FF Garsten

Beiträge zum Thema FF Garsten

8

Schadstoffeinheiten üben gemeinsam für den Ernstfall

GARSTEN/STEYR. Am Abend des 16. Oktobers 2018 fand eine Gemeinschaftsübung des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit der Feuerwehr Garsten statt. Übungsschwerpunkt: Schadstoffaustritt – Maßnahmen bis zum Eintreffen des Gefährlichen Stoffe Fahrzeuges (GSF) der Feuerwehr Pettenbach. Beim ortsansässigen Lagerhaus in Garsten ist ein an der Laderampe gelagerter IBC Container aus unbekannter Ursache leck geschlagen. Ein vorbei gehender Passant schlug Alarm und alarmierte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Personensuche konnte zum Glück rasch beendet werden

Ein älterer Mann wurde heute vormittag im Gemeindegebiet von Aschach vermisst, die Polizei begann sofort mit der Personensuche, die Feuerwehren Aschach/Steyr, Saass, Mitteregg-Haagen und Garsten unterstützen bei der Suchaktion, auch der Polizeihubschrauber stand im Einsatz. Nach nur knapp eineinhalb Stunden konnte der Mann wohlauf gefunden werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
30

Waldbrand in Sankt Ulrich

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land entdeckte am 23. August 2018 gegen 5:30 Uhr beim Wandern auf den Damberg, oberhalb der Laurenzikapelle, Gemeindegebiet Sankt Ulrich bei Steyr, einen brennenden Baumstumpf. Die Frau alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Es rückten schließlich die Feuerwehren Sankt Ulrich, Garsten, Kleinraming, Dietach und Ternberg, mit ca. 90 Einsatzkräften aus, um den ca. 1000 Quadratmeter großen Waldbrand unter Kontrolle zu bekommen. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
22

Schwerer Verkehrsunfall in Garsten

Zu einer Fahrzeugbergung wurde heute vormittag gegen 8.45 Uhr die FF Garsten alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort konnten die Einsatzkräfte  leider nur mehr den Tod des PKW Lenkers feststellen. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, durchschlug eine Thujenhecke und kam am Fuße einer Böschung zum Stehen.  Der PKW Lenker verstarb vermutlich an den Folgen gesundheitlicher Probleme.  Die FF Garsten, die mit 12 Mann im Einsatz war,  führte gemeinsam mit der Firma Prinz die Bergung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
531

Bezirksbewerb Steyr Land 2018 – ein rundum gelungenes Event

GARSTEN. Ob der heurige Bezirksbewerb am 30. Juni sprichwörtlich ins Wasser fallen würde, war bei den Aufbauarbeiten am vergangenen Freitag noch nicht klar. Heftige Regengüsse erschwerten die Vorbereitungen und ließen das Organisationsteam bis spät in die Nacht arbeiten. Der Fleiß und das Engagement wurden belohnt, denn der Bewerbstag präsentierte sich von seiner schönsten Seite. Bei optimalen Wetterbedingungen konnte die Feuerwehr Garsten 92 Jugend- und 108 Aktivgruppen begrüßen. Besonders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
29

4 Feuerwehren bei Personenrettung im Einsatz

Aktueller Beitrag von RTV:  GARSTEN. Zu einer Personenrettung wurden heute Nachmittag gegen 15.15 Uhr die Feuerwehren Garsten, Kleinraming, St. Ulrich und Ebersegg alarmiert.  Bei Gartenarbeiten stürzte eine männliche Person eine Böschung hinunter, seine Frau bemerkte den Unfall und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde über den Hang Richtung Enns gerettet und mit dem Feuerwehrboot zum Kraftwerk Garsten transportiert, dort wurde er dann den Rettungskräften des Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Erfahrung und frischer Wind

Im Rahmen der jährlichen Vollversammlung wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Garsten neu gewählt. Dabei zeigt sich, was in dieser Feuerwehr tagtäglich gelebt wird: Kameradschaft und Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt. Zum Gelingen dieses generationenübergreifenden Zusammenhalts tragen die zahlreichen Schulungen, Übungen und Ausbildungen bei, bei denen die „Jungen“ von erfahrenen Kameraden lernen können und damit für den Ernstfall optimal vorbereitet werden. 2017 wurden so 23.777...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
114

Adventmarkt Garsten: "Florianistüberl" im ehem. Gasthaus Mörtenhuber

Garsten. Die Freiwillige Feuerwehr Garsten öffnete am 02. Dezmber die Pforten der ehemaligen Stiftstaverne während der Adventmarkt Tage in Garsten. Weiter Termine sind:  8., 9., und 10. Dezember ab 10:00 Uhr. Wir bieten gemütliche Atmosphäre, 120 Sitzplätze und ganztägig warme Küche. Geschätzte Freunde, Förderer und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Garsten! Besuchen Sie uns anlässlich des Garstner Advenmarktes im "Florianistüberl"! Das Florianistüberl wird von den Kameraden/innen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
45

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

Garsten. Am Samstag, den 11.11.2017 traten drei Gruppen der Feuerwehren Garsten und Saaß zur technischen Hilfeleistungs-Prüfung in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold an. Die 19 Kameraden bestanden die Prüfungen in allen Stufen mit Bravour. Sinn und Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die Mannschaft speziell für die Herausforderungen eines technischen Einsatzes auszubilden und dieses Können unter den gestrengen Augen der Bewerter unter Beweis zu stellen. Der praktische Wert dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
17

Auto stürzte in Dambach in den Bach

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden Freitag gegen 16.45 Uhr die FF Sand, Garsten und St. Ulrich alarmiert. Ein Lenker war aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug in einen Bach gestürzt. Die Feuerwehr befreite den Mann aus dem PKW, er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht. Die Feuerwehr war noch eine Stunde damit beschäftigt, den auslaufenden Treibstoff zu binden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
26

Nächtliche Sturmfront hinterließ Spuren in Garsten

Garsten. Die nächtliche Sturmfront welche über Oö hinwegfegte, hinterließ auch in Garsten einige Spuren. Gegen 10:00 Uhr wurden wir in den Laichberweg alarmiert. Ein Baum wurde entwurzelt und ein großer Ast hing auf einem anderen Baum. Dadurch war eine Hauszufahrt blockiert. Der Baum wurde zersägt und die Fahrbahn konnte wieder frei gegeben werden. Parallel wurden wir in die Buchholzstraße alarmiert. Dort hing ein Baum über die Fahrbahn und drohte auf die Telefonleitung und eine Hecke zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
9

Auto prallt gegen Masten

Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstag gegen 8.00 Uhr im Gemeindegebiet Garsten. Der von Aschach kommende PKW Lenker war durch die Sonne geblendet und übersah dabei einen Telefonmasten, diesen touchierte er, danach überschlug sich sein Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der 40-jährige Lenker konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Steyr gebracht. Sofort nach der Alamierung waren die FF Garsten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
61

Feuerwehren verhinderten Großbrand in Garsten

Garsten. Vermutlich durch eine umgefallene Kerze ist am Samstag den 31. Dezember gegen 11:45 Uhr ein Brand in einem Wohnraum eines landwirtschaftlichen Objekts ausgebrochen. Die Bewohner bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten sich unverletzt ins Freie retten. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der gesamte Raum vollständig mit Rauch gefüllt und der Qualm trat bereits über die Fenster und Haustüre ins Freie, bzw. in die anderen Räumlichkeiten des Objektes. Der Brand hatte zu diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Schwerer Arbeitsunfall in Garsten

Zu einem schweren Arbeitsunfall in Garsten wurden heute die Feuerwehren Oberdambach, Garsten und Sand alarmiert. Ein Arbeiter kam aus bisher unbekannter Ursache mit der Hand in eine Maschine und wurde von der Walze eingeklemmt. Sofort waren Polizei, Feuerwehr und Rettung am Einsatzort. Auch der Rettungshubschrauber wurde angefordert, war aber wegen eines anderen Einsatzes nicht verfügbar. Der Mann wurde mit schwersten Handverletzungen ins Krankenhaus Linz gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Drei Mitglieder absolvierten die Verkehrsreglerausbildung

Garsten. Am 08.Oktober 2016 fand die Verkehrsreglerausbildung im Abschnitt Steyr-Land in Sierning statt. Drei Kameraden unterzogen sich dieser Ausbildung und konnten diese erfolgreich abschließen. Durch diese Ausbildung erhalten die teilnehmenden Feuerwehrkameraden, nach Eintrag der Ermächtigung im Feuerwehrpass durch die Bezirkshauptmannschaft, das Recht, in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen, Verkehrsregelungen durchzuführen. 16 Kursteilnehmer/in wurden im Feuerwehrhaus Sierning für diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
8

Mann in Künette verschüttet

GARSTEN/SAAß. Gestern wurden die Feuerwehren Garsten, Saaß und Sand zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Mann war bei Drainage Arbeiten, von den Beinen abwärts durch die einstürzende Künette verschüttet worden... Der anwesende Baggerfahrer startete sofort die ersten Versuche den Verschütteten auszugraben. Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Verletzte vom Notarzt und dem Roten Kreuz betreut. Die Feuerwehren konnten den Verschütteten mit Schaufeln und bloßen Händen rasch aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
83

UPDATE: 15 Feuerwehren bei Großbrand in Garsten im Einsatz

Dritter Einsatz am selben Tag: Das Nebengebäude eines Bauernhauses stand in Vollbrand, das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. GARSTEN. Die höchste Alarmstufe gab es gestern Donnerstag gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehren im Bezirk Steyr. Insgesamt 15 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand bei einem landwirtschaflichen Gebäude alarmiert. UPDATE: Nebengebäude brannte, Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen UPDATE: Zunächst waren beim Brandeinsatz in der Lahrndorfer Straße fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
180

"Zukunft beginnt hier" so das Motto des FF-Bezirksjugendlager 2016 in Garsten

Rund 570 Jugendliche, Betreuer und Helfer, die Freude am Feuerwehrwesen haben, waren beim Bezirksjugendlager in Garsten (Saass) dabei. GARSTEN. Auch die BezirksRundschau Steyr war vor Ort und fragte den Feuerwehrnachwuchs, was denn das Schöne ist, bei der Feuerwehr. Tobias Kralik (FF Schwaming) weiß es genau: "Es ist einfach der Reiz, dass man bei der Feuerwehr dabei sein und anderen Personen helfen darf". Auch Fabian Huber (FF Garsten) ist gerne bei der Feuerwehr: "Die Übungen sind toll"....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Herausfordernde Einsatzübung Menschenrettung

GARSTEN. Am 23. Juni wurde eine besonders herausfordernde Einsatzübung zur Personenrettung durchgeführt. Übungsannahme war, dass eine Person über eine steil abfallende Böschung zum Ennsstausee abgestürzt war. Nach der Lageerkundung seilten sich mehrere Einsatzkräfte mit einer Korbtrage und der ersten Hilfe Ausrüstung zur verletzten Person ab. Parallel dazu wurde durch eine andere Gruppe das Feuerwehrrettungsboot bei der Slippstelle beim Kraftwerk zu Wasser gebracht. Danach begab man sich mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
14

Einsatzübung in der neuen Mittelschule Garsten

GARSTEN. Um die Schüler im Falle eines Brandes zu sensibilisieren, wurde am 24.06.2016, um 09:00 Uhr von der FF Garsten, mit Unterstützung der FF Steyr Löschzug 3 eine Einsatzübung in der neuen Mittelschule Garsten durchgeführt. Übungsannahme war ein Brand im ersten Stock und dass Teile des Gebäudes stark verraucht waren. Insgesamt befanden sich 140 Kinder, 10 Pädagogen und der Schulwart im Gebäude. Der Schulwart startete den Räumungsalarm und innerhalb von zwei Minuten konnten alle Kinder und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
21

Bezirksbewerb Feuerwehrjugend in Losenstein – tolle Ergebnisse

GARSTEN. Bei strahlenden Sonnenschein und großer Hitze war die Jugendgruppe Garsten beim Bezirksbewerb in Losenstein am Start. Wie bei allen Bewerben heuer konnten auch in Losenstein wieder 2 Gruppen dabei sein. Bei diesem Bewerb gaben die Jungs und Mädels alles um die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erreichen. In der Zeit vor der Siegerehrung fuhren wir mit den Jugendbetreuern zum kalten aber erfrischenden Anzenbach. Dort konnten sich alle abkühlen und hatten jede Menge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
16

Vier mal Bronze beim Landeswasserwehrbewerb in Schärding

Schärding/Garsten. Am 18.06.2016 fand in Schärding am Inn der 55- Oö. Landes-Wasserwehrbewerb statt. Vier Teilnehmer konnten das begehrte Wasserwehrleistungsabzeichen in Empfang nehmen. Dominik Wachta, Stephan Staltner, Bernhard Nagl und Christoph Hietler bezwangen den hochwasserführenden Inn und konnten das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Eine Besatzung musste sich leider der starken Strömung geschlagen geben. Sie passierten die Wendeboje nicht korrekt. Aber nicht entmutigen lassen;...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.