FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

132

Feuerwehr Steyr „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ und „Spenden“

STEYR. Die bereits zur langjährigen Tradition gewordene Aktion "Friedenslicht" des Löschzuges 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr am Heiligen Abend dieses Jahres, war ein toller Erfolg. Dank der Spenden unserer Steyrer Bevölkerung konnte die gesammelte Summe des Vorjahres erneut übertroffen werden! Insgesamt € 3.000 konnten so für den 2-jährigen Elias aus Steyr gesammelt werden. Die Übergabe an die Familie wird Mitte Jänner 2018 im Feuerwehrhaus Münichholz stattfinden. Elias leidet an Leukämie....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
54

Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz

STEYR. Wie alle Jahre wurde auch 2017 zum Jahresabschluss die Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abgehalten. Nach einem arbeitsreichen Jahr sollte man sich auch eine Pause gönnen - Inne halten - und sich bewusstwerden, es ist eine besondere Zeit - die Weihnachtszeit! Gefeiert wurde in der schön dekorierten Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Münichholz. Geladen waren alle Kameraden Kameradin mit Ihren Partnern, Ehrengäste, sowie alle Helfer, die den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Nur noch die Feuerwehr konnte helfen

STEYR. Ein Lkw-Fahrer hatte sich am Mittwoch (06.12) in einer Wiese in Münichholz mit seinem Gespann festgefahren. Der Fahrer war bei Abladearbeiten zu weit in die nasse Wiese gefahren. Der Lenker schaffte es innerhalb kürzester Zeit das Fahrzeug so "einzugraben", dass schweres Gerät angefordert werden musste um ihn wieder auf befestigtes Terrain zu schleppen. Der technische Zug der FF Steyr rückte daher mit vier Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Mittels Schwerkran konnten die Feuerwehrmänner den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
230

Nikolaus bei der Feuerwehr: Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Auch heuer kamen am 05. Dezember wieder der Nikolaus und die Krampusse zu den Kindern und Eltern ins Feuerwehrhaus Münichholz. Alle Anwesenden wurden vom stellvertretenden Zugskommandanten BR Ari Hahn herzlich willkommen geheißen. Der Nikolaus beschenkte im Anschluss an den Auftritt der „Devils and Angel“ aus Steyr die aufgeregten Kinder, wobei bei den Kindern die funkelnden Augen leuchtenden und diese sich für die Geschenke bedankten. Abschließend lud die Feuerwehr alle Anwesenden zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
53

Nachbar rettet Pensionisten aus brennender Wohnung

STEYR. Von einem Nachbarn ist am Dienstagabend (05.12) eine Pensionistin aus ihrer brennenden Wohnung in Steyr gerettet worden. Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ist es am Dienstagabend in Schlüsselhofgasse in Steyr gekommen. Nach ersten Informationen brach das Feuer in der Küche der Wohnung im 3. Stock aus und breitete sich schnell auf die ganze Wohnung aus. Die Mieterin der Wohnung, eine ältere Dame, konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Nachbar in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Nikolaus und Krampus kommen zur Feuerwehr

STEYR. Wie jedes Jahr lädt der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr, am Dienstag, 5. Dezember zu "Nikolaus mit seinen Krampussen" ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Um 18 Uhr werden die "Devils and Angel" einen atemberaubenden Krampusauftritt hinlegen. Davor verteilt der Nikolo Süßigkeiten an die Kleinen. Wer sein Kind überraschen will, gibt vor der Veranstaltung noch ein Nikolausgeschenk mit dem Namen des Kindes im FF Haus ab. Der Nikolaus wird das Kind aufrufen und ihm/ihr das Präsent...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
24

Der Steyrer Christbaum steht

Unter Mithilfe des technischen Zug der FF Steyr wurde heute vormittag der Christbaum am Stadtplatz aufgestellt. Der Baum stammt von der Ennsleite und wurde von der GWG gespendet, er ist zirka 18 Meter hoch und erstrahlt ab nun den Stadtplatz in der Vorweihnachtszeit. Am 17. November wird der Christkindlmarkt auf der Promenade eröffnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
136

Schäden durch Tief Herwart: Mehr als 32 Einsätze in Steyr

STEYR. Keine Gemeinde in OÖ ist am Sonntag (29.10) von Sturm „Herwart“ verschont geblieben besonders betroffen war die Stadt Steyr. Zwischen 8 Uhr und dem frühen Abend zählte die Bezirkswarnstelle Steyr 32 Einsätze (Lokale klein Einsätze in den Stadtteilen nicht mitgerechnet) die von den fünf Löschzügen und den technischen Zug der FF Steyr abgearbeitet wurden. Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten. Am häufigsten waren die Einsatzkräfte bei umgestürzten Bäumen, abgebrochenen Ästen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Kranweiterbildung der Kranstützpunkte OÖ in Steyr

STEYR: Am Samstag 21.10.2017 waren die Kranstützpunkte aus ganz OÖ zu Gast bei der FF Steyr (Technischer Zug) für die jährliche Weiterbildung. An dieser Weiterbildung nahmen die Stützpunkte Steyr, Micheldorf, Enns, Linz Wels, Ried, Vöcklabruck, Bad Leonfelden und Schwanenstadt teil. 34 Kameraden der verschiedenen Kranstützpunkte wurden von Lehrgangsleiter Huemer Günter in Steyr begrüßt. HBI Markus Schaumberger Kranstützpunktleiter Steyr erklärte den Tagesablauf und teilte die Mannschaft in vier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 6

Eingleisung einer schweren Gleisbaumaschine durch zwei Feuerwehrkrane

ASCHACH AN DER STEYR. Um Unterstützung des technischen Zuges der Feuerwehr Steyr bat die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) Steyrtal – Museumsbahn für eine Eingleisung einer 32 Tonnen schweren Gleisbaumaschine. Da dieses Gesamtgewicht für unseren Schwerlastkran im Alleinhub zu groß war, baten die Steyrer den Kranstützpunkt Micheldorf um Unterstützung. Am Montagnachmittag des 16.10.2017 begaben sich die beiden Kranstützpunkte Steyr und Micheldorf für einen Doppelhub nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
51

Stundenlanger Einsatz für FF Steyr

Zu einem langwierigen Einsatz kam es gestern für die Feuerwehr Steyr. In einer Tischlerei nahm der Firmenchef massiven Brandgeruch war, daraufhin ging er sofort nachschauen, er entdeckte Rauch bei einer Revisionsöffnung und Glut in einem Ventilator der Späneabsauganlage, die dann selbst gelöscht wurde. Da aber weiterhin Rauchentwicklung sichtbar war, alarmierte er die Feuerwehr Steyr, die rasch mit ungefähr 50 Mann zum Einsatzort in den Resthof ausrückte. Die Löschung gestaltete sich sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
224

Oktoberfest war eine Riesengaudi

STEYR. Das war eine Riesengaudi! Der Löschzug 2 Steyrdorf der Feuerwehr Steyr hatte am Wochenende zum Oktoberfest ins Zelt am Wieserfeldplatz eingeladen und zahlreiche bestens gelaunte Besucher kamen, viele davon stilecht in Dirndl und Lederhose. Es wurde am Samstag 23.Sep. kräftig gefeiert und es herrschte tolle Stimmung im proppenvollen Festzelt. Dafür sorgten neben süffigem Oktoberfestbier und Schmankerln wie Schweinshaxen und Grillhendl ‘ die „Winterbuam“ mit zünftiger Musik. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
118

Großeinsatz für die Feuerwehren im Grenzgebiet OÖ-NÖ

UPDATE : Schweißarbeiten an einem Pkw haben laut Polizei am Samstag den Großbrand bei den ehemaligen Ramino Holzwerken in Ramingdorf (Bezirk Amstetten) ausgelöst. Der Wagen war in Brand geraten, das Feuer griff auf die Lagerhalle über. Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren kam es heute gegen 18.30 Uhr im Grenzgebiet zwischen OÖ und NÖ. Insgesamt rückten 7 Feuerwehren mit 150 zum Einsatzort in das Industriegebiet nach Ramingdorf aus, die FF Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Vestenthal,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Feuerwehr rettet Hund aus Notlage

Zu einer schwierigen Tierrettung kam es heute Vormittag in Steyr, in einem unwegsamen Gelände stürzte ein Hund Namens "Coco" ungefähr 20 Meter in die Tiefe. Gemeinsam bargen die Kameraden der FF Steyr und die Höhenretter der FF Ternberg, die nachalarmiert wurden, das Tier aus dem steilen Hang. Tierarzt Leopold Pfeil untersuchte den Hund sofort nach der Bergung und konnte zum Glück feststellen, das der Hund außer einem Schock zum Glück unverletzt. Sein Besitzer Ilaz war überglücklich und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
97

Zahlreiche Gäste bei der feierlichen Eröffnung des neuen Schuppen beim technischen Zug

Zahlreiche Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung des neuen Schuppen des technischen Zuges am Tabor. Kommandant Markus Schaumberger bedankte sich bei allen Gästen für Ihr Kommen, sein besonderer Dank gebührte seinem Stellvertreter Gerhard Praxmarer der die Idee des Umbaues erstmalig auf Papier brachte und den Kommunalbetrieben der Stadt Steyr für die Durchführung und Planung des Gebäudes. Ein herzlicher Dank galt aber auch all seinen Kameraden die insgesamt 1517 Arbeitsstunden leisteten. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
134

Damen übten den Umgang mit Feuerlöschern

STEYR. In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr eine Feuerlöscher-Übung speziell für Frauen und Mädchen statt Dabei wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt und die fachgerechte Löschtechnik bei Bränden geschult. Anhand von praktischen Beispielen demonstrierten die FF-Männer auch die Gefährlichkeit von Wohnungsbränden Zu Beginn der Unterweisung wurde eine kurze Theorie über den Aufbau, die Funktion und die Bedienung eines Feuerlöschers...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
114

Segnung und Inbetriebnahme des neuen Fahrzeuges der Feuerwehr Steyr

STEYR. Bei herrlichen Wetterbedingungen fand die Fahrzeugsegnung des neuen Löschfahrzeuges des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr beim Feuerwehrhaus Münichholz am Samstag, 29. Juli statt. Zahlreiche Mitglieder benachbarter Feuerwehren sowie Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft konnte Zugskommandant Markus Mekina zum Festakt willkommen heißen. Pfarrer Thomas Schawinsky nahm dann die Segnung des Einsatzfahrzeuges vor welche durch Blasmusik Quartett musikalisch umrahmt wurde. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Nächtlicher Containerbrand auf Recycling-Insel in Steyr

STEYR. Gleich mehrere Container der Recyclingsinsel am Steinwendweg Stadtteil Resthof brannten Sonntagnacht (30.07) gegen 22:50 Uhr. Durch Anwohner, die die brennenden Altpapier-Container entdeckten, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr Steyr rückte mit den Löschzügen 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) mit 7 Fahrzeugen und 40 Mann aus und konnte den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Frau blieb bei dem Unfall unverletzt und konnte sich selbst aus dem Wagen retten. | Foto: Peter Röck
11

Beim Einparken mit Pkw in die Enns gestürzt

Frau kam mit dem Schrecken davon: Vermutlich dürfte die Frau beim Einparken die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. STEYR. Glimpflich endete ein spektakulärer Verkehrsunfall gestern, am 20. Juli 2017, in Steyr. Eine Fahrzeuglenkerin landete dabei mit ihrem Pkw in der Enns, die Lenkerin blieb unverletzt. Die Lenkerin verlor vermutlich beim Einparken am Ennskai die Kontrolle über ihr Auto, fuhr über den Randstein die Böschung zu Enns hinab und kam im Wasser zum Stehen. Die Lenkerin konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
286

Gemeinschaftsübung mit den Blaulichtorganisationen der Stadt Steyr

Am Mittwoch den 05.Juli 2017 fanden sich Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Polizei und der Feuerwehr Steyr zusammen um gemeinsam zu üben. Als Übungsobjekt wurde das Alten und Pflegeheim Tabor ausgewählt und intensiv unter großer Anstrengung beübt. Dies ist ein sogenanntes Risiko Objekt, da hier zum Großteil Menschen wohnen die im Falle einer Evakuierung sich nur sehr schwer bis gar nicht mehr selbstständig fortbewegen können. Folgendes Szenario wurde beübt. Im Kellergeschoss war durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Pkw ging nach Kreuzungscrash in Flammen auf: Unfall ging glimpflich aus

STEYR. Freitagabend (07. Juli) wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steyr Löschzug 5 Münichholz und 2 Steyrdorf zur Stadtbad-Kreuzung gerufen. Zwei Fahrzeuge krachten gegen 22 Uhr 20 an der Kreuzung ineinander, ein Fahrzeug begann im Motorraum zu Brennen. Die Flammen konnten jedoch sehr schnell durch das rasche eingreifen eines Polizisten mit einem Feuerlöscher erstickt werden. Glücklicherweise konnte sich die Lenker selbst aus dem Fahrzeug befreien einer wurde leicht verletzt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Löschzug 5 rückte gleich zu zwei Einsätzen am ersten Tag mit dem neuen Löschfahrzeug aus.

STEYR. Die Feuertaufe hat das neue Auto bereits bestanden: keine sieben Stunden nach der Endabnahme bewährte es sich am 3o. Juni bereits bei zwei Technischen Einsätzen. Am Freitag gegen 13 Uhr war das neue Löschfahrzeug offiziell von Bürgermeister Gerold Hackl dem Löschzug 5 Münichholz übergeben worden. 1. Alarmmeldung: Einsatz Tiefgarage unter Wasser Auch Im Stadtgebiet von Steyr setzt am Freitag Abend Starkregen ein. Somit musste auch der Löschzug 5 Münichholz wegen Überflutung einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.