FF Hallersdorf

Beiträge zum Thema FF Hallersdorf

Nicht nur Erwachsene, auch Jugendliche und Kinder nahmen an der "Flurreinigung" aktiv teil. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
2

Flurreinigung
104 Personen "putzten" Söding-St. Johann

Im Rahmen der Aktion "Saubere Gemeinde" halfen auch drei Feuerwehren sowie die Berg- und Naturwacht. SÖDING-ST. JOHANN. Ursprünglich war die Flurreinigung im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann Ende März vorgesehen gewesen, musste aber verschoben werden. Dieser Tage konnte die Aktion, die seit mehr als 20 Jahren durchgeführt wird, stattfinden. Heuer halfen 104 Personen tatkräftig mit, den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen und Bächen einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Die...

10

Schadstoffeinsatz in Voitsberg
Vier Feuerwehren in zeit- und materialaufwendigen Einsatz

Abschluss eines zeit- und materialaufwendigen Einsatzes Am 21. April gelangten ca. 250 l Hydrauliköl aus einem zu verladenen Trafo nach einem technischen Gebrechen in den Tregistbach in Voitsberg. Sofort wurden zahlreiche Ölsperren durch die Feuerwehren Voitsberg, Krems, Hallersdorf und Mooskirchen in Voitsberg, Hallersdorf und Mooskirchen errichtet, wobei ein großer Teil gebunden werden konnte. Trotzdem wurde der Tregistbach und die Kainach mit der Uferlandschaft verunreinigt. Seitens des...

Vor kurzem hatte die FF Mooskirchen bereits einen Öleinsatz, am Mittwoch war es wieder soweit. | Foto: FF Mooskirchen

300 Liter Öl ausgetreten
Öl im Tregistbach - Ölsperren in der Kainach

Am Mittwoch traten in Voitsberg aus einem Lkw 300 Liter Öl aus und gelangten über einen Kanal in den Tregistbach. VOITSBERG. Am Mittwoch zu Mittag waren mit der FF Voitsberg, FF Krems, FF Mooskirchen und FF Hallersdorf bereits vier Feuerwehren im Einsatz, um eine größere Umweltverschmutzung zu verhindern. Denn am Vormittag waren in Voitsberg aus einem Lkw rund 300 Liter Öl ausgetreten und über einen Kanal in den Tregistbach gelangt. Um zu verhindern, dass das Öl auch die Kainach verschmutzt,...

Mehr als drei Stunden waren 18 Mitglieder der FF Hallersdorf unter HBI Johann Tizaj im Einsatz. | Foto: FF Hallersdorf
3

Flurreinigung der FF Hallersdorf
Autofahrer und Spaziergänger werden immer achtloser

Unter dem Motto "Wir halten unsere Gemeinde sauber" trafen sich 18 Freiwillige der FF Hallersdorf zur Flurreinigung von der Auenstraße bis nach Grabenwarth. SÖDING-ST. JOHANN. Unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen trafen sich 18 Freiwillige der FF Hallersdorf unter HBI Johann Tizaj und OBI Johann Pirstinger. Nach einer kurzen organisatorischen Vorbesprechung wurde die Flurreinigung am Samstag pünktlich gestartet. Auf Grund der Teilnehmerzahl wurden mehrere Trupps gebildet und...

Spektakulärer Verkehrsunfall in Hallersdorf. Ein Auto flog über die Gleise. | Foto: FF Hallersdorf
5

Hubschrauber in Hallersdorf
Fahrzeug überschlug sich über dem Gleis

Am Freitag Abend wurde ein Fahrzeuglenker bei einem spektakulären Unfall in Hallersdorf schwer verletzt. SÖDING-ST. JOHANN. Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Hallersdorf zu einem Unfall alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache zwischen St. Johann und Hallersdorf links vom Bahnübergang ab und krachte gegen die Böschung. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug, flog über die GKB-Bahngleise und blieb auf der gegenüberliegenden Böschung am Dach liegen. Augenzeuge half sofort Ein...

Christopher Cebrat und Sophia Dirnberger mit HBI Johann Tizaj bei der Online-Schulung | Foto: Stifter
3

FF Hallersdorf
Feuerwehr-Schulung einmal anders

Für die Feuerwehrjugebnd wurde das Tanklöschfahrzeug in Abteilungen geglieder und nummeriert. SÖDING-ST. JOHANN. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation sind jede Schulung und Zusammenkunft im Rüsthaus strengstens verboten. Die FF Hallersdorf wollte ihren Jungfeuerwehrleuten aber ein wenig Abwechslung bieten und sie schulen. Daraus entstand eine einzigartige Schulung für den Nachwuchs.   Ende März fand für die jüngsten FF-Mitglieder eine Online-Fahrzeug- und Geräteschulung statt. Christopher...

Ein Kleintransporter stürzte drei Meter in einen Bach. | Foto: FF Hallersdorf
2

Keine Verletzten
Kleintransporter stürzte drei Meter tief in einen Bach

Am Mittwoch Abend barg die FF Hallersdorf einen Kleintransporter aus einem Bach. SÖDING-ST. JOHANN. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch um 18.50 Uhr vor der Kainachbrücke in Richtung Bubendorf. Ein vollbeladener Kleintransporter kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte ca. drei Meter in einen Bach, wo er von dichtem Gebüsch aufgehalten wurde. Die beiden Insassen konnten sich unverletzt befreien und die Einsatzkräfte alarmieren. Stark beschädigtes Fahrzeug Während die...

Die Führungsspitze der FF Hallersdorf und das Technikteam sorgten für einen virtuellen Ball. | Foto: FF Hallersdorf
3

Trotz Corona-Maßnahmen
Der Feuerwehrball der FF Hallersdorf fand statt

Der Feuerwehrball der FF Hallersdorf konnte trotz Covid-Bestimmungen reibungslos abgehalten werden! Wie das funktioniert, zeigten die Kameraden am vergangenen Samstag. SÖDING-ST. JOHANN. Das Kommando der FF Hallersdorf wollte den alljährlichen Feuerwehrball, der aufgrund Corona abgesagt werden musste, nicht entfallen lassen und organisierte einen virtuellen Feuerwehrball für alle Mitglieder. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung standen ganz viel Kameradschaft und ein gemütlicher Ballabend zu...

Starke Rauchentwicklung, enorme Hitze und schlechte Sicht beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Mooskirchen | Foto: FF Mooskirchen
5

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Imkerei geriet in Brand

Gegen 21 Uhr brach am Donnerstag ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude in Mooskirchen aus. Verletzt wurde niemand.  MOOSKIRCHEN. Kurz nach 21 Uhr nahm eine 66-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg Brandgeruch wahr und stellte in der Folge fest, dass Rauch aus dem Wirtschaftsgebäude des dortigen Anwesens aufstieg. Als sie mit ihrem 31-jährigen Sohn Nachschau hielt, konnte dieser die Türe des Wirtschaftsgebäudes bereits nicht mehr öffnen. Die Türschnalle war bereits zu heiß geworden, nachdem das...

Ein Abschleppwagen hievte den beschädigten Pkw auf den Lkw. | Foto: FF Hallersdorf
4

An der Kainach
Kollision zwischen Pkw und E-Auto

Kein "Lockdown" für die FF Hallersdorf. Wieder ein Einsatz nach einem Verkehrsunfall mit Schadstoffaustritt SÖDING-ST. JOHANN. Am Mittwoch wurden um 15 Uhr die Einsatzkräfte der FF Hallersdorf zu einem Verkehrsunfall bei der Kainach alarmiert. Ein E-Auto und ein Pkw waren aus bisher unbekannten Gründen zusammengestooßen. Beide Personen konnten unverletzt aus den Fahrzeugen steigen, beim E-Auto wurde keine Beschädigung an der Batterie festgestellt. Die Kameradinnen und Kameraden der FF...

Eine markante Ölspur zog sich von der Kainachbrücke in Söding-St. Johann bis nach Grabenwarth bei Ligist.  | Foto: FF Hallersdorf
4

FF Hallersdorf im Einsatz
Eine kilometerlange Ölspur

15 Kameraden der FF Hallersdorf banden von der Kainachbrücke bis Grabenwarth eine Ölspur. SÖDING-ST. JOHANN. Leider kommt es gerade jetzt zur Erntezeit in der Weststeiermark immer wieder zu solchen Einsätzen. Am Dienstag wurde die FF Hallersdorf am Abend zu einem Öleinsatz alarmiert. 15 Kameradinnen und Kameraden mussten feststellen, dass sich eine ein Kilometer lange Ölspur von der Kainachbrücke bis nach Grabenwarth durchzog. Ölspur gebunden Da es bereits dunkel wurde, musste zuerst eine...

Einsatz des Rettungshubschrauber in Hallersdorf nach einem Fahrradunfall | Foto: Stifter
3

Fahrradunfall
Hubschraubereinsatz für Bewusstlosen

Glück im Unglück. Ein Radfahrer stürzte ohne Fremdeinwirkung genau vor dem Rüsthaus der FF Hallersdorf. SÖDING-ST. JOHANN. Am Dienstag stürzte ein 14-jähriger Radfahrer gegen 14.15 Uhr genau vor dem Rüsthaus der FF Hallersdorf, wo sich gerade ein Feuerwehrkamerad befand. Der 14-Jährige war zuerst nich ansprechbar, stand vermutlich im Schock auf und brach nach einigen hundert Metern zusammen. Die inzwischen eingetroffene Rettung - der Feuerwehrkamerad hatte blitzschnell reagiert -  übernahm die...

Die Ehrengäste und Mitglieder der FF Hallersdorf bei der Wehrversammlung | Foto: Stifter
3

FF Hallersdorf
Vier Neuzugänge und drei Quereinsteiger

16.763 freiwillige Stunden leistete die FF Hallersdorf im Vorjahr. SÖDING-ST. JOHANN. Aufgrund des starken Zuspruch der Mitglieder und der genauen Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln wurde am Wochenende die Fahrzeughalle im Rüsthaus für die Vollversammlung der FF Hallersdorf umfunktioniert. Neben den 47 Mitgliedern konnte HBI Johann Tizaj als Ehrengäste Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb, seinen Stellvertreter Klaus Gehr, ABI Josef Pirstinger Josef und die Bgm. Erwin Dirnberger...

Am Katastrophenstützpunkt Hallersdorf wurde auch am Montag fleißig gearbeitet. | Foto: FF Hallersdorf
4

Katastrophenstützpunkt Hallersdorf
60.000 Sandsäcke allein für diesen Sommer

Allein am Samstag Abend wurden fast 3.000 Sandsäcke gegen das Hochwasser benötigt. SÖDING-ST. JOHANN. Die Feuerwehr Hallersdorf als Katastrophenstützpunkt hat am vergangenen Samstag Abend beim schweren Unwetter über den Bezirk Voitsberg nicht nur 15 eigene Einsätze - von "Baum über Straße", "Straße im Bereich ... überflutet", "Verklausung im Bach", "Keller unter Wasser", "Wassermassen dringen in Siedlung ein", "GKB-Brücke verklaust" u.v.m. abgearbeitet, es waren auch zahlreiche Kameradinnen und...

Die Feuerwehren Söding und Hallersdorf waren bei einem Tujenheckenbrand im Einsatz. | Foto: FF Söding
3

29 Mann im Einsatz
Tujenhecke stand in Vollbrand

Die FF Söding und Hallersdorf konnten hohen Schaden vermeiden.  SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag-Nachmittag wurde die Feuerwehr Söding mittels Sirene zu einem Heckenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte Einsatzleiter HBI Christian Reinisch fest, dass eine Tujenhecke in Vollbrand steht. Sofort wurde die FF Hallersdorf nachalarmiert. Der Brand wurde von den zwei Feuerwehren, die mit 29 Einsatzkräften vor Ort waren, mit HD-Rohren eingedämmt und gelöscht. Vorsicht bei Trockenperiode Durch...

Die FF Hallersdorf veranstaltet den Ball.  | Foto: FF Hallersdorf

Ball der FF Hallersdorf

Die Kameraden der FF Hallersdorf laden am 25. Jänner zum Feuerwehrball. SÖDING. ST. JOHANN. Im Hohenburgerhof in Söding-St. Johann findet der Ball statt. Die "Kaiserwälder Musketiere" werden für grandiose Stimmung sorgen, auch in der Fire-Disco wird gefeiert. Der Glückshafen bei der Mitternachtsverlosung hat ebenfalls so einiges zu bieten - die Hauptpreise können sich sehen lassen. Reservierungen sind unter ffhallersdorf.social@gmail.com möglich. Die Kameraden der FF Hallersdorf freuen sich auf...

Die elf erfolgreichen Jugendlichen schafften die "kleine Feuerwehr-Matura" in Lebring. | Foto: BFV Voitsberg
3

"Kleine Feuerwehr-Matura" für unsere Jugend

Elf Kameraden aus Ligist, Hallersdorf und Mooskirchen schlossen das Leistungsabzeichen in Gold ab. LIGIST. Elf Kameraden der Feuerwehrjugend der Wehren Ligist, Hallersdorf und Mooskirchen schlossen ihre Ausbildung mit dem Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour ab. Nach umfangreichen Vorbereitungen, für die der Bereichsbeauftrage Markus Birnstingl und sein Team (Manfred Kraxner, Ronald Korp, Stefan Prettenthaler) verantwortlich zeigten, schafften die jungen Damen und Herren die "kleine...

In der Volksschule St. Johann wurde der Spielplatz mit modernen Geräten bestückt. | Foto: Muhri
2

Söding-St. Johann
Die Fusionsgemeinde boomt

Die Gemeinde sorgt nachhaltig für die Infrastruktur in Söding-St. Johann. SÖDING-St. JOHANN. Der Spatenstich für das neue Gemeindeamt wurde gesetzt. Ein sichtbares Zeichen, dass sich in Söding-St. Johann sehr viel tut. Erwin Dirnberger: Wir rechnen damit, dass der Rohbau im April bzw. Mai 2020 fertig ist, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2021 geplant. Zusätzlich sind hier auch stärkere Stromleitungen für die geplante E-Tankstelle und den multimodalen Knoten zu installieren, auch eine...

Die Feuerwehrjugend aus Hallersdorf erreichte das Punktemaximum beim Funkleistungsbewerb. | Foto: Stifter

Funkleistungsprüfung
Punktemaximum für die Hallerdorfer

Beim diesjährigen gemeinsamen Funkleistungbewerb für die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg wurde von den Funkern der FF Hallersdorf erstmals seit Bestehen dieser Leistungsprüfung das Punktemaximum in der Gruppe erreicht. Aber auch in der Einzelwertung konnten die drei Teams aus Hallersdorf mit Spitzenleistungen aufwarten und so wurden bei der Siegerehrung gleich sieben Pokale abgeräumt. Gratulation vom Kommando Eine außerordentliche Teamleistung,  die hier von der FF Hallersdorf geboten...

Das neue Fahrzeug für die FF Hallersdorf mit Christian Leitgeb, Johann Tizaj, Erwin Dirnberger, Johann Pristinger und Engelbert Huber | Foto: Holawat

Söding-St. Johann
Neues Fahrzeug für die FF Hallersdorf

In einem Festakt wurde der FF Hallersdorf das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad (MTF-A) übergeben, dazu wurde der Zubau für das KAT-Lager des Bereichsfeuerwehrverbands gesegnet. Die Ortsmusikkapelle St. Johann unter Kapellmeister Manuel Tauber und Obmann Karl Hussler gestalteten die Segnung mit Pfarrer Adolf Höfler. HBI Johann Tizaj begrüßte viele Ehrengäste, darunter LAbg. Erwin Dirnberger, Bereichskommandant Christian Leitgeb und Bgm. Engelbert Huber. Tizaj bedankte sich bei Bgm....

Mit einer Polonaise eröffneten die Hallersdorfer Feuerwehrkameraden den Ball. | Foto: Cescutti
6

FF Hallersdorf
Feuerwehr-Ball mit den Musketieren

Ausgezeichnet besucht war der Ball der FF Hallersdorf im Hohenburgerhof in Söding-St. Johann. Auch LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger gab sich die Ehre, bevor er zum Maturaball des Gymnasiums Köflach "entfleuchte". Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und Bgm. Engelbert Huber waren ebenso in St. Johann. HBI Johann Tizaj und OBI Johann Pirstinger freuten sich über den guten Besuch. Die "Kaiserwälder Musketiere" sorgten für gute Unterhaltung, bei der Polonaise glänzten die Feuerwehr-Kameraden...

Das Gummistiefel-Zielwerfen war ein Renner bei den "Funspielen". | Foto: Cescutti
12

Herbstfest
Originelles Gummistiefelwerfen bei der FF Hallersdorf

Die "Funspiele" der FF Hallersdorf im Rahmen ihres Herbstfests waren ein Hit. Vor allem beim Gummistiefel-Zielwerfen hatten Groß und Klein ihren Spaß. Der Wettergott war gnädig, hunderte Besucher kamen nach Söding-St. Johann und hatten ihren Spaß. "Es hat sich wieder bestätigt, dass eine wochenlange Vorbereitung mit viel Enthusiasmus von uns als Kommando, jedem einzelnen Feuerwehrmitglied bis hin zu unserer Feuerwehrjugend zu einem unvergesslichen Fest führt", ist HBI Johann Tizaj stolz. Für...

Mitte August wurde die neue Kürbistrocknungsanlage der Weststeirischen Kürbisernte eGen eröffnet. | Foto: KK
2

Söding-St. Johann
Die Gemeinde wächst zusammen

Söding-St. Johann ist eine Zuzugsgemeinde. Welche Entwicklungen sind derzeit im Laufen? Erwin Dirnberger: Aufgrund der Gemeindefusion zwischen Söding und St. Johann ist nicht nur unsere Einwohnerzahl stark gestiegen, sondern es wurde auch eine Revision des Flächenwidmungsplans erforderlich, die wir mit Frühjahr 2019 abschließen werden. Darin befindet sich auch das Gewerbegebiet Mittleres Kainachtal, das mit Fördermittel von EU und Land ausgestattet wird. Unser Hauptanliegen für dieses Gebiet...

Die Gastgeber der FF Hallersdorf waren beim Funkleistungsbewerb ausgezeichnet. | Foto: Holawat

Es funkte - zumindest bei 59 Feuerwehrleuten

59 Teilnehmer waren beim Bereichsfunktleistungsbewerb in Söding-St. Johann dabei. Die FF Hallersdorf organisierte die Veranstaltung. Beim Bereichsfunkleistungsbewerb der Verbände Voitsberg und Deutschlandsberg in Söding-St. Johann, organisiert von der FF Hallersdorf, waren 59 Teilnehmer dabei. Nach der Eröffnung von BR Klaus Gehr wurden die Stationenb esetzt und alle gingen mit viel Ehrgeiz an die Aufgaben heran. Auch eine Abordnung aus Kärnten war dabei. Starke Hallersdorfer Den Einzelbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.