FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

17

Sattelzug mit 13-Tonnen-Ladung umgekippt

ENNS/STEYR. Am Mittwoch in der Früh wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Enns zu einer LKW Bergung in den Pflichtbereich Enns alarmiert. 6 Mann machten sich mit Kran-Steyr, dem schweren Rüstfahrzeug und dem Kranbegleitfahrzeug zum Einsatzort nach auf. Am Einsatzort eingetroffen, wurde mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Enns ABI Stummer Alfred die weitere Vorgangsweise besprochen. Ein Sattelkraftfahrzeug beladen mit einem 14to schweren Fertigbetonteil ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
474

Ein rauschendes Fest trotz Regen

STEYR. Bangemachen gilt nicht, und auf Regen folgt Sonnenschein: Trotz schlechten Wetters fanden zahlreiche Besucher den Weg zum Löschzug 5 der freiwilligen Feuerwehr Steyr. Schließlich wartete beim diesjährigen Feuerwehrfest in Münichholz ja auch ein buntes Programm auf die kleinen und großen Besucher. Am Samstag füllte „Gery“ die Fahrzeughalle, wo am Abend „Smoked Voice“ das musikalische Finale eines rundum “verregnet” gelungenen Samstag bestritt. Am Sonntag gaben dann die Jungs von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
82

Zahlreiche Kinder beim Technischen Zug im Rahmen der "Freestyle Card"

Die Ferienaktion „Freestyle Card“ des Magistrates der Stadt Steyr war am Mittwoch den 22.08.2018 zu Gast beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr. An die 30  Kinder nahmen trotzt tropischer Hitze teil. Als Einführung wurde der Imagefilm der Feuerwehr Steyr vorgeführt, der die ganze Bandbreite der Feuerwehr Steyr zeigt. Anschließend wurde den Kid´s bei mehreren Stationen im Innenhof sämtliche Fahrzeuge und Gerätschaften gezeigt. An einer Station wurde die Geschicklichkeit der Kinder unter Beweis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
18

Feuerwehr Steyr Unterstützt Steyrtalbahn

STEYR. Am Donnerstag den 23.08.2018 Unterstützte der Technische Zug die Steyrtalbahn. Mit dem schweren Kranfahrzeug und dem Kranbegleitfahrzeug begaben sich 6 Mann nach Aschach an der Steyr zu der Haltestelle Sommerhubermühle. Ein Historischer Tag für die Steyrtalbahn. Sie kauften die Lok Nr. 298.05 wieder zurück. Baujahr 1898 Lokfabrik Kraus Linz. Diese Lok ist bereits von 1964 – 1968 im Steyrtal im Einsatz gewesen. Unsere Aufgabe bestand darin die Lok Nr. 298.05 vom Tieflader auf die Gleise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Ferienaktion „Freestyle Card“ zu Gast beim Technischen Zug

STEYR. Die Ferienaktion „Freestyle Card“ des Magistrates der Stadt Steyr war am Mittwoch den 22.08.2018 zu Gast beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr. In einem Turnus vormittags und einen Turnus nachmittags nahmen zahlreiche Kinder trotzt tropischer Hitze teil. Als Einführung wurde der Imagefilm der Feuerwehr Steyr vorgeführt, der die ganze Bandbreite der Feuerwehr Steyr zeigt. Anschließend wurden mehrere Stationen im Innenhof des Technischen Zuges durchgemacht. Sämtliche Fahrzeuge und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
529

Sautrog-Rennen war eine "saugeile" Veranstaltung

Actionreiche Starts, spannende Duelle und tolles Teamwork boten die Mitglieder des Wasserzuges der FF Steyr am Samstag, 11. August beim Sautrogrennen. STEYR. Insgesamt kämpften 20 Teams um den Sieg. Dazu mussten sie jeweils paarweise in einem "Sautrog" eine Strecke auf der „Enns“ bewältigen. Die richtige Technik, Kraft und Ausdauer sowie Teamgeist waren dabei das Rezept zum Erfolg. Die Namen der Teams ließ auf die Besonderheit der Veranstaltung schließen: Die „Rettungsbären“ duellierten sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 10

Neuerliche LKW Bergung in Wolfern

WOLFERN. Um 14:24 Uhr des 07.08.2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Wofern über die Landeswarnzentrale zu einer LKW Bergung alarmiert. Die Örtlichkeit war den Kameraden des Technischen Zuges bestens bekannt, da erst vor wenigen Wochen in der selben Straße eine LKW Bergung stattfand. Nach kurzer Anfahrtszeit wurde die Einsatzstelle mit 4 Einsatzfahrzeugen erreicht. Ein vollbeladener Silo-LKW der Futtermittel zu einem nahen Bauern liefern wollte, kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
106

Löschzug 3 bekam ein neues Löschfahrzeug

Am Freitag den 27.07. 2018 gab es die offizielle feierliche Fahrzeugübergabe an den Löschzug 3 in Gleink. Bürgermeister Gerald Hackl bedankte sich bei seiner kurzen Ansprache beim Löschzug für die vielen ehrenamtlichen Einsatzstunden und Feuerwehrreferent Wilhelm Hauser übergab den Fahrzeugschlüssel an Kommandant Peter Schrottenholzer.  Bei der Übergabe waren auch Vertreter der Firma Rosenbauer sowie dem Bezirksfeuerwehrkommando angeführt von OBR Gerhard Praxmarer anwesend. Dieses ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Brandeinsatz für die FF Steyr

Zu einem Brandeinsatz kam es am 13.07.2018 gegen 22.00 Uhr für die Kameraden der FF Steyr. Sofort nach der Alarmierung rückten der Löschzug 2 und 3 aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich schnell heraus das jemand Feuer auf einem Parkplatz gemacht hatte, das in das angrenzende Feld, bzw. Wiese übergreifen zu drohte. Die FF Steyr löschte den Brand und konnte nach einer Stunde wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Blindes Vertrauen eines LKW Fahrers in sein Navi

TERNBERG. Am Abend des 05. Juni 2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Feuerwehr Trattenbach alarmiert. Ein Russischer LKW Fahrer vertraute Blind seinem Navi und geriet in Trattenbach mit seinem Sattelkraftfahrzeug in sehr steiles Gelände, dass nicht für Kraftfahrzeuge dieser Größe befahrbar ist. Als es kein Vor und Zurück mehr gab wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Der Technische Zug begab sich mit 4 Fahrzeugen und 12 Mann zur Einsatzadresse. Treffpunkt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Thujahecke stand in Flammen

STEYR. Am späten Abend des 30.Mai, wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Böschungsbrand in der Kellau gerufen. Erste Löschversuche durch Anrainer die brennende Hecke mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen waren vergeblich. Die am Brandort nahezu zeitgleich eintreffenden Einsatzkräfte hatten sofort mit einer umfassenden Brandbekämpfung mittels 2 Hochdruck-Rohren begonnen. Durch Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera konnten die noch bestehenden Glutnester...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Dicke Rauchwolken bei Containerbrand

Am Vormittag des 27. April 2018 wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Containerbrand bei einer Elektrofirma in der Haagerstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde wegen der weithin sichtbaren Rauchsäule von einem größeren Brandereignis ausgegangen und der Löschzug 3 (Gleink) nachalarmiert. Am Einsatzort fand Einsatzleiter BR Ari Hahn einen in Vollbrand stehenden Container in einer überdachten Halle vor "Es bestand die Gefahr das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehreinsatz für Steyrer Floriani

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es heute Vormittag gegen 10.00 Uhr für die Kameraden der FF Steyr. Alarmiert wurden der Löschzug 1 und 4 zu einem Wohnhausbrand, beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch schnell heraus, das zum Glück nur ein Kübel auf einem Balkon zu brennen begonnen hatte, und dieser bereits durch die Wohnungsmieter abgelöscht wurde, die FF Steyr führte noch Nachlöscharbeiten durch. Die FF Steyr war mit 50 Mann im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

"Ho-Ruck": Maibaumaufstellen in Christkindl

STEYR. Auch heuer veranstaltet der Verein "Maibaumzug 4 Christkindl" und der Löschzug 4 Christkindl der FF Steyr, das inzwischen schon traditionelle Maifest am Samstag. 28 April um 17 Uhr beim Christkindler Feuerwehrhaus. Ab 18 Uhr beginnt das traditionelle Maibaumaufstellen des Maibaumzug 4 Christkindl ohne technische Hilfsmittel nur mit Manneskraft. Der Musikverein Christkindl sorgt für die musikalische Unterhaltung. Feinste Spezialitäten vom Grill, Bier- und Seidlbar, Weine und Most unserer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Saisoneröffnung der Steyrer Wassersportler

STEYR. Die Steyrer Wassersportvereine laden zur gemeinsamen Saisoneröffnung. Am Samstag, 28. April, geht's um 9.30 Uhr am Stadtplatz los. Nach einem Platzkonzert des Musikvereins Christkindl erfolgt nach den Ansprachen der gemeinsame Abmarsch nach Zwischenbrücken. Um etwa 10.15 Uhr starten von dort aus die Sportler ins Wasser, Abschluss ist im Clubhaus in der Kematmüllerstraße 1a in Münichholz. Mit dabei sind SV Forelle Teefix Steyr Kanu, Atsv Steyr Kanu, Askö Schwimmclub Steyr, Ruderverein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Mit elektrischem Rollstuhl in den Steyr-Fluss gerutscht

Ein junger Mann aus Steyr fuhr am 15. April 2018, gegen 16:15 Uhr mit seinem elektrischen Rollstuhl in Steyr auf dem Gehweg entlang des Steyr-Flusses. Dabei kam er zu weit rechts und rutschte aufgrund des lehmigen Untergrundes in Richtung Böschung. Sein Begleiter, ebenfalls aus Steyr, versuchte noch ihn aufzuhalten was jedoch nicht gelang. Beide Personen stürzten samt Rollstuhl in den Fluss. Die zwei Steyrer erlitten beim Unfall Verletzungen an den Füßen. Sie mussten von der Feuerwehr geborgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
231

Gerhard Praxmarer jun. löst Thomas Schurz an der Spitze der Feuerwehr Steyr ab

STEYR. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steyr war am Freitag, 06.04.2018, zur Jahresvollversammlung in den Stadtsaal Steyr eingeladen, die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandos war dabei der wichtigste Tagesordnungspunkt. Viele Funktionäre standen für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung, die Wahl brachte also auch etliche „neue Gesichter“ im Bezirksfeuerwehrkommandos. OBR Praxmarer Gerhard jun. wurde zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt, BR Ari Hahn zu seinem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
239

Großübung in Molln: Feuerwehren aus drei Bezirken im Einsatz

MOLLN. Am 10.03.2018 fand im Gemeindegebiet von Molln eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Neben den Feuerwehren des Abschnittes Grünburg waren auch F-Kat Züge aus Steyr-Land und Kirchdorf (Feuerlösch u. Katastrophenschutz Dienst Oberösterreich) im Einsatz. Übungsannahme war ein Brand bei der Firma Boards & More (ehemaliges Dachstein Werk). Durch die dort gelagerten Sportartikel und auf Grund der verbauten Fläche (ca. 15.000m² umbauter Raum stellt), dieses Areal eine große Herausforderung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
297

293 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Stadt und Steyr-Land

STEYR. Am 03. März 2018 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Neuen Mittelschule Steyr Tabor durchgeführt. Im heurigen Jahr stellten sich 293 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, unter der Leitung von HAW Christoph Mayr (Steyr-Stadt) und HAW Alois Scharrer (Steyr-Land), konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Spielzeugpistole führte zu Feuerwehreinsatz

STEYR. Am 08.02.2018 entdeckte ein Passant beim Blick von der Zwischenbrücke auf den Steyrfluss eine Pistole im Wasser liegen. Der aufmerksame Bürger meldete seinen Sichtfund der Polizei. Um 14:30 verständigte die Polizeidienststelle Stadtplatz den Wasserzug der FF Steyr und gab ihnen den Auftrag zur Bergung des Gegenstandes. Durch die Lage der vermeintlichen Pistole im Wasser, musste der Wasserzug den technischen Zug der Feuerwehr Steyr alarmieren, um die Feuerwehrzille (Holzboot) bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Faschingsdienstag auf dem Steyrer Stadtplatz: Es wird wieder feurig

Am Dienstag, 13. Februar, ab 17.30 Uhr wird auch heuer wieder der Fasching vom Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auf dem Steyrer Stadtplatz symbolisch verbrannt. Das Programm am Faschingsdienstag auf dem Stadtplatz: Ab 14.30 Uhr Schülerinnen der BAfEP (ehemals BAKIP) entführen die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
133

Leerstehendes Haus in Steyr völlig ausgebrannt

STEYR. Ein leerstehendes Haus geriet gestern (31.12) gegen 22:45 Uhr in Steyr Münnichholz in Brand. Beim Eintreffen der Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Löschmannschaften konnten das Feuer nach Vornahme von 4 C-Rohren erfolgreich löschen. Das Feuer dürfte durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden sein. Das Haus brannte vollständig aus und wurde nach den Löscharbeiten von der Feuerwehr Steyr abgesperrt. Die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Moped aus der Enns geborgen

STEYR. "Fahrzeugbergung aus der Enns" lautete die Alarmierung für den Wasserzug der Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, 29. Dezember. Aufmerksame Mitglieder des Fischereivereines Steyr haben ein Moped in der Enns entdeckt und die FF Steyr darüber informiert, dass es sich etwa 100m unterhalb des Rohrsteges am Grund der Enns befindet. Mittels Motorzille wurde trotz der äußerst kalten Witterungsverhältnisse die Enns nach dem Moped abgesucht. Die Feuerwehrmänner konnten das Moped nach kurzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.