FF Mooskirchen

Beiträge zum Thema FF Mooskirchen

Dramatische Lage beim Brand einer Hackschnitzelanlage in Stögersdorf | Foto: FF Mooskirchen
41

Großbrand in Stögersdorf
90 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen

Ein Flammeninferno im Mooskirchner Ortsteil Stögersdorf. Eine Hackschnitzel-Heizanlage war am Mittwoch gegen 17 Uhr in Brand geraten. Der Brand drohte sich auf das gesamte Wirtschaftsgebäude auszubreiten. 90 Feuerwehrleute mit 18 Fahrzeugen von sechs Feuerwehren kämpften stundenlang gegen das Feuer. Ein Teil des Daches der Anlage stürzte ein. MOOSKIRCHEN. Kurz vor 17 Uhr wurde am Mittwoch die Feuerwehr Mooskirchen zu einem Brand einer Hackschnitzel-Heizanlage in Stögersdorf alarmiert. Bereits...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Presse brannte zur Gänze ab. | Foto: FF Mooskirchen
3

Brand in Kniezenberg
Flammen in einer Heuballenmaschine

In Kniezenberg geriet am Mittwochnachmittag des 13. Juli eine Heupressmaschine in Brand. Die Feuerwehren Mooskirchen und Pirkhof rückten aus, der Landwirt wurde nicht verletzt.  MOOSKIRCHEN. Gegen 15.45 Uhr war ein 36-jähriger Landwirt mit seinem Traktor samt angehängter Heupressmaschine unterwegs. Der Mann merkte Rauch aus der Maschine aufsteigen und hielt den Traktor in einem Waldstück in Kniezenberg an, um nachzusehen. Als er die Ladeklappen der Arbeitsmaschine öffnete, kamen ihm Flammen aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Feuerwehren Mooskirchen und Söding führten unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten durch. | Foto: FF Mooskirchen
7

Mooskirchen-Voglbichl
Brand eines Werkstättengebäudes

Um 5.16 Uhr wurden die FF Mooskirchen und die FF Söding zu einem Zwischendeckenbrand in ein Werkstattgebäude alarmiert. MOOSKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 10. November, bemerkten die Besitzer in der Früh Rauch aus dem Dach eines Werkstättengebäudes und alarmierten sofort die Einsatzkräfte. Geistesgegenwärtig öffnete der Besitzer selbst die Zwischendecke und unternahm bis zum Eintreffen der Feuerwehren erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch. Dach von oben geöffnet Der Atemschutztruppe der FF...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue Löschunterstützungsgerät LUF wird von der FF Mooskirchen betreut und war in Wernersdorf im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
9

Wernersdorf
Mooskirchner halfen bei Großbrand im Eco-Park aus

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Mooskirchen zum Unterstützungseinsatz bei einem Großgrand in Wernersdorf im Nachbarbezirk alarmiert. MOOSKIRCHEN. Um 5.20 Uhr ging der Alarm in Mooskirchen los und mit dem RLFA 2000/200 als Zugfahrzeug und mit dem Mannschaftstranpsorter rückten sechs LUF-Maschinisten und Atemschutzträger binnen Minuten aus. Das neue Löschunterstützungsfahrzeug (LUF) ist dafür konzipiert, ferngesteuert in gefährdete Gebäude bzw. Hallenteile vorzudringen und Löscharbeiten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Verheerender Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in Hallersdorf | Foto: Stifter/FF Hallersdorf
5

167 Feuerleute im Einsatz
Verheerender Großbrand in Hallersdorf

In der Nacht von Freitag auf Samstag kämpften zehn Feuerwehren mit 167 Mann gegen die Flammen bei einem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in Hallersdorf.  SÖDING-ST. JOHANN. Am Freitag wurde gegen 22.30 Uhr die Feuerwehr Hallersdorf zu einem Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Einige Kameraden waren zu diesem Zeitpunkt noch im Rüsthaus, weil eine Übung stattgefunden hatte. In kürzester Zeit war die erste Mannschaft mit dem Tanklöschfahrzeug vor Ort. Den Einsatzkräften bot ein verheerendes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
110 Feuerwehrleute kämpften mehrere Stunden gegen den Brand in Edenberg. | Foto: FF Mooskirchen
48

Großbrand in Edenberg, Gemeinde Mooskirchen
110 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen

In der Nacht auf Sonntag waren elf Feuerwehren aus drei Bezirken bei einem verheerenden Brand im Mooskirchner Ortsteil Edenberg im Einsatz. MOOSKIRCHEN. Am Samstag, kurz nach 22 Uhr, wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Söding zu einem Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Die Eigentümer des Anwesens hatten einen Brand im angrenzenden Nebengebäude bemerkt, versuchten selbst zu löschen und wählten den Notruf. Zum Glück befand sich keine Person im Wirtschaftsgebäude. Da sich das Feuer binnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Starke Rauchentwicklung, enorme Hitze und schlechte Sicht beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Mooskirchen | Foto: FF Mooskirchen
5

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Imkerei geriet in Brand

Gegen 21 Uhr brach am Donnerstag ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude in Mooskirchen aus. Verletzt wurde niemand.  MOOSKIRCHEN. Kurz nach 21 Uhr nahm eine 66-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg Brandgeruch wahr und stellte in der Folge fest, dass Rauch aus dem Wirtschaftsgebäude des dortigen Anwesens aufstieg. Als sie mit ihrem 31-jährigen Sohn Nachschau hielt, konnte dieser die Türe des Wirtschaftsgebäudes bereits nicht mehr öffnen. Die Türschnalle war bereits zu heiß geworden, nachdem das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Carport und Pkw brannten aus

Aus derzeit unbekannter ursache gerieten am Freitag, dem 12. Dezember, in Kleingaisfeld gegen 21.15 uhr ein Carport samt Lagerraum und ein Kleinwagen einer 40-jährigen Weststeirerin in Brand. Der 15-jährige Sohn entdeckte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Mooskirchen, Krottendorf, Gaisfeld und Ligist, die mit 46 Einsatzkräften ausgerückt waren, brannten das Carport, der Lagerraum und der Pkw zur Gänze aus. Durch die Hitze wurde sogar die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.