FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

6

Schwarzer Rauch über Münichholz
Brand bei Entsorgungsbetrieb schnell unter Kontrolle

STEYR. Dichter, schwarzer Rauch stieg am Mittwochnachmittag, 11. Juni über dem Industriegebiet im Stadtteil Münichholz auf und sorgte für Aufsehen. Gegen 14:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand bei einem örtlichen Entsorgungsunternehmen alarmiert. Auf dem Gelände war ein etwa 10 × 10 Meter großer Haufen mit Werkstattabfällen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) rückten umgehend zum Einsatzort aus. Aufgrund der...

(v.l.n.r.) Feuerwehrpräsident Robert Mayer, OBR Gerhard Praxmarer, Martin Margelik, Josef Kammerhofer, Johannes Seiwald, LFR Wolfgang Mayr und OBR Thomas Stockinger.
27

Feuerwehrbewerb
Feuerwehr Dietach triumphiert beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold

Josef Kammerhuber holt Landessieg – Vize-Titel für Martin Margelik und Lukas Stögbauer LINZ/Dietach/Steyr. Beim Landes-Wasserwehrbewerb in Gold am Freitag, 23. Mai, im Linzer Donauhafen konnten sich die Teilnehmer der Feuerwehr Dietach und der Feuerwehr Steyr eindrucksvoll in Szene setzen. Der Bewerb, eine der forderndsten Leistungsprüfungen im Feuerwehrwesen, vereint theoretisches Wissen mit körperlicher Fitness und fahrtechnischem Können in der Zille. In der Wertungsklasse 2 – für Teilnehmer...

3

Feuerwehr im Einsatz
Lkw-Brand in Steyr rasch unter Kontrolle gebracht

STEYR. Am Donnerstagnachmittag, 22. Mai, kam es gegen 15:20 Uhr auf der Gußwerkstraße in Steyr, auf Höhe von Tor 7 der BMW Motoren GmbH, zu einem Brand im Motorraum eines Lkw. Die Insassen konnten das Fahrzeug rechtzeitig stoppen und unverletzt verlassen. Dank des raschen Eingreifens der Betriebsfeuerwehren von BMW und SKF und den Löschzügen 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr – konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Zwei Atemschutztrupps nahmen...

10

Feuerwehreinsatz
PKW kollidiert mit Steyrtalbahn

Zu einem Verkehrsunfall mit der Steyrertalbahn kam es heute Abend. Steyr: Gegen 18.00 Uhr kam es heute zu einem Verkehrsunfall in Unterhimmel.  Ein PKW kollidierte mit der Steyrtalbahn. Zum Glück konnte der Lokführer eine Notbremsung machen, trotzdem kam es zum Zusammenstoß. Der PKW wurde in den Graben geschleudert, die beiden Insassen wurden zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen der Technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, Rettung und Polizei.

239

36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb
Gleinker Florianis auch dieses Jahr nicht zu schlagen

STEYR. Beim 36. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, der am Samstag, 3. Mai, beim Feuerwehrhaus Gleink stattfand, zeigten die teilnehmenden Bewerbsgruppen vollen Einsatz und beeindruckende Leistungen. Insgesamt 20 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehren traten in den beiden Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkten) und B (mit Altersgutpunkten) gegeneinander an. Von jungen Feuerwehrmitgliedern bis zu erfahrenen Kamerad:innen –...

Vertreter der Feuerwehr Steyr bei der Übergabe. | Foto: Hermann Kollinger
20

Steyr & Steyr-Land
Neue Einsatzfahrzeuge und Geräte für Feuerwehren

Am 29. April 2025 wurden beim Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich 61 spezialisierte Fahrzeuge und Geräte an Stützpunktfeuerwehren und Bezirks-Feuerwehrkommandos übergeben. Auch Feuerwehren in Steyr & Steyr-Land freuen sich über die moderne Ausrüstung. STEYR, STEYR-LAND, OÖ. Die Investitionen in Höhe von mehr als 5,3 Millionen Euro, finanziert aus dem Katastrophenschutz-Fonds des Landes, den Förderungen aus Tunnelmitteln und der Asfinag, ermöglichten 2024/25 die Ausstattung von 36...

127

Brauchtum in Steyr
Erfolgreiches Maibaumaufstellen am Stadtplatz Steyr

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wurde heuer wieder in traditioneller Weise händisch aufgestellt. STEYR. Am Dienstag, 29. April, gingen Kameraden aller fünf Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit tatkräftiger Unterstützung der Steyrer Stadtpolitik ans Werk. Die Stadtkapelle Steyr hat das Maibaumfest musikalisch gestaltet. Regeln zum Maibaumstehlen finden sich auf der Website der Landjugend Oberösterreich. In der Maibaumlandkarte ist auch der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz...

Foto: FF Steyr
22

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand in Mehrparteienhaus im Stadtteil Fischhub

Am Dienstag, 15. April 2025, kam es um 22:44 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus im Steyrer Stadtteil Fischhub. Aufgrund der Lage wurde ein Großaufgebot der Einsatzkräfte alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr, das Rote Kreuz sowie die Polizei waren vor Ort im Einsatz. STEYR. Die Löschzüge 1 (Innere Stadt), 3 (Gleink), 4 (Christkindl) und 5 (Münichholz) wurden mit dem Einsatzstichwort Brand Gebäude mehrstöckig / Kellerbrand zum Einsatz gerufen. Innerhalb kürzester Zeit trafen...

Foto: FF Steyr
2

Wertschätzung für die FF Steyr
Starke Geste für starke Helfer

Bei einer Übung der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr überreichte Gemeinderätin Rosa Hieß personalisierte Hauben – ein Geschenk mit Funktion und Herz. STEYR. Am Mittwoch, 9. April, durfte sich die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über besonderen Besuch freuen: Gemeinderätin Rosa Hieß – seit Jahren eine verlässliche Unterstützerin der Feuerwehr – schaute im Rahmen einer Übung persönlich vorbei. Mit im Gepäck hatte sie ein praktisches und zugleich persönliches Geschenk:...

Handy verloren & durch Dach gefallen
27-Jähriger in Steyr verletzt

Ein 27-Jähriger stürzte in Steyr durch ein dünnes Dach, als er sein Handy holen wollte und verletzte sich. STEYR. Eine 23-Jährige aus Steyr verständigte am 8. April 2025 gegen 03:45 Uhr die Rettung, da ihrem Freund, einem 27-jährigen Linzer, beim Rauchen aus dem Küchenfenster das Handy nach draußen auf die Überdachung des Stiegenhauses eines darunter situierten Lokales gefallen war. Als er sein Handy holen wollte, brach er durch die Überdachung, welche lediglich aus einer dünnen Rigipsplatte...

Video 127

Einsatzbereit rund um die Uhr
Feuerwehr Steyr zieht Bilanz

Wenn andere schlafen oder den Feierabend genießen, beginnt für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr oft erst der Einsatz. Bei der Vollversammlung am 4. April 2025 wurde eindrucksvoll präsentiert, was das Jahr 2024 alles abverlangte – und wie professionell die Florianis jeder Herausforderung begegnet sind. STEYR. Mit 619 Einsätzen, davon 237 Brandeinsätze mit 9.212 Stunden, 880 Übungen und Veranstaltungen mit 38.010 Stunden sowie über 2.149 weiteren Tätigkeiten leisteten die 344 Mitglieder...

10

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Personensuche in Garsten und Steyr

GARSTEN. Sonntagabend, 9. März standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie der Löschzug 4 und die Drohnenstüzpunktze der Feuerwehren Gaflenz, Steyr-Stadt und Kirchdorf bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau war seit dem Nachmittag abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Nach einer...

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

152

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2025

LOSENSTEIN. Am Samstag, 01. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Insgesamt wurden 437 Anmeldungen verbucht. ORGANISATION Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um die Bezirks-Fachbeauftragten für Feuerwehrjugend Maria Gmainer-Pranzl sowie Thomas Gruber wurde der Wissenstest ausgetragen. Rund 400 Jugendliche traten zur Prüfung in der jeweiligen...

15

Feuerwehr im Einsatz
Holztransporter in Bachbett gelandet: Bergung dauerte 6 Stunden

KLEINRAMING. Am Freitagmittag, 31. Jänner um 12:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg zu einer Bergung eines LKW alarmiert. Beim Beladen des Anhängerzuges rutschte aus bisher unbekannter Ursache der Hängerzug über die Brücke in den Großkohlergrabenbach. Dabei wurde der Treibstofftank aufgerissen, wodurch hunderte Liter Treibstoff ins Gewässer gelangten. Sofort veranlasste der Einsatzleiter die Errichtung von zwei Ölsperre sowie die noch auslaufende Flüssigkeit aufzufangen. Für diese...

Video 256

Ballsaison 2025
Tolle Stimmung beim FF Ball in Gleink

Zahlreiche Besucher folgten auch heuer wieder der Einladung der Gleinker Feuerwehrkameraden zum traditionellen Ball. STEYR-GLEINK. Unter der Leitung des Balltrios Sophia Flath, Thomas Winkelmayr und Theresa Haas wurde die Turnhalle in einen festlichen Ballsaal verwandelt. Die Band "Mfg" sorgte wieder für die richtige Tanzmusik.  Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste durch das Gastroteam.  Kommandant Andreas Auer konnte neben vielen Nachbarfeuerwehren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Steyr stand in Vollbrand

STEYR. Am Samstag, 18. Jänner um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Durch den raschen Einsatz zweier Atemschutztrupps konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Die FF Steyr war mit 42 Florianis und 8 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Steyr

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

Foto: Peter Röck
641

Feuerwehrball Steyr
Dieser Ball war eine riesige Party

Ordentlich feiern und viel Party waren am 11. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Für einen besonderen gesellschaftlichen Höhepunkt sorgte am vergangenen Samstag, 11. Jänner, wieder der Steyrer Feuerwehrball in der Stadthalle Steyr. An die 2.000 Gäste ließen sich diese feurige Ballnacht nicht entgehen und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Nach der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sport sowie von Einsatzorganisationen durch...

Foto: FF Pieslwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktorunfall ging glimpflich aus

PIESLWANG/STEYR. Am Mittwoch, 8 Jänner wurden der Technischen Zug die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einer Traktorbergung auf Anforderung der FF Pieslwang Gemeinde Steinbach an der Steyr (Kirchdorf) alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellten die Florianis fest das zum Glück niemand verletzt wurde und keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, durch gute Zusammenarbeit konnte der Traktor rasch mit dem Kran der FF Steyr geborgen werden. Nach gut 4 Stunden konnte der Technischen Zug der FF Steyr...

18

619 Einsätze: 2024
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr unter der Leitung von Oberbrandrat Gerhard Praxmarer eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Insgesamt wurden 619 Einsätze verzeichnet, darunter 237 Brandeinsätze und 382 technische Einsätze. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Bränden von Schuppen und Gartenhütten, unzähligen Brandmeldealarme, Flurbränden, Verkehrsunfällen sowie LKW- und Bus-Bergungen ausrücken, die teilweise bis ins Mühlviertel und in die...

Video 156

Freiwillige Feuerwehr Steyr
Neujahrsempfang beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr

Traditionell trafen sich die Feuerwehrleute des Technischen Zuges der Feuerwehr Steyr am 5. Jänner zu ihrem Neujahrsempfang. STEYR. Zahlreiche Gäste, darunter auch Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land, Wolfgang Mayr und viele Partnerfeuerwehren konnte der Kommandant des Technischen Zuges Markus Schaumberger in seiner Ansprache begrüßen. Nach den Begrüßungsworten von Schaumberger wurden die Leistungen des technischen Zuges präsentiert. 2024 gab es 182 Einsätze, 210 Tätigkeiten, 117...

25

Jahresrückblick 2024
Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit

Der Leistungsbericht 2024 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 9.355 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 80 (88) Einsätze im vergangenen Jahr 2024. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 59 (62) Kameradinnen und Kameraden, die sich folgendermaßen aufteilen: 42 (47) im Aktivstand, 7 (8) in der Reserve, 8 (6) bei...

36

Feuerwehr Steyr zeigt Herz
Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

STEYR. Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.