ff wolfsberg

Beiträge zum Thema ff wolfsberg

Foto: MeinBezirk.at
1 53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in Wolfsberg

Für beste Unterhaltung sorgte am vergangenen Samstag das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg. WOLFSBERG. Auch heuer war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Samstag, den 26. Mai, strömten zahlreiche Besucher in das örtliche Rüsthaus. Unter der Leitung von Kommandant Christoph Gerak sorgte die Kameradschaft der FF für eine gelungene Veranstaltung. Musiker am Werk Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg freut sich auf ein tolles und gut besuchtes Fest. | Foto: Privat

25. und 26. Mai
FF Wolfsberg lädt zum zweitägigen Feuerwehrfest

Die Kameraden der FF Wolfsberg freuen sich auf zahlreiche Besucher beim anstehenden Fest. WOLFSBERG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg lädt am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, zum Feuerwehrfest ins Rüsthaus Wolfsberg ein. Am Samstag ab 20 Uhr heizen die steirischen Musiker "Die Aufgeiger" den Tanzboden ein. In der Kellerdisco bringt unterdessen "Beatmaster Megy" das Rüsthaus zum Beben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Wochenendausklang kann am Sonntag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Einer der Brände für den die Frau mutmaßlich verantwortlich sein soll. | Foto: FF Wolfsberg

Nach neuem Brand
Mutmaßliche Serien-Brandstifterin in Wolfsberg gefasst

Gestern gegen 19.15 Uhr kam es in Wolfsberg, im Bereich eines Geschäftes, zu einem weiteren Brand eines Abfallcontainers. Eine 30-jährige Frau konnte als Tatverdächtige ausgeforscht werden. WOLFSBERG. Der brennende Kunststoffcontainer wurde von Anrainern durch die Rauchentwicklung entdeckt und aus dem mit Holz verkleideten Abstellbereich gezogen. Der Container brannte am angrenzenden Parkplatz nieder, bis die Reste durch die eintreffenden Polizeibeamten mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Links: Die FF Maria Rojach im Einsatz. Rechts: Bezirkfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt. | Foto: FF Maria Rojach/Privat

Neuschnee im Lavanttal
Auto abgestürzt, relativ wenige Einsätze

Die schneebedingten Zwischenfälle im Lavanttal hielten sich in Grenzen. LAVANTTAL. Angesichts der Wettervorhersage, die jede Menge Schnee versprach, standen in der vergangenen Nacht auch die Feuerwehren des Lavanttals in Bereitschaft. Groß war die Sorge vor etwaigen schweren Verkehrsunfällen und abgebrochenen Bäumen auf der Fahrbahn. Einsätze hielten sich in Grenzen Mittlerweile kann man aber von einer Entwarnung sprechen: „Es gab eigentlich nur von St. Andrä weiter Richtung Süden erhebliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Ehrengäste mit den Trägern des Abzeichens in Gold. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg
2

Bad St. Leonhard
86 Jungfeuerwehrler stellten ihr Wissen unter Beweis

In der Mittelschule Bad St. Leonhard traten 86 Jungkameraden zum Feuerwehr-Wissenstest an.  BAD ST. LEONHARD. 79 Jungkameraden der Jugendgruppen der Feuerwehren Wolfsberg, Bad St. Leonhard, St. Marein, St. Stefan, St. Johann, Reideben und St. Paul sowie sieben weitere Jugendliche des Bezirkes Völkermarkt nahmen am Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold sowie am Wissensspiel in den Räumlichkeiten der Mittelschule Bad St. Leonhard teil.  Theorie und Praxis Die jungen Feuerwehrkameraden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Unter anderen wird auch ein Hallenbrand bei der Großeinsatzübung simuliert. | Foto: MeinBezirk.at
2

10. September
Großabschnittseinsatzübung: Feuerwehren Unteres Lavanttal

Ab 14 Uhr und 14.30 Uhr kann den Feuerwehren des Abschnitts Unteres Lavanttal am 10. September wieder beim Einsatz zugeschaut werden. LAVANTTAL. Am Samstag, 10. September, findet eine Feuerwehrgroßeinsatzübung des Abschnittes Unteres Lavanttal statt. Bei den Übungen wird es zwei verschiedene große Szenarien geben. Im Einsatz stehen werden die Freiwilligen Feuerwehren: Eitweg, Ettendorf, Fischering, Gemmersdorf,  Granitztal, Hart, Jakling, Kollnitz, Lavamünd, Maria Rojach, Pölling, Schönweg, St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die FF Reichenfels-St. Peter siegte im Trockenbewerb und in der Kategorie Bronze B. | Foto: Medienteam KLFV
5

Feuerwehr-Meisterschaft in St. Andrä
FF Reichenfels ist Landesmeister

Spannende Bewerbe bei der gestrigen Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren. Auch die Lavanttaler stellten ihr Können unter Beweis. ST. ANDRÄ. Samstagmorgen wurde die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren durch das Hissen der Bewerbsfahnen in Anwesenheit der Landtagsabgeordneten Claudia Arpa, des Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt und der Vizebürgermeister Andreas Fleck und Maximilian Peter sowie mit dem geistlichen Segen von Bezirksfeuerwehrkurat Anselm Kassin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach zehn spannenden Runden konnte die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg die Abwehrkämpfer besiegen. | Foto: Privat

Wolfsberg
Abwehrkämpfer und Feuerwehr maßen sich auf der Eisbahn

Bei dem Turnier stand der freundschaftliche Wettkampf im Vordergrund. ST. MARGARETHEN. Beim Gasthof Stoff trafen sich Eisstockschützen des Kärntner Abwehrkämpferbundes Wolfsberg und der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg zum freundschaftlichen Eisstockbewerb. Nach zehn spannenden Runden konnte die Feuerwehr mit Hauptbrandmeister Martin Stangl und Moar Robert Kostwein das Match knapp für sich entscheiden. Die Abwehrkämpfer mit Bezirksobfrau-Stellvetreterin Isabella Theuermann und Moar Robert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bezirkskommandant Wolfgang Weißhaupt, Kommandant-Stellvertreter Stefan Kainz-Pauscha, Stadtrat Christian Stückler, die frisch angelobten Feuerwehrkamderaden Michelle Altreiter und Tobias Bricelj, Kommandant Christoph Gerak (von links) | Foto: Privat

FF Wolfsberg
250-mal rückten die Florianis im Vorjahr aus

Zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen standen bei der Jahreshauptversammlung der FF Wolfsberg auf dem Programm. WOLFSBERG. Anfang Feber hielt die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg in ihrer 152. Jahreshauptversammlung Rückschau über das Berichtsjahr 2021. Unter Einhaltung diverser Sicherheitsmaßnahmen versammelten sich die aktiven Mitglieder im Rüsthaus der Feuerwehr Wolfsberg. Hierfür wurde die Fahrzeughalle kurzerhand zu einem Sitzungssaal umfunktioniert. 110 Mitglieder Kommandant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Drei Feuerwehren waren schnell zur Stelle. | Foto: Bachhiesl
2

St. Andrä
Pkw-Lenkerin hatte bei Unfall einen Schutzengel dabei

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Pöllingerstraße in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte kam eine Pkw-Lenkerin am Abend des 22. Dezember auf der Pöllingerstraße in Kolleg (St. Andrä) von der Straße ab und landete in einem Acker. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Ins LKH Wolfsberg gebracht Glücklicherweise konnte sich die Lenkerin von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud waren vor Ort. | Foto: Privat

Wolfsberg
Mann hörte Rauchmelder nicht und löste Feuerwehreinsatz aus

Gestern Abend begann ein Mann Bratwürste zu kochen, vergas auf die eingeschaltete Herdplatte und schlief tief und fest ein. WOLFSBERG. Am Sonntag, 3. Oktober 2021, erwärmte ein 58-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg ein paar Bratwürste in einem Kochtopf. Im Anschluss legte er sich hin und schlief ein. Die Herdplatte war jedoch eingeschaltet, der Topf überhitzte und begann stark zu rauchen.  Nachbar alarmierte FeuerwehrDie akustischen Rauchmelder lösten aus, doch der Mann schlief so fest,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Lenkern fuhr mit dem Auto über eine steil abfallende Wiese und blieb in Sträuchern hängen. (Symbolbild!) | Foto: Pixabay/Rico-Loeb

Suchaktion/Wolfsberg
Alko-Lenkerin blieb mit Pkw in Sträuchern hängen

Heute in der Früh kam eine 29-jährige Frau mit ihrem Auto von einer geschotterten Gemeindestraße ab. WOLFSBERG. Am Samstag, 11. September, gegen 5.10 Uhr war eine 29-jährige Lavanttalerin mit ihrem Pkw auf einer geschotterten Gemeindestraße in Wolfsberg unterwegs. Dabei bog sie aus bislang ungeklärter Ursache auf eine steil abfallende Wiese ein und fuhr dort weiter talwärts bis sie die Herrschaft über ihr Auto verlor: Nach rund 200 Metern blieb sie in Sträuchern hängen. Suchaktion...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christoph Gerak (4. von links) fungiert weiterhin als Gemeindefeuerwehrkommandant. | Foto: FF Wolfsberg

Freiwillige Feuerwehr hat gewählt
Gerak steht weiterhin den Wehren der Gemeinde vor

Die Wahl zum Gemeindefeuerwehrkommandanten (GFK) entschied Christoph Gerak abermals für sich. WOLFSBERG. Die Wahl des GFK für die Stadtgemeinde Wolfsberg fand am vergangenen Freitag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg statt. Der Kommandant der FF Wolfsberg Christoph Gerak darf sich über die Wiederwahl zum GFK freuen. Als Stellvertreter unterstützt ihn weithin Michael Kainz, Kommandant der FF Prebl.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach dem Aufprall wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. | Foto: FF Wolfsberg
2

A2/Ausfahrt Wolfsberg Nord
Pkw krachte frontal gegen Aufpralldämpfer

Heute in der Früh verunfallte ein 37-jähriger Lenker: Das Auto wurde über die Fahrbahn der Ausfahrt geschleudert. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 28. April 2021, gegen 8 Uhr war der Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Auto auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Im Bereich der Ausfahrt Wolfsberg Nord kam er, laut API Wolfsberg, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Aufpralldämpfer. In weiterer Folge wurde der Pkw über die Fahrbahn der Ausfahrt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Leonhard Zlamy (Mitte) verlässt die Jugendgruppe und tritt in den Aktivstand bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg über. | Foto: FF Wolfsberg
4

Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg
Zurück aus der Winterpause

Erste Übung, neuer Feuerwehrmann in den Aktivstand überstellt.  WOLFSBERG. Die Feuerwehrjugend Wolfsberg meldet sich aus der Winterpause zurück und ist nun wieder voll aktiv, zumindest im Bereich des derzeit Möglichen. Der Jugendbeauftragte Christoph Kogler konnte mit Leonhard Zlamy ein Mitglied der Jugendgruppe in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg überstellen. Das Betreuerteam wünschte ihm alles Gute für die Zukunft, viel Übungsgeist und wenige Einsätze.  Live-Übung Auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Schwarzau und FF Wolfsberg freuen sich über das neue HLF2 Fahrzeug.  | Foto: Rosemarie Schlögl
2

Schlagkräftige Feuerwehren in der Marktgemeinde Schwarzautal

In der Marktgemeinde Schwarzautal gibt es acht Feuerwehren, drei davon haben neue Fahrzeuge erhalten. Eine enorme Steigerung der Sicherheit in der Marktgemeinde Schwarzautal ist mit der Lieferung von drei Feuerwehrfahrzeugen der Firma Rosenbauer erreicht worden. Die Feuerwehren Schwarzau und Wolfsberg konnten jeweils ein HLF2 Fahrzeug in Empfang nehmen und die FF Maggau erhielt ein MTF. Somit konnte der erste Teil des 10-jahres Feuerwehr Fahrzeugkonzeptes umgesetzt werden. Dieses Konzept wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auch die Freiwillige Feuerwehren aus Wolfsberg und St. Andrä rückten aus | Foto: FF Wolfsberg

St. Andrä
Alko-Lenkerin verursacht Verkehrsunfall auf der A2

Eine alkoholisierte Frau verursachte auf der A2 einen schweren Verkehrsunfall, wobei sich zwei Menschen schwer verletzten. ST. ANDRÄ. Am Sonntag in der Früh kam es auf der Südautobahn in Richtung Wien auf der Höhe von St. Andrä zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine alkoholisierte 34-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz krachte laut Autobahn-Polizeiinspektion (API) Wolfsberg mit ihrem PKW in das Heck eines vor ihr fahrenden Motorrads. Durch die Luft geschleudert Durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Fahrzeugbrand konnte laut Feuerwehr Wolfsberg unter Atemschutz mittels Schaumrohr rasch gelöscht werden | Foto: Mörth

Koralpe
Auto ging vor Wochenendhaus in Flammen auf

Die Sirenen heulten am Samstagnachmittag wegen eines Fahrzeugbrandes in Rieding auf der Koralpe. RIEDING. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Samstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf die Koralpe aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug einer laut Polizei 68-jährigen Pensionistin aus der Stadtgemeinde Wolfsberg auf dem Parkplatz vor ihrem Wochenendhaus in Rieding bereits in Vollbrand. Die Ursache des Brandes steht zum jetzigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Kameraden von drei Feuerwehren rückten zum Brand in dem Industriebetrieb aus | Foto: Mörth

Frantschach-St. Gertraud: Mitarbeiter löscht Brand in Betrieb

In einer Firma war gestern am Abend aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Freitagabend brach in einem Industriebetrieb in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud bei einem Ventilator einer Anlage ein Brand aus. Ein Betriebselektriker entdeckte laut Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud im Lavanttal den Brand und löschte ihn mit einem Handfeuerlöscher noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Unfall wurde eine Person verletzt | Foto: FF Wolfsberg

Bad St. Leonhard: Kleintransporter prallte gegen Lkw

Auf der Südautobahn vor der Anschlussstelle Bad St. Leonhard kam es Donnerstag Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. BAD ST. LEONHARD. Die Feuerwehren Bad St. Leonhard und Wolfsberg wurden heute Früh um 5.39 Uhr zum einem Verkehrsunfall vor der Anschlussstelle Bad St. Leonhard, Richtungsfahrbahn Wien, auf der Südautobahn gerufen. Verletzte Person Ein Kleintransporter kollidierte aus unbekannter Ursache mit einem Lkw Zug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kleintransporter über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
10

Dachstuhl in Wolfsberg-Gries in Flammen

Drei Feuerwehren rückten gestern zu einem Brand in einem Wohnhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries aus. Bei dem Brand im Bereich des Dachstuhles und einer Zwischwand wurde zum Glück keiner der Bewohner verletzt. GRIES, WOLFSBERG. In einem Mehrparteienhaus im Wolfsberger Stadtteil Gries brach gestern am Abend im Dachgeschoss aus unbekannter Ursache im Bereich einer Zwischenwand ein Brand aus. Zunächst gelang es einem 28-jährigen Bewohner laut Polizei mit Hilfe mehrerer Freunde den Brand mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lenker eines Sattelzuges bemerkte die Beschädigung des Tankes erst nach zirka 100 Metern | Foto: KK

LKW-Lenker fuhr mit dem kaputten Tank weiter

Die Feuerwehren Wolfsberg und St. Stefan rückten nach Treibstoffverlust auf Parkplatz zum Binden des Diesels aus. WOLFSBERG. Am Donnerstag gegen 20.10 Uhr fuhr ein 43-jähriger Kraftfahrer aus Slowenien mit seinem Sattelzug auf den Parkplatz einer Firma in Wolfsberg, wo er am folgenden Tag laden sollte. Dabei fuhr er mit dem Vorderrad der Zugmaschine über ein dort befindliches Kanalgitter, worauf dieses brach und nach oben schnellte. Dabei wurde der linke Tank im Vorderbereich aufgerissen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch die Polizei versuchte, ein brennedes Auto zu löschen | Foto: Jäger

Wolfsberg: Polizei und Feuerwehr löschten Fahrzeug-Brand

WOLFSBERG. Heute, Dienstag, geriet gegen 6:15 Uhr ein vor einem Unternehmen geparkter Firmen-Pkw, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, in Brand. Ein zufällig vorbeifahrender Passant entdeckte den Brand, alarmierte die Feuerwehr und versuchte das Feuer mit dem mitgeführten Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Die hinzugekommene Polizeistreife setzte die Löschversuche mit ihrem mitgeführten Feuerlöscher fort. Erst die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg konnte den Brand schließlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.