FF Lasberg

Beiträge zum Thema FF Lasberg

So fanden die Einsatzkräfte der FF Lasberg "Ludi" nach ihrer Alarmierung vor | Foto: FF Lasberg
1 11

Tier war aus Stall ausgebüxt
Feuerwehr Lasberg rettete Kuh "Ludi" aus Misthaufen

Kein alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr Lasberg: Sie rettete Mittwochmorgen eine Kuh, die auf einem Hof in Lasberg im Misthaufen versunken war. LASBERG. "Rettung Großtier" mit der Zusatzinfo "Kuh im Misthaufen eingesunken" lautete die Alarmierung, die bei der Feuerwehr Lasberg eingelangt war. In der Ortschaft Edlau fanden Einsatzleiter Martin Waldmann und seine 11 Kollegen eine Kuh vor, die bis über den Bauch im Misthaufen eingesunken war. "Ludi", so der Name des Tiers, war offenbar aus dem...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
6

Lasberg
Verkehrsunfall forderte eine verletzte Person

LASBERG. Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, Montag, 25. November, gegen 14 Uhr auf der Lasberger Straße im Bereich des Sportplatzes. Eine Fahrzeuglenkerin wollte vom Markt kommend Richtung Freistadt einbiegen. Dabei dürfte sie einen Richtung St. Oswald fahrenden Pkw übersehen haben, und es kam zum Zusammenstoß. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg übernahm umgehend die Absicherung der Unfallstelle. Nach Abschluss der polizeilichen Aufnahmearbeiten entfernten die Florianis die Fahrzeuge,...

0:09

Kefermarkt
Kollision zwischen Güterzug und Pkw

Am Sonntag, 24. November, ereignete sich gegen 10:50 Uhr ein Verkehrsunfall an einem mit Lichtzeichen gesicherten Bahnübergang im Gemeindegebiet von Kefermarkt. Ein Pkw kollidierte mit einem Güterzug. KEFERMARKT. Wie die Polizei berichtet, lenkte eine 81-Jährige aus dem Bezirk Freistadt ihren Pkw entlang der Lasberger Straße Richtung Freistadt. Im dortigen Bereich befindet sich eine Eisenbahnkreuzung, die mit Rotlicht geregelt ist. Beim dortigen Bahnübergang kam es zur Kollision zwischen der...

Foto: FF Lasberg
15

Lasberg
Pkw-Überschlag – junge Lenkerin blieb unverletzt

LASBERG. Zu einem Verkehrsunfall wurde heute, Montag, 2. September, kurz nach 6 Uhr, die Feuerwehr Lasberg gemeinsam mit der Feuerwehr Kefermarkt alarmiert. Eine junge Lenkerin war in der Nähe der „Kefermarkter Kreuzung“ von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen sprang über eine Böschung, krachte gegen einen darunter befindlichen Jagdsitz und überschlug sich auf einem angrenzenden Feld. Laut Feuerwehr blieb die Fahrzeuglenkerin unverletzt. Die Florianis unter der Einsatzleitung von Kommandant...

Von links: Bürgermeister Roman Brungraber, Kommandant Martin Waldmann, Josef Haunschmied, Abschnittskommandant Peter Maier und Kommandant-Stellvertreter Christoph Hablesreiter. | Foto: Feuerwehr Lasberg

Lasberg
Josef Haunschmied ist schon 70 Jahre bei der Feuerwehr

LASBERG. Bei der 149. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg schauten die rund 80 anwesenden Kameraden auf ein einsatzreiches Jahr 2023 und auf ihre Leistungen zurück. Danach wurden zahlreiche Beförderungen und Ehrungen in Anwesenheit von Abschnittsfeuerwehrkommandant Peter Maier und Bürgermeister Roman Brungraber durchgeführt. Besonderer Höhepunkt der Ehrungen war die 70-jährige Mitgliedschaft von Josef Haunschmied, der die FF Lasberg jahrzehntelang unterstützte und sein Engagement...

Foto: Feuerwehr Lasberg
7

Unfall in Lasberg
Pkw krachte nach Rutschpartie gegen Baum

LASBERG. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg am Sonntagabend (21. Jänner) zum Güterweg Kellerbauer im Bereich „Am Berg“ gerufen. Die extrem eisigen Fahrbahnverhältnisse im dortigen Waldstück waren einem Fahrzeuglenker zum Verhängnis geworden. Bei der Bergabfahrt verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam vom Güterweg ab und kollidierte im angrenzenden Wald mit einem Baum. Zum Glück konnte der Verunfallte das Fahrzeug selbständig verlassen. Er wurde...

Foto: FF Lasberg
6

Lasberg
Verkehrsunfall mit fünf Personen im Bereich Grub

LASBERG. Am Freitagabend (22. Dezember) um 18.27 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg zu einen Verkehrsunfall auf der L 1476 im Bereich Grub alarmiert. Einsatzleiter Martin Waldmann fand am Einsatzort zwei beteiligte Fahrzeuge mit insgesamt fünf Personen vor. Vermutlich kam eine junge Lenkerin mit ihren Wagen von Freistadt kommend aufgrund der winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern und prallte mit einen Pkw, der von Lasberg kam, zusammen. Beim Aufprall wurde ein Fahrzeug in den...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
11

Polizei-News
Fahrerflucht nach Unfall auf der Lasberger Straße

LASBERG. Am Montag, 21. August, wurde eine Polizeistreife aus Freistadt zu einem Verkehrsunfall auf der L 1471 (Lasberger Straße) beordert. Ein 24-jähriger Mann aus Linz musste am Morgen mit seinem Pkw auf Höhe Grub – laut eigenen Angaben aufgrund von Gegenverkehr, der in einer Kurve über der Mittellinie fuhr und zu weit auf seinen Fahrstreifen geraten war – ausweichen und kam dabei auf das rechte Straßenbankett. Dadurch geriet das Fahrzeug ins Schleudern. Der Wagen kam rechts von der Fahrbahn...

Der Kleintransporter wurde mit einer Seilwinde geborgen. | Foto: FF Lasberg
15

Wintereinbruch
Fahrzeugbergung auf der Bömerwaldstraße B38

Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse rutschte heute Nacht ein Kleintransporter in Unterrauchenödt in den Straßengraben. Der Bergungseinsatz dauerte zwei Stunden.    UNTERRAUCHENÖDT. Um kurz vor 3 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg in der Nacht auf heute, 15. April 2023, zu einer Fahrzeugbergung auf der Bömerwaldstraße B38 im Bereich Unterrauchenödt alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, fand Einsatzleiter Christoph Hablesreiter folgende Lage am Einsatzort vor: "Ein...

Auch Lasbergs Bürgermeister Roman Brungraber (l.) stellte sich bei der Hörschläger Bewerbsgruppe als Gratulant ein. | Foto: FF Lasberg

Feuerwehrbewerb in Lasberg
Hörschläger geben den "Lakup"-Pokal nicht mehr her

LASBERG. Ein grandioses Comeback feierte nach dreijähriger Corona-Pause der Wettbewerb "Lakup" (Lasberg kuppelt). 24 Feuerwehren trafen sich zur mittlerweile zwölften Auflage dieser beliebten Veranstaltung im Haus der FF Lasberg. Der Bewerb war geprägt von einer spannenden Gruppenphase und packenden Ausscheidungsläufen. Im Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Hörschlag 1 (Rainbach) gegen die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 (Alberndorf) dank zweier fehlerfreien Läufe durchsetzen. Rang drei ging an...

 Mittels Seilwinde konnte das Auto geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
8

FF Lasberg
Fahrzeugbergung am Stadtberg

Heute, 22. Jänner 2023, wurde um 10.22 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Lasberg zu einer Fahrzeugbergung auf die Nordkammstraße  L579 im Bereich „Stadtberg“ alarmiert. LASBERG. Ein junger Autofahrer geriet laut Angaben der FF Lasberg aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und rutschte quer über die Fahrbahn in den Straßengraben.   Vor Ort entschloss sich Einsatzleiter HBM Jakob Freudenthaler für eine Bergung mittels Seilwinde. Für die Dauer der Fahrzeugbergung musste die...

Der Crash ereignete sich Donnerstagnachmittag auf einer Kreuzung in Trölsberg.  | Foto: Fotokerschi
10

Schwerer Unfall
Kreuzungscrash in Trölsberg forderte zwei Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern, Donnerstagnachmittag, auf der Böhmerwald Straße (B38) in Freistadt.  FREISTADT. Aus bislang unbekannter Ursache prallte an eine Kreuzung in Trölsberg ein PKW in die Fahrerseite eines weiteren Fahrzeuges. Durch den Zusammenstoß wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt gemeinsam mit der FF Lasberg befreit werden. Allein die FF Freistadt war mit 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz....

Foto: Lukas Sembera
1

Aktuelle Meldungen der Polizei

Jauche gelangte in die Feistritz LASBERG. Bei einem landwirtschaftlichen Anwesen brachte zulaufendes Schmelzwasser die Jauchegrube zum Überlaufen. Die über das angrenzende Feldstück abfließende Gülle gelangte vorerst in den etwa 300 Meter entfernten Feistritzbach und anschließend in die Feldaist. Die FF Lasberg war mit 21 Mann am Einsatzort. Der Abfluss der Gülle wurde mittels Errichtung eines Grabens sowie eines Dammes gestoppt. Es konnte vorerst kein Schaden am Fischbestand durch den Vorfall...

Foto: Feuerwehr Lasberg
5

Polizei-News
Zwei Verletzte bei Unfall auf der L 1471

LASBERG. Ein 25-jähriger Mann lenkte am Montag, 11. Dezember, gegen 14 Uhr, seinen Pkw auf der Lasberger Straße (L 1471) Richtung St. Oswald. Eine vor ihm fahrende 49-jährige Frau beabsichtigte, nach links in einen Güterweg einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß: Der 25-Jährige fuhr der 49-Jährigen rechts hinten auf, wodurch sein Wagen in eine Wiese schlitterte. Der Pkw der 49-Jährigen wurde einige Meter nach vorne auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dabei kam es zum Zusammenprall mit einem...

Christian Ringdorfer | Foto: Erwin Pramhofer
3

Nachruf
FF-Kommandant Christian Ringdorfer ist tot

LASBERG. Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg, Christian Ringdorfer, ist am Sonntag, 4. Oktober, völlig unerwartet im 60. Lebensjahr verstorben. Ringdorfer widmete mehr als 40 Jahre seines Lebens dem ehrenamtlichen Einsatz in der Feuerwehr und war seit 9. März 2013 Kommandant der FF Lasberg. Er hinterlässt seine Gattin Helga und einen erwachsenen Sohn. Christian Ringdorfer hat seine Funktion als Feuerwehrkommandant mit viel Einfühlungsvermögen, fachlicher Kompetenz und...

Rudolf Hütter, Kommandant Christian Ringdorfer, Jugendbetreuer Jakob Freudenthaler und Peter Handlos (von links) mit Mitgliedern der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Lasberg

SPENDE
FPÖ unterstützt Feuerwehrjugend

LASBERG. Über zwei neue Kübelspritzen im Wert von mehr als 1.000 Euro darf sich die Jugendgruppe der Feuerwehr Lasberg freuen. Die Spende wurde von FPÖ-Bezirksparteichef Peter Handlos und dem Lasberger FPÖ-Gemeindevorstand Rudolf Hütter übergeben. Die Funktionäre wünschen der Feuerwehr-Jugend viel Spaß bei ihrer weiteren Tätigkeit und freuen sich über deren Zusammenhalt.

7

FEUERWEHR
Defekter Lkw verursachte kilometerlange Ölspur

KEFERMARKT, LASBERG. Ein Zwischenfall rief heute, Donnerstag, 31. Oktober, die Feuerwehren Kefermarkt, Lasberg und Zeiß sowie den Einsatzleiter der ÖBB auf den Plan. Ein Defekt an einem Baustellen-Lkw hatte eine mehrere Kilometer lange Ölspur verursacht. Anfangs stand die Feuerwehr Kefermarkt im Einsatz, um die Ölspur zu beseitigen, jedoch stellte sich heraus, dass sich diese durch das gesamte Ortsgebiet von Kefermarkt und das Gemeindegebiet von Lasberg zog. Die hinzu alarmierten Feuerwehren...

5

Neues Fahrzeug der FF Lasberg gesegnet

LASBERG. Im Anschluss der Florianimesse segnete Pfarrer Eduard Röthlin das neues Kleinrüstfahrzeug der FF Lasberg. Neben zahlreichen Kameraden der Feuerwehr Lasberg und der Bevölkerung waren auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter sowie Vizebürgermeister Hermann Sandner anwesend. Im Zuge der Segnung wurde das langjährige Kommandomitglied Alois Wabro mit der Bezirksverdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Alle Fotos: mariokienberger.at

Foto: Privat

Neues Feuerwehrfahrzeug hat 1000 Meter Schlauch an Bord

LASBERG. Das kürzlich in Dienst gestellte neue Kleinrüstfahrzeug wurde kürzlich bei einer Übung ausführlich getestet. Das neue Fahrzeug, das 144.000 Euro gekostet hat, ist nicht nur ein Transportfahrzeug, sondern universell einsetzbar, freuen sich Gerätewart Johannes Freudenthaler und Zugskommandant Martin Waldmann. Mit den fix bestückten Rollcontainern kann je nach Einsatzart das richtige Material zum Einsatzort gebracht werden. Einzigartig ist der Schlauchcontainer, auf dem sich ein Kilometer...

5

Manzenreith: Sturm deckte Garagendach ab

LASBERG. Zu einen Sturmschaden in der Ortschaft Manzenreith wurde am Mittwochnachmittag die Feuerwehr Lasberg gerufen. Eine Windböe hatte das Blechdach einer Garage aus seinen Verankerungen gerissen, das daraufhin auf eine Telefonleitung stürzte und sich darin verfing. Die Einsatzkräfte der FF Lasberg sicherten das aufgestellte Dach und fixierten es anschließend wieder provisorisch an der Garage. Alle Fotos: mariokienberger.at

2

Umfangreiche Schulung für Lasberger FF-Kameraden

LASBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg wurden in einer „Stationsbetrieb-Übung“ auf die wichtigsten Einsatzmittel ausgebildet. Die Ausbildungspunkte waren Rettungsschere und Spreizer und Personenrettung mit dem neuen "Spineboard“. Geübt wurden auch die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde und Greifzug, die Rettung einer unter einem PKW eigeklemmten Person mittels Hebekissen sowie die Stabilisierung eines verunfallten PKW zur Rettung und Befreiung der eingeklemmte Person. Fotos:...

3

Neues Rüstlöschfahrzeug gesegnet

LASBERG. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg, ein RLF-T (Rüstlöschfahrzeug-Tunnel), gesegnet. Die Segnung wurde in der Kernlandhalle im Rahmen der Florianimesse abgehalten. Etwa 500 Gäste, unter ihnen 200 Feuerwehrkameraden, wohnten dem Festakt bei. Zugleich wurde auch das Jubiläum „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lasberg“ gefeiert. Sie wurde am 10. August 1875 als fünfte Feuerwehr im Bezirk gegründet.

Gesucht: die schnellsten Kuppler!

LASBERG. Am Samstag, 14. März, treffen sich die Bewerbsgruppen von 24 Feuerwehren aus den Bezirken Freistadt, Urfahr-Umgebung und Rohrbach im Feuerwehrhaus Lasberg. Dort findet ab 11 Uhr die siebente Auflage des Wettbewerbs "Lakup" (Lasberg kuppelt) statt. "Die Besucher erwartet Action pur und Spannung bis zum letzten Lauf", verspricht Harald Brandstätter, der Schriftführer der FF Lasberg.

Auszeichnungen für Seiringer und Voit

LASBERG. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg wurden Maximilian Seiringer und Alois Voit für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auf unserem Bild von links nach rechts: Bürgermeister Josef Brandstätter, Maximilian Seiringer, Kommandant Christian Ringdorfer, Alois Voit und Abschnittskommandant Thomas Wurmtödter.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.