FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

Arbeiten, wenn andere feiern
"Silvester-Dienst hat seinen Reiz"

Auch in der letzten Nacht des Jahres sind Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei für uns alle einsatzbereit. STEYR, STEYR-LAND. "Vor Mitternacht ist es noch eher ruhig. Nach 24 Uhr kann es dann aber schon stressig werden. Dienst zu Silvester hat einfach seinen Reiz", erzählt Richard Müller vom Roten Kreuz Steyr-Stadt. Der 30-Jährige hat vier Mal die Silvesternacht im Rettungsdienst oder in der Leitstelle verbracht. "Es ist einfach ein anderes Gefühl als beim Dienst unterm Jahr", sagt er. Und wenn...

Zugskommandant HBI Michael Grundner (Lz5) und HBI Bernhard Teufl (Lz2) freuen sich zahlreichen Besuch am 24. Dezember.
6

Drei Standorte
Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. STEYR. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Münichholz ist es seit 33 Jahren Tradition, dass der Löschzug 5 das Licht ausgibt. Neu ist aber die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

24

Feuerwehr im Einsatz
12 Feuerwehren bei Brand in Garsten im Einsatz

GARSTEN. Die Feuerwehren wurden am Montag, 2. Dezember um 13:38 Uhr zu einem Gebäudebrand in Garsten alarmiert. Nach wenigen Minuten wurden umgehend weitere Kräfte nach alarmiert. Vor Ort konnte folgendes Lagebild festgestellt werden: Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits im Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend mit dem Löschangriff begonnen und das Übergreifen auf den Dachstuhl eingedämmt. Die ersten Löscharbeiten konzentrierten sich auf das Schützen des verbleibenden Dachstuhles sowie...

113

Feuerwehr Ebersegg
Voller Einsatz trotz Wintereinbruch

ST. ULRICH/EBERSEGG. Vor fast 10 Jahren wurde im Zuge der GEP (Gefahren Abwehr und Entwicklungs Planung) ein neuer Löschwasserbehälter in einer ganz exponierten Stelle im Einsatzgebiet der FF Ebersegg als notwendige Maßnahme vereinbart – am Samstag, 23. November war es soweit, den neu errichteten Behälter mit Wasser zu füllen. Insgesamt 8 Feuerwehren waren notwendig, um dieses Monsterprojekt an Löschleitung zu verwirklichen. Mit einer Relaisleitung und 8 Pumpen wurden 100.000 Liter Wasser vom...

11

Feuerwehr Steyr Löschzug 5 Münichholz
Der Nikolaus kommt ins Münichholz

STEYR. Wie schon in den vergangenen Jahren, dürfen wir Euch auch dieses Jahr wieder zu „Nikolaus und seine Krampusse“ ins Feuerwehrhaus des Löschzug 5 Münichholz am Donnerstag, 5. Dezember einladen. Bereits ab 17:00 Uhr freuen wir uns darauf, Euch begrüßen zu dürfen, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten. Um 18:00 Uhr ist es dann so weit, der Nikolaus wird in Begleitung seiner Krampusse beim Löschzug 5 eintreffen. Dieses Jahr werden die Krampusse von den „Devils and Angel Steyr“ eine...

6

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Bergung eines Busses durch die Feuerwehr

SCHIEDLBERG. Am Mittwochnachmittag, 9. Oktober führten die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr eine Bergungsaktion durch, um einen Linienbus zu bergen, der nach einem Ausweichmanöver nahe Schiedlberg von der Straße abgekommen war. Der Vorfall ereignete sich, als der Bus einem entgegenkommenden Lastwagen ausweichen musste und dabei in einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Zwischenfalls außer dem Fahrer...

39

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Gemeindeamt Garsten

GARSTEN. Am Freitag, 4. Oktober um 14:13 Uhr wurden die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Brandverdacht am Gemeindeamt alarmiert, zusätzlich bekamen sie die Information, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus zwei Fenstern und die Jalousien begannen bereits zum Schmelzen. Es wurde unverzüglich ein Innenangriff mit schweren Atemschutztruppe gestartet. Als der erste Trupp in den Serverraum vordrang war der Brandherd...

15

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suche nach vermisster Frau

GARSTEN/STEYR. Seit heute Vormittag, 30. September standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau ist war seit gestern abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Laut aktueller,...

10

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus bei Wendemanöver hängen geblieben

DIETACH. Am Samstag, 22. September wurde die Feuerwehr Dietach um 02.06 Uhr zur Bergung eines Autobusses im Ortszentrum von Dietach alarmiert. Die Unfallstelle lag direkt beim Feuerwehrhaus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Bus beim Rückwärtsfahren aus dem Parkplatz bei der Stockschützenanlage über die Straße hinausgefahren war und in der Böschung hing. Der Bus blockierte dabei die gesamte Fahrbahn. Die Fahrgäste konnten den Bus unverletzt verlassen. Da der Bus vorne keine...

56

Hochwasser Steyr
Enns erreichte Hochwassermarke von 550 cm

Wegen steigender Pegel der Steyr wurde mobiler Hochwasserschutz im Wehrgraben montiert. STEYR. Mitarbeiter der Kommunalbetriebe Steyr, der Bezirksverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr haben die erste Stufe des mobilen Hochwasserdamms im Wehrgraben aufgebaut. Am Samstag, 14. September um 19.15 erreichte die Enns am Ennskai die 5,50 Meter Marke und trat über die Ufer. Die Bevölkerung wurde mittels Sirene darüber informiert.  Bürgermeister Markus Vogl gab sich in einem TV-Interview mit Puls24...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

2

Hochwasserinformationen
Hochwasser-Alarm in Steyr

STEYR. Die anhaltenden starken Regenfälle sorgen nun auch für einen ersten großen Hochwasser-Alarm in Steyr. Die Feuerwehr Steyr hat am Freitag, 13. September um 23:01 Uhr die Bürger mit einem dreiminütigen Warnton alarmiert, weil die Enns im Stadtzentrum die Hochwasser-Vorwarnstufe überschritten hat. Am Ortskai hat der Pegelstand 4,50m erreicht, Tendenz steigend.   Achtung Die Stadt rät ihren Bürgern, Uferbereiche zu meiden und Autos aus dem potenziellen Überflutungsgebiet der Flüsse Enns und...

Feuerwehreinsatz im Bezirk Steyr-Stadt
Küchenbrand in Mehrparteienhaus

Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand. STEYR. Am 10. September ereignete sich am frühen Nachmittag im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Reichenschwall ein Brand in der Küche einer Wohnung. Eine aufmerksame Person bemerkte das Feuer und verständigte die Feuerwehr über den Notruf. Mehrere Löschzüge vor Ort Die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) wurden umgehend zur Einsatzstelle beordert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stellten...

108

O´zapft is
Florianis feierten Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltete am vergangenen Wochenende sein großes Oktoberfest. Kommandant HBI Bernhard Teufl, Bürgermeister Ing. Markus Vogl, OBI Markus Winter, Regionaler Verkaufsdirektor bei Brau Union Österreich Markus Birnleitner und Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat trafen sich am Samstag, 07. September zum gemeinsamen Bieranstich. Danach wurde im Festzelt ausgelassen bei Speis und Trank gefeiert. Musikalisch sorgten die "Die...

2

Steyrer Zillenfahrer erfolgreich in Niederöstereich

RAABS AN DER THAYA/STEYR. 3 Kameraden und 1 Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Steyr stellen sich vom 22-25 August in Raabs an der Thaya den verschiedenen Herausforderungen am Niederösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb. Bernhard Steiner und Riegler Alina vom Löschzug 5 Münichholz konnten in der Disziplin Gäste Allgemein Bronze gemeinsam in der Zille die vorgegeben Strecke absolvieren und somit in Ihrer Wertung den 6 Rang erreichen und das begehrte Wasserwehrleistungsabzeichen in...

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

145

Retten aus Höhen und Tiefen
Feuerwehr Höhenretter übten den Notfall

TERNBERG. Spektakuläre Einsatzübung: Gemeinsame Einsatzübung mit der Feuerwehr Ternberg des Roten Kreuzes Ternberg und den Höhenretter Stützpunkten Ternberg und Steyr am Montag, 26. August am Gelände der Firma Bernegger in Ternberg. Personenrettung Einsturz „Unklare Lage“, so lautete die Einsatzmeldung für die ersten Kräfte bei der Übungsalarmierung. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein spektakuläres Szenario mit mehr als 10 Verletzten und großen technischen Herausforderungen. Das Rote Kreuz...

3

FF Steyr Löschzug 2 Steyrdorf
Feuerwehr lädt zum Oktoberfest

STEYR. Der Löschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr veranstaltet vom 07. bis 08.Sep.24 sein 8. Steyrdorfer Oktoberfest am Wieserfeldplatz. Das Fest startet mit einer Feuerlöscher Überprüfung ab 14:00 bis 17:00 Uhr. Beginn des Festes ist am Samstag 07.Sep. 24 ab 17:00 Uhr. Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist bestens gesorgt. Zum Motto passend werden an beiden Tagen bei freiem Eintritt Weißwurst mit Brezel, Stelzen, Hendl, Bratwürstel, Pizza und vieles mehr serviert. Selbstverständlich...

Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen.  | Foto: Peter Michael Röck
137

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Eröffnung Feuerwehr-Jugendlager Steyr-Land und Steyr-Stadt

TERNBERG. Wenn 68 Feuerwehr-Zelte auf der Wiese gegenüber des Sparmarkt in Ternberg aufgeschlagen werden, dann kann dies nur eines bedeuten: Das Feuerwehr-Jugendlager der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024 hat begonnen. Traditionell fängt dies am Freitagabend, 16. August mit einer feierlichen Eröffnung unter der Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen an. Im zwei Jahres Rhythmus treffen sich die Jugendgruppen der 20 Gemeinden des Bezirkes Steyr-Land sowie die Feuerwehr der Stadt Steyr zum...

5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrfest in Münichholz

STEYR. Bereits zum 39. Mal feiert der Löschzug 5 - Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände wird ein tolles Programm für Partystimmung sorgen. Samstag (31.08.) Beginn des Festes 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine Mega Schauübung. Um 18:30 gibt es dann eine riesige Tombola mit tollen Preisen. Ab 19.00 Uhr ist Partytime mit dem DJ aus den Bergen Marco Mzee angesagt!...

Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. | Foto: FF Steyr
3

Fahrzeugbrand
Stichflammen während der Fahrt

Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt. STEYR. Am Dienstag, den 6. August, um 10:10 Uhr wurden die Löschzüge 2 Steyrdorf und 3 Gleink zu einem Fahrzeugbrand im Kreuzungsbereich Seifentruhe und Sierninger Straße alarmiert. In einem Transporter kam es während der Fahrt zu einer Verpuffung eines Druckgasbehälters. Die resultierende Stichflamme setzte den Innenraum des Fahrzeuges in Brand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen aus dem Fahrzeug retten. In weiterer Folge...

4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Lenkerin verwechselt Gas und Bremse – Zwei Leichtverletzte

STEYR. Am Donnerstag, 1. August um 8:33 Uhr versuchte eine 78-Jährige aus Steyr ihren PKW auf einem Parkplatz vor einem Textil-Discounter abzustellen. Bei diesem Versuch dürfte die Frau lt. eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt haben und sei mit ihrem PKW unkontrolliert über den Gehsteig gefahren. Eine 68-Jährige aus Steyr und eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Discounter befanden, konnten gerade noch ausweichen und erlitten dabei...

3

Feuerwehr Steyr
Gemeinderätin Rosi Hieß zeigt großes Herz

STEYR. Gemeinderätin Rosi Hieß ist schon seit vielen Jahren eine Unterstützerin des Technischen Zuges und der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Eine nichtalltägliche Spende machte Sie den Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zuges vor kurzen. Für die Kameradschaft und das Leibliche Wohl nach Einsätzen und Übungen spendete Frau Gemeinderätin Hieß Rosi einen Gas Griller samt Zubehör im Wert von € 1.000. Die Freude ist riesengroß bei den Florianis. Eingeweiht wurde der neue Gas Griller bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.