße verkehren. Für den Abschnitt bis Rum Bahnhof wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet....

Korrekte Türöffnung in den verrauchten Bereich, Personensuche im verrauchten Stall und ein Atemschutznotfall - diese Situationen mussten bewältigt werden. | Foto: OVI Christoph Wieland (ASBÖD Abschnitt 4 Flachgau)
10

Abschnittsübung im Flachgau
Atemschutz, Türöffnung & vermisste Personen

125 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren simulierten bei der Abschnittsübung in Großgmain einen Stallbrand, wobei der Schwerpunkt auf Atemschutz und Personenrettung lag. Anspruchsvolle Szenarien wie Türöffnungen im Rauch und ein koordinierter Außenangriff mussten dabei gemeistert werden. GROSSGMAIN. Am 25. September 2024 fand im Abschnitt 4 Flachgau eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Großgmain waren insgesamt 125 Mann und 16 Fahrzeuge an...

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen war mit drei leistungsstarken Pumpen auf einem Parkplatz im Hochwassereinsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
12

Pongauer Feuerwehren im Einsatz
Hochwasser, Schneeketten & eine Brandübung

Die Regen- und Schneefälle sorgten in den vergangenen Tagen im Pongau für mehrere Feuerwehreinsätze. Vielerorts mussten Bäume von Schneemengen befreit, Verkehrswege geräumt und Überschwemmungen abgepumpt werden. Neben den unwetterbedingten Einsätzen fand auch ein Übungseinsatz im Seniorenheim in Hüttau statt.  PONGAU. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags, den 15. September, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen zu Auspumparbeiten in den Ortsteil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: FF Gerersdorf - Schachen
9

FF Gerersdorf - Schachen
Feuerwehrübung als Weiterbildung

Am  Samstag, dem 10. Juli, fand in den späten Nachmittagsstunden eine Zugsübung der Feuerwehr Gerersdorf - Schachen statt. KEMATEN . " In der Zeit von 18.30 Uhr bis 21 Uhr wurde unter Einhaltung aller geltenden Corona-Maßnahmen das Aufbauen einer Löschleitung und der richtige Umgang mit den Strahlrohren trainiert", so der Kommandant Schieder Florian. Abschließend konnte das neu erlernte und aufgefrischte Wissen bei einer Einsatzübung angewandt werden. Am Übungsplatz der Feuerwehr Gerersdorf auf...

Die Inspizierung der Feuerwehr Unterpetersdorf erfolgte am 12. Juni.
Am Bild: Kommandant Hannes Seier, Ernst Prohaska, Bgm. Georg Dillhof, Edmund Pöltl, GV Anton Leser, Rupert Wessely, David Schremser, Thomas Artner, Ortsvorsteher Josef Spanitz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Wessely | Foto: FF Unterpetersdorf

Unterpetersdorf
Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr

Am Samstag den 12. Juni, fand die Jahreshauptdienstbesprechung mit anschließender Inspizierung der Feuerwehr Unterpetersdorf statt. UNTERPETERSDORF. Kommandant Johannes Seier berichtete über die Tätigkeiten im Jahr 2020, welches stark von der Coronavirus-Pandemie geprägt. Dadurch waren Schulungs- u. Übungstätigkeiten aber auch Lehrgangsteilnahmen nur in einem stark eingeschränktem Ausmaß möglich. EinsatzübungBei der Inspizierung folgte nach dem Formalexerzieren eine Einsatzübung bei welcher...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Freindorf
4

Ernstfall im Auge: Freiwillige Feuerwehr Freindorf im Einsatz beim Kfz-Brand

ANSFELDEN (red). Am Donnerstag, 29. März, ging es heiß her. Übungsszenario: Ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, wobei eines beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand stand, und das zweite mit Gefahrgut beladen war. Eine verletzte Person musste mittels Akkuspreizer aus dem Fahrzeug beifreit, das brennende Fahrzeug gelöscht, sowie das Gefahrengut umgepumpt werden. Übungsort war das Gelände der Firma. Nuri und Adri Bugari Karosserie - Lackierung. Weitere Informationen zur Freiwilligen...

Foto: AFKDO Horn
4

Feuerwehren üben gemeinsam mit Rotem Kreuz und Schadstoffgruppe

HORN. Am Samstag, den 22.10.2016, wurde gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Mödring, Breiteneich, Mühlfeld, Frauenhofen und St. Bernhard der Ernstfall in der HAK/HLW Horn geprobt. Auch das Rote Kreuz sowie die Schadstoffgruppe des Bezirkes Horn waren an der groß angelegten Übung beteiligt. Übungsannahme war ein Schadstoffunfall im Chemiesaal der Schule. Ein Schüler hatte versehentlich einen Kanister mit Schwefelsäure umgestoßen und es kam zum Austritt der Flüssigkeit. 25 Schüler waren...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: FF Wr. Neudorf
2

Schweißtreibende Gesamtübung für die Feuerwehr Wiener Neudorf

WIENER NEUDORF. Um die Bedienung sowie Handhabung der Schneid- & Trenngeräte zu wiederholen und zu festigen, fand am Abend des 21. September 2016 im Feuerwehrhaus Wiener Neudorf eine Übung dazu statt. Zu Beginn der Übung wurden die verschiedenen Geräte in ihrer Funktion sowie im Aufbau erklärt, danach folgte der actionreiche Praxisteil, bei dem die Männer der Feuerwehr Wiener Neudorf unterschiedliche Geräte, Materialien und Einsatzmöglichkeiten ausprobieren konnten. Nebenbei rückten die Männer...

Foto: zVg

Gemeinsame Feuerwehrübung in ehemaligem Gasthof

Die Feuerwehren Gaaden, Hinterbrühl, Weißenbach und Gießhübl trafen einander im ehemaligen Gasthaus und Hotel „Zum letzten Groschen“ zur gemeinsamen Einsatzübung. Als Annahme wurde ein Brand im Hotel angenommen – fünf Personen waren vermisst und wurden von den 4 eingesetzten Atemschutztrupps rasch gefunden. Eine Herausforderung für die Einsatzkräfte war es, im realitätsnah verrauchten Hotelbereich die Zugänge für die Menschenrettungen durch Türöffnungen herzustellen. Durch Leitereinsatz und...

Foto: BFK UU - OAW Meisinger
11

Großübung in Gallneukirchen

"Brand landwirtschaftliches Objekt - Personen noch vermisst", hieß die Übungsalarmierung für fünf Feuerwehren zur Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen. Mehr als 60 Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Gallneukirchen, Schmiedgassen, Schweinbach, Treffling und Veitsdorf bewiesen dabei tatkräftig ihr Können bei einer nicht all zu einfachen Übungsannahme. Besonders gefordert wurden die Einsatzkräfte bei der Verlegung von den Zubringerleitungen über teils unwegsames...

40

Abschnittsübung der Feuerwehren in Obgrün bei Hainersdorf

In ihrer Gesamtheit stellen die Feuerwehren des Abschnitt Feistritztal eine schlagkräftige Truppe dar. Trotzdem wollten wir wissen , wie wir in einen Ernstfall dastehen, meinte Ortsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Gerhard Engelschall auf dessen Schultern die Durchführung und Organisation einer Abschnittsübung stand. Die Übungsannahme lautete : „ PKW Kollision auf einem Forstweg im Waldgebiet Obgrün- Lichtenwald „ . Szenario : Zwei PKW´s krachen zusammen davon stürzte ein Fahrzeug in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.