FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

83

UPDATE: 15 Feuerwehren bei Großbrand in Garsten im Einsatz

Dritter Einsatz am selben Tag: Das Nebengebäude eines Bauernhauses stand in Vollbrand, das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. GARSTEN. Die höchste Alarmstufe gab es gestern Donnerstag gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehren im Bezirk Steyr. Insgesamt 15 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand bei einem landwirtschaflichen Gebäude alarmiert. UPDATE: Nebengebäude brannte, Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen UPDATE: Zunächst waren beim Brandeinsatz in der Lahrndorfer Straße fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
482

Tag der offenen Tür Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht: Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer Florianis unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr übte für den Ernstfall

Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr und die Höhenretter aus Ternberg übten gemeinsam den Ernstfall. Bei der Kanalbaustelle am Tabor musste eine verunfallte Person aus dem Bohrschacht geborgen werden. Im guten Zusammenspiel der Einsatzkräfte wurde die verletzte Person rasch aus der Unglückslage befreit. Alle Bilder: © FF Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Zum Glück kein KFZ Brand

Glimpflich endete am Wochenende ein Unfall in Steyr am Porscheberg, ein Fahrzeuglenker stieß mit seinem PKW gegen einen Baum, die Einsatzkräfte der FF Steyr wurden unter dem Einsatzbefehl "Brand PKW" zum Einsatzort alamiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte man keinen Brand fest. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, und die EInsatzkräfte konnten rasch wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Turmdrehkran als Übungsobjekt: Rettung aus großer Höhe

STEYR. Es kann vorkommen, dass aufgrund von Kreislaufschwächen oder dergleichen ein Kranführer den anstrengenden Abstieg des Kranes aus eigener Kraft nicht schafft. In einer solchen Situation kommt die Feuerwehr zum Einsatz. Daher fand am Freitag, 1. Juli, gegenüber der Stadteinfahrt des Stadtplatzes, auf einer Baustelle eine Übung statt. Diese Übung ist Teil der fortlaufenden Ausbildung der Höhenretter in Steyr, welche dem Stützpunkt Ternberg zugehören. Teleskopmastbühne und Drehleiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
19

Schwierige LKW Bergung in Aschach

Zu einer schwierigen LKW Bergung kam es Montagabends. Gegen 18.00 Uhr verirrte sich ein Deutscher Fahrzeuglenker mit seinem LKW in Aschach an der Steyr, sein Navi lotste Ihn in eine Seitenstrasse auf den Aschacher Berg, dort rutschte er mit seinem Gefährt in den Strassengraben und blieb stecken. Sofort rückte die Feuerwehr Aschach mit 15 Mann zum Einsatzort aus und sicherte zuerst die Gefahrenstelle, der auslaufende Diesel wurde auch sofort gebunden. Auch die Feuerwehr Sierning und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
142

Gartenhaus brennt – Gasflasche in Sicherheit gebracht

STEYR. Am Sonntag (19.06.2016), um 00.30 Uhr, wurden die Mitglieder der FF Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte in Münichholz arlamiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Gartenhütte bereits teilweise in Brand. Beim Versuch das Feuer selbst zu löschen zog sich ein Gast des Besitzers eine leichte Rauchgasvergiftung zu und wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Steyr gebracht. Mit einem sofort eingeleiteten Löschangriff...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Feuerwehr Steyr: Höhenretter wurden ausgebildet

STEYR/OÖ. Immer wieder werden Oberösterreichs Feuerwehren zu Einsätzen gerufen, im Zuge derer Rettungsarbeiten oder Hilfeleistungen in Höhen und Tiefen erforderlich sind. Zur Bekämpfung von Bränden sowie bei der Durchführung diverser technischer Hilfeleistungen, wie Schneedruck, Personenrettungen im Steilgelände oder aus Höhen und Tiefen, ist es immer wieder erforderlich, das eingesetzte Personal entsprechend gegen Absturz zu sichern oder mit der entsprechenden Ausrüstung sich zu Opfern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
49

"In meiner Badewanne bin ich Feuerwehrmann"

STEYR. Kurioser Einsatz für den Wasserzug der Feuerwehr Steyr. Die Retter mussten eine im Steyr-Fluss versenkte Badewanne bergen. Spaziergeher meldeten beim Umweltamt der Stadt Steyr einen metallischen Gegenstand im Steyr Fluss auf Höhe der Schwarzen Brücke. Es dauerte etwas über zwei Stunde bis die Badewanne mittels Zille und Manneskraft aus dem Boden der Steyr befreit und geborgen werden konnte. Wie die Wanne in den Fluss kam, oder wem sie gehört ist unklar. Die Feuerwehr Steyr war mit sieben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bildquelle: FF Garsten Marie-Sophie Gahler
18

Bezirksübergreifende Gefährliche Stoffe Übung im Freibad Garsten

Garsten: Am 19.04.2016 wurde eine Übung mit dem Schwerpunkt gefährliche Stoffe im Freibad Garsten abgehalten. Dabei wurde angenommen, dass zwei Personen im Technikraum abgängig und vermutlich verletzt seien. Ein Leck in der Zuleitung zum Chlormischer habe dazu geführt, dass flüssiges Chlor aus den Rohrleitungen tropfte und die Atmosphäre im Technikraum explosionsfähig sei. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, die umgehend den Gefahrenbereich absperrte, wurden von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
51

Schwierige LKW Bergung für die Feuerwehr Dietach und Steyr

Aus noch unbekannter Ursache kam heute vormittag ein Lkw-Fahrer mit seinem voll beladenen Lastwagen in Dietach von der Straße ab. Der Lkw landete in einem Rapsfeld direkt vor dem Feuerwehrzeughaus der FF Dietach. Gemeinsam mit dem technischen Zug der Stadt Steyr wurde die Bergungsaktion erfolgreich zu Ende geführt. Der LKW Unfalllenker blieb zum Glück unverletzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Youngtimer ging in Flammen auf

STEYR. Am Montag, um 6.12 Uhr fuhr der Lenker des besagten Fahrzeuges eine Bushaltestelle beim Steyrer Stadtbad an, als er Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Ein erster Löschversuch eines vorbeifahrenden Autolenkers brachte nicht den gewünschten Erfolg. Das Geschehen nahm relativ rasch seinen Lauf und mündete in einem Vollbrand des Motorraums. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) rückten mit 4 Fahrzeugen und 25 Mann zum Einsatz aus. Nach dem Eintreffen des ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
10

Weber Rescue Ausbildungsseminar beim technischen Zug der FF Steyr

STEYR. Anfang April fand beim Technischen Zug das Weber Rescue Ausbildungsseminar statt. Dieses Seminar dient zur Weiterbildung der Kameraden des Technischen Zuges, bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen in Fahrzeugen. Es wurde in drei Teams Ausgebildet und gearbeitet. Die Szenarien waren Auto auf Räder, Auto in Seitenlage, Auto auf Dach und Verkehrsunfall mit LKW. Dieses Seminar wurde geleitet von den Weber Instruktoren Havelka Rene, Niederhofer Robert und Fahrngruber Thomas ....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
19

Brand eines Containers in Münichholz

STEYR. In der Nacht auf Mittwoch (06.04) kam es in Münichholz zu einem Containerbrand. Dabei gerieten Kartonagen und Papier aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) wurden gegen 02.20 Uhr mit dem Stichwort "Containerbrand in der Leharstr.13" alarmiert. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte brannte es im Inneren des mit Kartonagen gefüllten Container. Das Feuer konnte innerhalb wenigen Minuten von einem Trupp unter Atemschutz mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
13

Höhenretter üben sicheres Abseilen und Höhenrettung

STEYR. Am Dienstag, 15. März, um 18.30 startete der Wasserzug der Feuerwehr Steyr in die neue Übungssaison. Um das Übungsszenario bestmöglich und realistisch zu beüben wurde der Höhenretter Stützpunkt Ternberg/Steyr und das Rote Kreuz Steyr zur Übung eingeladen. Bei kalten Temperaturen und leichten Schneefall machten sich die 12 Kameraden des Wasserzuges, die 7 Kameraden des Höhenretter Stützpunktes und die 3 Kollegen des Roten Kreuz auf zu den Booten. Übungsannahme war, dass eine Person bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
22

Ausbildung zum Rettungsschwimmer erfolgreich abgeschlossen

STEYR. Die Österreichische Wasserrettung Steyr/Au-See hielt im Stadtbad Steyr unter der Leitung von Rettungsschwimmlehrer Dietmar Ramsner einen Kurs zur Ausbildung von Helfern und Rettern ab. Der Kurs wurde über mehrere Wochen durchgeführt. Die Ausbildung umfasste neben den schwimmerischen Fähigkeiten (Brust-, Kraul- Rückenschwimmen) über verschiedene Distanzen zusätzlich noch Ausbildungen zur Verfeinerung und Optimierung der Schwimmtechnik, um die Belastungen der Anforderungen kleiner zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
13

Materialschlacht bei LKW Bergung in Trattenbach

TERNBERG. Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am 2.2.2016 um 18:15 Uhr von der FF Trattenbach zur einer LKW Bergung angefordert. Umgehend rückten 9 Mann vom Technischen Zug mit Kran Steyr, Rüst 2 und Last 3 zur Einsatzadresse aus. Nach einer Anfahrt von ca. 40 Minuten wurde die Spezialfahrzeuge in Trattenbach bereits von Ortskundigen Kameraden erwartet und zur Einsatzstelle gelotst. Die Lageerkundung durch Einsatzleiter Praxmarer Gerhard jun. ergab, dass ein voll beladener...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 16

Friedenslichtakion FF Steyr-Münichholz: Vielen Dank an alle Spender!

STEYR. Die Friedenslichtaktion der Feuerwehr Steyr, Löschzug 5 Münichholz, am Heiligen Abend war ein voller Erfolg! Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung von Steyr konnte die gesammelte Summe vom Vorjahr übertroffen werden! Und so konnten, zum Abschluss des Tages, die Organisatoren der Friedenslicht-Aktion, OBM Peter Röck und HBM Erich Hofmarcher, über das Telefon einen Betrag von 3030 Euro an den Kommandanten des Löschzug 5, HBI Markus Mekina, bekanntgeben. Die Übergabe des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
40

Bei einem Wohnungsbrand wurden Hund und Katze von der Feuerwehr gerettet

Zu einem Wohnungsbrand kam es heute Nachmittag in Steyr, dabei wurde aus Sicherheitsgründen das ganze Haus evakuiert. Dank dem raschen Eingreifen der Feuerwehr konnten ein Hund und eine Katze aus der brennenden Wohnung gerettet werden. Ein Großaufgebot an Rettungskräften war sofort am Einsatzort, zum Glück wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist bisher unbekannt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
37

Starker Montag für Feuerwehren im Bezirk Steyr

Neben den zahlreichen Sturmschäden im Bezirk kam es auch zu 2 Unfällen mit LKWs. Beide Male wurde neben den örtlich zuständigen Feuerwehren, auch der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr angefordert. Um 08:59 Uhr wurde die Feuerwehr Losensteinleiten zu einem technischen Einsatz alarmiert. Durch eine starke Windböe geriet ein Lastkraftwagen von der Straße ab und kippte in eine angrenzende Wiese. Der LKW-Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Unter mithilfe eines privaten Kranwagens, und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Wohnhausbrand am Tabor

Mit dem Befehl "BRAND WOHNHAUS" rückten ungefähr 50 Kameraden der FF Steyr um 20.45 Uhr zum Einsatzort in die Posthofstraße aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen war die Wohnung schon total verraucht. Der Wohnungsmieter wurde daraufhin mit der Rettung ins LKH Steyr eingeliefert. Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden. Einsatzkräfte: FW Löschzug 2 Steyrdorf FW Löschzug 3 Gleink FW Kommando Steyr Polizei Steyr Rotes Kreuz Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

52.936 Stunden: Feuerwehr Steyr zog Bilanz

Die 136. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde in Münichholz abgehalten. STEYR. Zahlreiche Ehrengäste wurden Zeuge der eindrucksvollen Zusammenfassung des Tätigkeitsjahres 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Neben Nationalrat Johann Singer, der zweiten Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser, Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer, Vizebürgermeister Walter Oppl und zahlreichen weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
21

Spektakulärer Unfall endet zum Glück ohne Verletzte

Zu einem spektakulären Unfall kam es gestern Abend gegen 20.30 Uhr in der Leopold-Werndl-Straße in Steyr. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Pkw mit einem aus Garsten kommenden Traktor zusammen. Zum Glück blieben beide Unfalllenker unverletzt. Die Straße musste aufgrund der schwierigen Bergungsarbeiten des Traktors über eine Stunde gesperrt bleiben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.