Hubschrauber in Hallersdorf
Fahrzeug überschlug sich über dem Gleis

- Spektakulärer Verkehrsunfall in Hallersdorf. Ein Auto flog über die Gleise.
- Foto: FF Hallersdorf
- hochgeladen von Harald Almer
Am Freitag Abend wurde ein Fahrzeuglenker bei einem spektakulären Unfall in Hallersdorf schwer verletzt.
SÖDING-ST. JOHANN. Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Hallersdorf zu einem Unfall alarmiert. Ein Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache zwischen St. Johann und Hallersdorf links vom Bahnübergang ab und krachte gegen die Böschung. Daraufhin überschlug sich das Fahrzeug, flog über die GKB-Bahngleise und blieb auf der gegenüberliegenden Böschung am Dach liegen.
Augenzeuge half sofort
Ein Augenzeuge, selbst bei der Feuerwehr Hallersdorf, alarmierte die Einsatzkräfte und betreute den verletzten Lenker, der sich selbst aus dem Fahrzeug befreite, bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Feuerwehrsanitäter übernahmen mit einem First Responder und den bereits eintreffenden Sanitätern des Roten Kreuzes die Versorgung des schwer verletzten Lenkers. Einsatzleiter OBI Johann Pirstinger verständigte die GKB, um die Züge zu stoppen. Nach einer notärztlichen Versorgung durch das Rote Kreuz wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Nach 15 Minuten landete Christophorus 17 aus der Obersteiermark, da Graz und Klagenfurt ebenfalls im Einsatz waren. Der Der Patient wurde auf einer Vakuummatraze stabilisiert und schließlich in die Uni-Klinik nach Graz geflogen.
Parallel zur Rettung wurde die Unfallstelle großräumig abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug spannungsfrei gemacht. Für die Bergung des zerstörten Pkws musste das Kranfahrzeug der Feuerwehr Ligist nachalarmiert werden. Während der Arbeiten wurde die komplette Straße gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. 33 Feuerwehrleute waren mehr als zwei Stunden im Einsatz, dazu kamen zahlreiche weitere Einsatzkräfte.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.